Mit ihrem neuen System SUNOVA MCG 3.0 stellt die SUNOVA AG (Grasbrunn) ein Befestigungsverfahren für kristalline Photovoltaik-Module auf Flachdächern ohne Durchdringung vor. Einerseits reagiere… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1133
Team der Hochschule Bochum startet bei der American Solar Challenge 2010 wieder mit SolarWorld No. 1
Am 20. Juni 2010 fällt der Startschuss für den diesjährigen Wettbewerb der Solar-Rennwagen auf dem Nordamerikanischen Kontinent, berichtet die Hochschule Bochum in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
AZUR Solar: Deutsch-Pakistanisches Solartreffen im Allgäu
Die AZUR Solar GmbH, Photovoltaik-Komplettanbieter mit Sitz in Wangen im Allgäu, hat kürzlich ihre Pläne für Solaranlagen in Pakistan vorgestellt. Die Vorstellung des Projektes… Weiterlesen...
Internationaler Wettbewerb Solar Decathlon: Gewinnergebäude von 2007 im Langzeittest
Ein Wettkampf über zehn Disziplinen um das attraktivste, rein solar versorgte Wohngebäude (Photovoltaik und Solarthermie), diese Idee steckt hinter den internationalen Solar Decathlon-Wettbewerben. Studentische… Weiterlesen...
Sinosol Systems zeigt erstmalig auf der Intersolar komplette cleversolar-Produktfamilie für netzunabhängige Photovoltaik
Zur Intersolar 2010 stellt die Hamburger Sinosol Systems GmbH erstmals ihre Produktpalette für den off-grid-Einsatz von Photovoltaik-Systemen vor. Messe-Highlight ist dabei die cleversolar-Modullinie mit… Weiterlesen...
Photovoltaik: Universität Konstanz beteiligt sich an Mainau-Ausstellung “ENTDECKUNGEN 2010: Energie”
Im Zentrum der Ausstellung “ENTDECKUNGEN 2010: Energie” auf der Bodensee-Insel Mainau steht der zukunftsorientierte Blick auf eine der wichtigsten und zugleich eine der ungreifbarsten… Weiterlesen...
SolarWorld wird Partner von “Wetten, dass..?”;Konzern will Präsenz im Endkundenmarkt stärken
Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld (Bonn) wird Partner der Fernsehshow “Wetten dass..?” und setze damit weiterhin auf eine breite Ansprache im Endkundenmarkt. Als etablierte Qualitätsmarke präsentiere… Weiterlesen...
Bundesweiter Heizspiegel 2010: Heizkosten um 14 Prozent gesunken
Im Abrechnungsjahr 2009 sind die Heizkosten durchschnittlich um 14 Prozent gesunken. Das geht aus dem Bundesweiten Heizspiegel 2010 hervor, den die gemeinnützige co2online GmbH… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik in Deutschland wird 2010 um 71% wachsen
Die attraktiven Investitionsbedingungen in der ersten Jahreshälfte 2010 zeigen, dass die Photovoltaik-Branche in Deutschland wahrscheinlich ein hervorragendes Jahr verzeichnen wird, berichtet das Marktforschungsunternehmen iSuppli… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: US-Marktforscher Isuppli erwartet 37-faches Wachstum bis 2014
Am 18.05.2010 gab das Marktforschungsunternehmen Isuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien, USA) Prognosen bekannt, nach denen die solarthermische Stromproduktion (concentrated solar power, CSP) im Jahr… Weiterlesen...
Saudi Arabien stellt Weichen für die Solarenergie-Nutzung
Am 16. Mai trafen sich erstmals die einflussreichsten Solar-Akteure Saudi Arabiens aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, um sich über laufende Projekte auszutauschen und konkrete… Weiterlesen...
Fronius International GmbH: Energiezelle verwandelt solaren Wasserstoff in Strom
Ab Mitte Mai steht die Energiezelle der österreichischen Fronius International GmbH in den Leistungsklassen 2 und 4 kW in Serie zur Verfügung, berichtet das… Weiterlesen...
Photovoltaik: Evergreen Solars String-Ribbon-Modul-für den Einsatz in Küstennähe zertifiziert
Evergreen Solar hat zum Beginn der Solar-Fachmesse Genera in Madrid (19.-21.05.2010) bekanntgegeben, dass die Solarmodule seiner Produktserie ES-A nun zu den wenigen Modulen gehören,… Weiterlesen...
Italien will Solar-Investitionen erleichtern, Genehmigungsverfahren werden vereinfacht
Italien will Investitionen in Solartechnik zukünftig deutlich erleichtern, berichtet die Kanzlei Rödl & Partner in einer Pressemitteilung. Das italienische Parlament habe am 12. Mai… Weiterlesen...
Hauptversammlung der Solarparc AG beschließt deutlich erhöhte Dividende
Die ordentliche Hauptversammlung der Solarparc Aktiengesellschaft in Bonn hat am 19. Mai 2010 die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,50 Euro je Aktie… Weiterlesen...
Elektronik-Konzern Samsung will Milliarden in die Photovoltaik-Produktion investieren
Am 11.05.2010 gab die Samsung-Gruppe (Seoul, Südkorea) bekannt, dass sie bis 2020 rund 23 Billionen koreanische Won (KRW, ca. 16 Milliarden Euro) in die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Wake Forest-Universität erhält Patent für neue Solarzelle
Fiber Cell, Inc. hat zusammen mit der Wake Forest-Universität (beide Winston-Salem, North Carolina, USA) ein Patent vom Europäischen Patentamt für eine neue Solarzelle aus… Weiterlesen...
Neue UDE-Forschergruppe arbeitet an rollbaren Solarzellen
Mit der Entwicklung neuartiger Photovoltaik-Konzepte befasst sich seit kurzem eine Forschungsgruppe an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Das Land Nordrhein-Westfalen und die UDE fördern das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von SOLON erhält bei Öko-Test das Gesamturteil “sehr gut”
Das SOLON “Blue 230/07” ist von der Zeitschrift Öko-Test mit dem Gesamturteil “sehr gut” ausgezeichnet worden. Damit zählt das SOLON-Produkt zu den sechs Testsiegern,… Weiterlesen...
Neue Bewegung in der Auseinandersetzung über die Solarstrom-Vergütung im EEG
Das bayerische Kabinett hat beschlossen, den Vermittlungsausschuss in Sachen EEG-Novelle (Photovoltaik-Einspeisevergütung) anzurufen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für Energie der Bundestagsfraktion Bündnis 90/ Die… Weiterlesen...
Conergy baut weiteren Megawatt-Solarpark in Asien; Größte Solarstromanlage in Saudi-Arabien fertig gestellt
Nachdem Conergy kürzlich den Bau zweier Solarparks in Thailand und Indien gemeldet hatte, haben die Hamburger Solar-Spezialisten nun binnen kürzester Zeit ihren dritten asiatischen… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG baut drei Solarparks mit rund 21 Megawatt in Italien und Deutschland für KGAL
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, baut für die KGAL GmbH & Co. KG (KGAL, Grünwald bei München)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenanlagen: SunDriver Systems AG präsentiert weltweit größten Solar-Tracker
Die SunDriver Systems AG (Zug, Schweiz) hat die weltgrößte nachgeführte Solarstromanlage entwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der “SunDriver” verfüge bei einer Solar-Fläche… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Gehrlicher stellt auf der Intersolar 2010 eine neuartige Fassade vor
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) präsentiert auf der diesjährigen Intersolar Europe ihr neu entwickeltes Photovoltaik-Fassadensystem “Gehrtec Front” mit einem Energiegewinnungssystem von SolarEdge… Weiterlesen...
Photovoltaikforum präsentiert sich erneut zur Intersolar
Nach dem erfolgreichen Debüt des Photovoltaikforums auf der letztjährigen Intersolar, Europas größter internationaler Messe in der Solar-Branche, präsentiert sich das Foren-Team um Betreiber Jürgen… Weiterlesen...
Umweltministerin Margit Conrad: Planungsrecht offensiv für erneuerbare Energien nutzen
“Neue Raumordnung für Erneuerbare Energien” war das Thema einer eintägigen Fachkonferenz der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. am 17. Mai 2010 in… Weiterlesen...
Solarthermie: Siemens erhöht Anteil am Receiver-Hersteller Archimede Solar Energy auf 45 Prozent
Siemens Energy (Erlangen) hat seinen Anteil am italienischen Solar-Unternehmen Archimede Solar Energy Srl mit Wirkung zum 1. Mai 2010 von 28 auf 45 Prozent… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Conergy baut erstes Megawatt-Kraftwerk mit eigener Systemtechnologie
Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat mit dem Bau ihres ersten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Der Hamburger Solar-Konzern errichtet das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG führt “OneStep Selective Emitter”-Technologie in den Markt ein
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat für ihre OneStep Selective Emitter-Technologie… Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch Solar Energy führt neue Generation monokristalliner Solarzellen am Markt ein
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) hat mit der Serienfertigung einer neuen Generation ihrer monokristallinen Solarzellen begonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit… Weiterlesen...