Die Preise für Solarstromspeicher sind in den vergangenen Monaten um rund ein Viertel gesunken, berichten der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) und die Intersolar Europe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite722
VDE veröffentlicht Anwendungsregel für stationäre elektrische Energiespeicher-Systeme im Niederspannungsnetz
Stationäre elektrische Energiespeichersysteme halten immer mehr Einzug in private Haushalte, vor allem im Zusammenspiel mit Photovoltaik-Anlagen. Dies wird auch durch die seit Mitte 2013… Weiterlesen...
IBC SOLAR unterzeichnet Service- und Wartungsvertrag für Photovoltaik-Kraftwerk in Indien
IBC SOLAR Projects Private Ltd., die indische Tochter-gesellschaft der IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), hat einen langfristigen Vertrag für die technische Betriebsführung und Wartung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Renditen erreichen fast Rekordhoch, Kosten seit 2010 um 62 % gesunken
Das Energie-Portal „Green Business Watch” (London, UK) hat untersucht, wie sich die Kosten für Photovoltaik-Module, die Ersparnisse und Renditen seit Einführung der britischen Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...
Solar-Softwareunternehmen Valentin verstärkt Geschäftsführung und erteilt Prokura
Die Valentin Software GmbH (Berlin), Anbieter von Weiterlesen...
Fraunhofer-Institute präsentieren Energiemanagement-Software für private, gewerbliche und öffentliche Gebäude
Erneuerbare Energien sowie dezentrale Erzeuger und Verbraucher sind entscheidende Komponenten für die Energieversorgung der Zukunft. Ihre stabile Einbindung erfordert eine intelligente Steuerung. Weiterlesen...
Solare Datensysteme GmbH mit neuer Führungsspitze: Dr. Frank Schlichting wird Mitglied der Geschäftsleitung
Die Solare Datensysteme GmbH (SDS, Binsdorf), Spezialist für Photovoltaik-Energiemanagementsysteme, startet mit einem neuen Geschäftsführer in das Jahr 2015. Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Service von TÜV SÜD und StG GmbH: Investitionen langfristig sichern
Der wirtschaftliche Erfolg einer Photovoltaik-Anlage hängt vor allem von ihrer technischen Verfügbarkeit ab, betont der TÜV SÜD. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erwartet 2014 deutlich negative EBIT-Marge; Absatzeinbruch im vierten Quartal
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) betrachtet ihre Umsatz- und Absatzziele für 2014 zwar als erreichbar, sieht jedoch aufgrund des schleppenden Geschäftsverlaufs im vierten Quartal, der… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solare Projekte: Bewerbungsstart für den Intersolar AWARD ist im Februar
Neue Solar-Technologien und -Produkte helfen dabei, die Energiewende umzusetzen. Mit dem Intersolar AWARD prämiert die Intersolar Europe zum achten Mal in Folge innovative Lösungen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Palästina: Solarstrom aus Jericho im Westjordanland wird nach Jerusalem geliefert
Nahe Jericho, der tiefst gelegenen Stadt der Welt, arbeitet eines der größten Solar-Kraftwerke des Mittleren Ostens mit Wechselrichtern von KACO new energy. 250 Meter… Weiterlesen...
Management des Photovoltaik-Systemhauses GermanPV erwirbt weitere 50 Prozent der Geschäftsanteile und hält nun 100 Prozent
Die GermanPV GmbH Cottbus, Systemhaus für Photovoltaik und führender Distributor für ABB/Power-One-Wechselrichter in Deutschland, will ein starkes Fundament für ihre erfolgreiche Wachstumsstrategie schaffen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in den USA übersteigt im dritten Quartal in Folge die Ein-Gigawatt-Marke; Installierte Gesamtleistung erreicht 16,1 GW
In den Vereinigten Staaten wurden im dritten Quartal 2014 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 1.133 Megawatt (MW) errichtet. Damit kommen die USA auf eine Weiterlesen...
Energiespeicher im Fokus der Nationalen Plattform Elektromobilität: Wanka und Gabriel wollen sich für deutsche Batteriezellenindustrie einsetzen
Der Fortschrittsbericht 2014 der Nationalen Plattform Elektromobilität (NPE) unterstreicht die Bedeutung einer Batteriezellenfertigung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Weiterlesen...
Neue Metaanalyse: Mehr Erneuerbare notwendig, wenn Maßnahmen zur Energieeffizienz nicht ausreichen
Um die im Zuge der Energiewende politisch gesteckten Ziele zur Senkung des Energieverbrauchs bis 2020 zu erreichen, seien deutlich größere Anstrengungen als bisher erforderlich,… Weiterlesen...
IBESA-Geschäftsklimaindex: Energiespeicher-Markt im Aufwärtstrend, besonders in Deutschland
Um die weitere Entwicklung des Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung an der Universität Bayreuth: Lichtmanagement durch Nanopartikel als neuartiger Forschungsansatz für hocheffiziente Solarzellen
In den letzten Jahren ist es auch aufgrund von Forschungsarbeiten an der Universität Bayreuth gelungen, immer dünnere und leichtere Solarzellen zu entwickeln, die beispielsweise… Weiterlesen...
Bayerische Forschungsstiftung fördert Energiespeicher-Forschungsverbund ForOxiE2 mit 1,9 Millionen Euro
Ob die Energiewende in Deutschland gelingt, hängt nicht zuletzt davon ab, dass elektrochemische Speicher zur Verfügung stehen, die erheblich effizienter und stabiler arbeiten als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Hycube Technologies kündigt Serienproduktion eines Lithium-Ionen-Systems im ersten Quartal 2015 an
Die Hycube Technologies GmbH (Mannheim und Bad Münder bei Hannover) will im ersten Quartal 2015 mit der Serienproduktion Ihres voll integrierten Lithium-Ionen-Batteriespeichers beginnen: „HYCUBE… Weiterlesen...
Yingli Solar, Huawei und Partner steigen in den Photovoltaik-Markt in Thailand ein
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China), berichtete am 08.12.2014, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Singapore mit Kasikornbank Public… Weiterlesen...
Kanada startet Anti-Dumping- und Anti-Subventions-Untersuchung gegen chinesische Photovoltaik-Module und Laminate
Die Zoll- und Grenzbehörde Kanadas Weiterlesen...
Trina Solar kauft 28 % von Shuntai Leasing und schließt Finanzierungsvertrag für sein Photovoltaik-Projekt- und Modulgeschäft
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 08.12.2014 die Unterzeichnung eines Vertrags zum Kauf eines 28-prozentigen Anteils an der Shuntai Leasing (Changzhou) Company Limited.… Weiterlesen...
Marktforschung: Photovoltaik-Wachstum, Energiespeicher und -effizienz werden Umsatz der Stromversorger erheblich einbrechen lassen
Der anhaltende Ausbau von dezentralen Energieerzeugungs-Anlagen sowie Energieeffizienz-Maßnahmen könnten die Nachfrage bei den Stromversorgungs-Unternehmen erheblich bremsen und deren Umsätze einbrechen lassen. Weiterlesen...
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger: Novatec Solar GmbH ruft wegen wirtschaftlicher Probleme Gläubigerversammlung ein
Die Novatec Solar GmbH (Karlsruhe) habe die Inhaber der von der Gesellschaft im Jahr 2010 emittierten Anleihe (WKN: A1CRZ5) zu einer am 19.12.2014 stattfindenden… Weiterlesen...
Agora Energiewende fordert Reform des Entgeltsystems für Stromnetze: „Bisherige Netzentgelt-Systematik passt nicht zur Energiewende“
Die Finanzierung der Stromnetze droht in eine Schieflage zu geraten, warnt Agora Energiewende (Berlin). Während in ländlichen Regionen durch den Zubau an Erneuerbare-Energien-Anlagen die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech baut Präsenz in BeNeLux mit neuen Partnerschaften und Projekten aus
Wuxi Suntech will seinen Marktanteil von 3 % in den Benelux-Ländern mithilfe seiner jüngst bekanntgegebenen Partnerschaften und Projekten mit Oskomera Solar Power Solutions, Solar Green… Weiterlesen...
Unabhängige Prüfung bestätigt: JinkoSolars Photovoltaik-Fabrik in Südafrika entspricht Industriestandards
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 08.12.2014, ihre Photovoltaik-Modulfabrik in Südafrika entspreche den Industriestandards. Das habe eine unabhängige technische Überprüfung durch… Weiterlesen...
Integration erneuerbarer Energien: Kalifornische Forscher optimieren Stromnetze mit Software von FICO
Wissenschaftler des kalifornischen Lawrence Livermore National Laboratory (LLNL) wollen die Integration erneuerbarer Energien in die flächendeckende Stromversorgung modellieren. Weiterlesen...
Solarinitiative München wird nicht mehr fortgeführt
Die auf Initiative des Stadtrats und mit mehreren Gesellschaftern im Jahr 2010 gegründete Solarinitiative München (SIM) hat in den vergangenen vier Jahren Photovoltaik-Planungs- und… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne und Q CELLS geben Fusion bekannt und wollen Photovoltaik-Weltmarktführer werden
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) und Hanwha Q CELLS Investment Co. Ltd. (Thalheim) haben am 08.12.2014 eine endgültige Vereinbarung über einen Anteilskauf getroffen,… Weiterlesen...