„Auf Europäischer Ebene ist ein Erneuerbare-Energien-Ziel von mindestens 35 Prozent unverzichtbar, um die Zusagen der EU im Rahmen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen“, fordert… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite387
Fenecon präsentiert neue Speichersysteme
Speicherspezialist Fenecon stellt auf der Intersolar in München unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vor. Weiterlesen...
Potentialstudie „Zukunftsfeld Mieterstrommodelle“ erschienen
Eine neue Potentialstudie zum Thema Mieterstrommodelle beleuchtet die Möglichkeiten dieser neuen Form der Beteiligung an Photovoltaik. Weiterlesen...
Trina Solar als „Top Performer“ ausgezeichnet
Trina Solar ist von der Klassifizierungsgesellschaft DNV GL als „Top Performer“ unter den PV-Modulherstellern ausgezeichnet worden. Es ist bereits das vierte Mal, dass Trina… Weiterlesen...
IBC Solar macht Kommunen zu Akteuren der Energiewende
IBC Solar bietet Städten, Gemeinden und regionalen Stadtwerken mit dem Konzept des Kommunal-Solarparks eine unkomplizierte Möglichkeit, selbst zu Betreibern von Solarprojekten zu werden. Weiterlesen...
E.on bietet jetzt PV-Contracting
In seiner Umwandlungsstrategie hin zu einem Energiewende-Portfolio will nun der Essener Energiekonzern über Contracting Endkunden langfristig binden, die unweigerlich zunehmend energieautark werden. Weiterlesen...
Manz bringt Speedpicker 3.0
Speedpicker heißt die neueste Entwicklung von Manz aus der SAS-Serie: Eine Automationslösung für das nahezu berührungsfreie Handling von Solarzellen über deren gesamten Fertigungsprozess. Weiterlesen...
Internetauftritt zur BMBF-Förderinitiative Batterie 2020 online
Batterien stellen eine Schlüsseltechnologie für den Erfolg der Energiewende und der Elektromobilität dar. Um die Innovationsfähigkeit in Industrieunternehmen zu stärken und grundlegendes Know-how zu… Weiterlesen...
Opes Solutions baut Solarmodule für Mietfahrräder
Off-Grid-Solarmodulhersteller Opes Solutions wird im Mai und Juni dieses Jahres über 100.000 Spezialmodule für Mietfahrräder ausliefern. Weiterlesen...
Mit großer Eile in den Energie-Strukturwandel
Solarthemen+plus. Mit einigen Wochen Verspätung hat die Bundesregierung gestern die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung eingesetzt, die Vorschläge für Klimaschutz und Kohleausstieg unterbreiten… Weiterlesen...
Neue Leitstudie der dena
Solarthemen+plus. Zeitlich parallel zum Einsetzen der Kohlekommission der Regierung hat die Deutsche Energie-Agentur eine Studie veröffentlicht, mit der sie die Prioritäten der Energiewende anders… Weiterlesen...
China reduziert PV-Ausbau
Solarthemen+plus. Die chinesische Regierung hat faktisch für 2018 ein Moratorium für Freiflächen-PV-Anlagen beschlossen, die über eine Einspeisevergütung finanziert werden sollen. Weiterlesen...
Statements und Personen zur heute eingesetzen Kohlekommission
Die Bundesregierung hat heute Ross und Reiter der Kohlekommission bekannt gegeben. Sie soll einen Kohleausstiegsplan erarbeiten. Neuralgischer Punkt wird das Ausstiegsdatum sein. Weiterlesen...
Refu präsentiert neue Plattform für Solar- und Batteriewechselrichter
Der Fokus von Refu bei der diesjährigen Intersolar Europe liegt auf der neuen Wechselrichter-Plattform, die die Basis für die neue Generation der String- sowie… Weiterlesen...
SolarInvert bietet Ersatz für eingestellte Wechselrichtermodelle
In der Gewittersaison fallen Solarwechselrichter besonders häufig aus. Eine Reparatur gestaltet sich bei vielen älteren PV-Anlagen aber schwierig. SolarInvert rechnet damit, dass allein in… Weiterlesen...
Jedes zweite große EVU in Deutschland hat Photovoltaik im Angebot
Das Angebot an Photovoltaik-Anlagen durch Energieversorger (EVU) ist gegenüber 2017 in Deutschland weiter gewachsen. Insbesondere große EVU haben diese Chance erkannt wie die neue… Weiterlesen...
Tesvolt für Deutschen Gründerpreis nominiert
Gewerbespeicherhersteller Tesvolt ist für den renommierten Deutschen Gründerpreis nominiert. Das Wittenberger Unternehmen zählt zu den Top 3-Finalisten in der Kategorie „Aufsteiger“. Weiterlesen...
Astronergy profitiert von Solarworld-Pleite
Solarmodulhersteller Astronergy konnte den Großteil der Elektro- und Photovoltaikgroßhändler gewinnen, die ihre Module zuvor von Solarworld bezogen. Weiterlesen...
Dena-Leitstudie Integrierte Energiewende: Klimaziel 2050 jetzt präzisieren
Die Bundesregierung sollte noch in dieser Legislaturperiode ihr Klimaziel für das Jahr 2050 präzisieren. Das ist eine der Hauptaussagen der jetzt veröffentlichten Dena-Leitstudie –… Weiterlesen...
Runder Geburtstag: proKlima wird 20 Jahre
Anlässlich 20 Jahre erfolgreicher Klimaschutz-Arbeit gibt es neben einer Feier auch eine proKlima-Jubiläumsaktion. Weiterlesen...
BMZ Group gründet Solarteurs Club
Am 13. September 2018 gründet die BMZ Group ihren Solarteurs Club im International Headquarter in Karlstein a.M. Weiterlesen...
D2D4 hält jetzt mehr Anteil bei Adler Solar
Adler Solar erhält mit der Bremer Beratungsgesellschaft D2D4 einen neuen und zugleich alten Investor, der nun zukünftig die finanzielle Basis sicherstellen soll. Zuvor war… Weiterlesen...
BEE zur Dena-Leitstudie „Integrierte Energiewende“
„Die Dena-Leitstudie ‚Integrierte Energiewende‘ zeigt, dass die Energiewende auf Basis Erneuerbarer Energien machbar und der politische Handlungsbedarf überfällig ist“, resümiert der Bundesverband Erneuerbare Energie… Weiterlesen...
Wattner kauft 8. Solarkraftwerk
Die Investmentgesellschaft Wattner hat nun ein weiteres, insgesamt das achte Solarkraftwerk übernommen: Die Anlage Schipkau mit einer Leistung von 4 MW. Der Kaufpreis beträgt… Weiterlesen...
Indielux: Erstes Sicherheitssystem für PV-Balkonmodule
Das Berliner Startup Indielux macht den Steckdosenanschluss von stromerzeugenden Geräten möglich. Das Unternehmen präsentiert unter dem Namen „ready2plugin“ das erste Sicherheitssystem für diese Geräteklasse. Weiterlesen...
EE-Bundesländerstatistik 2016 jetzt komplett
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) hat jetzt die vollständige Bundesländerstatistik 2016 vorgestellt. Ein Ergebnis: Saarland und Schleswig-Holstein haben die Ökostromerzeugung in fünf Jahren… Weiterlesen...
E-Mobilität: Mennekes partnert Micro Matic
In der Partnerschaft geht es um die Vermarktung und Beratung von Lösungen rund um das Laden von Elektrofahrzeugen auf dem norwegischen Markt. Weiterlesen...
Neuer Hochvolt-Siliziumkarbid-Wechselrichter vom Fraunhofer ISE
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben einen Wechselrichter zur direkten Einspeisung in das 10 kV-Mittelspannungsnetz entwickelt und erfolgreich in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Sonnen und der Eigenheimerverband Bayern starten Kooperation
Sonnen setzt seine Expansion über Kooperation weiter fort: 80.000 Mitglieder des Verbandes sollen nun profitieren. Weiterlesen...
Neuer Solarreceiver übertrifft Zielmarke 900 Grad Celsius
Solarforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) erreichten im Solarturm Jülich des DLR einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung eines neuen Solarreceivers… Weiterlesen...