Dass Batterien immer preisgünstiger werden, bedeute nur ein geringes Risiko dafür, dass Privatkunden ihre Verträge mit Stromversorgungs-Unternehmen kündigen könnten, heißt es in einem neuen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite691
Photovoltaik-Produktionstechnik: 4JET führt neue Laser-Systeme für Bohrungen bei der Fertigung von Solarglasmodulen ein
Die 4JET Technologies GmbH (Alsdorf bei Aachen) bietet eine neue Lösung für Via-Bohrungen in Glassubstraten von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium an. Weiterlesen...
Dirk Becker (SPD) im Interview: Vorhandene Potenziale erschließen!
Dirk Becker, SPD-Bundestagsabgeordneter, hat zum Jahreswechsel von Wolfgang Tiefensee, dem neuen thüringischen Wirtschaftsminister, die Funktion des Fraktonssprechers im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie übernommen.… Weiterlesen...
PV-Bezugszähler: Pragmatik ist gefragt
Solarthemen 439: In der Frage unverhältnismäßiger Grundpreise für nicht oder kaum messbare Strombezugskosten von Photovoltaikanlagen zeichnen sich nur langsam Lösungen ab. Weiterlesen...
50,2-Hertz: Frist ist um, Umrüstung läuft noch
Solarthemen 439. Die letzte Frist, die die System-Stabilitäts-Verordnung für die so genannte 50,2-Hertz-Umrüstung von PV-Wechselrichtern setzt, ist mit dem Jahreswechsel verstrichen. Obwohl jede fünfte… Weiterlesen...
Koalitionsdebatte um Ausschreibungen
Solarthemen 439. Die Regierungskoalition findet derzeit nicht zu einer Einigung bei den vorzusehenden Regeln für die Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Nun haben die Bundestagsfraktionen die… Weiterlesen...
EU-Investitionsprogramm auch für Erneuerbare
Solarthemen 439. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Investitionsplan ist bereits im Dezember von den Regierungschefs der Länder beschlossen worden. Sie haben auch lange Listen… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Die eine beste Technik gibt es nicht
Solarthemen 439. Speicher sind ein Schlüsselfaktor für die Energiewende. Weil die Sonne im Sommer bekanntlich genug Energie für’s ganze Jahr liefert, würde ein hocheffizienter… Weiterlesen...
KfW: Sanierungkredite noch günstiger
Solarthemen 439. Die staatliche KfW-Bank hat die Tilgungsschüsse für alle Effizienzhaus-Standards im Bereich der Gebäudesanierung um 5 Prozent angehoben. Besonders günstige Konditionen gelten für… Weiterlesen...
Solarpionier Günther Cramer ist tot
Solarthemen 439. Der Gründer, langjährige Vorstandssprecher und Aufsichtsratsvorsitzende der SMA Solar Technology AG, Günther Cramer, ist am 6. Januar im Alter 62 Jahren gestorben.… Weiterlesen...
Höhere Zuschüsse im Mini-KWK-Programm
Solarthemen 439. Für kleine Blockheizkraftwerke bis zu einer elektrischen Leistung von 20 kW sind die Zuschüsse im Mini-KWK-Impulsprogramm des Bundes angehoben worden. Weiterlesen...
Innotech übernimmt Energiebau
Solarthemen 439. Der Deutsch-Skandinavische Solarmodulhersteller Innotech hat den insolventen Photovoltaik-Großhändler Energiebau gekauft. Weiterlesen...
Ratiotherm übernimmt REM-Kollektorfertigung
Solarthemen 439. Der Solarthermie-Anbieter Ratiotherm, bislang in der Fertigung des Solarspeichers „Oskar“ und von Wärmepumpen aktiv, wird künftig am Firmensitz in Dollnstein auch Solarwärme-Kollektoren… Weiterlesen...
FNR-Struktur wird von Grünen kritisiert
Solarthemen 439. Der Bundestag hat sich mit der Fachagentur für Nachwachsende Rohstoffe (FNR) befasst. Bündnis 90/Die Grünen bemängelt eine fehlende parlamentarische Kontrolle. Die Kritik… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt unter Ziel
Solarthemen 439. Die im November 2014 neu installierten Solarstromanlagen erreichen wieder nicht die im EEG angestrebte Leistungsmarke. Weiterlesen...
Forscher suchen Bastler
Solarthemen 439. Das Institut für Transportation Design (ITD) sucht für eine Studie PV-Betreiber, die ihre Anlage selbst installiert haben. Weiterlesen...
Statistik 2014: Erneuerbare erfüllen Plansoll – aber nur zum Teil
Solarthemen 439. Bei vor allem witterungsbedingt deutlich sinkendem Energieverbrauch konnten die erneuerbaren Energien ihren Anteil im Jahr 2014 vor allem im Strombereich weiter steigern… Weiterlesen...
IBC SOLAR schult Photovoltaik-Installateure in Marokko
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) hat mit seinem Exklusivpartner SEWT sarl (Sun Energy and Water Technologies, Marokko) eine erste Schulung für 30… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marke SOLARWATT als „TOP BRAND PV“ in Deutschland ausgezeichnet
Die Marke SOLARWATT werde von vielen deutschen Photovoltaik-Installateuren und Endkunden positiv wahrgenommen, berichtet die SOLARWATT GmbH (Dresden) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Vikram Solar nimmt Indiens erste schwimmende Photovoltaik-Anlage in Betrieb
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) hat die erste schwimmende Photovoltaik-Anlage in Indien fertiggestellt, berichtete der Modulhersteller und Projektentwickler am 13.01.2015. Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und chinesische Wirtschaftsentwicklungszone Guangxi wollen dezentrale Photovoltaik-Projekte mit 50 MW entwickeln
Die Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 13.01.2015, sie habe eine Investitions-Kooperationsvereinbarung mit der Verwaltung der Guangxi Asean Economic Development Zone (GAEDZ)… Weiterlesen...
Neues Forschungsprogramm der Helmholtz-Gemeinschaft entwickelt Energiespeicher und Infrastrukturen für die Energiewende
Die Energiewende in Deutschland ist eine langfristige gesellschaftliche Herausforderung mit vielen politischen und wirtschaftlichen Aspekten. Die zentrale technologische Herausforderung ist es, das bestehende Energiesystem… Weiterlesen...
Photovoltaik im ländlichen Indien: SunEdison und Omnigrid Micropower wollen Millionen Inder mit Solarstrom versorgen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und die Omnigrid Micropower Company Pvt. Ltd. (OMC Power, Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Österreich gestartet: Bereits 5.000 Tickets vergeben
Am 07.01.2015 um Punkt 17 Uhr fiel der Startschuss für die OeMAG Antragsstellung 2015. Wie auch in den Vorjahren war der Andrang auf die Photovoltaik-Tarifförderung… Weiterlesen...
Indischer Photovoltaik-Projektentwickler Waaree meldet Projektpipeline von 200 MW in Japan
Der Photovoltaik-Hersteller und -Projektentwickler Waaree Energies Limited (Mumbai, Indien) entwickelt derzeit PV-Projekte mit insgesamt 44 MW in Zentraljapan. Im Rahmen der Einspeisevergütung wird Tokyo Electric… Weiterlesen...
BDEW-Umfrage: Wirtschaftliche Situation der Stromversorger verschlechtert sich weiter; positiver Beitrag der Erneuerbaren
Die wirtschaftliche Situation der Stromversorger hat sich in den letzten zwei Jahren weiter verschlechtert. Vor allem Unternehmen mit eigener, konventioneller Stromerzeugung sind besonders betroffen.… Weiterlesen...
Neuer IRENA-Bericht: USA können Anteil der Erneuerbaren bis 2030 mehr als verdreifachen; Installierte Photovoltaik-Leistung könnte 135 Gigawatt erreichen
Die USA können den Anteil der erneuerbaren Energien in ihrem Energiemix von 7,5 % (2010) auf 27 % (2030) steigern. Das geht aus einem neuen Bericht… Weiterlesen...
Österreichischer Klimafonds sucht transnationale Forschungs-und Entwicklungsprojekte für Photovoltaik und Solarthermie
Der österreichische Klima- und Energiefonds und das Bundesministerium des Landes für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) starteten am 03.01.2014 eine Ausschreibungsrunde für länderübergreifende, industrierelevante… Weiterlesen...
World Future Energy Summit präsentiert wachsenden Erneuerbare-Energien-Markt im Mittleren Osten
In Ländern des Mittleren Ostens und Nordafrikas (MENA) gibt es immer mehr Chancen für Erneuerbare-Energien-Investitionen, welche die Aufmerksamkeit internationaler Anleger auf sich ziehen. Sie… Weiterlesen...