Mit 17.500 Modulen errichtete der Dresdner Solarmodul-Hersteller SOLARWATT AG im südböhmischen Frymburk seine bisher größte Freilandanlage in Tschechien. Das Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1121
Wissenschaftler forschen an der “Stromfabrik der Zukunft”
Experten der Universität Leipzig forschen seit kurzem gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung an der verbesserten Leistungsfähigkeit von Anlagen zur Stromerzeugung aus regenerativen… Weiterlesen...
Suntech gibt umfangreiches Partner-Programm für Photovoltaik-Großhändler bekannt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat ein umfangreiches Programm zur Unterstützung seines europäischen Distributorennetzwerks angekündigt. Der Rahmenvertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik: COLEXON realisiert 2,4 MWp auf einer Dachfläche der Porcelaingres GmbH in Brandenburg
Auf einem Dach der Porcelaingres GmbH mit rund 50.000 Quadratmetern im brandenburgischen Vetschau errichtet die COLEXON Energy AG (Hamburg) eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Neue Sarasin-Studie zur Solarindustrie: Erstarkte Nachfrage am Markt, Profitabilität der Photovoltaik-Branche deutlich gesunken
Die Solarwirtschaft zeigte sich in den vergangenen zwei Jahren erstaunlich krisenresistent. Zu diesem Schluss kommt die neue Nachhaltigkeitsstudie "Solarwirtschaft – unterwegs in neue Dimensionen"… Weiterlesen...
Photovoltaik-Neuheit: Selbst leuchtendes Solarmodul-Fenster von Sunovation
Die Sunovation GmbH (Elsenfeld) bringt ein selbst leuchtendes Solarmodul-Fenster auf den Markt. Das innovative Produkt sei eine Weiterentwicklung des SUNOVATION-Moduls und erlaube eine ebenso… Weiterlesen...
RAL Gütegemeinschaft fordert rechtsverbindliche Regelung des Brandschutzes für Photovoltaik-Anlagen
Die RAL Gütegemeinschaft diskutierte am 16. und 17. November 2010 mit Sicherheitsfachleuten auf dem ersten deutsch-niederländischen Sicherheitskongress "SercurCom" in Kalkar über Brände von Photovoltaik-Anlagen.… Weiterlesen...
Spanien beschließt deutliche Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom
Die spanische Regierung hat am 19. November 2010 das Gesetz zur Neuregelung der Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen verabschiedet, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner (Madrid)… Weiterlesen...
Martifer Solar und Silverado Power melden einen der größten Photovoltaik-Abschlüsse des Jahres 2010 in Nordamerika; Vertrag über 113 MWp mit SCE
Martifer Solar und Silverado Power haben die Unterzeichnung von Verträgen über den Kauf von Solarstrom (Power Purchase Agreements, PPA) mit Southern California Edison für… Weiterlesen...
EEG-Umlage: Chef der Bundesnetzagentur kritisiert überzogene Erhöhungen der Strompreise im ZDF-Wirtschaftsmagazin “WISO”
Die Stromkonzerne nehmen die Erhöhung der Umlage für erneuerbare Energien (EEG-Umlage) als Vorwand, die Preise darüber hinaus anzuheben. Das kritisiert der Präsident der Bundesnetzagentur,… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG begibt Unternehmensanleihe zur Wachstumsbeschleunigung
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von Dienstleistungen rund um den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen, begibt eine Unternehmensanleihe. Das "Solarstrom-Wertpapier" ist mit… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG eröffnet Photovoltaik-Betriebsstätte in Frankreich
Die Solar-Fabrik AG eröffnete am 19.11.2010 in Lyon ihre Betriebsstätte Frankreich und setzt damit ein klares Zeichen für ihr langfristiges Engagement im französischen Photovoltaik-Markt.… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón setzt auf Konzentratortechnik und präsentiert neues Modul
Isofotón SA (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, war beim 3. Concentrated Photovoltaics Summit Europe vom 18. bis zum 19. November im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Erste Megawatt-Installation von Day4 Energy in Orciano
Day4 Energy Inc. (Burnaby, British Columbia), ein weltweiter Anbieter von Photovoltaik-Produkten und -Lösungen, kündige am 17.11.2010 ein Abkommen mit Orciano Ambiente Srl. an, einem… Weiterlesen...
Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und Umicore schließen Bündnis zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung
Dyesol Limited (Queanbeyan, New South Wales, Australien) und Umicore AG & Co. KG (Hanau-Wolfgang, Deutschland) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet und Verhandlungen über die Gründung… Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaliger Mülldeponie: S.A.G. Solarstrom AG baut 2,13 MWp-Anlage in Spaichingen
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat gemeinsam mit der Stadt Spaichingen einen Vertrag zum Bau einer 2,13 MWp-Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände einer ehemaligen Erddeponie… Weiterlesen...
Grüner Strom aus dem Stollen: Forscher entwickeln Energiespeicher weiter
Solar- und Windenergie hat viele Vorteile gegenüber den klassischen Stromquellen. Sie ist sauberer und verbraucht so gut wie keine Rohstoffe. Doch ein Problem bleibt:… Weiterlesen...
Sinosol realisiert erste Photovoltaik-Projekte in Italien
Die Sinosol AG (Frankfurt) realisiert mit ihrem Joint Venture MMS Energia Solare S.r.L. als Generalunternehmer erste Solarstrom-Projekte in Italien. Aktuell befinde sich ein 1MW-Kraftwerk… Weiterlesen...
Solarthermie-Hersteller Consolar startet neue Umwelt-Plus-Aktion: Mit Sonnenpreisen in den solaren Winter
Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit startet Consolar die neue Umwelt-Plus-Aktion: Wer ab sofort bis zum 31. März 2011 auf regenerative Solarwärmeenergie von Consolar umsteigt, profitiert… Weiterlesen...
Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) baut Tankstelle für solar erzeugten Wasserstoff in Freiburg
In Freiburg wird mit finanzieller Unterstützung durch das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg ein Projekt auf den Weg gebracht, das bis Ende… Weiterlesen...
Energie für Generationen: Ahlener Verein Alter und Soziales gewinnt Photovoltaik-Anlage bei NaturWatt-Wettbewerb
Der Ahlener Verein Alter und Soziales setzt auf Energie aus Sonnenkraft: Ab sofort produzieren Solarmodule jährlich rund 4.800 Kilowattstunden grünen Strom – etwa so… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator Payom Solar AG verdoppelt den Umsatz auf über 140 Millionen Euro
Das starke operative Wachstum der Payom Solar AG (Merkendorf) beschleunigt sich auch im vierten Quartal 2010. Der Vorstand von Payom Solar rechnet mit einer… Weiterlesen...
Neufassung der Marburger Solar-Satzung trat am 17. November 2010 in Kraft; Hessischer Landtag schafft Grundlage ab
Mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der Marburger Linken hatte das Stadtparlament am 29. Oktober die Satzung zur Solaren Baupflicht… Weiterlesen...
juwi-Gruppe steigt in den britischen Photovoltaik-Markt ein und plant mindestens 60 MW in den nächsten beiden Jahren
juwi (Wörrstadt), einer der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien, steigt in den britischen Solar-Markt ein und baut damit sein internationales Geschäft weiter aus. Das… Weiterlesen...
IMS Research warnt die Photovoltaik-Industrie: Gewinne sind wichtiger als hoher Produktionsausstoß
Obwohl bei Photovoltaik-Modulen 2011 höhere Verkaufszahlen erwartet werden, könnte ein schneller Preisverfall nächstes Jahr die Erlöse drücken, so die neueste Analyse des Marktforschungsunternehmens IMS… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik braucht verlässliche Rahmenbedingungen, um volles Potenzial zu entwickeln
Als Antwort auf das Diskussionspapier "Energy 2020" der Europäischen Kommission zur Energiestrategie Weiterlesen...
Speichertechnik wird zur Schlüsselfrage: 500 Fachleute aus 30 Ländern beraten über Speicherung von Strom und Wärme aus regenerativen Quellen
EUROSOLAR e.V. und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) veranstalten vom 22. bis 24. November 2010 die fünfte International Renewable Energy Storage Conference (IRES).… Weiterlesen...
Aktienindex für erneuerbare Energien “RENIXX World” fällt auf 5-Jahrestief
Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, der RENIXX World, ist auf den tiefsten Stand seit Juli 2005 gefallen. Vor allem Verluste bei den Solar-Aktien… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsatz der Zulieferer im zweiten Quartal 2010 imposant gestiegen; Branche verdoppelt Prognose 2010 auf 24 Prozent
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg im zweiten Quartal 2010 um eindrucksvolle 44 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
TÜV SÜD vereinfacht Zugang zum britischen Photovoltaik-Markt; Zertifizierung nach dem Microgeneration Certification Scheme
Als Zertifizierungsstelle für das britische Microgeneration Certification Scheme (MCS) unterstützt TÜV SÜD die Hersteller weltweit bei der Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und weiteren Bauteilen. In… Weiterlesen...