Zum Ergebnis der Steuerschätzung vom 13.11. 2002 erklärte der haushaltspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Dr. Günter Rexrodt, die Politik der rot-grünen Regierung richte sich nicht… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1531
Strom aus Windenergie an bis zu 8.000 Stunden pro Jahr
Befragungen von Mitgliedsfirmen des Wirtschaftsverbandes Windkraftwerke e.V. (WVW) haben ergeben, dass Windkraftanlagen an bis zu 8.000 Stunden im Jahr Wind produzieren. Das berichtet der… Weiterlesen...
Architekt Rolf Disch erhält Europäischen Solarpreis 2002
Der Freiburger Architekt Rolf Disch erhält für seinen langjährigen und unermüdlichen Einsatz für die Solararchitektur und seine damit verbundenen Pionierleistungen den Sonderpreis des Europäischen… Weiterlesen...
Energiepark in Morbach (Rheinland-Pfalz) am Netz
Ein so genannter Energiepark mit zehn Windrädern und einer Photovoltaik-Anlage ist am 18.09.2002 in Morbach (Kreis Bernkastel-Wittlich) im Hunsrück ans Netz gegangen. Das… Weiterlesen...
Minister Vesper: “NRW ist europäischer Spitzenreiter beim Bauen mit der Sonne”
Nordrhein-Westfalens Städtebauminister Dr. Michael Vesper hat am 14.11.2002 in Köln eine positive Zwischenbilanz des Projektes “50 Solarsiedlungen in NRW” gezogen. “Solares Bauen ist… Weiterlesen...
Neue CD-ROM mehrsprachiger Umwelt-Thesauri und Glossare
Das deutsche und das österreichische Umweltbundesamt haben eine CD-ROM mit umweltrelevanten Fachbegriffen entwickelt. Nach dem gemeinsam entwickelten Umweltthesaurus für die Umweltdatenkataloge (UDK-Thesaurus) erscheint… Weiterlesen...
Aus BSE und DFS wurde der Bundesverband Solarindustrie (BSi)
Die Fusion des Deutschen Fachverbandes Solarenergie (DFS) und des Bundesverbandes Solarenergie (BSE) ist am 13.11.2002 erfolgreich abgeschlossen worden. Das berichtet der aus der Vereinigung… Weiterlesen...
Berliner Parabel GmbH erhielt Deutschen Solarpreis
Für ihr innovatives Konzept zur solaren Sanierung im Geschosswohnungsbau ist die Parabel GmbH am 01.11.2002 mit dem Deutschen Solarpreis der EUROSOLAR ausgezeichnet worden. Das… Weiterlesen...
Fortentwicklung der ökologischen Steuerreform beschlossen
Der Bundestag hat am 14.11.2002 das Gesetz zur Weiterentwicklung der Ökosteuer beschlossen. Die ermäßigten Steuersätze für die gewerbliche Wirtschaft sowie für Land- und Forstwirtschaft… Weiterlesen...
Plambeck-Windparkfonds liegen gut im Plan
Anleger, die sich durch die Zeichnung von Plambeck-Fonds an Windparks beteiligt haben, haben eine gute Wahl getroffen. Das berichtet die Plambeck Neue Energien… Weiterlesen...
DEG finanziert Windpark der Nordex Energy GmbH in China mit
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) finanziert ein Windparkprojekt in China mit einem Darlehen von 10.220.000 US-Dollar. Diese erste kommerzielle Projektfinanzierung im… Weiterlesen...
KfW steigert Fördervolumen um 40 Prozent
Das Fördervolumen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) entwickelt sich dieses Jahr dank der guten Akzeptanz neuer Förderinstrumente sehr dynamisch und hat nach neun Monaten… Weiterlesen...
Kostenlose PV-Software erleichtert Steuerberatern Wirtschaftlichkeitsprüfung
Die Solarpartner GmbH (Feldkirchen-Westerham; Oberbayern) bietet Steuerberatern kostenfreie Unterstützung bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung von Photovoltaikanlagen für ihre Mandanten. Mit Hilfe der neuen, kostenlos erhältlichen… Weiterlesen...
Landesinitiative liefert Fakten und Zahlen zum Energieland NRW
Durch die Landesinitiative Zukunftsenergien will das Land Nordrhein-Westfalen Impulse für den Strukturwandel setzten, besonders für neue Arbeitsplätze. Die von der Initiative präsentierten Zahlen belegen… Weiterlesen...
Solarindustrie investierte über eine Milliarde Euro
Das starke Marktwachstum der Solarstrombranche hat in der deutschen Industrie von 1999 bis 2002 Investitionen in Höhe von über einer Milliarde Euro ausgelöst. … Weiterlesen...
Bauarbeiten für Solarpark Hemau schreiten voran
Das erste Modulfeld des weltweit größten Solarparks in Hemau (Bayern) mit einer Leistung von rund einem Megawatt (MWp) ist mittlerweile installiert. Das berichtet… Weiterlesen...
Für die Puhdys geht die Sonne auf
Die Puhdys, fester Bestandteil der gesamtdeutschen Rockszene, feiern am 19.11. ihr 33jähriges Bühnenjubiläum – auf dem Dach des Konzert- und Ballhauses Tivoli in Freiberg/Sachsen.… Weiterlesen...
SES 21 AG eröffnet neues Vertriebszentrum
Am 29.11.2002 eröffnet die SES 21 AG mit Hauptsitz in Weilheim, Oberbayern, ihr Vertriebszentrum West in Euskirchen bei Bonn. Neben Kunden und Partnern… Weiterlesen...
Verleihung der Europäischen Solarpreise 2002
Am 4. Dezember verleihen EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., und die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) die Europäischen Solarpreise. Diese Auszeichnung für… Weiterlesen...
SOLON AG rationalisiert Produktion und reduziert Personal
Die Berliner SOLON AG will ihre Produktion bis zum Jahresende 2002 technisch optimieren und damit ihren Kunden im Jahr 2003 Photovoltaikmodule von höchster technischer… Weiterlesen...
SPD und Naturschutzring für Fortschreibung der ökologischen Steuerreform
Mit dem am 12.11.2002 im Finanzausschuss des Bundestages diskutierten Gesetzentwurf zur Weiterführung der Ökosteuer sollen die Ermäßigungsregelungen für Unternehmen reduziert werden, um die ökologische… Weiterlesen...
UmweltBank präsentiert neuen Index für deutsche Umweltaktien
Die Nürnberger UmweltBank AG präsentierte im Rahmen der Internationalen Anlegermesse (IAM) den neuen Index für deutsche Umweltaktien (UBAI). Vier Wochen nach dem Start zeichne… Weiterlesen...
Vattenfall beteiligt sich an Solara AG
Die Vattenfall Europe Venture GmbH hat sich am 29. Oktober 2002 mit 15% an der Hamburger Solara AG beteiligt und investiert damit in das… Weiterlesen...
4. Brennstoffzellen-Symposium in Wuppertal
“Potentiale und Marktchancen von Brennstoffzellen-Systemen” lautet das Thema des 4. Brennstoffzellen-Symposiums am Mittwoch, 20. November 2002 (9-17 Uhr), in der Historischen Stadthalle Wuppertal. … Weiterlesen...
Energieverbraucher: Höhere Erdgassteuer nicht auf Privatverbraucher abwälzen
Die von der Bundesregierung beschlossene Anhebung der Erdgassteuer korrigiere die bisher ungleiche Besteuerung von Heizöl und Erdgas, stellt der Bund der Energieverbraucher e.V. fest. … Weiterlesen...
Seminar zur öffentlichen Ausschreibung von Stromlieferungen
Seit der Änderung des Energierechts sind öffentliche Auftraggeber verpflichtet, Stromlieferungen auszuschreiben. Allerdings besitzen die meisten öffentlichen Auftraggeber und die meisten Lieferanten von elektrischer Energie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG stellt neuen Wechselrichter vor
Mit dem String-Wechselrichter “convert” aus dem Hause SMA (2.700 Watt Spitzenleistung) erweitert die Solar-Fabrik AG ihr Angebot vom Solar-Komponenten. Der “convert 2700” wird… Weiterlesen...
100.000 Dächer-Programm: Kredite über 1 Milliarde Euro vergeben
Am 11.11.02 hat die Kreditanstalt für Wiederaufbau KfW im Rahmen des 100.000 Dächer-Solarstromprogramms das Fördervolumen von einer Milliarde Euro erreicht. Damit wurden laut KfW… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält den “Deutschen Geothermiepreis”
Der forschungspolitische Sprecher von Bündnis90/Die Grünen, Hans-Josef Fell, wurde am 7.11.2002 in Waren/Müritz mit dem “Deutschen Geothermiepreis” ausgezeichnet. Der Preis wurde 2002 zum ersten… Weiterlesen...
NABU fordert stärkere Anstrengungen beim Klimaschutz
Der Naturschutzbund NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, die Anstrengungen im Klimaschutz weiter deutlich zu steigern. “Wir fordern die Bundesregierung nachdrücklich auf, alle erforderlichen Maßnahmen… Weiterlesen...