Laut Marktbericht des österreichischen Bundes- ministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) wurden im Jahr 2013 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 263 Megawatt… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite774
Photovoltaik in Ungarn: Agulhas-Solar erweitert Modul-Produktionsstätte in Szolnok
Der ungarische Hersteller von Photovoltaik-Modulen Agulhas-Solar baut sein Montagewerk in der ostungarischen Stadt Szolnok weiter aus, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung zu multikristallinen Silizium-Wafern am Fraunhofer THM ausgezeichnet
Auf der E-MRS-Tagung 2014 in Lille wurde Toni Lehmann vom Fraunhofer THM Freiberg mit dem „E-MRS Symposium W Graduate Student Award“ ausgezeichnet. Der Forscher… Weiterlesen...
Scatec Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika fertig und erhöht seine installierte PV-Leistung in dem Land auf 115 MW
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika in Betrieb genommen. Das Unternehmen kommt in dem Land inzwischen auf… Weiterlesen...
Mehr als 150 britische Solar-Unternehmen bitten Premierminister Cameron um Unterstützung der Branche
Über 150 britische Unternehmen aus der Solar-Industrie oder damit verbundenen Branchen haben sich zusammengeschlossen und Premierminister David Cameron vor der Bedrohung gewarnt, der die… Weiterlesen...
Umfrage: Bundesbürger zweifeln an der Umsetzung der Energiewende durch die große Koalition
Rund drei Viertel der Deutschen glauben nicht, dass es der großen Koalition aus CDU/CSU und SPD gelingen wird, die Energiewende zum Erfolg zu führen… Weiterlesen...
Solar Decathlon Europe startet in Frankreich; drei deutsche Hochschulteams präsentieren energieautarke Solarhäuser
Bereits zum dritten Mal findet 2014 der Solar Decathlon Europe statt, dieses Jahr im Schlosspark von Versailles. 20 Hochschulteams aus aller Welt mit mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler F&S solar baut erstes Kraftwerk in Großbritannien
Der Photovoltaik-Standort Deutschland hat an Attraktivität eingebüßt. Georg Schmiedel, Geschäftsführer der „F&S solar“ mit Sitz in Euskirchen bei Köln, hat die Entwicklung in Deutschland… Weiterlesen...
Conergy kauft Rechte an Photovoltaik-Projekten mit 166 MW in Großbritannien
Die Conergy Group (Hamburg) will in Großbritannien ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 21 MW bauen und die Rechte an PV-Projekten mit insgesamt 166 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage erhält Rahmenkredit zur Wachstumsfinanzierung im Umfang von 12 Millionen Euro
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat angesichts des zurzeit günstigen Finanzierungsumfelds mit einer seiner Hausbanken eine Akquisitionslinie in Höhe von 12… Weiterlesen...
3TIER soll Solar-Atlas für Indien erstellen
3TIER India Private Ltd. (Bangalore, Indien), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Vaisala (Vantaa, Finnland) und Anbieter von weltweiten Leistungsdaten und -Prognosen für Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
KACO new energy und Partner bauen größte Photovoltaik-Anlage im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro
Nicht nur Brasiliens Fußballstar Seleção, auch der Photovoltaik-Markt des WM-Gastgeberlandes zeigt hohe Dynamik. Doch die Partner KACO new energy (Neckarsulm), Kyocera Solar do Brasil… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: GDF SUEZ weiht Kraftwerk mit 13,9 MW ein; Unternehmen hat bereits über 100 MW im Land installiert
Ende Juni 2014 hat die GDF SUEZ-Gruppe (Montpellier, Frankreich) in Besse-sur-Issole (Département Var) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 13,9 MW eingeweiht. Es besteht… Weiterlesen...
Norwegische Ministerpräsidentin besichtigt erstes Photovoltaik-Kraftwerk Ostafrikas in Ruanda
Die Norwegische Ministerpräsidentin Erna Solberg startete am 03.07.2014 den Testbetrieb eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 8,5 Megawatt (MW) in Ruanda. Scatec Solar (Oslo,… Weiterlesen...
Europäische Investitionsbank stellt 150 Millionen Euro für Photovoltaik-Projekte, solarthermische Kraftwerke und Biomasse-Vorhaben in Chile zur Verfügung
Die Europäische Investitionsbank (EIB, Luxemburg) berichtete am 01.07.2014, sie werde der Banco Santander Chile ein Rahmendarlehen in Höhe von 150 Millionen Euro zur Verfügung… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarwärme macht unabhängig und entlastet die Haushaltskasse; jetzt Heizung wechseln und staatliche Förderung sichern
Die Sommermonate seien ein guter Zeitpunkt, um das eigene Heim energetisch aufzuwerten, empfiehlt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin). Weiterlesen...
Optimale Batterien für die Elektromobilität: TU München nimmt Forschungsproduktionslinie für Zellen in Betrieb
In Zukunft werden immer mehr Autos nicht mehr Sprit sondern Strom tanken. Und zwar möglichst Strom aus Wind-, Wasserkraft oder Photovoltaik-Anlagen. Voraussetzung für das… Weiterlesen...
Barcamp Renewables 2014 will Austausch zur Energiewende und Vernetzung in der Erneuerbare-Energien-Branche voranbringen
Am 19./20.09.2014 findet in den Räumen der SMA Solar Academy in Kassel das dritte „Barcamp Renewables“ statt, dieses Mal als Kooperations-Veranstaltung von den Energiebloggern… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Anlage auf Fußballstadion in Heidenheim errichtet; Kostenersparnis von 120.000 Euro in 25 Jahren erwartet
Auf der Südtribüne der Voith-Arena des 1. FC Heidenheim wurde kürzlich eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 250 kWp errichtet. Die Installation habe nur… Weiterlesen...
GreenTec Awards 2015: Bewerbung für Umwelt- und Wirtschaftspreis bis 1. September 2014 möglich
Für die GreenTec Awards 2015 werden erneut Projekte und Produkte gesucht, die sich durch einen hohen Innovationsgrad auszeichnen und Maßstäbe in Sachen Umwelttechnologien setzen. Weiterlesen...
Q CELLS erhält CO2-Fußabdruck-Zertifikat für den französischen Photovoltaik-Markt
Hanwha Q CELLS mit Hauptsitz in Thalheim (Deutschland) hat ein unabhängiges Zertifikat darüber erhalten, dass das Unternehmen Photovoltaik-Module mit niedrigem CO2-Fußabdruck herstellt. Dies meldete… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von SPI Solar will Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in chinesischer Provinz Jiangxi entwickeln
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 02.07.2014, sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co. Ltd. habe eine Vereinbarung mit der Bezirksregierung von… Weiterlesen...
Sungrow nimmt erste 1.000 Volt-Photovoltaik-Dachanlage in Kanada in Betrieb
Sungrow Canada Inc., ein Tochterunternehmen der S Weiterlesen...
Sputnik Engineering AG liefert erste Photovoltaik-Wechselrichter nach Katar
Die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz, Marke „SolarMax“) hat zum ersten Mal Photovoltaik-Wechselrichter in den Nahen Osten geliefert. Weiterlesen...
PSEG Solar Source will Photovoltaik-Projekt von juwi mit 13 MW in Texas kaufen
PSEG Solar Source (Newark, New Jersey, USA) meldete am 02.07.2014, es werde ein Photovoltaik-Projekt mit 13 MW in der Nähe von El Paso (Texas)… Weiterlesen...
Anleihen der S.A.G. Solarstrom AG wechseln ins Quotation Board der Frankfurter Wertpapierbörse
Die S.A.G. Solarstrom AG i.I. (Freiburg i. Br.) hat am 03.07.2014 für die bislang im Entry Standard für Unternehmensanleihen der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Unternehmensanleihen… Weiterlesen...
BayWa r.e. steigt in das Photovoltaik-Projektgeschäft in den USA ein
Mit dem Erwerb von Martifer Solar USA, Inc. steigt BayWa r.e. (München) nun auch in den USA in das Solar-Projektgeschäft ein. Weiterlesen...
US-Auktion für den Ausbau erneuerbarer Energien in der Dry Lake Solar Energy Zone: Gebote im Umfang von 5,8 Millionen US-Dollar für Projekte in Nevada abgegeben
Die US-Behörde für Flächenverwaltung (BLM, Las Vegas, Nevada) hat am 01.07.2014 eine Auktion für Erneuerbare-Energien-Anlagen auf öffentlichen Flächen in der Dry Lake Solar Energy… Weiterlesen...
IKEA verdoppelt Leistung der größten Photovoltaik-Dachanlage des US-Bundesstaates Maryland auf 4,9 MW
Am 01.07.2014 hat IKEA die Erweiterung der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Auslieferungslagers in Perryville (Maryland) offiziell in Betrieb genommen. Weiterlesen...