Der indische Photovoltaik-Modulhersteller Vikram Solar (Kalkutta) hat mit dem Projektentwickler British Solar Renewables (BSR; Butleigh, Somerset, UK) eine Liefervereinbarung über Solarmodule mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite621
WEEE-Richtlinie: ElektroG für Photovoltaik-Module in Deutschland in Kraft getreten; BattG für stationäre Energiespeicher folgt demnächst
Das novellierte deutsche Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) ist am 24.10.2015 in Kraft getreten. Es trägt der WEEE-Richtlinie Rechnung (Waste of Electrical and Electronic Equipment). Weiterlesen...
World Solar Challenge: Solarcar-Team aus Deutschland schafft es auf den dritten Platz
Am 25.10.2015 ging im südaustralischen Adelaide die Weltmeisterschaft der Solar-Wagen zu Ende. Der Wettbewerb war eine Woche zuvor in Darwin gestartet und führte von… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Bundesregierung will Bürgerenergiewende unbemerkt von der Öffentlichkeit weiter abwürgen
Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG 2000, berichtet, Weiterlesen...
ISPEX AG: Anlagenbetreiber können Strom aus Photovoltaik-und Windenergie-Anlagen deutlich günstiger direkt vermarkten
Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren, berichtet die ISPEX AG Weiterlesen...
Energiespeicher plus Energiemanagement: Zusammenarbeit zwischen Nedap und Solare Datensysteme vereinbart
Die auf Photovoltaik-Monitoring und Energiemanagement-Systeme spezialisierte Weiterlesen...
Verbundprojekt nutzt Elektroautos als Energiespeicher und virtuelles Kraftwerk
Wenn laut Ziel der Bundesregierung bis 2020 eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren, stünden über eine Million mobile Stromspeicher zur Verfügung, berichtet die… Weiterlesen...
Polarstern startet bundesweite Mieterstromprojekte mit Photovoltaik
Die Polarstern GmbH (München) setzt ihre ersten Mieterstromprojekte in Deutschland um. Die Photovoltaik-Projekte, die noch in diesem Jahr fertig gestellt werden sollen, reichen vom… Weiterlesen...
Wärmewende: FVEE-Jahrestagung informiert über aktuelle Forschungsergebnisse bei Wärme- und Kältetechnologien
Während sich die erneuerbaren Energien im Stromsektor bereits etabliert haben, spielt erneuerbare Wärme in Deutschland bisher nur eine untergeordnete Rolle. Die FVEE-Jahrestagung „Forschung für… Weiterlesen...
Stromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
In jedem deutschen Bundesland konnte ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieter-Wechsel dieses Jahr mindestens 204 Euro sparen, berichtet das Vergleichsportal CHECK24. Dies gelte selbst ohne… Weiterlesen...
IKEA installiert Ladestationen für die Elektromobilität; Sindelfingen als Auftakt für Baden-Württemberg
Am 19.10.2015 fand am IKEA Einrichtungshaus Sindelfingen der erste Spatenstich für zwei Elektro-Tankstellen statt. Gisela Splett, Staatssekretärin im Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg,… Weiterlesen...
AKASOL liefert Lithium-Ionen-Batteriesysteme für acht Elektro-Gelenkbusse in Köln
Mit acht Elektro-Gelenkbussen des Herstellers VDL Bus & Coach starten die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) eine rein elektrische Buslinie. Die Antriebsenergie für die 18 Meter… Weiterlesen...
Energieeffizienz und energetische Sanierung im Fokus der Energiewende: ASSMANN BERATEN + PLANEN appelliert an die Politik
Die Ingenieurgesellschaft ASSMANN BERATEN + PLANEN GmbH (Braunschweig) Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage von Krannich Solar versorgt Schule im Elsass mit Solarstrom zum Eigenverbrauch
Auf dem Flachdach einer Schulkantine im elsässischen Ungersheim liefert seit Kurzem eine Photovoltaik-Anlage mit 40 kWp von Krannich Solar den Solarstrom für die tägliche Zubereitung… Weiterlesen...
SMA America entwickelt netzunabhängige Photovoltaik-Lösung für die Mikro-Landwirtschaft
SMA America (Rocklin, Kalifornien) arbeitet bei der Entwicklung eines netzunabhängigen Komplettpakets zur lokalen Nahrungsmittel-Produktion mit „Farm from a Box“ (San Francisco) zusammen. Die Lösung… Weiterlesen...
World Solar Challenge: Niederländisches Team Nuon gewinnt Solar-Rennen von Darwin nach Adelaide
Mit nur drei Minuten Abstand zwischen den niederländischen Teams Nuon und Solar Team Twente zu Beginn der letzten Etappe der World Solar Challenge in… Weiterlesen...
SMA meldet über 1 Gigawatt verkaufte Photovoltaik-Wechselrichterleistung in Thailand
Die von der SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) in Thailand insgesamt verkaufte Leistung von Photovoltaik-Wechselrichtern übersteigt mittlerweile 1 Gigawatt, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Dubais Stromversorger meldet 95 Interessensbekundungen für Abschnitt drei des Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solar Parks mit 800 MW
Dubais Stromversorger DEWA berichtet, er habe für die im September angekündigte Ausschreibung 95 Interessensbekundungen von internationalen Energie-Unternehmen erhalten. Weiterlesen...
GTM Research: USA zählen zu den 5 attraktivsten Ländern für die Solarmodul-Produktion; China nach wie vor interessantester Photovoltaik-Markt
Viele große Photovoltaik-Hersteller haben dieses Jahr einen Ausbau ihrer Produktions-Kapazitäten außerhalb von China angekündigt. Weiterlesen...
THEnergy schließt Vertrag mit Finanzunternehmen; 200–400 Millionen Euro für Solar-Diesel-Hybridanlagen und Speicher-Projekte für den Bergbau
THEnergy (München) berichtet, es solle ein renommiertes Finanzunternehmen beim Aufbau einer Pipeline netzunabhängiger Erneuerbare-Energien-Projekte unterstützen. Eine Tochtergesellschaft des Investors lege gerade einen Eigenkapital-Fonds mit… Weiterlesen...
Science meets Solar: Photovoltaik-Industrie präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte
Exklusive Einblicke in die Spitzenforschung der deutschen Solar-Industrie erhalten Studierende und Absolventen bei „Science meets Solar“ am 21. und 22.10.2015 in Freiberg. Weiterlesen...
Intersolar India: Deutsch-indische Solar-Partnerschaft beschleunigt Indiens Photovoltaik-Ausbaupläne
Die indische Regierung erwägt einen weiteren Ausbau ihrer ehrgeizigen Energieziele: Fest geplant ist aktuell ein Photovoltaik-Zubau von 100 Gigawatt bis 2022. In diesem Jahr werden… Weiterlesen...
Apple stellt Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in China fertig und startet Erneuerbare-Energien-Programme
Apple kündigte am 21.10.2015 zwei neue Programme an, die den CO2-Fußabdruck seiner Produktionspartner in China verkleinern sollen. Bis 2020 sollen so mehr als 20 Millionen… Weiterlesen...
Neue Energiespeicher: Chemiker der Universität Jena präsentieren Redox-Flow-Batterie auf Kunststoff-Basis
Redox-Flow-Batterien sind vielversprechende Stromspeicher, die allerdings bislang einen entscheidenden Nachteil haben: Bei dieser Batterietechnik kommen teure Metalle und aggressive Säuren zum Einsatz. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Zubau in den ersten neun Monaten 2015 betrug 9,9 Gigawatt
Ende September 2015 waren in China Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 37,95 Gigawatt installiert. Davon entfielen 31,7 GW auf Kraftwerke und 6,25 GW auf dezentrale Solarstrom-Anlagen. Weiterlesen...