Stromproduktionslizenzen, Baugenehmigungen, Zertifizierungen: Der Weg zum eigenen Photovoltaik-Kraftwerk kann in Europa bisweilen steinig sein. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt daher den Abbau bürokratischer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1082
Centrosolar und Zep Solar schließen Lizenzvertrag über Montagelösungen für Photovoltaik-Anlagen
Die Hamburger Centrosolar AG hat einen Lizenzvertrag mit Zep Solar, Inc. (San Rafael, Kalifornien, USA) unterzeichnet. Zep Solar entwickelt Montagelösungen für Solarstromanlagen, mit deren… Weiterlesen...
Tschechischer Photovoltaik-Projektentwickler Photon Energy will in Deutschland und Italien expandieren
Die tschechische Photon Energy a.s., (Prag) hat je drei neue Tochtergesellschaften in Deutschland und Italien gegründet. Die deutschen Gesellschaften Photon Energy Deutschland, Photon Engineering… Weiterlesen...
FPE Fischer stellt auf der Intersolar Europa neue Aluminium-Anschlussdose für Photovoltaik-Module vor
Die FPE Fischer GmbH (Leutkirch), Hersteller weltweit patentierter Aluminium-Anschlussdosen für Photovoltaik-Module, stellt auf der Intersolar Europa vom 8. bis 10. Juni 2011 in München… Weiterlesen...
Solarmodul-Spezialist SunPartner International ernennt Sven Klug-Offermann zum Manager Europe; Aufbau des europäischen Logistikzentrums nahe Aschaffenburg
SunPartner International (SPI, Großostheim), Spezialist für hochwertige Solarmodule sowie den Bau von Photovoltaik-Anlagen, treibt die Expansion seines Europageschäfts weiter voran und gibt die Ernennung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux ist Finalist beim Deutschen Gründerpreis 2011
Die Inventux Technologies AG (Berlin) wurde unter die Top 3 beim Deutschen Gründerpreis in der Kategorie ‚Aufsteiger‘ gewählt. Damit ist Inventux aus Sicht der… Weiterlesen...
Förderinitiative Energiespeicher: 200 Millionen Euro für die Speicherforschung
Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie, für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie für Bildung und Forschung haben am 18.05.2011 eine gemeinsame Initiative zur Förderung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SCHMID verkauft 60 MW-Basic-Modullinie an Magnum Pv in Kanada
Die Gebr. Schmid GmbH + Co. (Freudenstadt) steigt in den nordamerikanischen Modulmarkt ein. Bereits Mitte Oktober sollen die ersten UL zertifizierten Photovoltaik-Module auf einer… Weiterlesen...
Großbritannien: SOLON baut Solar-Kraftwerk mit 408 kWp auf ehemaligem Militärflugplatz nahe Oxford
Das Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE (Berlin) baut ein Solar-Kraftwerk auf dem Gelände eines ehemaligen britischen Militärflugplatzes in der Nähe von Oxford. SOLON wurde von der… Weiterlesen...
Solar Millennium baut Solar-Strategie aus: Künftig sollen auch Solarturm-Kraftwerke und Photovoltaik-Anlagen entwickelt werden
Die Solar Millennium AG (Erlangen) baut ihre Solarstrategie aus und verbreitert dazu ihre Technologiebasis. Wie der Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Wolff auf der Hauptversammlung am… Weiterlesen...
Michael Harre ist neuer Vizepräsident der LG EU Solar Business Group
Michael Harre ist ab sofort Vice President der LG EU Solar Business Group. Neben den Geschäftseinheiten Home Entertainment, Mobile Communications und Home Appliances setzt… Weiterlesen...
Solarion AG startet Werksneubau in Zwenkau bei Leipzig; Photovoltaik-Spezialist investiert 40 Millionen Euro
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete die Solarion AG am 18.05.2011 in Anwesenheit des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok, den… Weiterlesen...
Weltpremiere: OBJECTdetect präsentiert neuartigen Diebstahlschutz, der gestohlene Photovoltaik-Module erstmals weltweit „verfolgen“ kann
Einen weltweit einmaligen elektronischen Diebstahlschutz für Photovoltaik-Module präsentiert die OBJECTdetect GmbH (Kaiserslautern) erstmals vom 8. bis 10. Juni im Rahmen der Fachmesse „Intersolar Europe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: „SolarWinS“ lotet das Wirkungsgrad-Potenzial multikristalliner Silizium-Solarzellen aus
24 Partner aus Forschung und Industrie erkunden in einem Verbundprojekt die künftige Entwicklung der Silizium-Photovoltaik. Im Februar 2011 haben sich elf Unternehmen und 13… Weiterlesen...
Demokratie und Solarstrom: Deutschland will den Wandel in der arabischen Welt mit gemeinsamen Projekten unterstützen
Deutschland und die Europäische Union sollten den Wandel in der arabischen Welt durch bedeutsame Projekte mit klaren sozialen und wirtschaftlichen Perspektiven für die Menschen… Weiterlesen...
EUROSOLAR zur EEG-Novelle: Für weiteren Aufschub fehlt jede Rechtfertigung, jetzt geht es um Beschleunigung der Energiewende
EUROSOLAR, die gemeinnützige Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien, kritisiert das Ziel der Bundesregierung, den Ausbau erneuerbarer Energien nicht zu beschleunigen. In einem am 16.05.2011… Weiterlesen...
Umsätze von Trina Solar gehen im ersten Quartal um 14,2 % auf 551 Millionen US-Dollar zurück; Photovoltaik-Modulliefervertrag über 130 MW geschlossen
Am 17.05.2011 gab Trina Solar Limited (Changzhou, China) seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorquartal um… Weiterlesen...
Intersolar Europe zeigt neueste Photovoltaik-Trends: Zukunft des Sonnenstroms auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft
Die technologische Entwicklung der Photovoltaik schreitet täglich weiter voran. Damit wird auch der Solarstrom preiswerter und eröffnet neue Perspektiven für die Energieversorgung von morgen.… Weiterlesen...
Fortschritt bei der Entwicklung flexibler Solarzellen: Forschungsinstitut ZSW produziert CIGS-Dünnschichtzellen mit über 10 Prozent Wirkungsgrad und auf 25 Mikrometer dünner Polymerfolie “von der Rolle”
Dünnschichtsolarzellen können auch auf leichten, flexiblen Trägermaterialien zum Einsatz kommen. Das erweitert die Anwendungsfelder enorm. Die Herstellung ist bisher aber meist noch recht umständlich. Weiterlesen...
IBC SOLAR gibt Startsignal für 11 Megawatt-Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern
Mit einem symbolischen Spatenstich gab Erwin Sellering, Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, am 17.05.2011 den Startschuss für die Bauarbeiten des Solarparks in Sukow. Das Photovoltaik-Projekt von… Weiterlesen...
Neue Studie: Schletter ist der bekannteste Montagesystemhersteller für Photovoltaik-Anlagen
Die Schletter GmbH ist laut einer aktuellen Studie der Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen mit dem höchsten Bekanntheitsgrad in Deutschland. Dieses Ergebnis geht aus einer Datenerhebung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Inventux meldet Entwicklungssprung; leistungsstärkere Module mit Positivtolerierung
Die mikromorphen Dünnschicht-Solarmodule der Inventux Technologies AG (Berlin) sind jetzt noch leistungsstärker, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Positivtolerierung und ein deutlicher Leistungssprung zeichnen… Weiterlesen...
SBThermique übernimmt Generalvertretung des österreichischen Solarthermie-Unternehmen GASOKOL für Frankreich
Um seine Marktpräsenz in Frankreich weiter auszubauen hat das österreichische Solarthermie-Unternehmen GAS Weiterlesen...
Capital Stage AG: Ergebnis gegenüber Vorjahresquartal fast verdoppelt
Der Hamburger Finanzinvestor Capital Stage AG (Hamburg) hat im ersten Quartal 2011 Umsatzerlöse in Höhe von 3,7 Millionen Euro (Vorjahr 1,8 Mio. Euro) erwirtschaftet… Weiterlesen...
Mp-tec setzt Internationalisierungskurs fort: Eberswalder Solar-Unternehmen eröffnet spanische Niederlassung
Das Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG (Eberswalde) hat seine erste Niederlassung in Spanien eröffnet. Mp-tec kümmert sich von Madrid aus um die Photovoltaik-Märkte… Weiterlesen...
Pierre-Pascal Urbon folgt auf Günther Cramer als SMA-Vorstandssprecher
Pierre-Pascal Urbon ist zum neuen Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG (Niestetal) gewählt worden. Der Finanzvorstand wurde auf einer Vorstandssitzung zusätzlich in dieses Amt… Weiterlesen...
Ecuador führt Einspeisevergütung ein: 0,29 Euro/kWh für Strom aus Photovoltaik
Der Vorstand des staatlichen ecuadorianischen Energie-versorgungsunternehmens CONELEC legte am 14. April 2011 Regeln für eine Einspeisevergütung in Ecuador fest. Das Programm bietet standardmäßig 15-Jahres-Verträge… Weiterlesen...
BEE: Regierung muss stärker auf das Zusammenspiel von Elektromobilität und erneuerbaren Energien setzen
Anlässlich der Übergabe des Berichtes der Nationalen Plattform Elektromobilität an Bundeskanzlerin Angela Merkel am 16.05.2011 fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), die Verknüpfung von… Weiterlesen...
Sarnia: das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt
Nahe der kanadischen Grenze zu den USA, am Rande der Mittelstadt Sarnia, produziert das weltgrößte PV-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 80 Megawatt (MW) auf… Weiterlesen...
Internationale Energiepolitik nach Fukushima: Interview mit Hans-Josef Fell (MdB)
Der Atomunfall in Fukushima hat fast überall auf der Welt zusätzliche Aufmerksamkeit auf die erneuerbaren Energien gelenkt. In Deutschland demonstrierten viele Menschen wieder gegen… Weiterlesen...