Solarthemen 508. Auf Antrag der Länder Berlin und Thüringen hat sich der Bundesrat mit einer Initiative befasst, die Mieterstrom mehr Schwung geben soll. Wirtschafts-,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite395
NRW-Windkraft-Antrag am Freitag im Bundesrat
Solarthemen 508. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Antrag zur Windkraftnutzung jetzt in den Bundesrat eingebracht. Er wird am Freitag dort erstmals behandelt. Weiterlesen...
Bürgerabstimmung im Schwarzwald stimmen pro Wind
Solarthemen 508. Bei einem Bürgerentscheid haben sich die Bräunlinger Bürger mehrheitlich für die Verpachtung einer städtischen Fläche zum Bau eines Windparks entschieden. Weiterlesen...
Klimaschutz in die Verfassungen?
Solarthemen 508. Bündnis 90/Die Grünen haben einen Antrag in den Bundestag eingebracht, um den Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Parallel soll ein Bürgerbegehren in… Weiterlesen...
Eine neue Energiepolitik für Bayern?
Solarthemen 508. Markus Söder wird wohl Ministerpräsident in Bayern bleiben. Doch er wird sich auf eine Koalitionsregierung einstellen müssen. Gelingt ihm das, so wird… Weiterlesen...
PV-Maschinenbau: Auftragslage schwächer, kein Grund zur Klage
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sorgt für eine verhaltenere Stimmung der Branche zum Ende des… Weiterlesen...
WWF-Studie: Genug Fläche für Wind und PV da
Eine im Auftrag des WWF vom Öko-Institut und Prognos erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass es in Deutschland genug Fläche gibt, um die… Weiterlesen...
Longi prognostiziert 1.000 Gigawatt-Photovoltaikmarkt
Der chinesische Solarmodulhersteller Longi prognostiziert, dass das Marktvolumen für Photovoltaikmodule in naher Zukunft bereits bei 1.000 Gigawatt (GW) liegen wird. Das sagte Zhenguo Li,… Weiterlesen...
Memodo Speichertage Tour 2018: Noch Plätze frei
Zum dritten Mal reist der Photovoltaik-Großhandel durch Deutschland und Österreich, um die Memodo Speichertage zu präsentieren. Die jeweils eintägige Veranstaltung findet vom 6. November… Weiterlesen...
Sonnenstromfabrik: Gute Geschäftslage trotz Asien-Konkurrenz
Die Geschäftsentwicklung der Sonnenstromfabrik (CS Wismar GmbH) in Europa verlief im erstes Halbjahr 2018 nach Unternehmensangaben nach Plan. Insbesondere im Retail-Geschäft (Einzelhandel) konnte die… Weiterlesen...
Meyer Burger verlagert nach China und baut Stellen ab
Die Meyer Burger Technology AG hat heute ein Transformationsprogramm veröffentlicht und strukturelle Änderungen angekündigt. Teil davon ist die Verlegung des Vertriebs nach China. Die… Weiterlesen...
Online-Plattform Solarthermalworld: Jubiläum und Relaunch
Die Online-Plattform solarthermalworld.org feiert ihren 10. Geburtstag mit einem Relaunch. Die Website ist eine Fundgrube für Informationen über solarthermische Märkte und Technologien. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für Ukraines größtes Solarkraftwerk
Trina Solar hat Photovoltaik-(PV-)Module mit einer Leistung von 123 MW für ein Solarkraftwerk in der Ukraine geliefert. Das fertige Projekt stellt das größte lokale… Weiterlesen...
SolarEdge vor Übernahme von Kokam
SolarEdge Technologies übernimmt 75 Prozent der Aktien des Batteriespezialisten Kokam. Kokam sitzt in Südkorea und bietet Lithium‐Ionen-Batteriezellen, Batterien und Energiespeicherlösungen an. Weiterlesen...
Reinert neuer Vorstandssprecher bei SMA
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG verkleinert die Zahl der Vorstandsmitglieder. Dr.-Ing. Jürgen Reinert (50) wird mit sofortiger Wirkung Vorstandssprecher der SMA. Er… Weiterlesen...
E-Mobilität: Hamburg Spitzenreiter im Städte-Ranking
Hamburg belegt im Städte-Ranking des Ladesäulenregisters des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) mit 785 öffentlich zugänglichen Ladepunkten den ersten Platz. Es folgt Berlin… Weiterlesen...
30 Jahre: ZSW feiert heute ein Jubiläum
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Die Feier zum Jubiläum findet in Stuttgart im Haus der Wirtschaft… Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt 2019 auf 6,405 ct/kWh
Im kommenden Jahr beträgt die Umlage zur Deckung der Kosten des nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vergüteten Stroms 6,405 ct/kWh. Das teilte heute die Bundesnetzagentur… Weiterlesen...
Klage gegen die besondere Ausgleichsregelung im EEG
Eurosolar erklärt sich solidarisch mit der erwarteten Normenkontrollklage der beiden Solarpreisträger Sonneninitiative e.V. und ihrem Anwalt Dr. Peter Becker gegen die besondere Ausgleichsregelung im… Weiterlesen...
Neue Geschäftsführung bei Schletter
Die Schletter Group hat eine neue Geschäftsführung: Ab sofort leiten Florian Roos (CEO), Dr.-Ing. Cedrik Zapfe (CTO) und Oliver Renzow (CFO) die Unternehmensgruppe. Weiterlesen...
Verbraucherschützer fordern bessere Garantien für Batterien
Solarthemen+plus. Die Verbraucherzentrale NRW (VZ NRW) untersucht die Garantiebedingungen von Batterieanbietern und hat bereits fünf Unternehmen abgemahnt. Gegen Sonnen, Senec und E3/DC haben die Verbraucherschützer Klagen… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell erhält Lui-Che-Woo-Preis
Solarthemen+plus. Hans-Josef Fell, ehemaliger grüner Bundestagsabgeordneter und einer der Väter des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wurde mit dem Lui-Che-Woo-Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
BEE: EEG-Umlage sinkt 2019
Solarthemen+plus. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet für das Jahr 2019 eine sinkende EEG-Umlage in Höhe von 6,51 Cent pro Kilowattstunde. Weiterlesen...
EEG-Marktprämie bei null Cent
Solarthemen+plus. Erstmals ist in diesem Jahr die im Erneuerbare-Energien-Gesetz garantierte gleitende Marktprämie auf null Cent gesunken. Weiterlesen...
Ausschreibungen: Runde 2 für innovative KWK
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat die zweite Ausschreibung für innovative KWK-Systeme eröffnet. Bis zum 3. Dezember 2018 können Gebote abgegeben werden, Weiterlesen...
Erleichterung für PV auf Denkmälern in NRW
Solarthemen+plus. Die Fraktionen von CDU und FDP haben in den nordrhein-westfälischen Landtag ein Gesetz eingebracht, das deren Nutzung verbessern und den Einsatz erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
D&D Deli wird Teil der Bos.ten Group
Der Unterkonstruktionshersteller D&D Deli wird Teil der Regensburger Bos.ten Group – nun unter dem Namen Sun.deli. Weiterlesen...
Erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs
Fronius Solar Energy hat in Thalheim bei Wels die erste grüne Wasserstoff-Tankstelle Österreichs offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Soventix realisiert das größte Solarprojekt Simbabwes
Soventix South Africa, Tochterunternehmen des Projektentwicklers Soventix aus Wesel, hat den Zuschlag für den Bau des größten Solarparks in Simbabwe erhalten. Weiterlesen...
EEG: Marktprämie erstmals bei null Cent
„Die Integration Erneuerbarer Energie in den Markt funktioniert. Das EEG trägt in seiner Funktionsweise dazu bei“, sagt Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie… Weiterlesen...