Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg bei München) hat im ersten Halbjahr 2016 einen Umsatz von… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite526
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für Kuwaits erstes integriertes Erneuerbare-Energien-Projekt
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 31.08.2016, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 5 Megawatt an TSK Electronica y Electricidad, S.A.… Weiterlesen...
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für Batteriespeicher mit 22 MW in Großbritannien
Vattenfall (Stockholm, Schweden) hat in Großbritannien vom staatlichen Übertragungsnetzbetreiber „National Grid“ den Zuschlag für die Errichtung eines Batteriespeichers mit 22 Megawatt (MW) erhalten. Weiterlesen...
Australische EE-Industrie fordert Weiterführung der ARENA-Förderprogramme
Der australische Clean Energy Council (CEC) hat am 30.08.2016 ein Informationspapier veröffentlicht. Darin warnt er, dass im gesamten Erneuerbare-Energien-Sektor Innovationen unterdrückt würden, wenn das… Weiterlesen...
GE tritt Energie-Initiative MITEI bei; Technologien für die globale Energiewende
GE kündigte am 30.08.2016 seinen Beitritt in die MIT Energy Initiative (MITEI) an, um fortschrittliche Energielösungen zu finanzieren, welche die Energiesysteme weltweit verändern. Weiterlesen...
Greenergetic unterstützt Stadtwerke Waltrop beim Onlinevertrieb von Photovoltaik-Anlagen
In Kooperation mit der Greenergetic GmbH (Bielefeld) haben die Stadtwerke Waltrop ein innovatives Projekt realisiert: Mit dem Planungs- und Bestellportal von Greenergetic erleichtern sie… Weiterlesen...
Interview mit Julia Verlinden: Energiewende als Ganzes begreifen!
Solarthemen 478. Dr. Julia Verlinden ist energiepolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Nach ihrem erstmaligen Einzug in den Bundestag 2013 erbte Sie… Weiterlesen...
Solare Geschäftsmodelle: Von Solar-Communities, Clouds und Flatrates
Solarthemen 478. Einige Unternehmen sind dabei, im Photovoltaiksektor nicht mehr allein Geräte herzustellen und anzubieten. Sie versuchen, Kunden mit einem Stromprodukt stärker an sich… Weiterlesen...
Pumpspeicher unter Tage in Bottrop
Solarthemen 478. Die mögliche Nachnutzung eines Bergwerkes als Pumpspeicherkraftwerk wird am Beispiel der Zeche Prosper Haniel in Bottrop näher geprüft. Weiterlesen...
Solar-Guerilla adé, Normstecker olé
Solarthemen 478. In Kürze soll eine Norm klären, wie kleine Stromerzeugungsanlagen, beispielsweise Balkon-PV-Module, mit Steckern fachgerecht an Hausnetze angeschlossen werden. Weiterlesen...
Größtes Solarthermiefeld Deutschlands läuft
Solarthemen 478. In Senftenberg ist die mit 8300 Quadratmetern größte Solarwärmeanlage Deutschlands in Betrieb genommen worden. Weiterlesen...
Donau-Silphie schließt ökonomisch zu Mais auf
Solarthemen 478.Dank Züchtungserfolgen und neuen Anbaumethoden ist die durchwachsene Silphie als Energiepflanze nach Aussage des Fachverbandes Biogas (FVB) eine wirtschaftliche Alternative zu Mais geworden. Weiterlesen...
Das E-Auto als Speicher
Solarthemen 478. Im Flottenversuch „Demand Response – das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk“ wurde in Hannover bewiesen, dass E-Mobilnutzer zu netzdienlichem Verhalten… Weiterlesen...
Speicherförderung: Die Banken als Bremser
Solarthemen 478. Die staatliche Förderung für Photovoltaik-Batteriespeichersysteme kommt oft nicht bei der Zielgruppe an, weil Banken nicht mitspielen. Vor allem die besonders geförderte Nachrüstung… Weiterlesen...
EnEV und EEWärmeG im Ressortclinch
Solarthemen 478. Zwischen dem Umwelt- und dem Wirtschaftsministerium wird weiterhin um den Entwurf für das angekündigte Gesetzgebungsvorhaben gefeilscht, mit dem das Ordnungsrecht im Bereich… Weiterlesen...
Kombivergütung ins EEG
Solarthemen 478. Der Präsident der Energy Watch Group und ehemalige energiepolitische Sprecher der Grünen, Hans-Josef-Fell, bringt erneut eine Förderung für virtuelle Kombikraftwerke ins Gespräch,… Weiterlesen...
Liquiditätsreserve in der EEG-Umlage kann sinken
Solarthemen 478. Übertragungsnetzbetreiber wollen die Liquiditätsreserve als Teil der EEG-Umlage von 10 auf 5 Prozent absenken. Weiterlesen...
WindEnergieDividende in Hessen
Solarthemen 478.Jetzt werden auch in Hessen Kommunen an den Pachteinnahmen für Windkraftanlagen beteiligt, die in landeseigenen Wäldern errichtet werden. Weiterlesen...
Zivile Verteidigung ohne dezentrale Energie?
Solarthemen 478. Die Bundesregierung hat ihr neues Konzept zur „zivilen Verteidigung“ beschlossen. Dies verweist bei Energie auf speziellere Konzepte, setzt aber keine strategischen Vorgaben… Weiterlesen...
Kritik an Grünbuch Energieeffizienz
Solarthemen 478. Nach Veröffentlichung des Grünbuches Energieeffizienz durch das Bundeswirtschaftsministerium rührt sich bereits die erste Kritik. Weiterlesen...
Kirchweidach kauft Geothermieanlage
Solarthemen 478.Die Gemeinde Kirchweidach hat die Geoenergie Bayern GmbH gekauft und will nun auch ein geothermisches Kraftwerk errichten. Weiterlesen...
Neues Verfahren zur Direktmethanisierung
Solarthemen 478.Ein vom Fraunhofer IWES entwickeltes Verfahren zur Erzeugung von Methangas soll nun im Technikumsmaßstab umgesetzt werden. Weiterlesen...
RWE-Tochter innogy SE will Belectric kaufen
Solarthemen 478. Die RWE-Tochter innogy SE will den Solar- und Batteriespezialisten Belectric Solar & Battery Holding GmbH kaufen. Sie würde bei Zustimmung der Kartellbehörde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung: Nachrüstung mit MLD-Technologie von DEGER liefert höhere Solarstrom-Erträge
Die DEGERenergie GmbH & Co. KG (Horb a.N.) Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wechselrichter-Hersteller Fronius baut Präsenz aus
Angesichts des großen Potenzials für Photovoltaik-Anlagen in den USA baut der Wechselrichter-Hersteller Fronius seine Präsenz auf dem wachsenden amerikanischen Markt aus und hat eine… Weiterlesen...
Shunfeng International Clean Energy steigert Umsatz und Bruttogewinn im ersten Halbjahr 2016
Shunfeng International Clean Energy Ltd. (SFCE, Hongkong, China), Anbieter von umweltfreundlichen Energielösungen, gab am 31.08.2016 die Ergebnisse des ersten Halbjahrs bekannt. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 82 Megawatt Photovoltaik-Zubau im Juli 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.08.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Neuer Energiemanager von E.ON steuert Solarstrom-Verbrauch im Privathaushalt
In wenigen Wochen kommt der E.ON Aura Manager auf den Markt. Über die mitgelieferte App lasse sich selbst erzeugter Solarstrom noch besser steuern und… Weiterlesen...
Karl Heinz Kuesters unterstützt Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik als Interimsmanager
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wird ab 01.09.2016 kommissarisch von Prof. Ralf B. Wehrspohn, Leiter des Mutterinstituts Fraunhofer IMWS, und dem Photovoltaik-Manager Dr. Karl Heinz… Weiterlesen...
Sunseap Group aus Singapur soll Kambodschas erstes Photovoltaik-Großkraftwerk bauen
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Sunseap Group Pte. Ltd. (Singapur) hat den Zuschlag erhalten, in Kambodscha ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW zu bauen und einen 20-jährigen Stromliefervertrag (PPA)… Weiterlesen...