Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.05.2015, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 50 Megawatt an Tegnatia liefern, einen der größten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite672
Energiekonferenz EST: Karlsruher Institut für Technologie präsentiert Forschung für die Energiewende
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) präsentiert seine Energieforschung auf der internationalen Konferenz „EST 2015 – Energy, Science and Technology“ vom 20.–22. Mai 2015 im… Weiterlesen...
AIT und KIT planen deutsch-österreichische Forschungsallianz für Smart Grids, Smart Homes und Energiespeicher
Eines der zentralen Themen der Energieforschung ist es, erneuerbare Energien sicher und effizient in das Energiesystem zu integrieren. Die damit verbundenen komplexen Systemfragen erfordern… Weiterlesen...
Panasonic startet virtuellen Photovoltaik-Service für Hausbesitzer in Großbritannien
Eco Solutions, ein Tochterunternehmen der Panasonic Corp. (Osaka, Japan), erweitert sein Angebot für britische Hausbesitzer und startet in drei UK-Niederlassungen den Photovoltaik-Service „virtual solar”. Weiterlesen...
Neuer Jahresreport Föderal Erneuerbar beleuchtet Energiewende in den deutschen Bundesländern
Die Energiewende ist ein gesamtdeutsches Projekt, das vor Ort umgesetzt werden müsse, berichtet die Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS nimmt zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von mehr als 45 MW in Großbritannien in Betrieb
Hanwha Q CELLS und sein Entwicklungspartner Golden Square Energy (GSE) haben am 18.05.2015 neue Solar-Kraftwerke in der Nähe von Cambridge in Betrieb genommen. Weiterlesen...
Kosmetikhersteller versorgt sich selbst mit Solarstrom: Photovoltaik-Dachanlage mit 500 kW zum Eigenverbrauch
SolarMeile (Hildesheim), Fachpartner des Photovoltaik-Systemhauses IBC SOLAR Bad Staffelstein, hat für den Kosmetikhersteller Rufin/Gieseke cosmetic (Langenhagen) ein Photovoltaik-System zur Eigenversorgung installiert. Weiterlesen...
Invenergy nimmt Energiespeicher mit 31,5 MW in Illinois in Betrieb
Am 14.05.2015 meldete das Erneuerbare-Energien-Unternehmen Invenergy LLC (Chicago, Illinois, USA) die Inbetriebnahme des Energiespeichers Grand Ridge mit 31,5 MW im Bezirk La Salle (Illinois). Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow verkaufte im ersten Quartal 2015 Geräte mit 230 MW ins Ausland
Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China), einer der weltgrößten PV-Wechselrichterhersteller, gab am 15.05.2015 die Absatzzahlen des ersten Quartals bekannt. Weiterlesen...
Belectric und Partner sind mit 77,4 MW Gewinner der ersten Photovoltaik-Ausschreibungsrunde in der Türkei
Bereits am 29.04.2015 hat BELECTRIC KULOĞLU GÜNEŞ ELEKTRİK SANTRALLARI TEKNOLOJİSİ A.Ş., der Joint Venture-Partner von BELECTRIC in der Türkei, den Zuschlag für das größte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Azure Power nimmt Kraftwerk mit 100 MW in Betrieb; Förderung im Rahmen der National Solar Mission
Der unabhängige indische Solarstrom-Erzeuger Azure Power Weiterlesen...
MaxSolar bringt größte Bürger-Photovoltaikanlage 2015 ans Netz
Im Zusammenschluss mit dem Projektentwickler MaxSolar GmbH (Traunstein) konnte die EnergieGenossenschaft Inn-Salzach eG (EGIS) ein wichtiges Leuchtturmprojekt der Bürgerenergie 2015 realisieren. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage könne… Weiterlesen...
SolarWorld-Zwischenbericht zum 1. Quartal: Photovoltaik-Konzern bestätigt Zahlen und Jahresprognose
In ihrem am 15.05.2015 veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht zum 1. Quartal 2015 bestätigt die SolarWorld AG (Bonn) ihre vorab gemeldeten Zahlen. In den ersten drei Monaten… Weiterlesen...
Neue Studie: In Südafrika können Photovoltaik-Dünnschichtmodule von First Solar gut 4 % mehr Solarstrom erzeugen als kristalline Silizium-Module
Eine unabhängige Untersuchung der Leistungsfähigkeit von vier Photovoltaik-Technologien in Südafrika ergab, dass die Dünnschichtmodule von First Solar (Tempe, Arizona, USA) über 4 % mehr… Weiterlesen...
TÜV Rheinland verstärkt Aktivitäten für Photovoltaik-Investoren; Prüfprogramme für potenzielle technologische Schwächen von Anlagenkomponenten
TÜV Rheinland (Köln) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 in München ein breites Spektrum von Dienstleistungen, die Investitionen in Photovoltaik-Anlagen sichern sollen. Dazu… Weiterlesen...
Internationale Photovoltaik-Konferenz in Bamberg: Bessere Kristalle sorgen für effizientere Solarzellen
Vom 5.-8. Mai 2015 trafen sich 140 internationale Experten aus Industrie und Wissenschaft zur 8. Auflage der internationalen Konferenz "Crystalline Silicon for Solar Cells… Weiterlesen...
Intersolar Europe: SolarWorld präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul, neues Speichersystem und Wechselrichter für kleine Dachanlagen
Die SolarWorld AG (Bonn) präsentiert ihre Produktneuheiten vom 10.-12.06.2015 auf der Intersolar Europe in München. Dazu zählt ein neues doppelseitiges Modul, das eine Weiterentwicklung… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie: Nelskamp präsentiert Hybrid-Module auf der Intersolar Europe
Im Mittelpunkt der Ausstellung der Dachziegelwerke Nelskamp GmbH Weiterlesen...
BMWi präsentiert Energieforschung in Deutschland mit Zahlen, Fakten und Projekten
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat zwei Berichte zur Energieforschung vorgelegt. Der Jahresbericht „Innovation durch Forschung“ stellt in elf Themenkapiteln die Technologie-Entwicklung… Weiterlesen...
Smart Home: Intelligente Haussteuerung macht Häuser und Wohnungen fit für die Zukunft
Die RWE Effizienz GmbH bietet ein System an, das eine intelligente Hausautomatisierung und Fernsteuerung ermöglicht. Herzstück ist die „SmartHome Zentrale“. Die Produktfamilie umfasst zahlreiche… Weiterlesen...
Schritt für Schritt zu geringen Heizkosten: dena gibt Tipps zur energetischen Modernisierung
Vom jährlichen Energieverbrauch eines Wohnhauses entfallen rund 85 Prozent auf Heizung und Warmwasser. Entsprechend hoch sind auch die Möglichkeiten, Energie zu sparen. Weiterlesen...
Neue Studie: Bayerns Städte sind Spitzenreiter beim Stromverbrauch; Stromsparer-Städte vor allem im Osten Deutschlands
Die Deutschen haben im Jahr 2014 im Schnitt pro Kopf mit 1.654 Kilowatt Strom erstmals mehr als 200 kWh gegenüber dem Vorjahr eingespart. Das… Weiterlesen...
BayWa r.e. nimmt Photovoltaik-Hochleistungsmodule von BenQ Solar in sein Portfolio auf
Das Produktportfolio der BayWa r.e. renewable energy GmbH (München, Tübingen) wird seit April 2015 durch Photovoltaik-Module von BenQ ergänzt. Angeboten werden die Hochleistungsmodule „SunForte“… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP für Intersolar Award nominiert; Prüfgerät erkennt PID-Effekt auf Solarzellen-Ebene
Das vom Fraunhofer-Center für Siliziumphotovoltaik CSP (Halle) entwickelte Prüfgerät „PIDcon“ ist für den Intersolar Award 2015 nominiert. Mit dem Gerät lasse sich die potenzial-induzierte… Weiterlesen...
IHS: Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführungssysteme wuchs 2014 um über 60 % auf 4 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IHS (El Segundo, Kalifornien, USA) wuchs der Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführungssysteme im Jahr 2014 um über 60 % auf 4 Gigawatt. Weiterlesen...
Folgeauftrag: Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 2,2 MW für den britischen Solarpark Wymeswold (32,2 MW)
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 13.05.2015 einen Folgeauftrag der Foresight Group LLP zur Lieferung von weiteren PV-Modulen mit insgesamt 2,2 MW für den… Weiterlesen...
United PV kauft Photovoltaik-Projekte mit 930 Megawatt von Hareon Solar
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) meldete am 13.05.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der Hareon Solar Technology Company Limited (Shanghai,… Weiterlesen...
BELECTRIC errichtet weltweit erste Photovoltaik-Dachanlage mit 1.500-Volt-Technik
Die Solarstrom-Gestehungskosten sind in den letzten Jahren dank stetiger Weiterentwicklung in höhere Spannungsebenen stark gesunken. Seit 2012 stattet die BELECTRIC GmbH (Kolitzheim) ihre Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
JinkoSolar unterzeichnet Liefervereinbarung für Photovoltaik-Module mit einem Gigawatt an China Minsheng New Energy
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 13.05.2015 den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit China Minsheng New Energy (CMNE, Shanghai) zur Lieferung von… Weiterlesen...
Mehr Solar-Rendite mit Batterien erzielen: Photovoltaik-Speicher stehen an der Schwelle zur Wirtschaftlichkeit
Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage ist rund halb so teuer wie Strom vom Energieversorger, betont das Solar Cluster Baden-Württemberg. Für Hauseigentümer lohne es sich… Weiterlesen...