Solarthemen.Das zahlungsunfähige Ökostrom-Handelshaus Clean Energy Sourcing (CLENS) ist vom BayWa-Konzern übernommen worden. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite410
BAFA-Anträge ab Januar nur noch digital
Solarthemen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) müssen ab 1. Januar 2018 MAP-Anträge in digitaler Form über das Internet gestellt werden. Weiterlesen...
Kaufland baut 100 Ladestationen
Bis Anfang 2019 plant das Unternehmen rund 100 Schnellladestationen für Elektroautos. Weiterlesen...
BNetzA startet die ersten Ausschreibungsrunden 2018
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen gestartet. Gebotstermin ist jeweils der 1. Februar 2018. Weiterlesen...
GSE Intégration und LG Solar schließen strategische Partnerschaft
Die Sparte LG Solar der LG Electronics hat die GSE Intégration als Exklusivhersteller fü Weiterlesen...
Forschungspreis für Bayreuther Physikerin
Für ihre Forschungsarbeiten zu neuartigen Solarzell-Materialien ist die Bayreuther Physikerin Dr. Linn Leppert (31) mit dem Forschungspreis des DFG-Graduiertenkollegs „Fotophysik synthetischer und biologischer multichromophorer… Weiterlesen...
Wirsol zieht positive Projektbilanz
Vor zwei Jahren startete der Solaranlagenprojektierer Wirsol seine ersten Mieterstromprojekte. Inzwischen wurden etliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Weiterlesen...
Neues Hybridspeicherkonzept für mehr Reichweite und Leistung
Im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium gefö Weiterlesen...
Modul-Zertifikate sichern Off-Grid-Qualität
Opes Solutions hat seine mono- und polykristallinen Off-Grid-Solarmodule mit Leistungen ab 0,9 Watt nach den Standards IEC 61215 und 61730 durch den TÜV Saarland… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG muss Insolvenz anmelden
Phoenix Solar muss Insolvenz anmelden, weil Erstattungsansprüche aus den USA die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens übersteigt. Weiterlesen...
GW Energie Holding bereitet Markteintritt in Deutschland vor
Nach zwei erfolgreichen Crowdfunding-Kampagnen in Österreich startet das österreichische Unternehmen GW Energie Holding GmbH ihre erste Crowdfunding-Kampagne in Deutschland auf Econeers. Damit will der… Weiterlesen...
Indirekte Emissionen von Wind und Sonnenenergie kein Hindernis für Energie-Dekarbonisierung
Auch kohlenstoffarme Technologien wie Wind- und Solarenergie oder Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS) bei fossilen Kraftwerken unterscheiden sich noch stark in den Treibhausgas-Emissionen, die im… Weiterlesen...
Leistung der Stromnetze steigern, Kosten der Energiewende senken
Agora Energiewende schlägt Sofortmaßnahmen zur Optimierung des Netzbetriebs vor. Umsetzung ist vergleichsweise einfach und schnell möglich. Weiterlesen...
Meteocontrol gründet Joint Venture in Mexiko und Zentralamerika
Die Meteocontrol hat einen Vertrag für ein Joint Venture in El Salvador unterzeichnet. Zusammen mit Partner Ecoblitz S.A. de C.V. möchte das Unternehmen seine… Weiterlesen...
Netzagentur startet zwei Ausschreibungen
Solarthemen+plus. Die Bundesnetzagentur hat am 7. Dezember zwei getrennte EEG-Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und für Solaranlagen veröffentlicht. Gebotstermin ist jeweils der 1. Februar… Weiterlesen...
Agora: Stromnetze könnten effizienter genutzt werden
Solarthemen+plus. Die Agora Energiewende zeigt in einem Impulspapier, dass Stromnetze kurzfristig durch vergleichsweise einfache Maßnahmen optimiert werden könnten. Dies würde die Abregelung von Erneuerbare-Energien-Anlagen… Weiterlesen...
Indien erhält von der KfW Mittel für Solaranlagen
Solarthemen+plus. Mittel der deutschen KfW Bank sollen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Kredite für die Installation von Solaranlagen refinanzieren. Weiterlesen...
Schulz: Umweltschutz ist Prüfstein für die SPD
Solarthemen+plus. Der SPD-Parteitag hat am gestrigen Abend Martin Schulz mit 81,9 Prozent der Stimmen zum Parteivorsitzenden gewählt und damit auch den Eintritt in Verhandlungen… Weiterlesen...
Defekte in Kesterit-Halbleitern mit Neutronen untersucht
Ein Forschungsteam am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie (HZB) hat die verschiedenen Defekt-Typen in Kesterit-Halbleitern erstmals genau charakterisiert. Dies gelang ihnen mit Hilfe… Weiterlesen...
Alpine Schutzhütte mit Energiespeichersystem ausgestattet
Der Berliner Hersteller für schlüsselfertige Energiespeichersysteme Quinous hat zusammen mit Solare Energie und Bridge Executive Consulting für den Österreichischen Alpenverein das Hochleckenhaus im Höllengebirge… Weiterlesen...
VDE|FNN legt Fahrplan zur Integration von erneuerbaren Energien vor
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat auf dem Fachkongress Netztechnik in Nürnberg seine neue Roadmap „Vom Netz zum System“ vorgestellt. Im Fokus der… Weiterlesen...
Africa GreenTec legt Unternehmensanleihe auf
Das Start-Up Africa GreenTec legt eine Unternehmensanleihe in Höhe von 10 Millionen Euro auf. Mit dem Emissionserlös finanziert Africa GreenTec die Lieferung und Installation… Weiterlesen...
Thomas Seltmann, Verbraucherzentrale NRW: Empfehlungen für den Einsatz von Stecker-Solar-Geräten
Mit einer kleinen Photovoltaikanlage können auch Mieter Solarstrom - zum Beispiel auf dem Balkon - selbst erzeugen und so ihre Stromrechnung mindern. Welche Sicherheitsstandards… Weiterlesen...
SMA Wechselrichter-Leistung in Indien übersteigt drei Gigawatt
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat 2017 Solar-Wechselrichter für alle Segmente mit einer kumulierten Leistung von mehr als einem Gigawatt nach Indien geliefert. Weiterlesen...
Solarpark auf ehemaligem Sprengplatz
Auf einem früher als militärischen Sprengplatz genutzten Gelände in Freisen-Haupersweiler baut der rheinland-pfälzische Solarparkprojektierer WES Green einen neuen Solarpark. Weiterlesen...
Neues Testverfahren zur Entwicklung schnellladefähiger Lithium-Ionen-Batterien
Lädt man Lithiumionen-Akkus zu schnell auf, scheidet sich an den Anoden metallisches Lithium ab. Dies reduziert Kapazität und Lebensdauer und kann bis zur Zerstörung… Weiterlesen...
Singulus entwickelt neuen Verfahrensprozess für multikristalline Solarwafer
Singulus Technologies hat einen neuen Texturierungsprozess für die Bearbeitung von multikristallinen Solarwafern zur Produktionsreife entwickelt. Weiterlesen...
Sonnen installiert erste Microgrids auf Puerto Rico
Auch Wochen nach Hurrikan Maria sind große Teile der US-Insel Puerto Rico noch ohne Strom. Sonnen hat dort nun die ersten Microgrids errichtet, mit… Weiterlesen...
Nicht ganz einfaches PV-Projekt
Die Hauptstelle der Volksbank Kraichgau in Wiesloch im Rhein-Neckar-Kreis ist seit kurzem mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Umsetzung war nicht ganz einfach. Weiterlesen...
Blockchain-Technologie wird im Energiemarkt wichtiger
Nach einer Umfrage der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin und des Startups Grid Singularity wird die Blockchain-Technologie im Energiesektor weiter an… Weiterlesen...