Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 08.12.2014 die Unterzeichnung eines Vertrags zum Kauf eines 28-prozentigen Anteils an der Shuntai Leasing (Changzhou) Company Limited.… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite700
Marktforschung: Photovoltaik-Wachstum, Energiespeicher und -effizienz werden Umsatz der Stromversorger erheblich einbrechen lassen
Der anhaltende Ausbau von dezentralen Energieerzeugungs-Anlagen sowie Energieeffizienz-Maßnahmen könnten die Nachfrage bei den Stromversorgungs-Unternehmen erheblich bremsen und deren Umsätze einbrechen lassen. Weiterlesen...
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger: Novatec Solar GmbH ruft wegen wirtschaftlicher Probleme Gläubigerversammlung ein
Die Novatec Solar GmbH (Karlsruhe) habe die Inhaber der von der Gesellschaft im Jahr 2010 emittierten Anleihe (WKN: A1CRZ5) zu einer am 19.12.2014 stattfindenden… Weiterlesen...
Agora Energiewende fordert Reform des Entgeltsystems für Stromnetze: „Bisherige Netzentgelt-Systematik passt nicht zur Energiewende“
Die Finanzierung der Stromnetze droht in eine Schieflage zu geraten, warnt Agora Energiewende (Berlin). Während in ländlichen Regionen durch den Zubau an Erneuerbare-Energien-Anlagen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech baut Präsenz in BeNeLux mit neuen Partnerschaften und Projekten aus
Wuxi Suntech will seinen Marktanteil von 3 % in den Benelux-Ländern mithilfe seiner jüngst bekanntgegebenen Partnerschaften und Projekten mit Oskomera Solar Power Solutions, Solar Green… Weiterlesen...
Unabhängige Prüfung bestätigt: JinkoSolars Photovoltaik-Fabrik in Südafrika entspricht Industriestandards
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 08.12.2014, ihre Photovoltaik-Modulfabrik in Südafrika entspreche den Industriestandards. Das habe eine unabhängige technische Überprüfung durch… Weiterlesen...
Integration erneuerbarer Energien: Kalifornische Forscher optimieren Stromnetze mit Software von FICO
Wissenschaftler des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) wollen die Integration erneuerbarer Energien in die flächendeckende Stromversorgung modellieren. Weiterlesen...
Solarinitiative München wird nicht mehr fortgeführt
Die auf Initiative des Stadtrats und mit mehreren Gesellschaftern im Jahr 2010 gegründete Solarinitiative München (SIM) hat in den vergangenen vier Jahren Photovoltaik-Planungs- und… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und Q CELLS geben Fusion bekannt und wollen Photovoltaik-Weltmarktführer werden
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) und Hanwha Q CELLS Investment Co. Ltd. (Thalheim) haben am 08.12.2014 eine endgültige Vereinbarung über einen Anteilskauf getroffen,… Weiterlesen...
Allianz Global Investors kauft italienisches Photovoltaik-Kraftwerk SiSen mit rund 8 MW
Das Infrastructure Equity Team von Allianz Global Investors hat den italienischen Solarpark „SiSen“ für den Allianz Renewable Energy Fund, S.A. SICAV-SIF (AREF) gekauft. Weiterlesen...
Jinko Solar erreicht mit 306,9 Watt einen neuen Photovoltaik-Leistungsrekord für multikristalline 60-Zellen-Module
Die Jinko Solar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.12.2014, sie habe mit ihren Weiterlesen...
JA Solar liefert Module mit 100 MW für Photovoltaik-Großprojekt in Pakistan
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 08.12.2014, sie habe Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt (MW) für die erste große… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group meldet Auftrag von asiatischem Solarzellen- und Modulhersteller
Ein namhafter, aber nicht explizit genannter asiatischer Premiumhersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen habe der SCHMID Group (Freudenstadt) den Auftrag zum Bau von drei Multi… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: ITOCHU plant Mega-Kraftwerk mit 37 MW in Okayama
Die ITOCHU Corporation (Minato-ku, Tokio, Japan) berichtete am 08.12.2014, sie wolle ein Mega-Photovoltaik-Kraftwerk in der Stadt Okayama (Präfektur Okayama) bauen. Über eine gemeinsame Betriebsgesellschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung in Australien: ARENA-Finanzierung ermöglicht Wirkungsgrad-Rekord von über 40 %
Die australische Agentur für erneuerbare Energien (ARENA) gratulierte am 08.12.2014 Forschern der Universität von New South Wales (UNSW) zu ihrem Erfolg, erstmalig mit einem… Weiterlesen...
Forschungsprojekt verbindet intelligentes Energiemanagement, Photovoltaik-Anlagen und Strom-Wärme-Kopplung im Haus
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal), Vaillant und die RWTH Aachen erforschen in einem gemeinsamen Projekt die Möglichkeiten der intelligenten Kopplung von Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
WINAICO erhält JET-Zertifizierung für japanischen Photovoltaik-Markt
WINAICO, eine Photovoltaik-Modulmarke des taiwanesischen Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology Co., Ltd., erhielt durch die Japan Electrical Safety & Environment Technology Laboratories (JET) die… Weiterlesen...
Smart Metering: VOLTARIS präsentiert Lösungen für intelligente Zähler und Messsysteme auf der E-world 2015
Auf Europas Leitmesse für Energie- und Wasserwirtschaft, der E-world energy & water in Essen, präsentiert die VOLTARIS GmbH (Maxdorf) vom 10.-12.02.2015 Lösungen und Dienstleistungen,… Weiterlesen...
Trina Solar spendet Photovoltaik-Module für SunStar-Projekt in Südafrika
Trina Solar Limited (TSL, Changzhou, China) hat Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 4 kW an ELDO Energy gespendet. Sie wurden in der Hybridinstallation SunStar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südwestengland: Neue Kraftwerke mit insgesamt 15 MW produzieren Solarstrom und schützen die Artenvielfalt der Region
Vor Kurzem wurden zwei große Photovoltaik-Kraftwerke in Cornwall (Südwestengland) mit Modulen von ZNSHINE SOLAR fertig gestellt: Der St Columb-Solarpark mit einer Nennleistung von 7… Weiterlesen...
Deutsche Haushalte könnten mit 6,5 Millionen umgerüsteten Warmwasserspeichern zur Energiewende beitragen
Deutschlands Haushalte könnten dazu beitragen, dass der reichlich produzierte Ökostrom auch tatsächlich genutzt wird. Voraussetzung dafür wäre laut dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP, Stuttgart),… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen können auch im Winter Spitzenleistungen erbringen
Photovoltaik-Anlagen erzielen drei Viertel ihres Jahresertrags im Sommer. Das liegt am stärkeren und längeren Lichteinfall und dem Winkel der Sonnenstrahlung. Trotzdem dürfen auch die… Weiterlesen...
Ausstellung in Osnabrück zeigt Facetten der erneuerbaren Energien und Energiespeicherung
Eine neue Ausstellung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zeigt, welche Ziele die Energiewende verfolgt, welche Entwicklungen es gibt und inwiefern jeder davon betroffen ist. Weiterlesen...
Deutsche Eco AG nimmt Photovoltaik-Anlage für Food Lovers Market in Tansania in Betrieb
Die Deutsche Eco AG (Frankfurt/M.), Anbieter von Photovoltaik-Systemlösungen, hat im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur (dena) am 25.11.2014 in Dar es Salaam (Tansania)… Weiterlesen...
Metzgerei versorgt sich mit Photovoltaik und Blockheizkraftwerk selbst; Anlagen amortisieren sich in wenigen Jahren
Die enerquinn Energiesystemtechnik GmbH (Weingarten) hat für die Metzgerei Obermaier Weiterlesen...
Bundestags-Umfrage zur Energiewende
Solarthemen 438. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag hat Ende November eine Online-Umfrage zum Thema „Stromnetze und Energiewende“ gestartet. Sie läuft noch bis… Weiterlesen...
QSolar erhält Zertifizierung für seine glaslose Photovoltaik-Technologie
QSolar Limited (Calgary, Alberta, Kanada) berichtete am 03.12.2014, TÜV SÜD China habe das Unternehmen darüber informiert, dass die Überprüfung seiner Photovoltaik-Module im Hinblick auf… Weiterlesen...
Speicher-Technologie: Sonnenbatterie gewinnt STEP Award 2014
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) hat den mit 100.000 Euro dotierten STEP Award erhalten. Er wird einmal im Jahr vom FAZ-Institut und Infraserv Höchst an besonders… Weiterlesen...
Dezentrale Photovoltaik in China: Intersolar-Webinar informiert über Pekings neues Programm
2013 beeindruckte China mit einem Photovoltaik-Zubau von 13 Gigawatt. Dasselbe Ziel hat sich das Land für 2014 gesteckt und will damit seine Spitzenposition verteidigen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Politik: Deutsche Eigenverbrauchsumlage soll künftig mit Solarstrom-Einspeisevergütung verrechnet werden
Das deutsche Bundeskabinett hat am 03.12.2014 die Novelle der „Verordnung zur Weiterentwicklung des bundesweiten Ausgleichsmechanismus nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und zur Änderung anderer Verordnungen“… Weiterlesen...