Stadtwerke und andere Stromversorger sollen künftig nicht mehr nur Energie verkaufen, sondern auch das Sparen von Energie. Ein entsprechendes Geschäftsmodell hat Agora Energiewende (Belin)… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite750
Gas aus Solar- und Windstrom erhöht Vielfalt erneuerbarer Kraftstoffe; dena-Strategieplattform fordert Anpassungen im Entwurf des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Im neuen Bundes-Immissionsschutzgesetz sollen Wasserstoff und Methan, die aus erneuerbaren Energien gewonnen werden, als vollwertige erneuerbare Kraftstoffe anerkannt werden. Dies fordert die von der… Weiterlesen...
Elektrofahrzeuge als mobile und stationäre Stromspeicher: Bidirektionales Laden von Mitsubishi für Bayerischen Staatspreis „eCarTec Award 2014“ nominiert
Das bidirektionale Laden der Mitsubishi Elektro-Fahrzeuge Electric Vehicle und Plug-in Hybrid Outlander wurde jetzt von einer hochkarätig besetzten Fachjury für den Bayerischen Staatspreis für… Weiterlesen...
EU-Initiative macht Energiewende anhand von Praxisbeispielen online sichtbar
Mit Unterstützung der Europäischen Union erstellt derzeit ein breites Netzwerk von Organisationen, Regionen, Kommunen und Unternehmen im Internet eine gemeinsame europäische Landkarte zur Energiewende.… Weiterlesen...
Studie: Energieversorger erwarten digitalen Wettbewerb
Die Digitalisierung bringt neue Chancen für klassische Energieversorger, aber auch neuen Wettbewerb. Wie in anderen Branchen wird die Digitalisierung die Wertschöpfungskette der Energieversorgung aufbrechen… Weiterlesen...
bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW am Klärwerk in Beeskow in Betrieb; Abwasser wird nun mit Solarstrom geklärt
Am 18.09.2014 hat die bejulo GmbH (Mainz) auf dem Gelände des ehemaligen Rieselfeldes der Kläranlage in Beeskow (Brandenburg), Photovoltaik-Anlage mit kristallinen Modulen und einer… Weiterlesen...
29. EU PVSEC beginnt am 22. September in Amsterdam; niederländischer Wirtschaftsminister eröffnet internationale Photovoltaik-Konferenz
Die 29th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2014) wird am Montag, 22.09.2014, um 10.00 Uhr vom niederländischen Wirtschaftsminister Henk Kamp… Weiterlesen...
Panasonic Eco Solutions meldet sensationell niedrige Reklamationszahlen für seine HIT-Photovoltaikmodule in Europa
Panasonic Eco Solutions, Tochterunternehmen der Weiterlesen...
Neue Studien: Kosten von Photovoltaik-Kraftwerken und privaten Solarstromanlagen in den USA deutlich gesunken
Die Kosten der Solarenergie-Nutzung in den Vereinigten Staaten sinken weiterhin deutlich, so das Ergebnis von zwei Studien, die das Berkeley National Laboratory für das… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Agora-Untersuchung gibt keine Antwort auf die Frage, ob Energiespeicher den überzogenen Übertragungsnetzausbau vermeiden können
Am 15.09.2014 hat Agora Energiewende eine Untersuchung mit dem Titel „Stromspeicher in der Energiewende“ vorgelegt. Diese Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der Ausbau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solon zum zweiten Mal insolvent: Vorläufiger Insolvenzverwalter Kübler prüft Lage
Das Photovoltaik-Unternehmen Solon hat Insolvenz beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das zuständige Insolvenzgericht Berlin-Charlottenburg Dr. Bruno M. Kübler, Seniorpartner der bundesweit tätigen Insolvenzrechtskanzlei KÜBLER. Weiterlesen...
IHS: Weltmarktvolumen für Mikrowechselrichter und Photovoltaik-Leistungsoptimierer wird 2018 eine Milliarde US-Dollar übersteigen
Der globale Markt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter und -Leistungsoptimierer wird sich nach einer Prognose von IHS Technology (London) in den kommenden Jahren mehr als verdreifachen, da… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Jüllich Glas will Solarzellenproduktion vervierfachen
Die ungarische Jüllich Glas Holding hat angekündigt, ihre Produktionskapazität für Photovoltaik-Module in kurzer Zeit auf das Drei- bis Vierfache zu erweitern, berichtet der Wirtschaftsinforationsdienst… Weiterlesen...
DLR-Studie zur Stromversorgung in Süddeutschland: Gesicherte Kraftwerksleistung ab 2018 nicht ausreichend
Die gesicherte, das heißt in jedem Fall zur Verfügung stehende Kraftwerksleistung in Süddeutschland kann unter Umständen in den Jahren ab 2018 die erwartete Spitzenlast-Nachfrage… Weiterlesen...
SolarMax startet den Verkauf dreiphasiger Photovoltaik-Strangwechselrichter vom Typ TP mit Nennleistungen von 4 bis 7 kW
Viele Eigenheimbesitzer möchten sich mit einer privaten Photovoltaik-Anlage möglichst autark mit Strom versorgen können, vor allem im Hinblick auf die stark steigenden Energiepreise. Speziell… Weiterlesen...
BUND: Studie zu Atom-Rückstellungen zeigt hohe Risiken auf; Rückstellungen der AKW-Betreiber in öffentlich-rechtlichen Fonds übertragen
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) warnt vor Risiken bei der Finanzierung von Atomenergie-Folgekosten. Weiterlesen...
ReneSola erweitert Vertriebspartnerschaft für Photovoltaik-Wechselrichter mit SolarMax auf Australien
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat am 17.09.2014 eine neue Partnerschaft mit dem Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG über den Vertrieb von Photovoltaik-Wechselrichtern vom Typ… Weiterlesen...
LG Electronics steigert Spitzenleistung des Photovoltaik-Hochleistungsmoduls MonoX NeON auf 305 Watt
Die Geschäftseinheit Solar von LG Electronics hat die Effizienz ihrer Photovoltaik-Module weiter gesteigert: Die aktuelle Leistungsklasse des Hochleistungsmoduls MonoX NeON komme bei unveränderter Größe… Weiterlesen...
Virtueller Großspeicher liefert Besitzern von Photovoltaik-Speichersystemen kostenfreien Strom
Die Batteriespeicher der Marke SENEC.IES liefern ihren Besitzern ab Ende Oktober 2014 kostenlos Strom aus dem Regelleistungsmarkt, berichtet die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) in… Weiterlesen...
Photovoltaik statt Atomkraft: Professor Stefan Krauter stellt iranischer Regierung Konzept für die Solarstrom-Einspeisung vor
Der Photovoltaik-Experte Stefan Krauter hat dem iranischen Minister für Erneuerbare Energien Yousof Armoudli in Teheran ein neues Einspeisekonzept für Solarstrom vorgestellt. Weiterlesen...
Ökostrom-Anbieter präsentieren Grünstrom-Markt-Modell; direkte Lieferwege gefordert
Mehrere deutsche Ökostrom-Anbieter fordern neue Vermarktungsregeln für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Das „Grünstrom-Markt-Modell“ soll die direkte und nachvollziehbare Versorgung der Kunden mit echtem Ökostrom… Weiterlesen...
Solarbuzz: Rund 60 % der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage entfallen im zweiten Halbjahr 2014 auf den Asien-Pazifik-Raum
Laut Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Nachfrage der fünf führenden Photovoltaik-Märkte im Asien-Pazifik-Raum (APAC) im zweiten Halbjahr 2014 rund 17.2 Gigawatt (GW) erreichen. Weiterlesen...
Navigant Research: Hausbesitzer werden bis 2023 voraussichtlich 625 Milliarden US-Dollar in die eigene Stromerzeugung investieren; Photovoltaik ist wichtigste Technologie
Innovationen in die dezentrale Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen und attraktive neue Finanzierungsmechanismen bieten Privatkunden neue Möglichkeiten, ihren Energieverbrauch zu steuern und selbst Strom zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: ISC Konstanz verkauft BiSoN-Solarzellen-Technologie an italienische MegaCell Srl
Das International Solar Energy Research Center Konstanz e.V. (ISC Konstanz) und MegaCell Srl. ( Weiterlesen...
Ernst & Young: China attraktivstes Land für Erneuerbare-Energien-Investitionen; Europa und USA verlieren gegenüber neuen Märkten an Attraktivität
Der chinesische Markt für erneuerbare Energien ist für Investoren, die Interesse an diesem Sektor haben, am attraktivsten, heißt es im "Renewable Energy Country Attractiveness… Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 1,5 MW für eine Aufdachanlage in Jordanien liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 16.09.2014, es habe von Kawar Energy den Auftrag zur Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier hat Dünnschichtmodule mit 21,3 MW für ein Großkraftwerk in Ube geliefert
Das japanische Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier Weiterlesen...
SPI Solar will Photovoltaik-Projekte in Hawaii kaufen
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) meldete am 16.09.2014 den Abschluss eines Vertrages, der mit aktuellen Photovoltaik-Projekten des Unternehmens in Hawaii zu tun hat. Dieser… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Hanwha Q CELLS und AGRenewables nehmen Kraftwerk mit 24 MW für Ingenious Clean Energy in Betrieb
Hanwha Q CELLS und AGRenewables (AGR) haben in Großbritannien ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 24,3 Megawatt für Ingenious Clean Energy in Betrieb genommen. Weiterlesen...