Der “aleo-Solarpark 2006” ist die sechste Bürgerbeteiligungsanlage, die von Green City e.V. auf den Weg gebracht wird. Die Partner Natur Energieanlagen Projekt GmbH und… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1405
Workshop zum EU-Marktverbreitungsprogramm “Intelligente Energie- Europa”
Das Marktverbreitungsprogramm “Intelligente Energie- Europa” (EIE) wird 2006 letztmalig im laufenden Programm (2003-2006) ausgeschrieben. Das Folgeprogramm wird voraussichtlich 2007 publiziert. Mitte Mai werden die… Weiterlesen...
Hydrogeit Verlag veröffentlicht neues Buch über Wasserstoff-Autos
Die Mobilität von morgen soll auf Wasserstoff basieren, der wahlweise in Brennstoffzellen, Hubkolben- oder Wankelmotoren verbrannt wird und für den notwendigen Vortrieb sorgt. Der… Weiterlesen...
Neue Film-DVD wirbt für “SolarCity” Freiburg
Nach einer einjährigen Produktionszeit präsentierte Jürgen Leuchtner von Agentur triolog am 17.05.2006 im Solar Info Center die Produktion “SolarCity Freiburg” der Öffentlichkeit. Die DVD… Weiterlesen...
Verbraucherzentralen: Energiepass hilft Energie und Kosten sparen
Wer ein Auto kauft, weiß, ob es ein Spritfresser oder ein Ökoauto ist. Wer eine Immobilie kauft, weiß erst mal nichts über die Energiekosten.… Weiterlesen...
Brennstoffzellen-Busse: Saubere Städte dank CUTE
Die Europäische Kommission hat am 11.05.2006 die Ergebnisse des weltweit größten Praxistests mit wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen-Bussen veröffentlicht. Der Betrieb der Busse erfolgte im Rahmen des… Weiterlesen...
SFC startet neue Brennstoffzellengeneration EFOY (Energy for You)
Die SFC Smart Fuel Cell AG, nach eigenen Angaben Technologie- und Marktführer für Brennstoffzellen zur mobilen, netzfernen Energieversorgung, präsentiert mit der EFOY-Produktfamilie die Weiterentwicklung… Weiterlesen...
Solar-Kollektoren passen auf jedes Haus
Sonnenkollektoren schmücken immer mehr Dächer von Alt- und Neubauten. Sie nutzen die Solarenergie zur Erwärmung des Brauchwassers oder zusätzlich zur Unterstützung der Heizung. Neben… Weiterlesen...
720.000 Kilowattstunden Solarstrom vom Stadiondach
Auf dem Dach des Stadions in Kaiserslautern entsteht derzeit die größte Photovoltaikanlage, die je in einem deutschen Stadion installiert wurde. Die kleinste WM-Stadt leistet… Weiterlesen...
Econcern steigert Nettogewinn auf 6,6 Millionen Euro
Wie die Econcern-Gruppe am 17.05.2006 bekannt gab, ist der Nettogewinn 2005 bei einem Gesamtumsatz von 45 Millionen EUR auf 6,6 Millionen EUR (+56%) gestiegen.… Weiterlesen...
Landsberg: Bioenergietag informiert über Zukunftschancen für Kommunen, Land- und Forstwirte
Bei der Nutzung erneuerbarer Energien bleibt ein großer Teil der Wertschöpfung in der Region, regionale Kreisläufe werden gestärkt, für Land- und Forstwirte sowie den… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Baubeginn des ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerks im Juni 2006
Die Solar Millennium AG (Erlangen) erwartet den Baubeginn des ersten europäischen Parabolrinnen-Kraftwerks “Andasol 1” für Juni 2006. Die Finanzierungszusage der mandatierten Banken soll wenige… Weiterlesen...
GeothermieZentrumBochum lädt zum “Erdwärme-Tag” ein
Am bundesweiten “Tag der Technik” (19. Mai 2006) lädt das GeothermieZentrumBochum alle Interessierten ein, sich über die Erdwärmenutzung näher zu informieren. Erdwärme steht im… Weiterlesen...
Größtes Passiv-Mehrfamilienhaus in Baden bezogen
Im April 2006 sind nach nur zwölf Monaten Bauzeit die Bewohner in das Freiburger Passivhaus “Eureka” eingezogen. Das vom Architekten Meinhard Hansen geplante Gebäude… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG erhält Bayerischen Gründerpreis 2006
Die Phönix SonnenStrom AG ist am 17. Mai 2006 in Nürnberg mit dem Bayerischen Gründerpreis in der Kategorie “Visionär” ausgezeichnet worden. Der Bayerische Gründerpreis… Weiterlesen...
RAL Güteschutz Solar: Güte- und Prüfbestimmungen können öffentlich kommentiert werden
Die endgültige Version der öffentlichen technischen Lieferbedingungen der Gütegemeinschaft Solarenergieanlagen e.V. für die Komponenten (Hersteller), Konzeption (Planer) und Ausführung (Handwerker) liegt nun vor. Sie… Weiterlesen...
Solare Klimatisierung: Neuer Absatzmarkt für Sonnenkollektoren
Der weltweite Bedarf an Klimaanlagen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Vor diesem Hintergrund ist die solare Klimatisierung eine zukunftsfähige Alternative zu herkömmlichen… Weiterlesen...
BMWI: Exportinitiative Erneuerbare Energien ist eine Erfolgsstory
Auf Einladung des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, haben Vertreter aus Unternehmen und Verbänden sowie der Politik am 12.06.2006 über die Umsetzung… Weiterlesen...
Neue EU-Richtlinie für Endenergieeffizienz
Am 17. Mai 2006 tritt die neue EU-Richtlinie für Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen (2006/32/EG) in Kraft. Danach muss jedes Mitgliedsland bis zum 30. Juni 2007… Weiterlesen...
Österreich: Erste TV-Solar-Kampagne erfolgreich
Zum ersten Mal war in diesem Jahr eine Solarkampagne der österreichischen Solarbranche im Fernsehen zu sehen – ein historisches Ereignis, so der Verband Austria… Weiterlesen...
REpower steigert Umsatz im ersten Quartal 2006 um 71,2 %
Im den ersten drei Monaten des Jahres 2006 hat der Windenergieanlagen-Hersteller REpower Systems AG (Hamburg) 64 Anlagen mit einer Nennleistung von 114,0 Megawatt errichtet.… Weiterlesen...
Solarwärme weiter im Aufwind: Solarwirtschaft erwartet 30 % Umsatzplus
Drastisch gestiegene Öl- und Gaspreise haben einen deutlichen Nachfrageschub nach Solarwärmeanlagen ausgelöst. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) rechnet für dieses Jahr mit einem Marktwachstum von… Weiterlesen...
Umwelt-Staatssekretärin Klug: Windenergie leistet erheblichen Beitrag zur Versorgungssicherheit
“Angesichts der Konflikte, Abhängigkeiten und ökologischen Krisen ist eine grundsätzliche Weichenstellung in der Energiepolitik notwendig“, betonte Astrid Klug, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesumweltministerium, bei der… Weiterlesen...
CO2-Emissionen in der EU geringer als die Menge der zugeteilten Zertifikate
Die Europäische Kommission hat am 15.05.2006 die Emissionsdaten und Zahlen zur Umsetzung des CO2-Emissionshandels für das Jahr 2005 vorgelegt. Für mehr als 9.400 Betriebsstätten… Weiterlesen...
Internationale Klimakonferenz in Bonn eröffnet
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 15.05.2006 in Bonn 12-tägige internationale Klimaschutzberatungen eröffnet. “Aktiver Klimaschutz gibt Impulse für technische Innovationen, stärkt unsere Wirtschaftskraft, bringt Wettbewerbsvorteile… Weiterlesen...
Kongress thematisiert Raps und Getreide als Energiepflanzen
Welchen Beitrag nachwachsende Rohstoffe zur Ressourcenschonung und zum Klimaschutz leisten können diskutierten die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und die BASF Aktiengesellschaft auf dem Kongress… Weiterlesen...
Quartalsbericht der Sunways AG: Umsatz mehr als verdoppelt, Ergebnis verdreifacht
Die Sunways AG (ISIN DE000733 2207, ISIN DE000A0BNPN0) hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2006 ihren Umsatz gegenüber dem Vorjahr auf 36,3 Millionen Euro… Weiterlesen...
Solarzellen-Produktion: Zulieferer-Allianz erhält Auftrag für schlüsselfertige -Fertigungslinie
Nach dem Beitritt von Applied Films zu der Zulieferer-Allianz für die Photovoltaik-Industrie unter Führung der Gebr. Schmid GmbH im Oktober 2005 gab die Allianz… Weiterlesen...
Stiftung Warentest: Gute Noten für Solarmodule und Wechselrichter
Die besten Solarstromanlagen für Einfamilienhäuser präsentiert die Stiftung Warentest im Mai-Heft ihrer Zeitschrift “Test”. Gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit wurden 15… Weiterlesen...
BEE: FDP gefährdet Zukunft der erneuerbaren Energien
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kritisiert die energiepolitischen Beschlüsse des FDP-Bundesparteitages. “Die Liberalen gehen auf Crash-Kurs zu Erneuerbaren Energien”, so BEE-Geschäftsführer Milan Nitzschke. Damit… Weiterlesen...