Laut IHS Technology (London) wird der Photovoltaik-Zubau in China im dritten Quartal 2016 um 80 Prozent einbrechen, was einen drastischen Rückgang der globalen Nachfrage… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite528
Kanzlerin Merkel sieht EEG-Novelle auf gutem Weg; Photovoltaik-Zubauziel von 2,5 GW pro Jahr bleibt
Bund und Länder haben sich auf Grundzüge der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes verständigt. Die größte Wegstrecke sei zurückgelegt, sagte Kanzlerin Merkel nach den Gesprächen mit… Weiterlesen...
BVMW: EEG mittelstandsfreundlich nachbessern; Vertrauensbruch wäre ein fatales Signal
„Ich begrüße, dass sich beim EEG eine Einigung zwischen Bund und Ländern abzeichnet“, kommentiert Weiterlesen...
Shunfeng will seine Photovoltaik-Sparte für rund 760 Millionen US-Dollar verkaufen
Die Shunfeng International Clean Energy Limited (SFCE, Hing Long, China) meldete am 01.06.2016 die Unterzeichnung einer nicht rechtsverbindlichen Absichtserklärung mit der Asia-Pacific (China) Investment… Weiterlesen...
EnergyForecaster soll Stromeinspeisung aus Photovoltaik und Windkraft besser vorhersagen
Das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) arbeitet im Projekt EWeLiNE mit dem Deutschen Wetterdienst DWD (Offenbach) an mathematischen Modellen, die auf jede… Weiterlesen...
Energiespeicher-Unternehmen neovoltaic startet Schwarmfinanzierung
Die neovoltaic AG (Hartberg, Österreich), Entwickler von Energiespeicher-Systemen für Privathaushalte und Industrie, will jetzt auch die breite Masse in die Energiewende einbinden. Weiterlesen...
EUROSOLAR: Ausschreibungen zerstören die Energiewende
EUROSOLAR-Vizepräsident Dr. Fabio Longo hat Stellung zur Bund-Länder-Einigung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) genommen. „Die außerparlamentarische undemokratische Einigung von Bund und Ländern auf die Abschaffung der Kernbestandteile… Weiterlesen...
Erneuerbare legen im ersten Quartal 5 Prozent zu; Photovoltaik verzeichnete ein Minus von 8 Prozent
Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) auf Basis erster Berechnungen mitteilt, steigerten die erneuerbaren Energien ihren Beitrag zum gesamten Energieverbrauch in Deutschland im ersten… Weiterlesen...
DUH: EEG-Beschlüsse gefährden Akzeptanz der Energiewende
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die am Abend des 31.05.2016 beschlossenen Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Weiterlesen...
Kabinett verabschiedet europäische Öffnung der Erneuerbare-Energien-Ausschreibung
Das Bundeskabinett hat am 01.06.2016 mehrere vom Bundeswirtschaftsminister vorgelegte zentrale Energie-Vorhaben verabschiedet: die Grenzüberschreitende-Erneuerbare-Energien-Verordnung, die Anreizregulierungsverordnung und die Erklärung der Bundesregierung zur Umsetzung der… Weiterlesen...
Bewerbungsfrist für den Deutschen und Europäischen Solarpreis 2016 verlängert
EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V Weiterlesen...
Marktforschung: 94 Prozent der Deutschen wollen Solarstrom speichern
Laut einer Umfrage, die das Marktforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag von E.ON durchgeführt hat, befürworten 94 % der Deutschen die Idee, Sonnenenergie am Tag zu… Weiterlesen...
Solar Frontier startet Photovoltaik-Serienproduktion in Tohoku
Solar Frontier (Tokio, Japan), der weltgrößte Anbieter von CIS-Solarlösungen, gab am 01.06.2016 den Start der Serienproduktion in seiner Fabrik in Tohoku (Präfektur Miyagi, Japan)… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet 83 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.05.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausrüster SINGULUS TECHNOLOGIES setzt Kapitalherabsetzung um
Der Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) vom 16.02.2016 über die Herabsetzung des Grundkapitals im Wege der vereinfachten Einziehung… Weiterlesen...
Solar-Branche warnt nach EEG-Spitzentreffen vor weiterem Photovoltaik-Markteinbruch
Vor einem weiteren Markteinbruch bei der Photovoltaik warnt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) nach dem jüngsten Spitzentreffen von Bund und Ländern zur Novelle des… Weiterlesen...
EuPD Research: Gut ein Drittel der Photovoltaik-Installateure in den USA kaufen Module von SolarWorld
Im aktuellen „US PV InstallerMonitor 2015/2016“ von EuPD Research (Bonn) erzielte SolarWorld eines der besten Ergebnisse. Weiterlesen...
REN21-Report: 2015 war Rekordjahr für erneuerbare Energien; 147 Gigawatt neu installierte Leistung
2015 war ein Rekordjahr für die Installation von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Der Zubau erneuerbarer Kapazität für die Stromproduktion verzeichnete mit 147 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG entlastet Vorstand und Aufsichtsrat und stimmt für Dividende
Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung am 31.05.2016 in Kassel mit einer großen Mehrheit von… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk Shams 1 gewinnt bei den MENASOL Awards 2016
Die Shams Power Company (Abu Dhabi, VAE), Entwicklerin und Betreiberin des solarthermischen Kraftwerks (CSP) Shams 1 im Westen von Abu Dhabi, wurde auf der diesjährigen… Weiterlesen...
Zuverlässigkeit von Photovoltaik-Modulen: Kyocera als „Top Performer“ bewertet
Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss) hat von dem unabhängigen Beratungs- und Zertifizierungs-Dienstleister DNV GL (vormals PV Evolution Labs) für ihre Solarmodule in allen Testkategorien die… Weiterlesen...
Länderchefs und Kanzlerin verhandeln über die Zukunft der Erneuerbaren; BEE fordert „Klare Kante“
Am Abend des 31.05.2016 verhandeln die Länderchefs mit der Kanzlerin über den Ausbau oder das Ausbremsen der Erneuerbaren Energien in Deutschland. In der Solar-… Weiterlesen...
Energiespeicher: Fronius gewinnt MTP Gold Medal Award
Am 10.05.2016 erhielt Fronius (Wels, Österreich) für seine Speicherlösung „Fronius Energy Package“ den polnischen MTP Gold Medal Award in der Kategorie „Expo Power“. Weiterlesen...
JA Solar soll Photovoltaik-Module mit 420 MW für ein Demonstrationsprojekt in China liefern
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 31.05.2016, sie werde Solarmodule mit 420 MW für ein nationales Photovoltaik-Demonstrationsprojekt in Datong (Provinz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Zubau im ersten Quartal 2016 nach wie vor schwach
Das französische Energieministerium hat die Photovoltaik-Zubauzahlen des ersten Quartals 2016 veröffentlicht. Demnach betrug die in Frankreich installierte Gesamtleistung Ende März 6.737 Megawatt, davon wurden 178 MW… Weiterlesen...
Tom Kimbis wird Interims-Präsident des US-Solar-Branchenverbands SEIA
Tom Kimbis, Rechtsberater und Vizepräsident des US-Solarbranchenverbands SEIA (Solar Energy Industries Association) wird laut Berichten der SEIA-Leitung ab 1. Juni 2016 Interimspräsident des Verbandes. Weiterlesen...
Erneuerbare in Argentinien: Ministerium schreibt 1.000 MW in erster Förderrunde aus, davon 300 MW Photovoltaik
Die argentinische Botschaft in Berlin informiert über den Auftakt zur aktuellen, ersten Ausschreibungsrunde zur Durchführung und Finanzierung von Investitionsprojekten im Bereich erneuerbarer Energien in… Weiterlesen...