Auf der Düsseldorfer Messe „Energy Storage 2015“ präsentierte das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) neue Features für sein Batterie-Simulationsmodell. „Unser Modell… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite672
White-Label-Lösung: Mit E.ON können Stadtwerke ihren Kunden künftig Photovoltaik-Anlagen unter eigener Marke anbieten
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) baut ihr Solar-Angebot weiter aus: Künftig sollen auch Stadtwerke die E.ON-Produktpalette als White Label erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie lobt Novelle des Marktanreizprogramms: Förderung des Erneuerbare-Wärme-Markts deutlich verbessert
„Die Novellierung des Marktanreizprogramms setzt viele richtige Impulse, um den gesamten Erneuerbare-Wärme-Markt in Schwung zu bringen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare… Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung seines ersten Photovoltaik-Großprojekts in Japan
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 11.03.2015, dass die Finanzierung seines Photovoltaik-Projekts Tarumizu gesichert sei. Die japanische Shinsei Bank stellt die Mittel für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Mit EU-Mitteln finanzierte Projekte im Umfang von 1,6 Millionen Euro sollen im Süden des Landes umgesetzt werden
In der südungarischen Region Tolna werden derzeit mehrere Photovoltaik-Projekte in Angriff genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
DGS Franken für Photovoltaik-Wirtschaftlichkeitssoftware mit Innovationspreis ausgezeichnet
Beim 30. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein, einem wichtigen Treffpunkt der Photovoltaik-Branche in Deutschland, hat die DGS Franken am 06.03.2015 den OTTI-Innovationspreis 2015… Weiterlesen...
a2-solar soll Photovoltaik-Dach für die Neuauflage des Plugin-Hybrids Fisker KARMA entwickeln und produzieren
Die a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbH (Erfurt) hat die Nominierung für die Entwicklung und Produktion des Solardachs für den neuen Fisker KARMA… Weiterlesen...
MAP: Novelle bringt viele Änderungen im Detail
Solarthemen 443.Das Marktanreizprogramms bringt zum 1. April – kein Aprilscherz – vor allem höhere BAFA-Zuschüsse auf den bestehenden Fördergebieten und eine Renaissance der Förderung… Weiterlesen...
Eicke Weber im Interview: Den PV-Zukunftsmarkt für uns behaupten
Solarthemen 443. Prof. Dr. Eicke Weber ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Schon seit einigen Jahren wirbt er für den… Weiterlesen...
Höhere Förderung für Solarthermie & Co.
Solarthemen 443.Der Bund hebt die Zuschüsse für Solarkollektoren, Biomassekessel und Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) an. Das BAFA fördert auch wieder reine Warmwassersolaranlagen. Weiterlesen...
Modell „PV Mieten“ unter Druck
Solarthemen 443. Die Übertragungsnetzbetreiber wollen offenbar nur bei wenigen PV-Anlagen, die von einem Investor an einen Nutzer des Stroms vermietet wurden, akzeptieren, dass es… Weiterlesen...
EU-Parlament diskutiert Emissionshandel
Solarthemen 443.Am 24. Februar hat sich der federführende Umweltausschuss des Europaparlaments mit der Reform des Emissionshandels befasst. Weiterlesen...
Woche der Sonne vom 12. bis 21. Juni 2015
Solarthemen 443. Auch in diesem Jahr wird die Woche der Sonne (und Pellets) wieder stattfinden. Weiterlesen...
In PV-Branche ist von Aufbruch nur noch wenig zu spüren
Mit Dorothee Mühl hatte das Bundeswirtschaftsministerium zum 30-jährigen Jubiläum des Symposiums eine in der Ministeriums-Hirarchie relativ weit oben angesiedelte Ministerialdirigentin Grüße des Ministers Sigmar… Weiterlesen...
Debatte um Rechtsrahmen für Speicher
Solarthemen 443. Zum Auftakt der Düsseldorfer Konferenz Energy Storage standen sich am 9. März 2015unterschiedliche Meinungen des Bundesverbandes Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des… Weiterlesen...
KACO stellt neues Inverterkonzept vor
Solarthemen 443. Die KACO new energy GmbH hat ein neues Wechselrichterkonzept entwickelt. Dafür wurde das Unternehmen auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein mit… Weiterlesen...
PV-Markt für kleine Anlagen geht zurück
Solarthemen 443. Nachdem sich im letzten Jahr das Segment für kleine Solarstromanlagen bis 40 kW zunächst – auf niedrigem Niveau – als stabil gezeigt hatte, ist… Weiterlesen...
EU-Heizungslabel: Startschuss auf der ISH
Solarthemen 443. Auf der Leitmesse der Heizungsbranche ISH in Frankfurt ist es in dieser Woche ein Topthema: das neue Energieeffizienzlabel für Heizungsanlagen, das… Weiterlesen...
PV-Einkaufsgemeinschaft sucht Mitstreiter
Solarthemen 443. Solartechnik-Installationsbetriebe wollen sich zusammen tun, um günstigere Einkaufskonditionen vor allem für Photovoltaik-Speicher zu erreichen. Weiterlesen...
Initiative für niedrigere Solarthermie-Preise
Solarthemen 443. Das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) will sich in einem Projekt dafür einsetzen, gemeinsam… Weiterlesen...
Innovationspreis für neuen Klebstoff
Solarthemen 443. Die Jury des Innovationspreises des PV-Symposiums in Bad Staffelstein hat einen Klebstoff von Sika mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
DGS Franken bietet Kalkulationsprogramm
Solarthemen 443. Ein Programm, um viele Wirtschafts-Modelle zum Betrieb von PV-Anlagen vergleichen zu können, bietet die DGS Franken an. Weiterlesen...
AEE zum Fukushima-Jahrestag: Echte Energiewende ist nur mit erneuerbaren Energien möglich
Vier Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist klar: Die Atomkraft ist weder günstig noch nachhaltig. Bis heute sind die havarierten Reaktoren nicht vollständig… Weiterlesen...
Solare Weltumrundung: Photovoltaik-Flugzeug Solar Impulse 2 in Indien gelandet
Nach einem elfstündigen Boxenstopp in Muscat (Oman) durch André Borschberg, dem Mitbegründer und Geschäftsführer von Solar Impulse, hat das Solar-Flugzeug seine Weltumrundung in Richtung… Weiterlesen...
Gabriel: Novelle des Marktanreizprogramms setzt neue Impulse für Energiewende im Wärmemarkt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2015 die Novelle der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt… Weiterlesen...
First Solar und SunPower melden gemeinsames Photovoltaik-YieldCo-Unternehmen zum Börsengang an
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichteten am 10.03.2015, dass ihre gemeinsame Kommanditgesellschaft 8point3 Energy Partners… Weiterlesen...
Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien: Technologien gewinnen an Praxisrelevanz
Zum neunten Mal findet in diesem Jahr die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) statt - zum ersten Mal in Düsseldorf. Vom 9.… Weiterlesen...
Bundesregierung erhöht Solarthermie-Zuschüsse um bis zu 100 Prozent; BSW-Solar erwartet Modernisierungswelle
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze für Solarthermie-Anlagen werden ab April dieses Jahres um… Weiterlesen...