Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters hat die Bundesregierung ihre Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1078
Computergestützte Potenzialanalyse für Solar-, Wind und Bioenergie: Großer Zuspruch für Online-Rechner der Fachhochschule Frankfurt am Main
Das Forschungsprojekt "ERNEUERBAR KOMM!" der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat großes Interesse in der Region Frankfurt/Rhein-Main geweckt. Das Projekt liefert die erste… Weiterlesen...
Molex präsentiert Photovoltaik-Anschlussbox “SolarSpec” mit intelligenter Funktionalität und SolarEdge-Chipsatz auf der Intersolar
Molex Incorporated (Walldorf) stellt seine neue "SolarSpec" Smart Junction Box vor, die den Herstellern von Photovoltaik-Modulen (PV) die Möglichkeit gibt, ihre Produkte mit in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Mitsubishi Electric präsentiert neues Premium-Komplettsystem “Diamond-Stars” auf der Intersolar 2011
Die Mitsubishi Electric Europe B.V. ( Weiterlesen...
4 Megawatt in 7 Tagen: solarhybrid errichtet Photovoltaik-Kraftwerk Dedelow in Rekordzeit
Die solarhybrid AG (Brilon) Weiterlesen...
Activ Solar stellt mit der Errichtung des größten Photovoltaik-Kraftwerks in der Ukraine einen neuen Rekord auf
Die Activ Solar GmbH, mit Hauptsitz in Wien, hat einen weiteren Beitrag zur Entwicklung der Solarenergie in der Ukraine geleistet. Das Unternehmen nahm vor… Weiterlesen...
Startschuss für die Intersolar Europe-Konferenz in München: Trends und neue Märkte im Blickpunkt der internationalen Solar-Branche
Ab dem 06.06.2011 findet sich die internationale Solarbranche auf der Intersolar Europe Conference ein, um sich über die aktuellen Marktentwicklungen, Trends und technologischen Innovationen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neues Trägermaterial von DuPont ermöglicht 13,8 % Rekordwirkungsgrad für flexible CdTe-Solarzellen
DuPont "Kapton" Colorless Polyimide Film, ein in der Entwicklung befindliches, flexibles Trägermaterial für Cadmium-Tellurid (CdTe)-Solarzellen hat einen neuen Rekordwirkungsgrad ermöglicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Verbundprojekt “SolarWinS” lotet Wirkungsgrad-Potenzial von multikristallinen Silizium-Solarzellen aus; Erste multikristalline Blöcke am Fraunhofer ISE kristallisiert
Die physikalischen Grenzen für Solarzellen aus hochreinem, monokristallinem Silizium sind im Prinzip bekannt. Daher konzentrieren sich die am Projekt Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Kraftwerke in Horovce und Mokrá Lúka, Slowakei
Bereits Anfang April haben die Planungen zu vier weiteren Solarparks in Mokrá Luka und Horovce (Slowakei) begonnen. Auf einer Fläche von insgesamt 8,6 Hektar… Weiterlesen...
Photovoltaik im Oman: Regierung plant 200 MW-Solar-Projekt
Laut aktuellen Angaben will die omanische Regierung in Kürze eine endgültige Genehmigung für das erste groß angelegte Photovoltaik-Projekt erteilen, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...
Sommerkurs zur Solar-Technologie: Forscher des Fraunhofer ISE leiten Experten-Workshops
Wie kann die Sonne als Energiequelle genutzt werden, um ländliche Gegenden in Entwicklungsländern mit Strom zu versorgen? 25 Expertinnen und Experten aus 22 Nationen… Weiterlesen...
Gemeinsamer Auftritt der Thüringer Solarwirtschaft auf der Intersolar Europe 2011
Zusammen mit neuen Ausstellern ist der Verein SolarInput auf der diesjährigen Intersolar in München vom 8. bis 10. Juni 2011 in Halle B3 Stand… Weiterlesen...
Solarmodul-Spezialist SunPartner International meldet Fünfjahresvertrag für Photovoltaik-Module über eine Leistung von jährlich 100 MW
SunPartner International (Großostheim) Spezialist für hochwertige Solarmodule sowie den Bau von Photovoltaik-Anlagen in Europa, gibt den Abschluss eines Vertrages mit der griechischen DTS Hellas… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module: SCHOTT Solar belegt ersten Platz beim Energy Yield Test 2010 des TÜV Rheinland
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) belegte mit ihrem Photovoltaik-Modul SCHOTT PERFORM POLY 225 den ersten Platz beim Energy Yield Test 2010 des TÜV Rheinland.… Weiterlesen...
Parkplatz produziert Solarstrom: sunside carports auf der INTERSOLAR vom 8.-10. Juni 2011 in München
Die Holzbau Gröber GmbH (Füramoos) präsentiert auf dem Freigelände FG.270 auf der Intersolar Europe 2011 ihre sunside carports. Weiterlesen...
Visionen für eine solare Welt: TÛRANOR PlanetSolar startet in Australien globales Kinder- und Jugendprojekt
175 junge Leute zwischen sechs und 25 Jahren besuchten am 30. Mai in Brisbane die TÛRANOR PlanetSolar und eröffneten die Aktion „PlanetSolar Relay For… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Experte Prof. Bruno Burger: Photovoltaik lieferte in den letzten Wochen Spitzenlaststrom in der Größenordnung von bis zu zehn Kernkraftwerken
Das komfortable Klima der vergangenen Wochen lockte viele ins Freie. Aber nicht nur Sonnenhungrige profitieren von dem schönen Wetter, auch Solarstromanlagen arbeiten jetzt besonders… Weiterlesen...
TÜV Rheinland erweitert Kapazitäten für Korrosionsprüfungen von Photovoltaik-Modulen: Weltweit größte Prüfkammern für spezielle Belastungstests mit Ammoniak und Salznebel
TÜV Rheinland hat im Solar-Prüfzentrum Köln zwei neue Prüfkammern für spezielle Belastungstests von Solarmodulen in Betrieb genommen. In den Testkammern werden jeweils bis zu… Weiterlesen...
Photovoltaik: relatio Unternehmensgruppe verzeichnete 2010 einen Umsatzsprung von 16,2 auf 93,7 Millionen Euro
Auf ein turbulentes Geschäftsjahr 2010 blickt die relatio Unternehmensgruppe (Balingen) zurück. Voller Euphorie sei man in das Jahr 2010 gestartet - mit einem dicken… Weiterlesen...
Photovoltaik-MWT-Modul: SCHOTT Solar und Solland Solar nutzen Design aus der Natur
In der Natur wandeln Pflanzenblätter Sonnenlicht in Energie um. An die Struktur eines Blattes erinnert auch das neue Photovoltaik-Modul der Unternehmen SCHOTT Solar und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Baubeginn von Deutschlands größtem Dünnschicht-Solarkraftwerk auf ehemaligem Militärgelände
Mit einem Spatenstich wurde am 25.05.2011 in Alt Daber bei Wittstock der Startschuss für das größte Solarkraftwerk mit Dünnschichtmodulen in Deutschland gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kyocera erhält „TÜV Service tested“-Zertifikat
Als erstes Solar-Unternehmen in Deutschland erhält der Japanische Technologie-Konzern Kyocera das „TÜV Service tested“-Zertifikat. Gut 1.600 Fachleute wurden vom TÜV befragt. Insgesamt erzielt Kyocera… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Oberpfalz: 5 MW-Solarpark Bachhausen offiziell eingeweiht
Am 31.05.2011 wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 5,46 Megawatt (MW) in der Gemeinde Mühlhausen/Sulz, Kreis Neumarkt/Oberpfalz in Anwesenheit von Vertretern des Betreibers… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Conergy baut eine der größten Solarstrom-Aufdachanlagen auf einer Shopping Mall in Tiberius
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy (Hamburg) verstärkt seine internationale Ausrichtung mit der Fertigstellung einer Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 630 Kilowatt (kWp) auf einem der BIG-Einkaufszentren… Weiterlesen...
IBC SOLAR-Vorstandsmitglied Norbert Hahn: Ja zum Atomausstieg, Nein zum Ausbremsen der Photovoltaik!
"Die Bundesregierung hat mit dem Atomausstieg eine grundlegende Wende in der Energiepolitik beschlossen. In 11 Jahren soll der letzte Atommeiler vom Netz gehen –… Weiterlesen...
DGS-Stellungnahme zum veränderten Referentenentwurf des EEG vom 30.5.2011; vorgesehene Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung ist eine Herausforderung für die Photovoltaik-Branche
In einem Brief an das Bundesumweltministerium spricht sich die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) deutlich gegen eine zusätzliche Senkung der Vergütung von Strom aus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLARWATT AG bringt Smart-Grid-Lösung für Haushalte auf den Markt
Die SOLARWATT AG (Dresden) präsentiert auf der Intersolar 2011 vom 8. bis 10. Juni 2011 in München unter anderem das SOLARWATT Easy-In System -… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar: Italien ist auf dem Weg zur Netzparität für Photovoltaik
Bis Ende August will die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) in Italien Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von rund 20 Megawatt (MWp) ans Stromnetz… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller JinkoSolar präsentiert Photovoltaik-Produkte auf der Intersolar 2011
JinkoSolar Holding Co., Ltd. Weiterlesen...