SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA) meldete am 27.06.2014 den Abschluss eines Finanzierungsabkommens im Umfang von 155 Millionen US-Dollar mit der Overseas Private Investment… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite777
EUROSOLAR: „Die Deform des EEG erhöht die Kosten der Energieversorgung und behindert die Energiewende“
„Die heute im Bundestag beschlossene Deform des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) senkt nicht die ‚Kosten der Energiewende‘, wie die Befürworter der Deform nicht müde… Weiterlesen...
Marco Bülow, SPD-Bundestagsfraktion, stimmte gegen EEG-Novelle
Bei der Abstimmung über den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur grundlegenden Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) hat Marco Bülow von der SPD-Bundestagsfraktion… Weiterlesen...
Meister der Solarbundesliga 2014 zeigen mit Photovoltaik und Solarthermie, wie Energiewende geht
Am selben Tag, an dem der Deutsche Bundestag über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird.… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion sieht Einigung über EEG-Novelle als „Neustart der Energiepolitik“
Im Bundestag wurde am 27.06.2014 in dritter Lesung der Änderungsantrag der Koalitionspartner zum Entwurf der EEG-Novelle der Bundesregierung beschlossen. Damit werde die Energiewende vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Deutschland: Smartenergy: startet Fertigung von kristallinen Glas/Glas-Modulen in Luckenwalde
Die Smartenergy Renewables AG (Zürich, Schweiz) gab am 27.06.2014 bekannt, dass die Umrüstung der Fabrik ihrer Tochtergesellschaft Smartenergy Renewables Deutschland GmbH zur Produktion kristalliner… Weiterlesen...
Talesun Solar meldet auch für 2013 positives Jahresergebnis; Ausbau des Photovoltaik-Projektgeschäfts
Zhongli Talesun Solar, Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldet auch für 2013 einen positiven Jahresabschluss. Die Gesamtgruppe erwirtschaftete einen Reingewinn von rund 30 Millionen… Weiterlesen...
Neuer Energiemanager von SOLARWATT optimiert Energieverbrauch mit und ohne Photovoltaik-Anlage; Bedienung per Smartphone oder Computer
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) präsentiert ihren neuen Energiemanager. Er optimiere automatisch den Stromverbrauch aller angeschlossenen Geräte, spare dadurch intelligent Kosten und sei intuitiv bedienbar,… Weiterlesen...
DZ-4 startet erste Photovoltaik-Schwarmfinanzierung
Mit ihrem ersten Crowdfunding, das am 24.06.2014 startete, gibt die DZ-4 GmbH (Hamburg) privaten Investoren die Möglichkeit, sich finanziell am ersten Photovoltaik-Anlagenportfolio des dezentralen… Weiterlesen...
Neuer digitaler Wärmeatlas umfasst gesamten deutschen Wohngebäudebestand; 17 Millionen Wohngebäude erfasst
Bedarfs- und Potenzialanalysen sind ein etabliertes Planungsinstrument in Kommunen. Doch die Bandbreite der eingesetzten Methoden ist so groß, dass ein Vergleich der Ergebnisse oft… Weiterlesen...
Investieren statt Spenden: Crowdener.gy startet erste Schwarmfinanzierung für ein Solar-Beleuchtungsprojekt in Afrika
„Investieren statt Spenden” ist das Motto einer Crowdfunding-Initiative, die der Verbreitung von erneuerbaren Energien in Tansania dienen soll. SolargridTanzania Ltd hat dazu eine gleichnamige… Weiterlesen...
Smartphone als Smart Meter: Neue Bilderkennungstechnologie ermöglicht automatisches Ablesen von Stromzählerständen
Die DGMK Deutsche Gesellschaft für multimediale Kundenbindungssysteme mbH (Berlin) hat eine Smartphone-Applikation entwickelt, mit der Endverbraucher ihren Strom- und Gasverbrauch mittels Bilderkennung automatisch ablesen,… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalt fördert große Energiespeicher; Fraunhofer IFF kooperiert mit südkoreanischem Unternehmen bei der Batterieentwicklung
Am 26.06.2014 haben das Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF und das südkoreanische Unternehmen SK Innovation vereinbart, künftig bei der Erforschung von Energiegroßspeichern… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Installierte Leistung in zwölf Monaten um 77 % gewachsen
Die britische Regierung hat am 26.06.2014 neue Zahlen veröffentlicht, laut denen die installierte Photovoltaik-Leistung im Königreich zu diesem Zeitpunkt 77 % höher war als… Weiterlesen...
REC-Statement zur EEG-Reform: Eigenverbrauch von Solarstrom weiterhin für viele Unternehmen vorteilhaft
„Bundesregierung und Bundestag setzen mit der EEG-Reform heute ein falsches Zeichen. Die Belastung des Eigenverbrauchs mit der EEG-Umlage erschwert ausgerechnet ein Geschäftsmodell, bei dem… Weiterlesen...
Bundesverband BioEnergie zur EEG-Novelle: Einstieg in ein erneuerbares Stromsystem verpasst
„Dies ist ein schlechter Tag für die Energiewende und den Klimaschutz, weil die Bioenergie als einzige regelbare erneuerbare Energiequelle nicht mehr zur Absicherung schwankender… Weiterlesen...
Bundestag beschließt „Sonnensteuer“ für solare Selbstversorger; BSW-Solar befürchtet weiteren Photovoltaik-Marktrückgang und hofft auf Veto des Bundesrats
Die am 27.06.2014 vom Bundestag im Rahmen der EEG-Reform beschlossene „Sonnensteuer“ wird den Ausbau der Photovoltaik weiter drosseln, ohne die Kosten der Energiewende spürbar… Weiterlesen...
Canadian Solar soll Kanadas größtes Photovoltaik-Kraftwerk bauen; Projekt mit 140 MW wurde von Samsung entwickelt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 26.06.2014, sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. habe einen EPC-Vertrag (Planung, Beschaffung und Bau) mit… Weiterlesen...
Bürger protestierten gegen „Steinzeit-Energiepolitik“ à la Merkel und Gabriel; EEG-Novelle bremst Ausbau der Erneuerbaren
Direkt vor der Entscheidung im Bundestag über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) protestierten Bürger dagegen, dass die Große Koalition beim Ausbau der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Aktionäre des Photovoltaik- und Windparkbetreibers Capital Stage AG stimmen Dividendenerhöhung auf 0,10 Euro je Aktie zu
Die Aktionäre der Capital Stage AG (Hamburg) haben auf der ordentlichen Hauptversammlung am 26.06.2014 sämtlichen Tagesordnungspunkten mit klaren Mehrheiten zugestimmt. Sie folgten insbesondere dem… Weiterlesen...
Größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Subsahara-Afrika mit 20 MW soll 2015 fertig werden; PPA mit Elektrizitätsunternehmen in Burkina Faso
Der unabhängige Energiehersteller Windiga Energy (Montreal, Quebec, Kanada) und die Regierung von Burkina Faso haben eine Investitions-Support-Vereinbarung unterschrieben. Damit könne Windiga zum ersten unabhängigen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus Technologies soll CIGS-Produktionsanlage an Hanergy Solar liefern; Auftragsvolumen über 15 Millionen Euro
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat einen Vertrag mit Apollo Precision Limited (Fujian, China), einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group, unterschrieben.… Weiterlesen...
IHS-Umfrage: Yingli Solar war 2013 beliebteste Photovoltaik-Marke
Laut einer Umfrage waren Photovoltaik-Module der Yingli Green Energy Holding Company Limited ("Yingli Solar", Baoding, China) 2013 am beliebtesten. Weiterlesen...
Petra Solar stellt größtes „smartes“ Photovoltaik-Kraftwerk im Mittleren Osten fertig; 5 MW Nennleistung in Bahrain
Petra Solar (South Plainfield, New Jersey, USA), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Petra Systems, meldete am 25.06.2014 die erfolgreiche Fertigstellung des größten „smarten“ Photovoltaik-Kraftwerks im… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: BELECTRIC OPV stattet deutschen Pavillon auf der EXPO Milano 2015 mit flexiblen Folienmodulen aus
Der deutsche Pavillon bei der Weltausstellung 2015 in Mailand (Italien) integriert Organische Photovoltaik (OPV) in die Architektur. Es sei das erste große internationale Architekturprojekt… Weiterlesen...
Solarbundesliga-Meister 2014 zeigen, wie Energiewende geht
Solarbundesliga: Am selben Tag, an dem der Deutschen Bundestag über das Erneuerbare-Energie-Gesetz abstimmte, zeigte die Solarbundesliga, wo in Deutschland die Energiewende längst vollzogen wird.… Weiterlesen...
Solar-Bundesliga: Meisterfeier findet am 27. Juni 2014 in Crailsheim statt
Während in Brasilien am 27.06.2014 der Spielbetrieb der Fußball-WM ruht, ehrt die Solarbundesliga die diesjährigen deutschen Meister in sieben Größenklassen. Bei der Solarbundesliga geht… Weiterlesen...
Photovoltaik in Pakistan: meeco-Gruppe und Nishat-Gruppe schließen Strombezugsvereinbarung für Photovoltaik-Dachanlage mit 2 MW auf Einkaufszentrum
Oursun Solar Power Ltd. (Lahore, Pakistan), ein Gemeinschaftsunternehmen der Schweizer meeco Group und der pakistanischen Nishat Group, haben eine Strombezugsvereinbarung (PPA) für das Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT übernimmt Teile der insolventen Centrosolar-Gruppe
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) hat sich Kernbereiche der insolventen Centrosolar-Gruppe gesichert: Das Photovoltaik-Unternehmen will mit Wirkung vom 01.07.2014 die Tochterfirmen von Centrosolar in den… Weiterlesen...
ZVEH begrüßt Änderungsantrag von CDU/CSU und SPD zur EEG-Novelle; Kleinanlagen sollen weiterhin von der EEG-Umlage befreit sein
Die Fraktionen von CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeinigt, einen Änderungsantrag zur aktuell diskutierten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zu stellen, wonach Kleinanlagen bis… Weiterlesen...