Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) meldete am 03.03.2017 einen Vertrag zur Lieferung von Vakuum-Kathodenzerstäubungsanlagen für nasschemische Beschichtungsprozesse mit der Tochtergesellschaft eines großen,… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite455
LSIS präsentiert größtes Photovoltaik-plus-Speicher-Projekt in Japan
LSIS (Geonggi, Südkorea) hat auf der International Smart Grid Expo 2017 in Tokio (Japan) das EPC-Projekt Shin Chitose präsentiert. Weiterlesen...
Programmübergreifende Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“ gestartet
Bislang werden in der Energiebilanz die Sektoren Energie und Verkehr getrennt voneinander betrachtet. Um das zu ändern, tritt jetzt die Förderinitiative „Energiewende im Verkehr“… Weiterlesen...
Nachhaltigkeits-Messe „Green World Tour“ kommt nach Berlin, Stuttgart, München und Wien
Die Vorbereitungen für die neuen „Green World Tour“ Messen laufen auf Hochtouren, berichtet der Veranstalter Autarkia GmbH (Gronau). Weiterlesen...
5. März ist internationaler Tag des Energiesparens; co2online gibt Energiespartipps
Der internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist eine gute Gelegenheit, den eigenen Stromverbrauch zu prüfen und das Optimieren der Heizanlage in Angriff… Weiterlesen...
Power-to-Gas: Electrochaea erhält Patent auf Super-Einzeller für die Biomethan-Produktion
Die Electrochaea GmbH (Planegg), eine im Power-to-Gas-Markt tätiges Cleantech-Unternehmen, hat einen speziell auf die effektive biokatalytische Methanproduktion gezüchteten Mikroorganismen-Stamm erfolgreich patentieren lassen. Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Jeder zweite Bauherr legt Wert auf ein Nachhaltigkeitszertifikat
Laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der DFH Deutsche Fertighaus Holding AG (Simmern) legt mehr als jeder zweite Bauherr hohen oder sehr hohen Wert… Weiterlesen...
PV-Zölle bleiben zunächst für 18 Monate
SolarthemenPlus 3.3.2017. Nach Entscheidungen von EU Gremien werden die Mindestpreise und Zölle auf chinesische Solarmodule zunächst um weitere 18 Monate verlängert. Mit der Entscheidung… Weiterlesen...
Sonne kompensiert Verluste in Mehrfamilienhäusern
Solarthemen+plus 3.3.2017. Ein Forschungsprojekt des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat Rezepte gegen hohe Wärmeverteilverluste in Mehrfamilienhäusern und für die Deckung des Restbedarfs durch… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur verlängert Meldefrist
Solarthemen+Plus 3.3.2017. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die per EEG auf den 28. Februar festgelegte Deadline für die Mitteilungspflicht zum Eigenverbrauch um einen Monat verlängert. Weiterlesen...
Solar-Log überwacht 260.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 11 Gigawatt
Laut dem Bericht „Global PV Monitoring 2016–2020: Markets, Trends and Leading Players“ von GTM Research ist Solar-Log der größte unabhängige Software-Anbieter für das private… Weiterlesen...
6. Symposium Strommarkt der Zukunft zeigt aktuelle Entwicklungen der Energiebranche auf
Die Energy Brainpool GmbH & Co. KG (Berlin) veranstaltet vom 21. bis 22.03.2017 ihr sechstes Symposium zu aktuellen Entwicklungen der Energiebranche. Weiterlesen...
Niederländischer Großhändler startet Vertrieb von Produkten der Solar Fabrik
Ein weiterer Großhändler hat die Photovoltaik-Produkte der Solar Fabrik CL GmbH (Wiesen) in sein Portfolio aufgenommen: Die Solar Fabrik freut sich auf die Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Technikum 4.0: Intelligente Anlagennutzung soll Entwicklung von Silizium-Solarzellen beschleunigen
Um die Entwicklungszeiten von Silizium-Solarzellen durch intelligente Anlagennutzung zu reduzieren, haben sich das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA (Stuttgart), das Fraunhofer-Institut für Solare… Weiterlesen...
EU-Kommission verlängert Photovoltaik-Strafzölle um 18 Monate; SAFE: „Chance vertan“
Die EU-Kommission hat am 03.03.2017 die Nachfolgeregelung zu Antidumping- und Anti-Subventions-Maßnahmen auf chinesische Solarzellen und Photovoltaik-Module veröffentlicht. Zölle und Mindestpreis bleiben für weitere 18 Monate… Weiterlesen...
Deger installiert Photovoltaik-Aufdachanlage mit Nachführsystem
Die DEGERenergie GmbH & Co. KG (Horb a.N.) präsentiert eine außergewöhnliche Photovoltaik-Installation: Auf dem Stahldach eines Fabrikgebäudes im südafrikanischen Alberton wurden zwanzig einachsige Nachführsysteme… Weiterlesen...
Global installierte Photovoltaik-Kraftwerksleistung nähert sich der 100-Gigawatt-Marke
Im Jahr 2016 wurde ein neuer Rekord beim Photovoltaik-Kraftwerkszubau erreicht: Laut Daten von Wiki-Solar.org, die am 02.03.2017 veröffentlicht wurden, waren es fast 35 Gigawatt. Damit… Weiterlesen...
Neue Studie: Stromspeicher könnten Netzausbau teilweise überflüssig machen
Der gezielte Einsatz von Heimspeichern kann den Anteil erneuerbarer Energien im Haushalt erhöhen und gleichzeitig die Kosten für lokalen Netzausbau um bis zu 60 Prozent… Weiterlesen...
Smart Renewable Energy, Drohnen und Digitalisierung sind Themen der Intersolar Europe Conference 2017
Weltweit investieren immer mehr Photovoltaik-Anlagenbauer in Großkraftwerke, was viele neue Themen für die Branche mit sich bringt. Weiterlesen...
VARTA Storage erneut als „Top Brand PV Storage“ ausgezeichnet
In der jährlichen Befragung von EuPD Research sprechen deutsche Installateure VARTA Storage ihr Vertrauen aus. Dafür wird dem Hersteller von Energiespeicher-Systemen nun das Siegel… Weiterlesen...
Platzierung des Photovoltaik-Fonds „HEP – Solar Japan 1“ auf der Zielgeraden
Der Alternative Investment Fund (AIF) „HEP – Solar Japan 1“, mit dem sich Anleger am japanischen Photovoltaik-Markt beteiligen können, durchläuft derzeit die letzte Etappe der… Weiterlesen...
Panasonic verlängert Produktgarantie für HIT-Photovoltaikmodule auf 25 Jahre
Mit der Garantieerweiterung um zehn Jahre bietet der Hersteller Kunden noch mehr Sicherheit beim Erwerb und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
LG Chem verstärkt den europäischen Energiespeicher-Vertrieb
LG Chem erweitert sein europäisches Führungsteam: Seit 01.03.2017 verantwortet Stefan Krokowski in der neu geschaffenen Position des „Head of Sales & Marketing - Residential… Weiterlesen...
Polarstern erklärt Vorteile von Mieterstrom für Gewerbeimmobilien
Der Ökoenergie-Versorger Polarstern (München) beliefert die Mieter einer Gewerbeimmobilie in München mit Mieterstrom. Das Unternehmen hat den „Luitpoldblock“ bei der Planung, dem Bau und… Weiterlesen...
GTM Research: Stromversorger haben bereits über 2,9 Milliarden USD in dezentrale Energie-Unternehmen investiert
Laut GTM Research hat sich das Investitionsvolumen in dezentrale Energie-Unternehmen in Nordamerika und Europa seit 2010 verdreifacht. Allein 2016 betrug es über eine Milliarde… Weiterlesen...
SolarAfrica liefert größtes industrielles Photovoltaik-System Ostafrikas aus
Das südafrikanische Unternehmen SolarAfrica meldete am 28.02.2017 die offizielle Übergabe einer Photovoltaik-Hybridanlage mit 991 kW. Sie wurde für den größten Salzhersteller Kenias, Krystalline Salt Limited,… Weiterlesen...
Neuer Toyota Prius nutzt Photovoltaik-Modul von Panasonic als Solar-Dach
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) berichtete am 01.03.2017, sie habe kürzlich ein HIT-Solarmodul für Automobil-Anwendungen entwickelt. Weiterlesen...
REC meldet Photovoltaik-Rekordabsatz im Jahr 2016
REC (Oslo, Norwegen) hat die Ergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2016 veröffentlicht und meldet einen Rekordabsatz im Gesamtjahr. Weiterlesen...
Woche der Sonne findet vom 17. bis 25. Juni 2017 statt; Bundesweite Informationskampagne zu erneuerbaren Energien
Die Informationskampagne „Woche der Sonne“ findet in diesem Jahr vom 17. bis 25. Juni statt. Das haben der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), das Deutsche Pelletinstitut und… Weiterlesen...
SolarEdge stellt Photovoltaik-Komplettlösung für private Dachanlagen in ganz Europa vor
SolarEdge Technologies, Inc. (Herzlia Pituach, Israel) Produzent von Photovoltaik-Wechselrichtern, Leistungsoptimierern und Anbieter von Monitoring-Dienstleistungen auf Modulebene, gab am 01.03.2017 bekannt, dass seine neue Komplettlösung… Weiterlesen...