Der Aufsichtsrat der SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von solaren Kraftwerken, hat Stefan Säuberlich zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sein Vorgänger… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1157
Photovoltaik: Donauer Solartechnik errichtet 1,2 MW-Freilandanlage auf Mülldeponie in Garmisch
Garmisch-Partenkirchen will als Gastgeber der Ski-Weltmeisterschaft 2011 mit einer weitgehend CO2-neutralen Veranstaltung Impulse für die Klimaneutralität großer Sportereignisse geben. Einen bedeutenden Beitrag hierzu leistet… Weiterlesen...
BayernLB begleitet bayerische Unternehmen bei Photovoltaik-Projekt in Spanien; Finanzierung des Solarparks Heliergía in Murcia
Im Rahmen einer Projektfinanzierung unterstützt die BayernLB (München) den Bau und Betrieb des 7,02 MW-Photovotaik-Kraftwerks Heliergía in der Provinz Murcia im Südosten Spaniens. Die… Weiterlesen...
CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Vertrauensschutz für geplante Solarstrom-Anlagen; Stichtag für Kürzung der Einspeisevergütung verschieben
Der für den Aufbau Ost zuständige stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CDU-Bundestagsfraktion und Sprecher der ostdeutschen CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz MdB, schlug am 27.01.2010 vor, den Termin… Weiterlesen...
Schlusserklärung zum Solar-Gipfel Ost: Politik und Branche fordern höchstens eine einstellige Degression der Solarstrom-Einspeisevergütung
Die Wirtschaftsminister der Länder Sachsen-Anhalt (Dr. Reiner Haseloff), Sachsen (Sven Morlok) sowie Thüringen (Matthias Machnig) haben sich am 27.01.2009 mit Vertretern der Solar-Branche in… Weiterlesen...
Baubeginn für Solar-Kraftwerk “FinowTower”: Großauftrag über 24,5 MW und 58 Millionen Euro für solarhybrid
Die solarhybrid AG (Brilon) meldet im Projektgeschäft ihrer Solarstrom-Unit einen Großauftrag. Es handle sich um ein Photovoltaik-Kraftwerk als Freilandanlage auf einem ehemaligen Militärflughafen in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Isofotón verdoppelt Solarmodul-Produktgarantie auf zehn Jahre
Isofoton S.A. (Madrid), führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, erweitert seine Produktgarantie für alle Solarmodule von fünf auf zehn Jahre. Die Langzeitgarantie gelte… Weiterlesen...
Produkte der Sunovation GmbH entwickeln sich vom Nischenprodukt zur Marke für alle Photovoltaik-Kunden
Die Sunovation GmbH (Elsenfeld) bietet nicht nur Photovoltaik-Anlagen für Hauseigentümer, Unternehmen und freie Nutzflächen. Die Kernkompetenz des Unternehmens liege in der Herstellung von individuellen,… Weiterlesen...
Photovoltaik: Conergy und IHP starten Forschungsprojekt für kostengünstigeres Solar-Silizium
Gemeinsam mit dem Leibniz Institut für innovative Mikroelektronik (IHP) forscht die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG künftig verstärkt an der Produktions-Implementierung von neuartigem… Weiterlesen...
BDH: Heizungsmarkt wächst leicht, aber Nachfrage nach erneuerbaren Energien bricht ein
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) stellte am 26.01.2010 auf seiner Bilanzpressekonferenz im Rahmen der 3. Deutschen Wärmekonferenz in Berlin aktuelle… Weiterlesen...
Bündnis Solare Zukunft formiert sich: Bayerischer Mittelstand gegen Solar-Kürzungspläne der Bundesregierung
Die geplanten Kürzungen in der Photovoltaik-Förderung stoßen bei den Vertretern des bayerischen Mittelstands und des Handwerks auf massiven Widerstand, berichtet die Green City Energy… Weiterlesen...
IMS Research: Weltmarkt für Photovoltaik-Produktionsanlagen wird um rund 80% wachsen
Der Weltmarkt für Anlagen zur Photovoltaik-Produktion hatte im Jahr 2008 ein Volumen von mehr als fünf Milliarden US-Dollar und soll 2013 die neun Milliarden… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Siemens-Gemeinschaftsunternehmen legt Grundstein für neue Receiver-Fabrik
Archimede Solar Energy Srl, ein Joint Venture der Industriegruppe Angelantoni Industrie Spa und von Siemens Energy, hat am 22. Januar den Grundstein für eine… Weiterlesen...
Solland Solar und AT&S bauen Prototyp einer Produktionslinie für Photovoltaik-Module mit Rückseitenkontakt-Solarzellen
Solland Solar (Heerlen), ein niederländisch-deutscher Entwickler und Hersteller von Solarzellen und PV-Modulen, gab am 19. Januar seine Partnerschaft mit der Austria Technologie & Systemtechnik… Weiterlesen...
Berichtigung zur Nachricht “SFV zweifelt an der Verfassungskonformität einer Vergütungssenkung für Solarstrom vor dem 1.1.2011”
In die Überschrift der Solarserver-Nachricht über die Zweifel des Solarenergie-Fördervereins Deutschland (SFV; Aachen), ob die vom Umweltministerium angekündigte kurzfristige Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für Solarstrom… Weiterlesen...
Koreanische Unternehmen wollen größtes Solar- und Windenergieprojekt der Welt in Ontario umsetzen
Am 21.01.2010 kündigten der Energieminister von Ontario, Brad Dugui, der Premierminister der Provinz, Dalton McGuinty, der Präsident und Vorstand der Samsung C&T Corporation, Sung-ha… Weiterlesen...
Solarsystemhersteller Mp-tec und Handwerkspartner fordern Nachbesserung bei der Solar-Förderung
Der Brandenburger Solarsystemhersteller Mp-tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) fordert eine Nachbesserung der am 20.01.2010 von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) vorgestellten Pläne zur Senkung der… Weiterlesen...
BEE: Deutschland kann EU-Vorgaben für erneuerbare Energien weit übertreffen und dadurch hohen Nutzen erzielen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat die verbindlichen Vorgaben der Europäischen Union für den Ausbau der regenerativen Energien bis zum Jahr 2020 aufgegriffen und… Weiterlesen...
Torresol Energy sichert Kredit über 760 Millionen US-Dollar für solarthermische Kraftwerke
Masdar (Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate), eine hundertprozentige Tochter der Mubadala Development Company, und SENER, eine international tätige Ingenieursgesellschaft mit Büros in Abu Dhabi,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbauer Bürkle will wieder wachsen
Im Jahr eins nach dem Beginn der Wirtschaftskrise will der Anlagenhersteller Robert Bürkle GmbH aus dem Schwarzwald wieder zulegen: Sowohl beim Umsatz als auch… Weiterlesen...
Photovoltaik: SFV zweifelt an der Verfassungskonformität einer Vergütungssenkung für Solarstrom vor dem 1.1.2011
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV; Aachen) hat Zweifel, ob die vom Umweltministerium angekündigte kurzfristige Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung für Solarstrom verfassungsgemäß ist. Aus dem Wortlaut der… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy einigt sich mit US-Waferhersteller MEMC
Die Hamburger Conergy AG und der US-amerikanische Waferhersteller MEMC Inc. haben ihren Rechtsstreit außergerichtlich beigelegt und sich auf eine erneute Anpassung des ursprünglich acht… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Kürzung der Photovoltaik-Förderung nicht überstürzen
Eine deutliche Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung sei vertretbar, erklärte der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für erneuerbare Energien, Dirk Becker, anlässlich der Diskussion… Weiterlesen...
EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer zur geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung: Fortschritte nicht auf Spiel setzen
Hermann Scheer, Präsident von EUROSOLAR e.V. und SPD-MdB, ist mit den von der Bundesregierung geplanten Kürzungen der Solarförderung um zusätzlich 15 Prozent zum April… Weiterlesen...
Ostdeutsche Wirtschaftsminister: Weitere Senkung der Solar-Förderung ist falsches Signal
Als ein falsches Signal an die Photovoltaik-Branche haben Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Die Linke) und seine Amtskollegen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Pläne… Weiterlesen...
Viel Ertrag auf wenig Fläche – Erster Potenzialatlas erneuerbare Energien erschienen
Auf einer Fläche von 357.104 Quadratkilometern müssen in Deutschland Industrie, Landwirtschaft und Wald, Wohngebäude und Verkehrswege Platz finden. Zunehmend beansprucht auch die Energiegewinnung aus… Weiterlesen...
REN21 veröffentlicht interaktive Karte mit Informationen zu erneuerbaren Energien weltweit
Das “Renewable Energy Policy Network for the 21st Century” (REN21; Paris, Frankreich), eine weltweit aktive Organisation und ein Forum zu erneuerbaren Energien, veröffentlichte im… Weiterlesen...
EXPO Solar 2010: Globale Photovoltaik-Industrie erwartet tief greifende Veränderungen
Laut einer Pressemitteilung der Veranstalter findet die “EXPO Solar” dieses Jahr vom 3. – 5. Februar 2010 im Korea International Exhibition Center (KINTEX) in… Weiterlesen...
Photovoltaik: Day4 Energy schließt Phase II des 1-Megawatt-Solarkraftwerks der Hüfingen GmbH in Deutschland ab
Day4 Energy Inc., Anbieter hoch leistungsfähiger, kostengünstiger Solarstromlösungen, hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass die zweite Phase des 1-Megawatt-Solarparks der Hüfingen GmbH in… Weiterlesen...
DEK Solar entwickelt verbesserte Trocknungstechnologie zur Metallisierung von Solarzellen
DEK Solar und Heller Industries haben in einer Pressemitteilung die Ergebnisse ihrer Zusammenarbeit bekannt gegeben. Nach eigenen Angaben haben die beiden Unternehmen ein wegweisendes… Weiterlesen...