Solarthemen 476. Europaweit könnten 13 Millionen Tonnen Schnittholz-Trockenmasse aus Wein- und Obstbau energetisch genutzt werden. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite512
Magere Ausbau-Bilanz im 1. Halbjahr 2016
<strong>Solarthemen 476. </strong>Der Bundesverband Erneuerbare Energien (BEE) hat anhand der Zahlen des ersten Halbjahrs 2016 vor einem verlangsamten Ausbau der erneuerbaren Energien gewarnt. Weiterlesen...
PV-Ausschreibungen im Detail
<strong>Solarthemen 476. </strong>Eine Auswertung der letzten Pilotausschreibungsrunde für PV-Freilandanlagen legte jetzt das Bundeswirtschaftsministerium als Antwort auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die… Weiterlesen...
Ergebnisse der jüngsten PV-Ausschreibung
Solarthemen 476. Eine Auswertung der letzten Pilotausschreibungsrunde für PV-Freilandanlagen legte jetzt das Bundeswirtschaftsministerium als Antwort auf eine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die… Weiterlesen...
Silkeborg: weltgrößte Solarthermie-Anlage
Solarthemen 476. In der dänischen 44000-Einwohner-Stadt Silkeborg wird in diesem Jahr die weltgrößte Solarthermieanlage entstehen. Weiterlesen...
Solarworld: Rückschlag vor US-Gericht
<strong>Solarthemen 476. </strong>Im Streit mit dem Siliziumproduzenten Hemlock um nicht eingehaltene Lieferverträge im Streitwert einer hohen dreistelligen Millionensumme sieht ein US-Richter eine klare Beweislage. Weiterlesen...
Klagegemeinschaft zum Nullverbrauch ist startklar
Solarthemen 476. Die Solidargemeinschaft gegen Ansprüche von Grundversorgern für den minimalen Strombezug von PV-Anlagen (Solarthemen 463) ist auf 100 PV-Betreiber angewachsen. Weiterlesen...
Vogelkollisionen erstmals repräsentativ untersucht
Solarthemen 476. In einer von der Bundesregierung über drei Jahre finanzierten Studie wurden systematische Daten über Kollisionen von bestimmten Vogelarten mit Windkraftanlagen gesammelt und… Weiterlesen...
VDI-Richtlinie für solare Prozesswärme
Solarthemen 476. Eine Arbeitsgruppe von Industrieexperten und Wissenschaftlern arbeitet an einer neuen VDI-Richtlinie für solare Prozesswärme. Weiterlesen...
Innovativer Salz-Wärmespeicher
Solarthemen 476. Das Institut für Technische Thermodynamik im DLR hat mit dem Bau eines stehenden Schicht-Wärmespeichers für Flüssigsalz begonnen. Weiterlesen...
Erfahrung gesucht für Contracting-Fonds
Solarthemen 476. Im Auftrag der Deutschen Entwicklungs-Gesellschaft (DEG) untersucht die PSE AG die Machbarkeit eines Fonds, mit dessen Hilfe Energie-Contracting-Projekte in Entwicklungsländern finanziert werden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Mounting Systems GmbH meldet Wechsel in der Geschäftsführung
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), Hersteller von solaren Befestigungssystemen, hat einen neuen Geschäftsführer: Michael Sehner hat die Geschäfte mit dem Wechsel des Geschäftsjahres zum… Weiterlesen...
Auslaufen der Photovoltaik-Einspeisevergütung ist Treiber für Energiespeicher-Nachrüstungen
Der aktuelle „EndkundenMonitor 6.0“ des Markt- und Wirtschaftsforschungs-Unternehmens EuPD Research (Bonn) untersucht, was mit Photovoltaik-Anlagen geschehen soll, wenn die garantierte Einspeisevergütung nach 20 Jahren ausläuft. Weiterlesen...
Energiespeicher-Technologien: Lithium-Systeme setzen sich immer mehr durch
Während sich noch vor zwei Jahren Blei- und Lithium-Speichersysteme die Waage hielten, konnten Lithium-Systeme seit Mitte 2014 ihren Anteil kontinuierlich ausbauen und machen heute… Weiterlesen...
Obama-Regierung will bis 2020 Photovoltaik-Anlagen mit 1 GW für Familien mit geringem Einkommen unterstützen
Am 19.07.2016 kündigte US-Präsident Obama eine neue Initiative an, die den Zugang zur Photovoltaik erleichtern und Energieeffizienz-Maßnahmen in den USA populärer machen soll, insbesondere… Weiterlesen...
Mercom: Energiespeicher-Unternehmen erhielten im zweiten Quartal 125 Mio. USD Beteiligungskapital
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 19.07.2016 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen in den Sektoren Smart Grid, Batterie/Speicher und… Weiterlesen...
IHS Markit: Lateinamerika wird 2016 wahrscheinlich 2.7 GW Photovoltaik-Leistung installieren
Laut IHS Markit (Englewood, Colorado, USA) ist Lateinamerika aufgrund eines Weiterlesen...
Greensmith Energy unterzeichnet Vereinbarung mit Wärtsilä zur weltweiten Bereitstellung von Energiespeicher-Systemen
Greensmith Energy (Herndon, Virginia, USA), ein Anbieter von Energiespeichersoftware und Komplettlösungen hat am 19.07.2016 einen Kooperationsvertrag mit Wärtsilä Corporation (Helsinki, Finnland) bekannt gegeben. Dies… Weiterlesen...
Neue Analyse: Startschuss für Energiewende im Verkehr überfällig
Wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle dieser Tage mitteilte, wurden bis Mitte Juli 2016 bereits über 900 Förderanträge für Elektro-Fahrzeuge gestellt. Ziel des seit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Verband PVA sucht gelungene Praxisbeispiele zum Solarstrom-Eigenverbrauch
Um die Photovoltaik zur Stromerzeugungsmethode Nummer eins zu machen, will der Verband Photovoltaic Austria Erfahrungsberichte von einzelnen Errichtern von Photovoltaik-Anlagen und Nutzern zum Thema… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien im europäischen Strommarkt: Deutschland und Griechenland im Fokus der Ausbaupläne
Im Projekt »RES-DEGREE« untersuchten Forscher des Fraunhofer ISE (Freiburg) und des E3MLab der Technischen Universität Athen gemeinsam, wie die europäischen Klimaschutzziele erreicht werden können… Weiterlesen...
Umspannwerk für Photovoltaik-Kraftwerk Cahnsdorf in Brandenburg am Netz
Die Unigea Solar Projects GmbH (Berlin) gab bekannt, dass zum 05.07.2016 das Umspannwerk Cahnsdorf fertiggestellt und an das Hochspannungsnetz der Mitnetz angeschlossen wurde. Weiterlesen...
Meyer Burger meldet Folgeauftrag von Photovoltaik-Kunden in China im Wert von rund 18 Millionen Schweizer Franken
Die Meyer Burger Technology AG (Thun, Schweiz) gab am 18.07.2016 den Abschluss eines weiteren umfangreichen Vertrags mit einem chinesischen Tier-One-Anbieter von Photovoltaik-Produkten und -lösungen… Weiterlesen...
Türkische Akfen Holding will Erneuerbare-Energien-Portfolio mit Unterstützung von EBRD und IFC auf 1 GW ausbauen
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD, London, UK) und die Weiterlesen...
Total übernimmt Mehrheit am Batteriehersteller Saft
Die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde (Autorité des marchés financiers, AMF) gab am 18.07.2016 das Ergebnis einer öffentlichen Emission von Aktien des Batterieherstellers Saft (Paris) bekannt, die… Weiterlesen...
Neuer Solarstrom-Rekord in Kalifornien: 8.030 MW am 12. Juli 2016
Nach Angaben des unabhängigen Netzbetreibers California Weiterlesen...
SolarCity erhält 345 Millionen US-Dollar zur Finanzierung neuer Photovoltaik-Vorhaben
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat im Juni und Juli 2016 von vier verschiedenen Partnern 345 Millionen US-Dollar erhalten, mit denen das Unternehmen… Weiterlesen...
Energiepreis-Monitor: Erneuter Anstieg der Energierechnung für Verbraucher
Die Wende an den internationalen Rohstoffmärkten hat in Deutschland erneut zu einem deutlichen Anstieg der durchschnittlichen Energiekosten für Verbraucher geführt: Dies geht aus dem… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Powerball-Systems AG verstärkt Vertrieb
Seit dem 01.06.2016 hat der Elektrotechnikermeister Mark Schammel die Vertriebsleitung der Powerball-Systems AG (Solothurn) inne und ist der neue Ansprechpartner für Fachpartner, Planungsbüros und… Weiterlesen...