Solar Impulse 2 (Si2), das erste Solar-Flugzeug, das Tag und Nacht ohne einen Tropfen Treibstoff fliegen kann, hat am 21.04.2016 um 6:15 Uhr lokaler Zeit… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite551
Dünnschicht-Photovoltaik: Forscher untersuchen, wie Defekte in CIGSe-Solarzellen entstehen und verschwinden
Ein internationales Team von Forschern aus Deutschland, Israel und Großbritannien hat die Abscheidung von einzelnen Chalkopyrit-Dünnschichten untersucht. Weiterlesen...
Energieeffiziente Architektur mit Photovoltaik: Plusenergiehof im Taubertal ausgezeichnet
Prof. Dr. Martina Klärle von der University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) hat beim Europäischen Architekturpreis Energie + Architektur 2015 eine Auszeichnung erhalten. Weiterlesen...
Neues Puffersystem schont Batterie im Elektroauto; System auch für Photovoltaik-Kraftwerke geeignet
Lange Ladezeiten, schnelle Entladung und hoher Verschleiß – Batterien von Elektroautos weisen derzeit noch Schwachstellen auf. Weiterlesen...
Arbeitsmarktanalyse verspricht gute Jobaussichten in den erneuerbaren Energien
Wer in der Erneuerbare-Energien-Branche arbeiten möchte, hat momentan als Elektroniker die besten Karten. Gerade werden vor allem Fachkräfte mit diesem Hintergrund gesucht. Weiterlesen...
Elektromobilität: Tesla und Samsung diskutieren mit Experten aus Forschung und Industrie
Vom 20. bis 21. Juli 2016 diskutieren Experten für Batterien und Brennstoffzellen bei den Ulmer Elektrochemischen Tagen (UECT) über aktuelle Branchenentwicklungen. Vertreter von BMW,… Weiterlesen...
Stromspiegel Deutschland: Dreipersonen-Haushalt kann jährlich bis zu 310 Euro sparen
Ein durchschnittlicher Dreipersonen-Haushalt in Deutschland kann jährlich 1.100 Kilowattstunden Strom sparen. Das entspricht 310 Euro bzw. rund 600 Kilogramm CO2-Emissionen. Weiterlesen...
Solare Datensysteme unterstützt Plant-for-the-Planet Akademie
Am 12.03.2016 veranstaltete die Plant-for-the-Planet Foundation eine ihrer zahlreichen Akademien in Lemgo. 56 motivierte Kinder aus 17 Schulen trafen sich in der Karla-Raveh-Gesamtschule, um… Weiterlesen...
Smart-Home-Heizungsanlagen sparen Energie und Geld
Rund 80 Prozent aller Heizungen in Deutschland entsprechen nicht dem aktuellen Stand der Technik. Der Austausch der veralteten Heizungsanlage ist oft die wirtschaftlichste und… Weiterlesen...
Mehr als 40 Organisationen fordern Nachschärfung der deutschen Klimaziele
Kurz vor der Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens am 22.04.2016 in New York haben über 40 Organisationen an die deutsche Bundesregierung appelliert, die nationalen Klimaschutzziele… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großkraftwerke: Intersolar Europe zeigt Trends von der Finanzierung bis zum Betrieb
Photovoltaik-Großkraftwerke mit Nennleistungen von 60 MW und mehr beschleunigen die Entwicklung des Solar-Markts. Die installierte Gesamtleistung in Europa stieg 2015 auf knapp 100 Gigawatt. Damit ist… Weiterlesen...
TerniEnergia gründet ein Tochterunternehmen mit Schwerpunkt Photovoltaik in Mosambik
TerniEnergia SpA (Narni, Italien) hat in Mosambik ein 100-prozentiges Tochterunternehmen gegründet. „TerniEnergia company Moçambique Limitada“ sei Teil seiner Entwicklungsstrategie und Internationalisierung, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar für Qualität und Nachhaltigkeit zertifiziert
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat für ihr verbessertes und erweitertes Qualitäts- und Umweltmanagement-System die Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015… Weiterlesen...
Canadian Solar bringt sechs Photovoltaik-Kraftwerke mit 39,4 MW an das britische Netz
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 21.04.2016 den Netzanschluss von sechs weiteren Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 39,4 MW in Großbritannien. Weiterlesen...
Solarpark-Betreiber Capital Stage schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Weiterlesen...
Wärtsilä steigt in das Solar-Geschäft ein; erstes Photovoltaik-Projekt in Jordanien
Die Wärtsilä Corporation (Helsinki, Finnland) steigt in das Solar-Geschäft ein und bietet Photovoltaik-Kraftwerkslösungen an, berichtete das Unternehmen am 21.04.2016. Weiterlesen...
SAFE: Welt-Klimaabkommen ist Signal für mehr Solarenergie
Anlässlich der Unterzeichnung des Welt-Klimaabkommens am 22.04. 2016 fordert die Solar Alliance for Europe (SAFE, Brüssel) ein Bekenntnis der Politik zur Solarenergie. Weiterlesen...
SunEdison stellt Insolvenzantrag nach Chapter 11
SunEdison, Inc. (Maryland Heights, Missouri, USA) berichtete am 21.04.2016, das Unternehmen habe einen Restrukturierungs-Prozess gestartet, um sich neu für die Zukunft aufzustellen. Weiterlesen...
Solar Impulse zur Fortsetzung der Pazifiküberquerung gestartet
Vor den Augen hunderter begeisterter Gäste, ist Solar Impulse 2 (Si2) am 21.04.2016 um 06.15 Uhr (Ortszeit Hawaii) gestartet, um die Überquerung des Pazifiks zu vollenden. Weiterlesen...
REC und O Capital unterzeichnen Absichtserklärung für Photovoltaik-Großprojekt in Ägypten
REC, die größte europäische Solarmodul-Marke, und O Capital for Services and Contracting, ein Tochterunternehmen der Orascom Telecom Media and Technology Holding (OTMT, Ägypten) haben am… Weiterlesen...
Universität Linköping meldet neuen Weltrekord für fulleren-freie Polymer-Solarzellen
Solarzellen auf Basis von Polymeren könnten dank der bahnbrechenden Forschung an der schwedischen Linköping-Universität und der chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) kostengünstiger und zuverlässiger… Weiterlesen...
Multi-Contact präsentiert Photovoltaik-Steckverbindersystem auf der Intersolar Europe
Wenn es um Bankability, Repowering und Wirkungsgrade von Photovoltaik-Anlagen geht, ist auch eine effiziente Anschlusstechnik wichtig. Weiterlesen...
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende: Direktvermarkter fordern Berücksichtigung einheitlicher Kommunikations- und Steuerungstechnik
Gemeinsam mit den Unternehmen Clean Energy Sourcing, GESY, GEWI, LichtBlick, Naturstrom, NEXT Kraftwerke, Statkraft und Trianel fordert Weiterlesen...
LG Solar präsentiert neues bifaziales Photovoltaik-Modul
Der Elektronik- und Photovoltaik-Spezialist LG Electronics hebt die Oberklasse der Solartechnologie erneut auf ein höheres Level, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
VARTA Storage präsentiert Energiespeicher- und Energiemanagement-Lösungen auf der Intersolar und ees Europe 2016
Die VARTA Storage GmbH (Nördlingen) zeigt auf den diesjährigen Fachmessen Intersolar und ees Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München ihr gesamtes Portfolio… Weiterlesen...
Innovatives Solarthermie-Projekt gewinnt 2. Platz beim Contracting-Award 2016
Die S.O.L.I.D. Gesellschaft für Solarinstallation und Design mbH (Graz, Österreich) Weiterlesen...
Prognos-Studie: Energiewende erfordert mehr Stromeinsatz für Wärme und Verkehr
In Zukunft zeitweilig auftretende Stromüberschüsse können sinnvoll zur Versorgung im Wärme- und Verkehrssektor genutzt werden. Weiterlesen...
San Francisco will Solarthermie oder Photovoltaik für Neubauten zur Pflicht machen
Der Stadt- und Bezirksrat von San Francisco hat eine Resolution veröffentlicht, welche die Gemeinde und den Bezirk verpflichten soll, das Programm „GoSolarSF“ dauerhaft anzuwenden. Weiterlesen...
Bundesregierung investierte letztes Jahr 863 Mio. Euro in die Förderung moderner Energietechnologien
Das Bundeskabinett hat am 20.04.2016 den von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel vorgelegten Bundesbericht Energieforschung 2016 beschlossen. Weiterlesen...