Deutschland hat das Biokraftstoffziel der Europäischen Union im vergangenen Jahr deutlich übertroffen. Das gehe aus dem dritten nationalen Bericht zur “Förderung der Verwendung von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1396
Entwicklungshilfe: Über 70 Millionen Euro für Erneuerbare und Energieeffizienz in Lateinamerika
Die Corporación Andina de Fomento (CAF), Entwicklungsbank der Andenstaaten in Südamerika, und die KfW-Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) haben zwei Finanzierungsverträge für die… Weiterlesen...
Solarstrom für bayerische Berghütte auf dem Rabenkopf
Ein gewisses Maß an Technik und Komfort macht auch vor kleinen Berghütten nicht Halt, allerdings kommt der Umwelt- und Naturschutz dabei oft zu kurz… Weiterlesen...
Initiative EnergieEffizienz informiert erfolgreich über Stromsparpotenziale
Die Träger der Initiative EnergieEffizienz haben nach einem Jahr eine positive Zwischenbilanz gezogen. Mit gezielten Informationskampagnen gelinge es wie bei den privaten Haushalten auch… Weiterlesen...
Stiftungsprofessur: Volkswagen fördert Weiterentwicklung von Biokraftstoffen mit einer Million Euro
Mit einer Million Euro unterstützt die Volkswagen Aktiengesellschaft eine neue Stiftungsprofessur für die Weiterentwicklung von Biokraftstoffen an der TU Braunschweig. Eine entsprechende Vereinbarung wurde… Weiterlesen...
TENESOL erweitert Wechselrichter-Sortiment
Die Total Energie Deutschland GmbH, deutsche Tochter des weltweit vertretenen TENESOL Konzerns, stellt anlässlich der 21st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition den… Weiterlesen...
Bundesregierung will sich Klima- und Energie-Berater zulegen
Die Bundesregierung will sich während ihrer im Januar beginnenden Präsidentschaft der Europäischen Union und bei der G8 von externen Experten beraten lassen. Wie die… Weiterlesen...
Erdwärme und Solarenergie kombiniert: Mehr Energie von unten und von oben
Die Oberflächennahe Geothermie wird auch 2006 wieder einen neuen Rekord aufstellen, berichtet die Geothermische Vereinigung e.V. – Bundesverband Geothermie in einer Pressemitteilung. Die Branche… Weiterlesen...
M+W Zander erhält Planungsauftrag für neue Solarzellenfabrik von ErSol in Arnstadt
Die M+W Zander FE GmbH ist von der ErSol Solar Energy AG mit der Planung einer neuen Fabrik für multi- und monokristalline Siliziumsolarzellen beauftragt… Weiterlesen...
Nordex erhält Auftrag für 30 MW-Windpark auf Sizilien
Die Nordex AG hat den Auftrag für die schlüsselfertige Errichtung des Windparks “Vicari” nahe Palermo erhalten. Im ersten Bauabschnitt soll der Park 15 Turbinen… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Solarwafer für 180 Millionen Euro nach Südkorea und Taiwan
Der SolarWorld-Konzern baut sein Exportgeschäft mit Asien weiter aus: Die Deutsche Solar AG, eine Tochter der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401), habe mit namhaften Kunden… Weiterlesen...
Stadt Bonn will Solarwärme mit 100.000 Euro pro Jahr fördern
Die Bundesstadt Bonn will sich künftig die Förderung der Solarthermie auf die Fahnen schreiben. Der Verwaltungsvorstand beschloss am 19.09.2006 unter Federführung des Umweltdezernats ein… Weiterlesen...
aleo solar liefert 10.000 Solarmodule an US-Konzern PowerLight
Das kalifornische Unternehmen PowerLight Corp., ein führender internationaler Anbieter von großen Photovoltaik-Anlagen, hat die Fertigung von 10.000 Solar-Modulen bei der aleo solar AG in… Weiterlesen...
Atommüll nach Süddeutschland? SPD-Bundestagsabgeordneter startet Bürgerinitiative
Der Biberacher SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Gerster will auf jeden Fall verhindern, dass an der Donau zwischen Riedlingen und Ulm ein Endlager für radioaktiven Müll aus… Weiterlesen...
Berliner Solarvalue AG plant Solarsilizium-Produktion in Slowenien
Die Solarvalue AG mit Sitz in Berlin will eine metallurgische Fabrikanlage in Ruše (Slowenien) kaufen, um dort Solarsilizium herzustellen. Zu diesem Zweck hat die… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Abschiedsfeier für Prof. Joachim Luther
Joachim Luthers ganzes Engagement gilt seit Jahrzehnten der Solarenergie. In diesem Jahr 65 geworden, gab er zum 1. Juli die Leitung des Fraunhofer-Instituts für… Weiterlesen...
Internationales Expertenkomitee legt Fahrplan für Klimaschutz vor
“You do pioneer work.” Dieses Fazit zog Jeremy Rifkin zum Abschluss des von der EnBW organisierten ersten Deutschen Klimakongresses am 21.09.2006 in Berlin. Als… Weiterlesen...
Sunny SensorBox: PV-Anlagenüberwachung plus Umweltdatenerfassung
Mit der Sunny SensorBox hat die SMA Technologie AG ein neues Messgerät entwickelt, um die Leistungsanalyse von Solarkraftwerken zu verfeinern. Die leicht zu installierende… Weiterlesen...
DUH verlangt Auskunft über Schnellabschaltung des Atomkraftwerks Biblis A
In einem Schreiben an den Hessischen Umweltminister Wilhelm Dietzel (CDU) verlangt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) Auskunft über die Umstände einer Reaktorschnellabschaltung im… Weiterlesen...
Energiesparen: Programm “Vor-Ort-Beratung” in Wohngebäuden bis 2009 verlängert
Das zunächst bis zum 31. Dezember 2006 befristete Förderprogramm “Energieeinsparberatung vor Ort” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWI) ist geändert und bis zum… Weiterlesen...
Experten warnen auf Klima-Kongress vor katastrophalen Folgen
Der immer deutlicher werdende Wandel des globalen Klimas “ist das größte Problem, mit dem unsere Zivilisation je konfrontiert war”, sagt Sir David King, wissenschaftlicher… Weiterlesen...
Fliegender Brennstoffzellen-HyFish auf diesjähriger “f-cell”
Die “f-cell”, Brennstoffzellen-Kongress und -Messe, findet am 25. und 26. September zum sechsten Mal in Stuttgart statt. Die “f-cell”-Messe mit über 50 Ausstellern zeigt… Weiterlesen...
Grüne: Weltbank muss Führung bei erneuerbaren Energien übernehmen
Die Weltbank soll zur internationalen Vorreiterin bei der Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz werden, Das fordern Bündnis 90/Die Grünen in einem Parlamentsantrag, der… Weiterlesen...
Ländliche Stromversorgung in Tansania mit Photovoltaik- und Bioenergie
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) und die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln )haben im tansanischen Mbinga ein wegweisendes Projekt zur Elektrifizierung ländlicher Regionen in Afrika… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO eröffnet drittes Werk
Mit rund 400 geladenen Gästen, Mitarbeitern und deren Angehörigen hat die Neckarsulmer KACO Gerätetechnik GmbH am 15. September ihr Werk 3 eröffnet, berichtet das… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird erweitert
Ab Januar sollen die Kommunen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) verbilligte Kredite in einem Volumen von 200 Millionen Euro erhalten. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee… Weiterlesen...
Europäische Solarstromkonferenz etabliert sich als weltweite Leitveranstaltung
Die 21. europäische Solarstromkonferenz EU PVSEC endete am 15.09.2006 mit einem Besucherrekord, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. 2.700 Wissenschaftler, Industrievertreter und Politiker aus… Weiterlesen...
FVS-Jahrestagung: Forschung und Innovation für eine nachhaltige Energieversorgung
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds (FVS) Sonnenergie zeigt die wichtige Rolle der Nachhaltigkeit als Leitstrategie bei der Erforschung und Nutzung erneuerbarer Energien. Eine öffentlichen Ausstellung… Weiterlesen...
SolarWorld AG schließt Liefervertrag mit italienischem Großhändler im zweistelligen Millionenbereich
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) baut ihr Auslandsgeschäft weiter aus. Der solare Produktions- und Technologiekonzern habe mit dem italienischen Solarstromgroßhändler Tecnospot aus Bolzano einen… Weiterlesen...
SolarWorld liefert Solar-Wafer für 350 Millionen Euro nach China
Der SolarWorld-Konzern (ISIN: DE0005108401) hat einen seiner bisher größten Exportaufträge akquiriert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die SolarWorld-Tochter Deutsche Solar AG, die zu… Weiterlesen...


