Der Nachhaltigkeitsbericht von IKEA für das Geschäftsjahr 2016 zeigt, das der Konzern große Fortschritte in seiner Strategie „People & Planet Positive“ und seinen langfristigen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite469
Alternativer Bahnanbieter Locomore bringt echten Ökostrom auf die Schiene
Mit Locomore startet am 14.12.2016 ein neues Bahnunternehmen im Fernverkehr. Der Crowdfunding-finanzierte Zug verkehrt täglich von Stuttgart über Frankfurt nach Berlin und wieder zurück.… Weiterlesen...
APS und AES installieren Batteriespeicher-System mit 4 MW für Kunden in Arizona
Arizona Public Service (APS, Phoenix, Arizona) hat ein Energiespeicher-Abkommen mit AES Energy Storage geschlossen, um Batteriespeicher mit 4 Megawatt zur Versorgung von 1.000 Haushalten in… Weiterlesen...
Duke Energy Renewables kauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in Colorado
Duke Energy Renewables (Charlotte, NC, USA) meldete am 08.12.2016 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks Victory mit 13 MW im Bezirk Adams (Colorado) vom Projektentwickler juwi Inc. Weiterlesen...
SMA Solar Technology verändert Vorstandsressorts
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldete am 08.12.2016 Veränderungen im Vorstand: Roland Grebe, Vorstand Personal und IT, scheidet zum Jahresende vor Ende der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Freiflächenausschreibung: Zuschlagswert unter sieben Cent pro Kilowattstunde Solarstrom gesunken
Die Bundesnetzagentur hat am 08.12.2016 im Rahmen der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächenanlagen 27 Gebote mit einem Umfang von 163 Megawatt bezuschlagt Weiterlesen...
sPower schließt 20-jährige PPA mit MCE für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 105 Megawatt
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen sPower (Salt Lake City, Utah, USA) meldete am 08.12.2016 den Abschluss eines Stromliefervertrags (PPA) mit MCE, einem gemeinnützigen Stromversorger (Community Choice Aggregator, CCA)… Weiterlesen...
LG Chem rechnet 2017 mit einem Erneuerbare-Energien-Boom
Der Energiespeicher-Hersteller LG Chem (Seoul, Südkorea) rechnet 2017 mit einem Marktaufschwung für erneuerbare Energien. Weiterlesen...
48-zelliges Photovoltaik-Modul von Sharp mit Rückseitenkontakt-Technologie jetzt auch in Europa erhältlich
Sharp präsentierte am 08.12.2016 das bislang effizienteste 48-zellige Photovoltaik-Modul im europäischen Markt. Das „NQ-R256A“ mit 256 Watt, ein monokristallines Solarmodul mit einer Effizienz von 19,8 Prozent,… Weiterlesen...
ENGIE setzt in der Schweiz auf Photovoltaik-Lösungen von IBC SOLAR
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) kooperiert zukünftig in der Schweiz mit ENGIE, einem der größten Anbieter für Energielösungen und Gebäudetechnik in der Alpenrepublik. Weiterlesen...
Förderbescheid für Energiewende-Projekt enera überreicht; Projekt zählt zu den 100 besten Ideen Deutschlands
Am 06.12.2016 überreichte Staatssekretär Rainer Baake in Berlin den Förderbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums für das Energiewende-Projekt „enera“ an den EWE-Vorstandsvorsitzenden Matthias Brückmann. Weiterlesen...
Fraunhofer-Projektgruppe erhält Umweltpreis für umweltfreundliches Recycling von Photovoltaik-Modulen
Am 06.12.2016 wurde die Fraunhofer-Projektgruppe für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS, Teil des Fraunhofer-Instituts für Silicatforschung ISC (Würzburg), mit dem mit 10.000 Euro dotierten Umweltpreis der… Weiterlesen...
Drei deutsche Bundesländer fördern bereits Photovoltaik-Mieterstrommodelle
Mit Inkrafttreten des nordrhein-westfälischen Förderprogramms für Mieterstrom-Modelle zum 01.11.2016 unterstützen bereits drei deutsche Bundesländer die Stromversorgung von Mietwohnungen durch hauseigene Photovoltaik-Anlagen und/oder BHKW. Weiterlesen...
Meridiam schließt Finanzierung seines zweiten Photovoltaik-Projekts im Senegal ab
Die französische Investment-Gruppe Meridiam (Paris) meldete am 07.12.2016 den Abschluss einer Finanzierung für ihr zweites Photovoltaik-Projekt im Senegal, ein Kraftwerk mit 30 Megawatt. Weiterlesen...
EnergyAustralia will Solar- und Windstrom im Multi-Megawatt-Maßstab beziehen
EnergyAustralia (Melbourne, Australien) kündigte am 07.12.2016 an, der Energieversorger werde Verträge über den Bezug von 500 Megawatt aus künftigen Photovoltaik- und Windkraftwerken im Osten Australiens… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung: Meyer Burger Technology AG gewinnt weiteren Investor
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) meldete am 07.12.2016, dass sich im Rahmen der ordentlichen Kapitalerhöhung ein weiterer Investor beteilige. Weiterlesen...
Coronal Energy „powered by Panasonic“ will in den nächsten Jahren deutlich mehr Photovoltaik-Projekte erwerben
Coronal Energy „powered by Panasonic“ (Pasadena, Kalifornien, USA) kündigte am 06.12.2016 an, in den Jahren 2017 und 2018 wesentlich mehr Photovoltaik-Projekte zu erwerben als… Weiterlesen...
NEXTracker bringt integrierte Photovoltaik-plus-Speicherlösung auf den Markt
NEXTracker (Fremont, Kalifornien, USA) meldete am 06.12.2016 die Markteinführung einer innovativen Solar-plus-Speicher-Lösung in den USA und in internationalen Märkten. Weiterlesen...
Joachim Goldbeck im Interview: Fördern und Fordern ist richtig
Joachim Goldbeck ist Geschäftsführer der Goldbeck Solar GmbH und seit 2014 Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW). Goldbeck Solar ist spezialisiert auf große Photovoltaikanlagen im… Weiterlesen...
Energiepaket: EU-Kommission will Energiemärkte umkrempeln
Solarthemen 485. Die Europäische Kommission hat am 30. November ein ganzes Bündel von energiepolitischen Richtlinien-Vorschlägen vorgelegt, die einen massiven Einfluss auf die Energiemärkte in… Weiterlesen...
Solarstrom für Mali
Solarthemen 485. Das Start-up Africa Green Tec und der deutsche Speicherhersteller Tesvolt haben für die Versorgung von 25 Dörfern in Mali die Lieferung von… Weiterlesen...
Neues Verfahren soll CIGS-Produktion beleben
Solarthemen 485. Das Projekt speedCIGS soll nicht nur zu einem schnelleren und damit je Zelle günstigeren Produktionsverfahren führen. Es soll auch dazu dienen, die… Weiterlesen...
Förderprogramm für flexible Biomasse
Solarthemen 485. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Bereich Biomasse die künftigen Förderschwerpunkte bekannt gegeben. Weiterlesen...
Klimaschutz schafft bundesweit neue Jobs
Solarthemen 485. Das Bundesumweltministerium hat bei PricewaterhouseCoopers eine Studie zu den Effekten des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 in Auftrag gegeben. Weiterlesen...
Erste gemeinsame PV-Ausschreibung mit Dänemark beendet
Solarthemen 485. Die Bundesnetzagentur hat am 28. November in der ersten für dänische Bieter geöffneten Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen die Zuschläge erteilt. Alle gingen an… Weiterlesen...