Trina Solar hat Photovoltaik-(PV-)Module mit einer Leistung von 123 MW für ein Solarkraftwerk in der Ukraine geliefert. Das fertige Projekt stellt das größte lokale… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite372
SolarEdge vor Übernahme von Kokam
SolarEdge Technologies übernimmt 75 Prozent der Aktien des Batteriespezialisten Kokam. Kokam sitzt in Südkorea und bietet Lithium‐Ionen-Batteriezellen, Batterien und Energiespeicherlösungen an. Weiterlesen...
Reinert neuer Vorstandssprecher bei SMA
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG verkleinert die Zahl der Vorstandsmitglieder. Dr.-Ing. Jürgen Reinert (50) wird mit sofortiger Wirkung Vorstandssprecher der SMA. Er… Weiterlesen...
E-Mobilität: Hamburg Spitzenreiter im Städte-Ranking
Hamburg belegt im Städte-Ranking des Ladesäulenregisters des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit 785 öffentlich zugänglichen Ladepunkten den ersten Platz. Es folgt Berlin… Weiterlesen...
30 Jahre: ZSW feiert heute ein Jubiläum
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Die Feier zum Jubiläum findet in Stuttgart im Haus der Wirtschaft… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt 2019 auf 6,405 ct/kWh
Im kommenden Jahr beträgt die Umlage zur Deckung der Kosten des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergüteten Stroms 6,405 ct/kWh. Das teilte heute die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Klage gegen die besondere Ausgleichsregelung im EEG
Eurosolar erklärt sich solidarisch mit der erwarteten Normenkontrollklage der beiden Solarpreisträger Sonneninitiative e.V. und ihrem Anwalt Dr. Peter Becker gegen die besondere Ausgleichsregelung im… Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei Schletter
Die Schletter Group hat eine neue Geschäftsführung: Ab sofort leiten Florian Roos (CEO), Dr.-Ing. Cedrik Zapfe (CTO) und Oliver Renzow (CFO) die Unternehmensgruppe. Weiterlesen...
Verbraucherschützer fordern bessere Garantien für Batterien
Solarthemen+plus. Die Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) untersucht die Garantiebedingungen von Batterieanbietern und hat bereits fünf Unternehmen abgemahnt. Gegen Sonnen, Senec und E3/DC haben die Verbraucherschützer Klagen… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält Lui-Che-Woo-Preis
Solarthemen+plus. Hans-Josef Fell, ehemaliger grüner Bundestagsabgeordneter und einer der Väter des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wurde mit dem Lui-Che-Woo-Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
BEE: EEG-Umlage sinkt 2019
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine sinkende EEG-Umlage in Höhe von 6,51 Cent pro Kilowattstunde. Weiterlesen...
EEG-Marktprämie bei null Cent
Solarthemen+plus. Erstmals ist in diesem Jahr die im Erneuerbare-Energien-Gesetz garantierte gleitende Marktprämie auf null Cent gesunken. Weiterlesen...
Ausschreibungen: Runde 2 für innovative KWK
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibung für innovative KWK-Systeme eröffnet. Bis zum 3. Dezember 2018 können Gebote abgegeben werden, Weiterlesen...
Erleichterung für PV auf Denkmälern in NRW
Solarthemen+plus. Die Fraktionen von CDU und FDP haben in den nordrhein-westfälischen Landtag ein Gesetz eingebracht, das deren Nutzung verbessern und den Einsatz erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
D&D Deli wird Teil der Bos.ten Group
Der Unterkonstruktionshersteller D&D Deli wird Teil der Regensburger Bos.ten Group – nun unter dem Namen Sun.deli. Weiterlesen...
Erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs
Fronius Solar Energy hat in Thalheim bei Wels die erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Soventix realisiert das größte Solarprojekt Simbabwes
Soventix South Africa, Tochterunternehmen des Projektentwicklers Soventix aus Wesel, hat den Zuschlag für den Bau des größten Solarparks in Simbabwe erhalten. Weiterlesen...
EEG: Marktprämie erstmals bei null Cent
„Die Integration Erneuerbarer Energie in den Markt funktioniert. Das EEG trägt in seiner Funktionsweise dazu bei“, sagt Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Großbatterie mit über 50.000 Ladezyklen
Das schweizerische Batterietechnologie-Unternehmen Innolith hat sich die kommerzielle Nutzung einer innovativen Batterietechnologie-Plattform zum Ziel gesetzt, um die weltweiten Herausforderungen in Stromversorgungsnetzen zu meistern. Weiterlesen...
Vernetzte Solarwärme im Wohnungsbau
Wärmenetze mit Solarthermie-Einspeisung sind eine interessante Energiewende-Option für städtische Quartiere, die bislang aber im Markt noch kaum angekommen ist. Bei einer Umfrage des GdW… Weiterlesen...
Online-Voting beim Wiwin-Award ist gestartet
Die Crowd-Investment-Plattform Wiwin hat aus fast 80 Bewerbungen um den von ihr ausgelobten Wiwin-Award jetzt die 10 erfolgversprechendsten Startups für Nachhaltigkeit nominiert und ruft… Weiterlesen...
BEE: 2019 geringere EEG-Umlage
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine geringere EEG-Umlage. Weiterlesen...
Dritte Bewerbungsrunde beim SET Award 2019 läuft
Die internationale Initiative „Start Up Energy Transition“ (SET) hat innovative Gründerunternehmen aus aller Welt aufgerufen, am SET Award 2019 teilzunehmen. Bewerbungen können bis zum… Weiterlesen...
Fastned erreicht Gewinnschwelle des gesamten Netzwerks
Fastned setzte den starken Wachstumskurs im dritten Quartal 2018 fort. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahresquartal. Das Schnellladeunternehmen gibt erneut Anleihen aus, um… Weiterlesen...
Denkmalschutz in NRW bremst Solarenergie aus
Laut Landesverband Erneuerbare Energien NRW (LEE) stockt die Energiewende in Gebäuden, weil Regelungen zum Denkmalschutz nicht mehr zeitgemäß wären: Solarenergie werde strukturell benachteiligt. Weiterlesen...
Wie viel Fläche braucht eine Stadt für 100 Prozent Solarstrom?
In Berlin wären rund 8,4 Prozent der vorhandenen Flächen erforderlich, um theoretisch jede benötigte Kilowattstunde in der Stadt mit Photovoltaikanlagen zu erzeugen. In Düsseldorf… Weiterlesen...
BonVenture investiert in Fenecon siebenstellige Summe
Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil am Batteriespeicher-Spezialisten Fenecon. Weiterlesen...
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom steigt deutlicher
Die Nachfrage nach zertifiziertem Ökostrom ist seit diesem Jahr wieder deutlicher angestiegen als in den Jahren zuvor. Weiterlesen...
BayWa r.e. erhält National Energy Globe Award
Für die Realisierung einer Photovoltaik-Batteriespeicher-Anlage im afrikanischen Sambia wurde BayWa r.e. mit dem National Energy Global Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
ThomasLloyd wird Großaktionär bei SolarArise
Die ThomasLloyd Group hat einen maßgeblichen Anteil an der in Delhi ansässigen SolarArise India Projects Pvt Ltd. erworben. SolarArise ist Eigentümer und Betreiber von… Weiterlesen...