Große Hoffnungen verbinden sich mit den so genannten Biomass-to-liquid Kraftstoffe (BtL-Kraftstoffe), erklärte die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in einer Pressemitteilung. Sie sollen in absehbarer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1439
Österreich: Neue Solarwärmebroschüre der Kampagne “klima:aktiv”
Eine 12 Seiten starke Broschüre und ein neues Faltblatt informieren Eigenheimbesitzer in Österreich über die Möglichkeiten der Wärmeversorgung mit Sonnenenergie. Die Infomaterialien sollen im… Weiterlesen...
SMA liefert Wechselrichter für Solarstromanlage des FSV Mainz 05
Die SMA Technologie AG liefert die Wechselrichter für eine Solarstromanlage mit 240 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) des Fußball-Bundesligavereins FSV Mainz 05. Der Trend zu hohen… Weiterlesen...
EECH AG gründet “Sonnen-Tochter” GSS Global Solar Systems
Die European Energy Consult Holding AG (EECH -), Emissionshaus für erneuerbare Energien, hat eine 100-prozentige Tochterfirma zur Bündelung ihrer europaweiten Solarkraft-Aktivität gegründet. Die GSS… Weiterlesen...
Thema Energie als Dauerbrenner: schon 20.000 Besucher bei der DBU
Dem Thema Energie rundum auf die Spur kommen war Ziel einer Gruppe von Auszubildenden der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück, als sie sich für… Weiterlesen...
Veranstaltung zur Ökostrom-Vermarktung auf der Energy 2005
Der Endkundenmarkt für Strom aus erneuerbaren Energiequellen erfüllt bislang bei weitem noch nicht die Erwartungen der Händler. Einzelne Erfolgsgeschichten zeigten jedoch, dass der Markt… Weiterlesen...
Aachen: Holzgasanlage soll Strom für 20.000 Haushalte liefern
Eine Holzgasanlage der Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) soll ab 2006 als erste großtechnische Anlage dieser Art in Deutschland pro Jahr 70.000 Megawattstunden Strom aus… Weiterlesen...
FTD-Redakteur Preuß veröffentlicht Buch “Energie für die Zukunft
“Strompoker” und “italienische Verhältnisse” sind nur einige Schlagworte der erbittert geführten Diskussion um das geplante deutsche Energiewirtschaftsgesetz. Doch “worum es in der Energiepolitik und… Weiterlesen...
Grundsteinlegung für ersten kommerziellen Windpark in Taiwan
Die IKB Deutsche Industriebank, die KfW IPEX-Bank und die – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) finanzieren den ersten kommerziellen Windpark in Taiwan. Die… Weiterlesen...
Trittin: Forschungsetat für Erneuerbare aufgestockt
2004 hat das Bundesumweltministerium (BMU) nach eigenen Angaben 95 Forschungsprojekte zu erneuerbaren Energien mit insgesamt rund 60 Millionen Euro gefördert. Im Haushaltsjahr 2005 stünden… Weiterlesen...
Erster deutscher Offshore-Windpark in der Ostsee genehmigt
Wie die Offshore Ostsee Wind AG (Börgerende) mitteilte, hat das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH, Hamburg/Rostock) am 06.04.2005 in Rostock die Genehmigung für… Weiterlesen...
Solarwärme: Hersteller Teufel & Schwarz schreibt schwarze Zahlen
Das österreichische Solarunternehmen Teufel & Schwarz GmbH (Going, Tirol) konnte 2004 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 50 % auf 9 Millionen Euro steigern.… Weiterlesen...
Solarzellenproduktion: Sharp ist erneut Weltmarktführer
Sharp ist laut der neuesten Studie des US-Informationsdienstes “PV-News” mit einer Produktion von 324 Megawatt (MW) im Jahr 2004 seit nunmehr fünf Jahren Weltmarktführer… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Neues Förderprogramm für Erdwärmesonden
Seit dem 01.04.05 werden in Baden-Württemberg Erdwärmesonden in Verbindung mit einer Wärmepumpe gefördert, die zur Beheizung (gegebenenfalls auch zur Kühlung) für Ein- und Zweifamilien-… Weiterlesen...
Phönix SonnenStrom AG erzielt deutlichen Jahresüberschuss
Die Phönix SonnenStrom AG (ISIN DE000AOBVU93), Systemhaus für Solarstromanlagen, erzielte im Geschäftsjahr 2004 auf Basis vorläufiger Rechnung einen Jahresüberschuss von 2,5 Millionen Euro. Dies… Weiterlesen...
Plambeck Neue Energien AG verschiebt Veröffentlichung des Geschäftsberichts
Die Plambeck Neue Energien AG hat ihren Geschäftsbericht sowie den Konzern- und Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2004 nicht am 4. April 2005 veröffentlicht, wie… Weiterlesen...
Töpfer und Trittin begrüßen Milliardeninvestitionen in erneuerbare Energien
Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien wollen in den nächsten 15 Jahren in Deutschland 200 Milliarden Euro investieren. Das kündigte die Branche im… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium informiert über Chancen der Erdwärmenutzung zur Stromerzeugung
Auf das Potenzial der Erdwärme zur Stromerzeugung hat Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, aufmerksam gemacht. “Mit der Verwendung geothermischer Energie werden wir in die… Weiterlesen...
Bundesweite Kampagne für erneuerbare Energien startet mit Töpfer und Trittin
Am 06. April 2005 beginnt die bundesweite Informationskampagne “Deutschland hat unendlich viel Energie”. Zum Auftakt der Kampagne sprechen der Schirmherr, UN-Umweltdirektor Prof. Dr. Klaus… Weiterlesen...
NRW: Tipps gegen hohe Heizkosten per Telefon, Chat und E-Mail
Gerade in diesem Frühjahr sei es wichtig, sich Gedanken über die Senkung des Energieverbrauchs zu machen. Denn jetzt müssten in ganz Nordrhein-Westfalen mehrere hunderttausend… Weiterlesen...
Trittin eröffnet bundesweite Solarwärmeaktion “Wärme von der Sonne”
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 04.04.2005 in Münster die Aktion „Wärme von der Sonne“ gestartet. Erstmals unterstützten die Solarbranche und das Bundesumweltministerium damit gezielt… Weiterlesen...
Trittin: Deutschland europaweit führend in Sachen Sonnenwärme
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat am 04.04.2005 zum Start der bundesweiten Aktion “Wärme von der Sonne” erklärt, die Bundesregierung wolle die Politik zur Förderung erneuerbarer… Weiterlesen...
Hannover Messe: Fraunhofer-Institute zeigen aktuelle Wasserstofftechnologie
Die neuesten Fraunhofer-Entwicklungen in der Wasserstofftechnologie sind auf dem Stand “Hydrogen and Fuel Cells” der Hannover Messe zu sehen. Das Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien… Weiterlesen...
IFE gründet Tochtergesellschaft für Solarsysteme
Ein Jahr nach dem 25-jährigem Bestehen der IFE Projekt- und Beteiligungsmanagement GmbH & Co. KG soll mit der Gründung der IFE Solar Systeme GmbH… Weiterlesen...
Neues Fachbuch zur Planung energieeffizienter Bürogebäude
Bei “modernen Bürogebäuden” denken viele zunächst an hoch technisierte Glaspaläste. Ob es wirklich zeitgemäß ist, hinter Glasfassaden zu schwitzen oder auf eine Klimaanlage angewiesen… Weiterlesen...
Erstes Bildungsportal für die Windenergiebranche in Internet
Die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. hat am 23.03.2005 die bundesweit erste Internetplattform zur Qualifizierung in der Windenergiebranche vorgestellt. Die Website www.bildungsportal-windenergie.de bietet Informationen zu Qualifikationsprofilen… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute gründen Energie-Verbund
Fossile Energieträger werden immer knapper. Langfristig müssen deshalb erneuerbare Energiequellen stärker in bestehende Versorgungssysteme eingebunden und vorhandene Energien effizienter genutzt werden, so die Fraunhofer-Gesellschaft… Weiterlesen...
Studie stellt Energiesparkonzepte für Gebäude auf den Prüfstand
Wer zeitgemäß und zukunftsorientiert bauen möchte, kann sich für ein Haus mit möglichst geringem Energiebedarf entscheiden. Welcher Haustyp am besten geeignet ist, zeigt eine… Weiterlesen...
Brennstoffzelle als Back-Up-System für Solarstromanlagen
Die Einführung des neuen Brennstoffzellen-Systems “SFC A50 R” der Smart Fuel Cell AG war mit einer kleinen Überraschung verbunden: Auf dem 20. Symposium “Photovoltaische… Weiterlesen...
Internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Experten auf der HANNOVER MESSE 2005
Verbraucher und Industrie seien zum Teil noch skeptisch und fragten, wann der weltweite Durchbruch bei Wasserstoff und Brennstoffzellen komme, so die Veranstalter eines Gemeinschaftsstandes… Weiterlesen...