Die Energiewende zügig strukturieren, Effekte einer Dezentralisierung umfassender analysieren und ein „Expertengremium Netze“ einrichten: Dies sind einige der übergeordneten Empfehlungen des Projekts Transparenz Stromnetze,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite380
Neues BDEW-Ladesäulenregister geht an den Start
Im neuen Ladesäulenregister des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sind aktuell rund 13.500 öffentliche und teilöffentliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen für Deutschland… Weiterlesen...
Audi fertigt jetzt auch Elektroantriebe in Ungarn
Am Dienstag ist im ungarischen Győr die Serienproduktion von Elektroantrieben offiziell gestartet. Für den Aufbau der E Motorenfertigung investierte das Unternehmen einen zweistelligen Millionenbetrag.… Weiterlesen...
Kohleausstieg: Viel Lärm um nichts?
Der Kohleausstieg hat weniger Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in der Braunkohleindustrie als gemeinhin von interessierten Kreisen befürchtet. Auch wenn die Förderung von Braunkohle bis… Weiterlesen...
Solarwirtschaft: Unternehmen investieren mehr in Marketing und Kommunikation
Laut einer Umfrage unter Marketing- und PR-Managern der PV-Branche erhöhen 42 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr ihre Kommunikationsbudgets – und das zum Teil… Weiterlesen...
BayWa r.e.: Erste PV-Anlage in Malaysia
BayWa r.e. nimmt seine erste Solaranlage in Malaysia in Betrieb. Die PV-Anlage, die sich über ein rund acht Hektar großes Gebiet erstreckt, befindet sich… Weiterlesen...
Signalwirkung für Photovoltaik in Norwegen
Eine Photovoltaikanlage mit Signalwirkung hat das norwegische Staatsministerium für Kultur und Sport auf dem Bislett-Stadion in Oslo errichten lassen. Weiterlesen...
Neuartiger Batteriespeicher sorgt für Netzstabilität
In Wendelstein südlich von Nürnberg sorgt ein neuartiger Batteriespeicher für die Stabilisierung der Stromnetze. Weiterlesen...
Innogy wird geteilt
Innogy hat mit E.on einerseits und mit RWE andererseits zwei rechtlich bindende Vereinbarungen zur geplanten Integration von Innogy in E.on und zur geplanten Integration… Weiterlesen...
Avancis fährt seine CIGS-Fabrik in Südkorea wieder an
Dünnschichtmodulhersteller Avancis hat in einem feierlichen Festakt die Wiedereröffnung seiner CIGS PV-Fabrik in Ochang, Südkorea begangen. Weiterlesen...
Photovoltaik auf Stadiondach der Doncaster Rovers
Das Keepmoat Stadium in Doncaster im Norden von England ist die Heimat der Doncaster Rovers Fußballmannschaft, die derzeit in der Premier League spielt. Das… Weiterlesen...
Post für Peter
Mit einem Offenen Brief und hat sich der WWF an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um den Klimaschutz innerhalb und außerhalb der Kohlekommission endlich voranzubringen. Weiterlesen...
Fossil Free: fossilfreie Pensionsrücklagen!
Ex-MdB Hans-Josef Fell hat sich der Forderung der Bürgerbewegung Fossil Free Berlin angeschlossen, die die Mitglieder und ehemaligen Mitglieder des Bundestages auffordern, die Pensionen… Weiterlesen...
Solar Fabrik: Neues Doppelglas-Hochleistungsmodul
Nach erfolgreichen Tests und Weiterentwicklung hat die Solar Fabrik nun sein Produktportfolio von Photovoltaikmodulen um das Modell M300-DG (Doppelglas) erweitert. Weiterlesen...
REC Silicon kämpft mit Rückgängen
Der norwegische Siliziumhersteller REC Silicon ASA (REC Silicon) meldet für das zweite Quartal 2018 einen Umsatzrückgang auf USD 58,9 Millionen gegenüber USD 69,6 Millionen… Weiterlesen...
Meyer Burger erwirtschaftet wieder Gewinne
Die Meyer Burger Technology AG hat das vorläufige, ungeprüfte Ergebnisse für das erste Halbjahr 2018 bekannt gegeben. Demnach befinden sich die Schweizer nach langer… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Infos direkt aufs Smartphone
Mit der Einbindung von WhatsApp in die Informationsstrategie Die Nürnberger Investmentgesellschaft UDI nutzt nun WhatsApp als Infokanal. Weiterlesen...
Neuer „Eignungs-Check Solar“ für Hausbesitzer
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern bietet jetzt einen „Eignungs-Check Solar“ an. Dieser findet bei Eigenheimbesitzern zu Hause statt und hilft, die passende Lösung zur… Weiterlesen...
Solarthermie: Erfahrungsbericht zu Demonstrationsprojekt in Freiburg erschienen
Solarthermieanlagen haben auch im Mehrgeschosswohnungsbau ihre Berechtigung und können dort einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten – sogar zusammen mit einem BHKW. Dies zeigt… Weiterlesen...
SMP Montage stellt größte PV-Dachanlage der Niederlande fertig
Nach nur zwölf Wochen Bauzeit hat SMP Montage die größte Photovoltaik-Dachanlage der Niederlande fertiggestellt. Weiterlesen...
In Mettmann fließt erster Mieterstrom
Seit dieser Woche speist eine Photovoltaikanlage Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt… Weiterlesen...
Hans Kronberger verstorben
Nach kurzer schwerer Krankheit, dennoch völlig unerwartet und viel zu früh starb Dr. Hans Kronberger am 14. Juli. Hans Kronberger war Journalist, EU-Abgeordneter, Autor und… Weiterlesen...
Deutschland bremst prosumentenfreundliches Europa
Solarthemen 505. Beim Trilog haben sich Europäisches Parlament, Europäische Kommission und die Mitgliedsländer auf die Erneuerbare-Energien-Richtlinie geeinigt. Doch die Einigung wurde nicht 1:1 übernommen.… Weiterlesen...
Sonderausschreibungen: Die Zeit wird knapp
Solarthemen 505. Vor der Sommerpause hat sich die Koalition nicht über die im Koalitionsvertrag vereinbarten EEG-Sonderausschreibungen für Photovoltaik und Windenergie geeinigt. Besonders für die… Weiterlesen...
Hessen will PV-Äcker
Solarthemen 505. Als drittes Bundesland nach Bayern und Baden-Württemberg will Hessen künftig PV-Standorte auf „benachteiligten Ackerflächen“ zur Verfügung stellen. Weiterlesen...
IG Metall befürchtet Krise in der Windindustrie
Solarthemen 505. Laut der Betriebsräte-Umfrage des IG-Metall-Bezirks Küste drohen der Windbranche schwere Zeiten und weitere Entlassungen. Weiterlesen...
Agora: Netzkapazität für 65 % EE ist kein Problem
Solarthemen 505. Eine Studie der Agora Energiewende hat untersucht, wie und mit welchen Kosten das im Koalitionsvertrag festgelegte Ziel von 65 Prozent Regenerativstrom erreicht… Weiterlesen...
Biogas-Ausschreibungen
Solarthemen 505. Die Bundesnetzagentur hat für den Gebotstermin am 3. September die EEG-Ausschreibungen für neue und gebrauchte Biogasanlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Entwurf kommt für Gebäudeenergiegesetz
Solarthemen 505. Das Bundeswirtschaftsministerium hat angekündigt, in den nächsten Wochen einen Referentenentwurf für das Gebäudeenergiegesetz vorlegen zu wollen. Weiterlesen...
Bundesländer-Minister fordern CO2-Bepreisung
Solarthemen 505. In einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordern elf Umwelt- und Energieminister aus neun Bundesländern die Einführung einer CO2-Bepreisung. Weiterlesen...