Altus Power America Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite463
EuPD Research zeichnet SOLARWATT als „Top Brand PV“ aus
Das Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmen EuPD Research (Bonn) hat das Dresdner Solar-Unternehmen SOLARWATT erneut als Photovoltaik-Topmarke ausgezeichnet. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien sind erstmals wettbewerbsfähig; LG Chem prognostiziert Boom für 2017
Die jüngsten Entwicklungen der Energiebranche sorgen dafür, dass Strom aus erneuerbaren Energien erstmals wettbewerbsfähig ist. Weiterlesen...
Powerball integriert 50 % und 70 % Einspeiseregelung in Stromspeicher
Die Systemspeicher der Powerball-Systems AG (Solothurn, Schweiz) werden ab April 2017 mit einer integrierten 70- und 50-Prozent-Regelung geliefert. Weiterlesen...
Bosch und EnBW wollen Projektgesellschaft zur Entwicklung von Stromspeichern gründen
Bosch und EnBW entwickeln gemeinsam einen Stromspeicher, der am Kraftwerksstandort der EnBW in Heilbronn aufgebaut werden soll, um kurzfristige Schwankungen im Stromnetz auszugleichen. Weiterlesen...
Globale Photovoltaik-Nachfrage wuchs 2016 um fast 50 %; Rückgang um 20 % in Europa
In Europa wurden im vergangenen Jahr Photovoltaik-Anlagen mit 6,9 Gigawatt zugebaut – 20 % weniger als 2015 (8,6 GW), berichtet der europäische Solarbranchen-Verband SolarPower Europe (Brüssel, Belgien). Weiterlesen...
ReneSola liefert Photovoltaik-Module und erbringt EPC-Services für Dachprojekte mit 32 MW in China
ReneSola Ltd (Schanghai, China), Photovoltaik-Projektentwickler und Anbieter von Energieeffizienz-Produkten, berichtete am 03.02.2017, er werde EPC-Dienstleistungen für PV-Dachprojekte mit 32 MW in den chinesischen Provinzen Shandong,… Weiterlesen...
SolarWorld verdoppelt Produktgarantie für Photovoltaik-Module
Die SolarWorld AG (Bonn) setzt einen neuen Qualitätsstandard in der Branche und verdoppelt die Produktgarantie aller Solarmodule auf 20 Jahre. Weiterlesen...
Jenaer Forscher entwickeln Redox-Flow-Batterien auf Kunststoff-Basis
Herkömmliche Redox-Fluss-Batterien basieren auf Vanadium, einem teuren und schwer förderbaren Übergangsmetall. Wissenschaftler der Universität Jena haben jetzt Redox-Fluss-Batterien entwickelt, die ohne den Rohstoff funktionieren.… Weiterlesen...
Start Up Energy Transition Award: dena meldet sehr große Resonanz auf globalen Wettbewerb
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) meldet eine sehr große Resonanz auf den ersten internationalen „Start Up Energy Transition Award“: Mehr als 500 Startup-Unternehmen aus 58 Ländern hätten… Weiterlesen...
Wettbewerb sucht Ideen für nahezu klimaneutrale Gebäude und Quartiere der Zukunft
Für die Wärmewende, die das Ziel eines nahezu klimaneutralen Gebäudebestands bis zum Jahr 2050 im Blick hat, sind Innovationen essentiell, betont der Projektträger Jülich. Weiterlesen...
Photovoltaik-Schulungszentrum von IBC SOLAR wird 5 Jahre alt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), ein Systemhaus für Photovoltaik und Energiespeicher, feiert in diesen Tagen das 5-jährige Jubiläum seines Schulungszentrums. Weiterlesen...
Erstes zertifiziertes Passivhaus in Kalifornien setzt auf Solar-Technologie von DEGER
Die „Casa Aguila“ in den Bergen von San Diego ist das erste zertifizierte Passivhaus in Kalifornien. Hier treffen modernste Technologie und stilvolles Design auf… Weiterlesen...
Zukunft Altbau rät zu Kaminofen-Check
Viele Hauseigentümer müssen bald prüfen, ob ihr Kamin- oder Kachelofen künftig noch den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Denn für Anlagen mit zu hohen Staub- und… Weiterlesen...
7x7energie präsentiert Energiekonzepte und Referenzprojekte auf der Energie-Messe in Eschenburg
Die 7x7energie GmbH (Dillenburg) präsentiert am 11./12.02.2017 auf der 8. Energie-Messe in Eschenburg aktuelle Konzepte auf Basis erneuerbarer Energien sowie ein neues Crowdinvesting-Projekt. Weiterlesen...
Energie-Kommunen des Monats: Neuerkirch und Külz kombinieren Solarthermie und Bioenergie
Die größte Solarthermie-Anlage in Rheinland-Pfalz versorgt die Ortsgemeinden Neuerkirch und Külz. Auf einer Fläche von zwei Handballfeldern wandeln Vakuumröhren-Kollektoren Solarenergie in Wärme um. Zwei… Weiterlesen...
Enel Green Power schließt 2016 mit einem EE-Rekordzubau von 2 Gigawatt ab
Für Enel Green Power (EGP, Rom, Italien), die Erneuerbaren-Sparte von Enel, war 2016 ein Rekordjahr: Das Unternehmen installierte EE-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2.018 MW. Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Heckert Solar erhält das „Top Brand PV“-Siegel 2017
Die Heckert Solar GmbH (Chemnitz) wurde erneut mit dem Siegel „Top Brand PV 2017“ ausgezeichnet. Die Vergabe erfolgte durch die Bonner Markt- und Meinungsforscher… Weiterlesen...
NATURSTROM realisiert Bayerns größte Solarthermie-Anlage in Kombination mit Nahwärmenetz
In der oberfränkischen Gemeinde Hallerndorf hat die NATURSTROM AG ( Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Aus BELECTRIC OPV wird OPVIUS
Seit 2012 stellt die BELECTRIC OPV GmbH maßgeschneiderte, individuelle OPV-basierte Lösungskonzepte für verschiedene Märkte zur Verfügung, z. B. für die gebäudeintegrierte Photovoltaik, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik. Weiterlesen...
WWEA und Intersolar Europe veranstalten World Small Wind Conference in München
Die World Wind Energy Association (WWEA) und die Intersolar Europe laden die wichtigsten Akteure der Kleinwind-, Photovoltaik- und Energiespeicher-Branche am 01./02.06.2017 zur World Small… Weiterlesen...
JinkoSolar lieferte Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower für Solverde 1 in Kalifornien
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Schanghai, China) berichtete am 02.02.2017, sie habe Photovoltaik-Module mit 106,4 MW an sPower geliefert. sPower ist der größte private Eigentümer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen mit Panasonics HIT-Modulen erzeugen auch nach 10 Jahren noch überdurchschnittlich viel Solarstrom
Die HIT-Photovoltaik-Module von Panasonic erbringen dank ihrer Hybrid-Technologie auch nach zehn Jahren noch überdurchschnittlich hohe Solar-Erträge. Dies hat der Hersteller durch eine Auswertung von… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Siva Power kauft Produktionsanlagen von First Solar und Bloo Solar
Der Dünnschicht-Photovoltaik-Hersteller Siva Power (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtete am 01.02.2017, er habe Produktionsmittel seiner Wettbewerber First Solar und Bloo Solar gekauft. Weiterlesen...
Anti-Dumping weiter nicht konfliktfrei
Solarthemen+plus. Die Mitgliedsstaaten müssen in den nächsten Wochen entscheiden, ob die Maßnahmen zur Abwehr von Dumping bei chinesischen Solarmodulen aufrechterhalten werden. Eine erste Abstimmung… Weiterlesen...
Solare Stromsteuer abgesagt
Solarthemen+plus. Das Finanz- und das Wirtschaftsministerium haben sich darauf geeinigt, dezentrale Erneuerbare-Energien- und Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen weiterhin von der Stromsteuer zu befreien. Weiterlesen...
Studie: 100 Prozent Elektromobilität im Individualverkehr könnte bis zu 63 GW mehr Photovoltaik- und Windausbau ermöglichen
Die Energy Brainpool GmbH & Co. KG (Berlin) präsentiert auf der E-world energy & water (07.–09.02.2017 in Essen) den „Energy BrainReport 2017“. Weiterlesen...