Solarthemen+plus Nach dem Rekordausbau von 2017 mit 5333 MW brutto an Land ist 2018 in Deutschland nur noch eine Windkraftleistung von 2402 MW neu… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite382
90 % solare Deckung in Wärmenetzen überall in Europa möglich
Solarthemen+plus Forscher der spanischen Universität von Tarragona haben die Möglichkeit für überwiegend solar beheizte Fernwärmenetze in Europa verglichen. Ihre Studie zeigt: Selbst in Finnland… Weiterlesen...
Baden-Württemberg ändert PV-Speicherförderung
Solarthemen+plus Ab Februar gelten in Baden-Württemberg neue Förderbedingungen für Solarstromspeicher. Künftig gibt es auch Geld für Ladepunkte für Elektroautos. Weiterlesen...
PV-Betreiber sind (noch) keine Smart-Meter Fans
Solarthemen+plus In einer über das Photovoltaikforum (www.photovoltaikforum.de) verbreiteten Online-Umfrage, an der rund 1500 PV-Betreiber teilnahmen, zeigten diese sich gegenüber dem Smart-Meter-Rollout überaus kritisch. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur startet Internetportal „Marktstammdatenregister“
Heute schaltet die Bundesnetzagentur das Internetportal „Marktstammdatenregister“ frei. Es soll einen umfassenden Überblick über die Anlagen und Akteure des deutschen Strom- und Gasmarktes geben.… Weiterlesen...
Neue Förderbedingungen für Solarstromspeicher
Das Land Baden-Württemberg fördert weiterhin netzdienliche Solarstromspeicher. Ab Februar gelten neue Förderbedingungen. So gibt es künftig auch Geld für die Installation von Ladepunkten für… Weiterlesen...
Franz Untersteller fordert Kohlendioxid-Abgabe
Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller will den Strompreis in Deutschland deutlich senken und stattdessen Kohendioxid-intensive Energieträger teurer machen. „Damit bekommen wir eine neue Dynamik im… Weiterlesen...
Wechselrichter für Gewerbeanlagen
Bis zu 100 Kilowatt Photovoltaik-Leistung kann der neue Dreiphasen-Wechselrichter für Gewerbeanlagen von Solaredge verarbeiten. Die Topologie unterstützt separate DC-Strangeingänge, kommt dabei aber mit einem… Weiterlesen...
Starthilfe in internationalen Märkten
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) startet eine neue Bewerbungsrunde für ihr Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm). Bis 31. März können sich kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland für… Weiterlesen...
Mit Europas Sonne heizen
Forscher der spanischen Universität von Tarragona haben Solarheizungen in Europa verglichen. Ihre Studie zeigt: auch in Finnland kann die Sonnenenergie die Gasheizung im Winter… Weiterlesen...
Solytic übernimmt PV-Monitoring-Portal Suntrol von Solarworld
Der Photovoltaik-Monitoring-Anbieter Solytic betreut ab dem 8. März 2019 das Suntrol Portal des insolventen Solarmodulherstellers Solarworld. Für die weltweit 27.500 registrierten Nutzer soll die… Weiterlesen...
ASEW hilft, Solar- und Windstrom als „Regionalstrom” zu vermarkten
Anfang 2019 ist das neue Regionalnachweisregister des Umweltbundesamts gestartet, das die Vermarktung von EEG-gefördertem Solar-, Biomasse- oder Windstrom mit Hilfe von so genannten Regionalnachweisen… Weiterlesen...
Speicherverband formuliert 10 Thesen an die Politik
Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) präsentiert seine Forderungen für ein dekarbonisiertes Energiesystem 2030 in 10 Thesen. Der Erfolgsweg führe demnach über flexible Sektorenkopplung statt starrer… Weiterlesen...
Solar Decathlon kommt nach Wuppertal
2021 wird der Solar Decathlon Europe erstmalig in Deutschland stattfinden und zwar in Wuppertal. Das hat d Weiterlesen...
Sonne + Holz – den Gewinn macht das Dorf
Kommunen, die ihre Wärmeversorgung auf heimische erneuerbare Energien umstellen, tun nicht nur der Umwelt Gutes, sondern vor allem auch der lokalen Wertschöpfung. Weiterlesen...
Deutsche Erneuerbare-Energien-Start-ups unter den Global 100 Cleantech-Firmen
10 Unternehmen auf der diese Woche bekannt gegebenen Global Cleantech 100 Liste sind deutsche Start-ups. Weiterlesen...
Thermische Groß-Solaranlagen in Österreich: Jetzt Förderung beantragen
In der aktuellen Ausschreibung des Förderprogramms des österreichischen Klima- und Energiefonds werden thermische Solaranlagen mit einer Dimension von 100m² bis 10.000m² Kollektorfläche speziell in… Weiterlesen...
Wenn das E-Auto Geld verdient
Erstmals hat ein Elektroauto im V2G-Pilotprojekt von Enervie in Hagen Erträge im Stromnetz erwirtschaftet. Als Teil der Primärregelleistung stabilisiert und sichert ein Nissan Leaf… Weiterlesen...
Reicht dieser Kohleausstieg als Einstieg in das Solarzeitalter?
Der Abschlussbericht der Kohlekommission, die ein schrittweises Stillegen von Stein- und Braunkohlekraftwerken bis zum endgültigen Ausstiegstermin 2038 vorschlägt, hat in der Branche ein geteiltes… Weiterlesen...
SMA verkauft Photovoltaikdaten in Echtzeit
Der Photovoltaik-Wechselrichterhersteller SMA will aggregierte Daten der über sein Portal vernetzten PV-Wechselrichter künftig unter anderem für Energieversorger und Netzbetreiber anbieten. Weiterlesen...
Jeder vierte Energieversorger berät gut zu seinen Photovoltaik- und Speicherangeboten
14 Prozent der Energieversorger in Deutschland bieten heute Photovoltaikanlagen gemeinsam mit Stromspeichern an. Wie diese Versorger auf spezifische Kundennachfragen reagieren, zeigt eine aktuelle Untersuchung… Weiterlesen...
Senec gewinnt Deutschen Exzellenz-Preis 2019 für Stromspeicher
Der Speicherhersteller Senec ist mit dem Deutschen Exzellenz-Preis 2019 ausgezeichnet worden. Das Unternehmen hat mit der im Sommer 2018 in den Markt eingeführte Speicherbaureihe… Weiterlesen...
Greenpeace Energy steigt in Wasserstoff ein
Eine Tochter des Hamburger Ökoenergieunternehmens erwirbt einen Elektrolyseur, um künftig aus regenerativem Strom grünen Wasserstoff produzieren zu können, der ab 2020 ins Gasnetz eingespeist… Weiterlesen...
Weltweite PV-Leistung steigt auf 500 Gigawatt
Die weltweit installierte Leistung der Photovoltaik (PV) hat 2018 die Marke von 500 Gigawatt (GW) geknackt. Im vergangenen Jahr waren rund 100 GW ans… Weiterlesen...
Frisches Kapital für Speicheranbieter HPS
In einer Finanzierungsrunde hat der Berliner Speicherspezialist HPS Home Power Solutions 7,5 Millionen Euro für das weitere Wachstum eingeworben. Wie die Firma mitteilte, stammt… Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt Eveen
Der Düsseldorfer Ökostromanbieter Naturstrom übernimmt die Kunden des insolventen Energieanbieters Eveen Energie eG. Weitere Zukäufe könnten folgen. Weiterlesen...
Kohlekommission/Priggen: “Wir machen keine Abstriche”
Der frühere NRW-Grünen-Landesvorsitzende Reiner Priggen hat in einem Interview mit den Solarthemen als Mitglied der Kohlekommission klar gemacht, dass die Umweltvertreter kein Aufweichen des… Weiterlesen...
Solarer Wasserstoff für Mallorca
In einem Industriegebiet auf der Baleareninsel Mallorca planen spanische Konzerne mit Unterstützung der Regierungen den Bau eines PV-Parks und eine Produktion für grünen Wasserstoff.… Weiterlesen...
Verbraucherschützer: Senec akzeptiert Garantiebedingungen
Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich mit ihrer Rechtsauffassung durchgesetzt, dass ein permanenter Online-Zustand eines Batteriespeichers keine Garantiebedingung sein darf. Anbieter Senec hat die… Weiterlesen...
SMA rutscht 2018 in die Verlustzone
Der Wechselrichterhersteller SMA Solar Technology AG hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem Minus abgeschlossen. Für 2019 rechnet der Vorstand wieder mit einer Verbesserung. Weiterlesen...