Solarthemen 443. Auf der Leitmesse der Heizungsbranche ISH in Frankfurt ist es in dieser Woche ein Topthema: das neue Energieeffizienzlabel für Heizungsanlagen, das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite680
PV-Einkaufsgemeinschaft sucht Mitstreiter
Solarthemen 443. Solartechnik-Installationsbetriebe wollen sich zusammen tun, um günstigere Einkaufskonditionen vor allem für Photovoltaik-Speicher zu erreichen. Weiterlesen...
Initiative für niedrigere Solarthermie-Preise
Solarthemen 443. Das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) will sich in einem Projekt dafür einsetzen, gemeinsam… Weiterlesen...
Innovationspreis für neuen Klebstoff
Solarthemen 443. Die Jury des Innovationspreises des PV-Symposiums in Bad Staffelstein hat einen Klebstoff von Sika mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Weiterlesen...
DGS Franken bietet Kalkulationsprogramm
Solarthemen 443. Ein Programm, um viele Wirtschafts-Modelle zum Betrieb von PV-Anlagen vergleichen zu können, bietet die DGS Franken an. Weiterlesen...
AEE zum Fukushima-Jahrestag: Echte Energiewende ist nur mit erneuerbaren Energien möglich
Vier Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima ist klar: Die Atomkraft ist weder günstig noch nachhaltig. Bis heute sind die havarierten Reaktoren nicht vollständig… Weiterlesen...
Solare Weltumrundung: Photovoltaik-Flugzeug Solar Impulse 2 in Indien gelandet
Nach einem elfstündigen Boxenstopp in Muscat (Oman) durch André Borschberg, dem Mitbegründer und Geschäftsführer von Solar Impulse, hat das Solar-Flugzeug seine Weltumrundung in Richtung… Weiterlesen...
Gabriel: Novelle des Marktanreizprogramms setzt neue Impulse für Energiewende im Wärmemarkt
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat am 11.03.2015 die Novelle der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt… Weiterlesen...
First Solar und SunPower melden gemeinsames Photovoltaik-YieldCo-Unternehmen zum Börsengang an
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichteten am 10.03.2015, dass ihre gemeinsame Kommanditgesellschaft 8point3 Energy Partners… Weiterlesen...
Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien: Technologien gewinnen an Praxisrelevanz
Zum neunten Mal findet in diesem Jahr die Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES) statt - zum ersten Mal in Düsseldorf. Vom 9.… Weiterlesen...
Bundesregierung erhöht Solarthermie-Zuschüsse um bis zu 100 Prozent; BSW-Solar erwartet Modernisierungswelle
Wer Solarenergie zur Wärmeerzeugung nutzen möchte, kann künftig mit deutlich höheren staatlichen Zuschüssen rechnen. Die Fördersätze für Solarthermie-Anlagen werden ab April dieses Jahres um… Weiterlesen...
Trina Solar und Vivint Solar geben Vertriebspartnerschaft für Trinasmart-Module in Nordamerika bekannt
Trina Solar Limited (Changzhou, China), gab am 10.03.2015 bekannt, dass Vivint Solar, Inc. (NYSE, VSLR), der zweitgrößte Photovoltaik-Anbieter im U.S. Privatkundenmarkt die mehrfach ausgezeichneten… Weiterlesen...
JinkoSolar erhält Millionenkredit von der chinesischen Entwicklungsbank für Photovoltaik-Projekte in der Provinz Jiangxi
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 10.03.2015, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co., Ltd. eine Kreditvereinbarung über 53,86 Millionen US-Dollar mit der… Weiterlesen...
RWE-Konzern erreicht Ertragsziele für 2014, meldet aber Ergebnisrückgang in der konventionellen Stromerzeugung
Der RWE-Konzern hat seine Ertragsziele für 2014 erreicht, berichtet die RWE AG mit Sitz in Essen. Zum Ende des Geschäftsjahres habe RWE bereits 1,4 Milliarden… Weiterlesen...
Intersolar Summit Turkey mit Photovoltaik-Zukunftsmarkt im Fokus
Parallel zur kontinuierlich wachsenden Bevölkerungszahl und zum Bruttoinlandsprodukt, erfährt die Türkei seit einigen Jahrzehnten in allen Bereichen des Energiesektors eine stark anwachsende Nachfrage. Weiterlesen...
Neue Software berechnet optimalen Mix aus erneuerbaren Energien und Stromspeichern für jeden Standort
Der Projektentwickler ABO Wind (Wiesbaden) und das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) haben eine Software entwickelt, die den optimierten Mix aus… Weiterlesen...
Winterrückblick für die Energiewirtschaft: Hohe Stromerträge aus Photovoltaik- und Windenergieanlagen im Dezember 2014 und Januar 2015
Der Winter 2014/15 zeichnete sich durch eine starke Schwankung der mit Windenergieanlegen und Photovoltaik erzeugten Strommengen aus, berichtet der Wetterdienstleister MeteoGroup Deutschland (Berlin). Durch… Weiterlesen...
K&S bietet Prüfprozess zur Identifikation von Leistungsproblemen bei Photovoltaik-Anlagen mit Dünnschicht-Modulen an
Bei der Errichtung beziehungsweise beim laufenden Betrieb von Anlagen mit Dünnschicht-Photovoltaikmodulen seien technische Besonderheiten in Hinblick auf die Montage, Anlagenüberwachung und den eingesetzten Modultyp… Weiterlesen...
US-Solar-Statistik 2014: Photovoltaik-Anlagen mit 6,2 Gigawatt installiert; 30 Prozent mehr als im Vorjahr
GTM Research und der US-Solarbranchenverband SEIA haben am 10.03.2015 den Bericht “ Weiterlesen...
Solar Frontier kauft Photovoltaik-Projektpipeline mit 280 MW in den USA
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) übernimmt in den USA die Solarkraftwerk-Projektpipeline von Gestamp Solar im Umfang von 280 Megawatt (MW). Im Rahmen der Transaktion… Weiterlesen...
BUND warnt vor Risiken durch Atomkraftwerke und fordert Beschleunigung des Atomausstiegs
Anlässlich des vierten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND, Berlin) vor Sicherheitsrisiken bei den acht hierzulande… Weiterlesen...
Misere der Energiekonzerne selbstgemacht; Greenpeace-Studie weist gravierende Managementfehler nach
Die prekäre Lage der vier großen Stromkonzerne RWE, Eon, Vattenfall und EnBW ist gravierenden und anhaltenden Managementfehlern geschuldet, nicht primär der Energiewende. Weiterlesen...
First Solar sichert sich drei Photovoltaik-Projekte mit 19 MW in der Türkei
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) berichtete am 10.03.2015, dass der Netzanschluss von drei geplanten Photovoltaik-Kraftwerken in der Süd-Türkei genehmigt worden sei. Weiterlesen...
Fraunhofer IWES präsentiert neues Messverfahren zur Leistungsbestimmung von Photovoltaik-Speichersystemen
Das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) hat ein zweistufiges Messverfahren entwickelt, das Photovoltaik-Speichersysteme objektiv vergleichbar mache, berichtet das Institut in einer… Weiterlesen...
Woche der Sonne und Pellets 2015 informiert über Photovoltaik, Batteriespeicher, Solarthermie und Pellets
Der Countdown für die diesjährige „Woche der Sonne und Pellets“ läuft. Die bundesweite Veranstaltungswoche bietet Hauseigentümern die Gelegenheit, sich über den neuesten Stand bei… Weiterlesen...
Italien hat im Februar 8,3 % mehr Strom mit Photovoltaik erzeugt als vor einem Jahr
Nach vier rückläufigen Monaten ist der Stromverbrauch in Italien im Februar 2015 wieder leicht gestiegen. Die Italiener verbrauchten nach Angaben des Netzbetreibers Terna (Rom)… Weiterlesen...
Energieverbrauch dank milder Witterung deutlich gesunken; Photovoltaik-Zuwachs um 12,6 Prozent
Die milde Witterung hat im vergangenen Jahr für einen deutlichen Rückgang des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. Der jetzt von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegte Bericht… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen: Konzernjahresergebnis 2014 vor Steuern um mehr als 50 % gesteigert
Der SDAX-notierte Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage hat im Geschäftsjahr 2014 nach vorläufigen Zahlen das Ergebnis des Vorjahres deutlich übertroffen und seine für… Weiterlesen...
SINGULUS meldet Großauftrag für Prozessanlagen für Hochleistungs-Solarzellen
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (SINGULUS TECHNOLOGIES) meldete am 07.03.2015 einen bedeutenden Auftrag zur Lieferung von Prozessanlagen zur Fertigung von Hochleistungs-Solarzellen. Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS soll Photovoltaik-Module mit 75 MW an juwi solar in die USA liefern
Hanwha Q CELLS Co. Ltd. hat mit der juwi solar Inc. (Boulder, Colorado, USA) vereinbart, Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 75 Megawatt zu liefern. Weiterlesen...