Institutionelle Investoren haben Solar-Fonds als Anlagethema für sich entdeckt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage, welche die Feri EuroRating Services AG im Auftrag von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1117
Solar Frontier liefert CIS-Module in großem Umfang an GE
Das Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier, Weiterlesen...
AE Photonics gibt Partnerschaft mit dem chinesischen Photovoltaik-Modulhersteller EGing bekannt
Die Photonics GmbH & Co. KG (Dresden), Lieferant für Photovoltaik-Anlagen und Photovoltaik-Komponenten in Deutschland und Europa, gab am 19.10.2010 bekannt, dass das Unternehmen eine… Weiterlesen...
Schüco kauft Sunfilm-Standort Großröhrsdorf; Alle Mitarbeiter des Photovoltaik-Produzenten werden vom Investor übernommen
Rund sechs Monate nach dem Insolvenzantrag ist dem Insolvenzverwalter der Verkauf der Photovoltaik-Produktion der Sunfilm AG am Standort Großröhrsdorf gelungen. Kurz zuvor hatte er… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion kritisiert schwarz-gelbe Tatenlosigkeit bei erneuerbaren Energien
Die Bundesregierung sei eine ehrliche Bilanz über Kosten und Erträge der Förderung der erneuerbaren Energien bisher schuldig geblieben, kritisieren der stellvertretende Vorsitzende SPD-Bundestagsfraktion Ulrich… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Nanosolar erweitert CIGS-Solarzellenproduktion auf 115 MW
Im Oktober 2010 gab das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, es plane, die jährliche Produktionsleistung seiner Solarzellen-Fabrik in San Jose bis… Weiterlesen...
SoloPower erhält IEC-Zertifizierung und öffnet europäische Märkte für seine flexiblen CIGS-Solarmodule
SoloPower, Inc., ein in San Jose (Kalifornien) ansässiger Hersteller flexibler Dünnfilm-Photovoltaik-Zellen und -Module, ist die erste Solar-Firma, die die Zertifizierung sowohl nach IEC (61646… Weiterlesen...
Carpevigo AG setzt auf dachgestützte Photovoltaik; Inbetriebnahme einer 450 kW-Anlage auf einer Lagerhalle
Die Carpevigo AG (Holzkirchen) hat im Norden von München eine Photovoltaik-Dachanlage mit einer Leistung von 450 Kilowatt (kWp) in Betrieb genommen. Der Projektentwickler und… Weiterlesen...
IBC SOLAR und Bundeskanzlerin Merkel geben Startschuss für größten Solarpark in Vorpommern
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat in ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete des Landkreises Nordvorpommern am 15. Oktober den Spatenstich für den Solarpark Grimmen vorgenommen und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solar Frontier und IBM entwickeln CZTS-Technologie
Solar Frontier, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Showa Shell Sekiyu K.K. (Tokio) und IBM entwickeln ab sofort gemeinsam eine Dünnfilm-Solartechnologie basierend auf den Rohstoffen Kupfer,… Weiterlesen...
Marburg: Solar-Satzung steht wieder auf der Tagesordnung
Die Änderung der Solarsatzung auf der Grundlage des Urteils des Verwaltungsgerichts Gießen vom 12.05.2010 steht am 19.10.2010 auf der Tagesordnung des Energieausschusses der Marburger… Weiterlesen...
Sunways AG: Innovatives Mess-System zur Entwicklung von Solarzellen (LOANA) verkürzt Innovationszyklen
Die Sunways AG (Konstanz) ist der erste industrielle Anwender eines neuen Mess-Systems, das in der Entwicklung von hoch effizienten Silizium-Solarzellen eingesetzt wird. Das integrierte… Weiterlesen...
Oerlikon Solar gewinnt neuen Schlüsselkunden in China; Auftrag für eine 40-MW-Produktionslinie
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), ein weltweit führenderAnbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium-Photovoltaik (PV), gab am 19.10.2010 die jüngste Auftragserteilung der Hunan Gongchuang Photovoltaic Science &… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von Kyocera besteht als erstes weltweit wichtige Einzelprüfungen der Langzeittestreihe des TÜV Rheinland
Das 210 Watt-Solarmodul der Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat als erstes Modul weltweit wichtige Einzelprüfungen der neuen Langzeittestreihe des TÜV Rheinland Japan Ltd. bestanden,… Weiterlesen...
Photon Energy baut Photovoltaik-Anlagen mit 1,23-MWp und Solyndra-Paneelen in Prag
Solyndra, Inc. (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, und Photon Energy A. S. gaben am 14.10.2010 bekannt, dass Photon Energy eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Erste Solarstromanlage mit SmartRoof-Modulen von Parabel auf niederländischem Bahnhof
Der niederländische Bahndienstleister ProRail hat auf dem Dach des Bahnhofsgebäudes in Amersfoort eine SmartRoof-Solarstromanlage installiert. Es handelt sich dabei um eine Testanlage mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy erweitert Produktionskapazität um 700 MW
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited, eines der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Unternehmen, das seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt, will… Weiterlesen...
dena-Chef Kohler warnt vor Zusammenbruch des deutschen Stromnetzes durch zu viel Solarstrom
Laut Medienberichten fürchtet die Deutsche Energie-Agentur (dena) bei einem ungebremsten Ausbau der Photovoltaik einen Kollaps des Stromnetzes. Der "Berliner Zeitung" sagte dena-Chef Stephan Kohler,… Weiterlesen...
Röttgen: Förderung der erneuerbaren Energien ist eine Investition in die Zukunft
Die erneuerbaren Energien bergen ein enormes Potenzial für eine sichere und saubere Energieversorgung, für Klimaschutz und Zukunftsmärkte, betonte Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen anlässlich der… Weiterlesen...
BUND: Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist kein Strompreistreiber, sondern eine sinnvolle Zukunftsinvestition sowie Garant für stabile Strompreise
Anlässlich des Bekanntwerdens der EEG-Umlage für das Jahr 2011 bezeichnete der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Ausbau der erneuerbaren Energien als… Weiterlesen...
EEG-Umlage steigt; Verband für Energie- und Wasserwirtschaft betont Bedeutung erneuerbarer Energien
Am 15.10.2010 wurden die Zahlen auf den Tisch gelegt: Im kommenden Jahr steigen die Mehrbelastungen aus der EEG-Umlage auf 13,5 Milliarden Euro. Demnach kommen… Weiterlesen...
Britische Erneuerbare-Energien-Branche befürchtet Kürzung der Einspeisetarife
In Großbritannien könnte eine Kürzung der Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energien in schon vor der im Gesetz vorgesehenen Prüfung im Jahr 2012 beschlossen… Weiterlesen...
Neues Photovoltaik-System von Solyndra für Flachdächer ermöglicht einfache Installation ohne Werkzeug
Solyndra, Inc., (Fremont, Kalifornien), Hersteller von zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, hat die neue Serie 200 vorgestellt. Das Produkt setze auf eine Technologie, die… Weiterlesen...
Solarstrom-Eigennutzung: E3DC stellt neues Speichersystem vor
"Umweltfreundliche Fortbewegung ist auch mit Elektrizität eine Sackgasse, solange die Energie dafür aus fossilen Brennstoffen oder der Atomkraft gewonnen wird. Eine effiziente Nutzung von… Weiterlesen...
UmweltBank: Neuer Solar-Genussschein mit 5,75 % Zins p.a.
Die Nürnberger UmweltBank AG bietet den Genussschein "meridian Solarportfolio 2010" der Emittentin meridian SolarInvest II GmbH & Co. KG zum Kauf an. Die Emittentin… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO verstärkt internationale Ausrichtung; Jürgen Hammer ist neues Mitglied der Geschäftsleitung
Mit Blick auf die Wachstumsentwicklung der Solar-Märkte außerhalb Deutschlands erneuert KACO new energy (Neckarsulm) seine strategische Ausrichtung. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler KPV baut Anlagen mit 2,5 Megawatt in Tschechien
Die KPV Solar GmbH (St. Veit an der Glan, Österreich) hat nach Süd- und Südosteuropa nun Ihre Aktivität nach Tschechien erweitert und will bis… Weiterlesen...
First Solar: Neue Fabriken in den USA und Vietnam sollen Photovoltaik-Jahreskapazität um nahezu 500 MW erhöhen
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) kündigte am 14. Oktober 2010 an, zwei neue Produktionsstätten mit jeweils vier Fertigungslinien zu bauen. Der Ausbau würde… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Regierung plant neue “Solarsteuer”
Die tschechische Regierung kündigte am 13. Oktober 2010 die Einführung einer neuen "Solarsteuer" sowie weiterer Einschränkungen für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen an, die ab Januar… Weiterlesen...
EEG-Umlage bleibt im erwarteten Rahmen; Bundesverband Solarwirtschaft entwickelt Fahrplan zur weiteren Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland
Die am 15. Oktober 2010 von den vier Betreibern der Stromübertragungsnetze veröffentlichen Daten zur Entwicklung der Umlage für den Ausbau der erneuerbaren Energien bleiben… Weiterlesen...