Die Singulus Technologies AG hat in den vergangenen Tagen neue Aufträge für insgesamt vier Silex II Prozessanlagen aus China und USA für den Einsatz… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite429
MEP Werke erhalten Solar-Power Award
Für die Finanzierungsstruktur hinter ihrem Solaranlagen-Mietmodell sind die MEP Werke bei den diesjährigen Solar+Power Awards in Amsterdamer Dylan Hotel in der Kategorie Green Investment… Weiterlesen...
Zwei Dörfer in Uganda vollständig mit Solarstrom versorgt
Dank der im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Kostal Solar Electric im vergangenen Jahr gespendeten Summe von 25.000 Euro an die Stiftung Solarenergie konnte… Weiterlesen...
TerraE eröffnet Planungsbüro für Zellfabriken
Die TerraE Holding GmbH hat ihre Planungs-Aktivitäten erweitert und hierzu die Tochtergesellschaft TerraE Engineering GmbH gegründet. Weiterlesen...
Registrierungspflicht auch für Stromspeicher
Der Solarenergie Förderverein (SFV) weist in einem Beitrag auf einen Umstand hin, der vielen PV-Anlagenbesitzern nicht bekannt sein dürfte: Dass es für Solarspeicher auch… Weiterlesen...
Solarschutz in Puerto Rico
Sonnen hat mit der „Puerto Rico Energy Security Initiative" (PRESI) begonnen. Weiterlesen...
EU-Parlamentarier fordern Dekarbonisierung bis 2050
Solarthemen+plus. Am 4. Oktober hat das Europäische Parlament in einer Entschließung die EU mit Blick auf die UN-Klimagespräche im November aufgefordert, eine Strategie zur… Weiterlesen...
BAFA veröffentlicht Regeln für Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0
Solarthemen+plus. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat jetzt Merkblätter zu den Anforderungen des neuen Förderprogramms für „Modellvorhaben Wärmenetzsysteme 4.0“ veröffentlicht. Weiterlesen...
EU-Parlament diskutiert Energiepaket
Solarthemen+plus. In der kommenden Woche stehen einige der von der EU-Kommission im November 2016 vorgelegten Richtlinienvorschläge auf der Tagesordnung des Parlaments. Weiterlesen...
Großer Batteriespeicher im Feldtest
Das neue BINE-Projektinfo „Modularer Batteriespeicher liefert Regelenergie“ (12/2017) stellt den Großspeicher M5Bat in Aachen vor. Weiterlesen...
Grundstein für ISE-Laborgebäude gelegt
Gestern wurde der Grundstein für das „Zentrum für höchsteffiziente Solarzellen“ in Freiburg gelegt. Weiterlesen...
SMA bleibt an Spitze weltweiter PV-Monitoring-Anbieter
Die PV-Monitoring- und Energiemanagement-Lösung Sunny Portal der SMA Solar Technology AG (SMA) belegt auch 2017 den Spitzenplatz unter den weltweiten PV-Monitoring-Portalen. Das zeigt die… Weiterlesen...
Skysun stellt Heliostate um ein Drittel billiger her
Solarthermische Kraftwerke lassen sich viel billiger herstellen als gedacht. Das US-Start-up Skysun hat Heliostaten entwickelt, die um ein Drittel günstiger sind als die bisher… Weiterlesen...
Preisträger des Deutschen Solarpreises 2017 bekannt gegeben
Eurosolar e.V. und die EnergieAgentur.NRW präsentieren gemeinsam am kommenden Samstag, den 14. Oktober 2017, in der VillaMedia in Wuppertal die Preisträger des Deutschen Solarpreises… Weiterlesen...
Sportboot wurde zum Solarboot umgebaut
Nun haben es die Tüftler vom Verein Sobootia Solarboot Initiative Lübeck e. V. geschafft, nach 9 Monaten Arbeit ein Sportboot zum Solarboot umzubauen. Weiterlesen...
Sonne soll Netz nach totalem Blackout stabilisieren
US-Forscher des Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) bauen derzeit an einem Ministromnetz aus sogenannten schwarzstartfähigen Klein- und Kleinstkraftwerken, das nach einem Blackout Strom für… Weiterlesen...
CSEM entwickelt ziegelrote Solarmodule
Auf dem Dach eines Bauernhauses im Freiburger Dorf Ecuvillens wurde eine Solaranlage mit ziegelroten Photovoltaikmodulen eingebaut. Weiterlesen...
Solarthermie meets Fernwärme
Das Interesse von Stadtwerken an der Solarthermienutzung in Wärmenetzen wächst. Dies zeigte der erste StatusWorkShop „Solarthermie in der Fernwärme“, zu dem das BMWI Ende… Weiterlesen...
Individuell gestaltbare Second-Skin-Solarfassade
Das EU-geförderte Projekt „SmartFlex Solarfacades“ hat den Testbetrieb seiner Referenz-Solarfassade abgeschlossen. Weiterlesen...
Tirol legt Förderung für Solarakkus neu auf
Die Landesregierung Tirol hat die Landesförderung für Solarstromspeicher und intelligente Steuerungen in Verbindung mit privaten Photovoltaik-Anlagen wieder aufgenommen. Ab sofort können wieder Förderanträge gestellt… Weiterlesen...
Solarthermie meets Fernwärme
Solarthemen+plus. Das Interesse der deutschen Fernwärmebranche an der Solarthermie wächst. Dies zeigte der erste Statusworkshop „Solarthermie in der Fernwärme“, zu dem das Bundeswirtschaftsministerium am… Weiterlesen...
EU-Kommission regelt Import von China-PV-Modulen neu
Ab 1. Oktober gelten bei der Einfuhr von Solarmodulen und -zellen aus China neue Bedingungen. Einzelne Unternehmen, die aus dem „Undertaking“, der Vereinbarung zwischen… Weiterlesen...
Etappensieg bei der Exzellenzstrategie: Batterieforschung erfolgreich
Bei der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder ist die Universität Ulm erfolgreich: Zwei Antragsskizzen für Exzellenzcluster in den Bereichen Batterieforschung und Quantentechnologie haben… Weiterlesen...
Stiebel Eltron gründet Vertriebsgesellschaft
Die Stiebel-Eltron-Gruppe hat bekanntgegeben, dass sie ihren Vertrieb in eine eigene Tochtergesellschaft ausgliedert. Weiterlesen...
MVV übernimmt Beegy vollständig
Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat den bisher als Gemeinschaftsunternehmen mit dem Münchener Handels- und Dienstleistungsunternehmen BayWa und dem irischen Wärmetechnologieanbieter Glen Dimplex geführten Lösungsanbieter… Weiterlesen...
Frank Asbeck: Wir brauchen eine Solarindustrie
Frank Asbeck ist Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der SolarWorld Industries GmbH, die im August des Kerngeschäft der insolventen SolarWorld AG übernommen hat. Asbeck ist seit… Weiterlesen...
Erste Solarprojekte von Kostal und CW Enerji in der Türkei umgesetzt
Die ersten beiden Solarprojekte von Kostal Solar Electric und CW Enerji sind ans Netz gegangen. Weitere Projekte befinden sich in der Pipeline. Weiterlesen...
PV-Parkbänke von Ford mit Lademöglichkeit und Wi-Fi
Ford und das Start-up-Unternehmen Strawberry Energy haben in London 20 solarbetriebene Parkbänke aufgestellt, die das kostenlose Aufladen von mobilen Endgeräten und Internetzugang ermöglichen. Weiterlesen...
Mit neuer Kontaktierung zu höherer Effizienz
Das BINE-Projektinfo „Mit neuem Verfahren näher an die ideale Solarzelle“ (13/2017) stellt die entscheidenden Schritte zur effizienteren Solarzelle vor. Weiterlesen...
Singulus reduziert Umsatzprognose
Die Singulus Technologies reduziert ihre Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2017, da sich eine Anzahlung für die nächste Phase des Großprojekts in China verschiebt. Weiterlesen...