Solarthemen 436. Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Teilumsetzung der europäischen Energieeffizienzrichtlinie vorgelegt. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite705
Prognose für die EEG-Umlage ab 2016
Solarthemen 436. Die Übertragungsnetzbetreiber haben die Mittelfristprognose für die EEG-Umlage 2016 und dann bis 2019 vorgelegt. 2016 soll demnach mit einer Bandbreite von 5,66… Weiterlesen...
ENVARIS GmbH: Optimierung von Photovoltaik-Anlagen durch Repowering kann sich lohnen
Mehr als 2 Millionen Photovoltaik-Anlagen verrichten allein in Europa meist zuverlässig ihren Dienst. Jedoch kommen auch Solarstromanlagen in die Jahre und neue Technologien bieten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systeme mit Mikrowechselrichtern: SolarWorld und Enphase Energy starten strategische Partnerschaft
Der deutsche Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG (BONN) und der amerikanische Hersteller Mikro-Wechselrichtern Enphase Energy (Petaluma, Kalifornien) haben eine globale strategische Partnerschaft vereinbart. Weiterlesen...
Zweites Photovoltaik-Kraftwerk Argentiniens in Betrieb genommen; 1 MW in der Provinz San Luis
Ingeteam (Sarriguren, Navarra, Spanien) meldete am 18.11.2014 die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Terrazas del Portezuelo. Es wurde von dem argentinischen Unternehmen Coradir in der Provinz… Weiterlesen...
Studie: Erneuerbare Energien beeinflussen Aktienkurse von Bergbauunternehmen positiv; Photovoltaik und Windenergie senken Stromkosten der Bergwerke
Die Bergbauindustrie sieht sich Herausforderungen wie niedrigeren Mineralien- und Metallpreisen ausgesetzt. Erneuerbare Energien könnten ein Teil der Lösung sein, da sie die Energiekosten senken,… Weiterlesen...
Forschungsprojekt der Universität Stuttgart untersucht Schadstoffe aus Photovoltaik-Modulen
Photovoltaik-Anlagen gelten als umweltfreundlich, doch die meisten Solarmodule enthalten Schadstoffe, darunter Cadmium und Blei. Diese können bei der Entsorgung in den Boden oder das… Weiterlesen...
JA Solar meldet Absatzsteigerung und höheren Betriebsgewinn im dritten Quartal 2014; Photovoltaik-Jahresabsatz voraussichtlich über 3 GW
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 18.11.2014 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen verkaufte Photovoltaik-Produkte mit… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet Abschluss der Millioneninvestition in sein Photovoltaik-Projektgeschäft
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 18.11.2014, dass die Eigenkapital-Investition in Höhe von 225 Millionen US-Dollar in ihr Photovoltaik-Projektgeschäft abgeschlossen sei. Weiterlesen...
EuPD-Marktbefragung: Weitere Preissenkungen für Photovoltaik Stromspeicher senden positives Signal für 2015
Die Preise von Solarstrom-Speichern für private Haushalte in Deutschland zeigen laut einer aktuellen Befragung unter Installateuren, auch im vierten Quartal 2014 eine deutlich fallende… Weiterlesen...
Türkei-Studie von Bloomberg: Erneuerbare Energien sind eine Alternative zu Kohlekraftwerken; Kosten von Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft vergleichbar mit fossilen Quellen
Die türkische Regierung könnte die Stromversorgung des Landes an den steigenden Bedarf der wachsenden Wirtschaft anzupassen, und gleichzeitig unabhängiger von Erdgas-Importen werden, ohne ihre… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Indien: Waaree Energies und GT Advanced Technologies wollen zusammenarbeiten
Waaree Energies Limited India (Mumbai, Indien) und GT Advanced Technologies (Merrimack, N.H., USA) wollen einen Kooperationsvertrag zur technologischen Entwicklung und Produktion von Photovoltaik-Produkten schließen. Weiterlesen...
Studie von Germanwatch und WWF: Klimaschutzziel 2020 ohne Einschnitte bei Kohleverstromung nicht erreichbar
Das deutsche Klimaschutzziel - 40 Prozent weniger Treibhausgase bis 2020 - ist im Koalitionsvertrag bestätigt worden. Die Maßnahmen, mit denen dieses in den verbleibenden sechs… Weiterlesen...
enervis energy advisors: Strompreiseffekt einer Stilllegung von Kohlekraftwerken mit 10 GW läge bei etwa 0,5 Cent/kWh
Energieszenarien und Emissionsprognosen zeigen, dass das deutsche CO2-Minderungsziel bis 2020 absehbar nicht erreicht werden wird. Bis 2020 müssten zur Zielerreichung etwa 70 Millionen Tonnen Kohlendioxid… Weiterlesen...
Pfalzsolar baut erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien: Solarpark „Hayford Farm II“ mit 8,4 MW in der Grafschaft Shropshire
Die Pfalzsolar GmbH (Ludwigshafen) hat mit dem Bau eines Solarparks in Großbritannien begonnen. Für die Pfalzwerke-Tochter ist es das erste Photovoltaik-Projekt im Vereinigten Königreich… Weiterlesen...
Private Photovoltaik-Anlagen in den USA: Canadian Solar kann Module an Anlagenbauer Sunrun liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 17.11. 2014, das Unternehmen sei von Sunrun (San Francisco, Kalifornien, USA), einem der größten Anbieter privater… Weiterlesen...
Intersolar India 2014: Messe und Konferenz starten am 18.11.2014
Am 18.11.2014 öffnet zum sechsten Mal die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz der Solarwirtschaft, ihre Pforten. Bis 20. November finden sowohl die… Weiterlesen...
SunEdison und TerraForm Power unterzeichnen Vereinbarung zum Kauf des Projektentwicklers First Wind für 2,4 Milliarden US-Dollar
Der Photovoltaik-Projektentwickler SunEdison Inc. (Beltsville, MD, USA) und sein Tochterunternehmen TerraForm Power Inc., Eigentümer und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Kraftwerken, meldeten am 17.11.2014 die Unterzeichnung einer… Weiterlesen...
Grünstromwerk senkt Preise: Regionaler Ökostrom wird billiger
Die Kunden des Ökostromanbieters Grünstromwerk können sich auf günstigere Tarife einstellen. Der bundesweit tätige Anbieter senkt die Preise zum 1. Januar 2015 um durchschnittlich 0,5 Cent… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar meldet neue Wirkungsgrad-Rekorde für Silizium-Solarzellen
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 17.11.2014, dass sein Photovoltaik-Labor (State Key Laboratory of PV Science and Technology) neue Weltrekorde mit hoch effizienten… Weiterlesen...
Meyer Burger startet Pilotproduktion für Hochleistungs-Photovoltaik-Module
Die schweizerische Bundesrätin Doris Leuthard hat am 17.11.2014 bei der Meyer Burger Research AG (Hauterive, Schweiz) eine Pilotanlage zur Produktion von hoch effizienten Heterojunction-Solarzellen… Weiterlesen...
Weltweites Kartierungsprogramm für erneuerbare Energien gestartet; erste Solar-Messstation in Pakistan errichtet
Pakistan hat ein enormes Potenzial, wenn es um die Nutzung von Solar- und Windenergie, Biomasse und andere erneuerbare Energiequellen geht, um die Stromknappheit zu… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Türkei: China Sunergy und DenizLeasing schließen Partnerschaft zur Finanzierung von PV-Projekten mit 100 MW
Der Solarzellen- und Modulhersteller China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) berichtete am 14.11.2014, er habe eine Absichtserklärung mit Deniz Finansal Kiralama A.S., einem… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik-Anlage von Solar Frontier versorgt Sake-Brauerei in Japan mit Solarstrom
Das japanische Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier (Tokio) hat CIS-Dünnschichtmodule für eine Reiswein-Brauerei auf der Insel Sado in Japan installiert. Das Gebäude war vor vier Jahren… Weiterlesen...
Reifenhersteller Continental installiert Photovoltaik-Kraftwerk mit 6,1 MW auf Dächern seines Werks in China
Der internationale Reifenhersteller, Automobilzulieferer und Industriepartner Continental baut für sein Reifenwerk in Hefei (China) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 6,1 Megawatt (MW). Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Deutsche FLABEG FE schließt Spiegel-Lieferung für CSP-Projekt „Noor I“ mit 160 MW in Marokko ab
Die FLABEG FE GmbH (Furth im Wald) berichtete im November 2014, sie habe alle Spiegel für das solarthermische Kraftwerk (CSP) „Noor I“ mit 160… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen JA Solar meldet Rekord-Nennleistung von mehr als 280 Watt mit multikristallinen 60-Zell-Modulen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 17.11.2014, dass ihre aus je 60 multikristallinen Silizium-Solarzellen gefertigten Photovoltaik-Module eine Nennleistung über 280 Watt… Weiterlesen...