Auf der UN-Generalversammlung am vergangenen Wochenende in New York war der Ausbau der erneuerbaren Energien unter den 17 „Zielen zur Nachhaltigen Entwicklung“, auf die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite629
In den USA gingen im August Solar- und Photovoltaik-Kraftwerke mit 177 MW ans Netz
Laut dem neuesten „Energy Infrastructure Update“ der US-Regulierungsbehörde FERC (Federal Energy Regulatory Commission) gingen im August 2015 in den Vereinigten Staaten Solar-Großkraftwerke mit 238 MW… Weiterlesen...
Bundesweiter Bürgerenergie-Konvent: Scharfe Kritik an Bundesregierung, neuer Schwung für Bürgerenergie-Akteure
Zum Abschluss des 2. Bürgerenergie-Konvents, der am 25./26.09.2015 unter dem Motto „Mit Mut in die Zukunft – die Stärken der dezentralen Energiewende!“ in Erfurt stattfand,… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundesregierung muss Wärmewende weiter ankurbeln und Fördermittel für erneuerbare Wärme erhöhen
Der BEE appelliert an die Bundesregierung, den Wärmemarkt weiter anzukurbeln und die Fördermittel für Erneuerbare Wärme im nächsten Jahr um 140 Millionen Euro auf knapp… Weiterlesen...
Exportinitiative Erneuerbare Energien veröffentlicht Marktanalyse 2015; Dynamische Entwicklung bei Photovoltaik, Windenergie, Wasserkraft und geothermischer Stromerzeugung
Der voranschreitende Ausbau erneuerbarer Energien findet weltweit unter unterschiedlichen Marktbedingungen statt. Für Entscheider aus Politik und Wirtschaft wird es deshalb zunehmend schwieriger, die unterschiedlichen… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH weitet Kostenschutz-Zertifikat auf Lithium-Ionen-Speichersysteme aus
Der Stromspeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) bietet ab sofort Kostenschutz-Zertifikate für Lithium-Ionen Speichersysteme an. Weiterlesen...
Bayerns „10.000 Häuser Programm“ fördert netzdienliche Photovoltaik; Batteriespeicher von Nedap für Förderung geeignet
Am 15.09.2015 startete das „10.000 Häuser Programm“ in Bayern, das unter anderem einen Technik-Bonus für netzdienliche Photovoltaik enthält. Netzdienlichkeit ist also die Voraussetzung, die… Weiterlesen...
Neue Smart-Home-Lösung „Eco-Home“ verknüpft Heimautomation mit der intelligenten Steuerung von Photovoltaik-Anlagen
Die neuen „Eco-Home“-Produkte des österreichischen Stromunternehmens VERBUND bieten innovative Anwendungen: von der Messung und Visualisierung von Energieflüssen im Haushalt über Status- und Alarmmeldungen am… Weiterlesen...
Mobiltelefone mit Solarstrom laden: Deutschlands erste „Soofa“ steht bei RWE in Essen
Die erste „Soofa“ in Deutschland steht seit dem 18.09.2015 auf dem Vorplatz der RWE Deutschland AG an der Kruppstraße in Essen. „Soofa“ ist eine… Weiterlesen...
Neues BINE-Fachbuch erklärt Solarthermie-Technologien und Konzepte für Neu- und Altbauten
Um den Wärmebedarf neuer Häuser und gut gedämmter Altbauten zu decken, bieten sich Solarthermie-Anlagen zur Warmwasser-Bereitung und Heizungsunterstützung an. Weiterlesen...
Energieeffizienz: Neue EnEV tritt am 1. April 2016 in Kraft; KLB-Klimaleichtblock rät zu Leichtbeton-Mauern
Je energieeffizienter ein Gebäude ist, desto höher fällt der Förderbeitrag im Hausbau-Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) aus. An diesem Prinzip ändert sich auch… Weiterlesen...
Gesetzesentwurf zur Digitalisierung der Energiewende liegt vor; VKU: “Aufwand und Nutzen müssen stimmen”
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den Referenten-Entwurf zum "Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende" veröffentlicht. Weiterlesen...
Technologiezentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien erhält Gold-Zertifizierung für nachhaltiges Bauen
Am 24.09.2015 hat die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e. V., Stuttgart) das Zentrum für Photovoltaik und Erneuerbare Energien (ZPV) im Technologiepark Berlin… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: „Tarnkappe“ könnte Wirkungsgrad von Solarzellen steigern
Wissenschaftler am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) schlagen einen unkonventionellen Weg ein, um den Wirkungsgrad von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen zu steigern: Optische „Tarnkappen“ leiten… Weiterlesen...
Deutschland treibt Nachfrage nach Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis an
Auch im Jahr 2015 wachse die europaweite Nachfrage für Strom aus erneuerbaren Energien mit Herkunftsnachweis, berichtet das norwegische Beratungsunternehmen ECOHZ. Weiterlesen...
Abakus Sachwerte und Sybac Solar emittieren neue Solar-Anleihe; 20-jährige Photovoltaik-Einspeisevergütung sichergestellt
Ein weiteres Gemeinschafts-Unternehmen der Abakus Sachwerte GmbH (Grünwald) und der Sybac Solar GmbH (Kehrig) emittiert eine neue Solar-Anleihe für private und institutionelle Investoren. Weiterlesen...
J.v.G Thoma realisiert Photovoltaik-Fabrik in Polen
In wenigen Tagen startet die Fertigung in einer neuen Photovoltaik-Fabrik, welche die Weiterlesen...
Valentin Software präsentiert neue Version seiner Photovoltaik-Planungssoftware, Einlesen von Satellitenkarten möglich
Die Valentin Software GmbH (Berlin) will bis Ende des Jahres eine neue Version ihrer Planungssoftware „PV*SOL premium“ herausbringen. Neue Features sollen den Planungsprozess einer… Weiterlesen...
Batterieentwicklung: dSPACE und RWTH Aachen entwickeln Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher
In einem Kooperationsprojekt haben die dSPACE GmbH (Paderborn) und die RWTH Aachen eine neue Simulations-Umgebung für elektrische Energiespeicher entwickelt, die ein besonders breites Spektrum… Weiterlesen...
Neue Studien: Erfolgreicher Policy Mix fördert Innovationen bei der erneuerbaren Stromerzeugung mit Photovoltaik und Wind
Um die Energiewende voranzutreiben, setzt die deutsche Politik auf einen „Policy Mix“ aus technologie-, nachfragefördernden sowie systemischen Maßnahmen. Die daraus resultierende Innovationswirkung wurde im… Weiterlesen...
BUND: Hunger- und Armutsbekämpfung braucht ambitionierte Umwelt- und Klimaschutzziele
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat Bundeskanzlerin Angela Merkel aufgefordert, sich beim UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in New York für eine… Weiterlesen...
Energiespeicher-Hersteller Deutsche Energieversorgung erhält Auszeichnung für Wachstum und Innovation
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig), Hersteller von Stromspeichern der Marke SENEC.IES, wurde im Rahmen des 5. Leipziger Gründerpreises als Vorbild für den erfolgreichen Wandel vom… Weiterlesen...
Großbritannien: Stromerzeugung aus Erneuerbaren erreicht im zweiten Quartal Rekordwerte; Installierte Photovoltaik-Leistung übersteigt 8 GW
Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (DECC) veröffentlichte am 24.09.2015 Statistiken über Energieproduktion und–verbrauch im UK. Weiterlesen...
E3/DC erweitert Stromspeicher-Systeme um Energieinternet-Funktionen; Hauskraftwerke als Smart-Home-Zentrale
Die E3/DC GmbH (Osnabrück) hat mit dem Rollout der Energieinternet-Funktionen ihrer Hauskraftwerke begonnen. Das kostenlose Software-Update wird per Fernwartung auf die Energiespeicher-Systeme von E3/DC… Weiterlesen...
Neue Energielabel für Heizgeräte und Warmwasserbereiter kommen; BSW-Solar unterstützt Installateure
Ab 26.09.2015 werden fast alle Heizgeräte zur Raumheizung und Warmwasser-Bereitung sowie Warmwasser-Speicher mit Energieeffizienz-Kennzeichnungen versehen. Auch Verbundanlagen aus verschiedenen Heizkomponenten, zum Beispiel Solarthermie-Anlagen, werden… Weiterlesen...
Equinix unterzeichnet PPA mit SunEdison zur Versorgung von Rechenzentren mit Solarstrom aus einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 105 MW
Equinix, Inc. (Redwood City, Kalifornien, USA), Betreiber von Rechenzentren auf der ganzen Welt, berichtete am 23.09.2015, das Unternehmen habe mit SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien,… Weiterlesen...
SEMI: Weltweite Neuaufträge für Photovoltaik-Produktionsmittel stiegen im zweiten Quartal um 166 % gegenüber dem ersten Quartal 2015
Das globale Verhältnis von Auftragseingang und Umsatz bei Photovoltaik-Produktionsmitteln betrug im zweiten Quartal 1,58 und lag damit über Parität, berichtet der internationale Halbleiter-Industrieverband Weiterlesen...