Photovoltaik wird auch in Zukunft das primäre Geschäftsmodell für Energiegenossenschaften sein, berichtet das Netzwerk Energiewende jetzt (Neustadt/Weinstraße). Vor allem Modelle des Eigen- und des… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite782
Nach weiterer Insolvenz: Solar-Branche schlägt Alarm
Die Lage in der deutschen Solar-Industrie bleibt angespannt. Alleine in den letzten sechs Monaten haben acht große deutsche Hersteller Werksschließungen und Entlassungen ankündigen oder… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenvermarktung im Internet: greenergetic präsentiert Vertriebsportal auf der Intersolar Europe
Die greenergetic GmbH (Bielefeld) ermöglicht Stadtwerken und Installateurbetrieben, ohne eigene Konzeption und mit geringem Personalaufwand Photovoltaik-Anlagen an Einfamilienhaus-Besitzer zu vermarkten. Dazu bietet sie ein… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Die Insolvenz von Wagner Solar ist ein Fanal falscher Energie- und Wirtschaftspolitik
Angesichts der Insolvenz der Wagner & Co Solartechnik GmbH mahnt die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. (Bonn) dringende Korrekturen an der geplanten… Weiterlesen...
SunEdison schließt Finanzierung von Photovoltaik-Kraftwerksprojekten mit 33 MW ab
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat eine Finanzierung in Höhe von rund 100 Millionen US-Dollar für zwei Photovoltaik-Projekte mit 33 MW abgeschlossen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Unternehmen Wagner & Co. Solartechnik stellt Insolvenzantrag
Die Wagner & Co. Solartechnik GmbH (Cölbe) berichtet, sie habe am 24.04.2014 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage im Mittleren Osten und Afrika verdreifacht sich bis 2018 auf 4,4 Gigawatt
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Weiterlesen...
SkyFuel liefert Parabolrinnen-Technologie für Solar-Geothermie-Hybridkraftwerk
Bei einem Solar-Geothermie-Hybridkraftwerk, das Enel Green Power (Rom) in den USA baut, soll die Parabolrinnen-Technologie von SkyFuel Inc. (Arvada, Colorado, USA) zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
IBC SOLAR informiert auf der Intersolar Europe 2014 über Photovoltaik-Speicher und gewerblichen Solarstrom-Eigenverbrauch
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert auf der Intersolar Europe (04.-06.06.2014) in München unter anderem einen neuartigen, flexiblen Solarstrom-Speicher auf Lithium-Basis. Weiterlesen...
Solarthermie- und Biomassepufferspeicher ThermoSol jetzt mit bis zu 13.400 Litern Volumen zur unterirdischen Lagerung von Wärme
Den Pufferspeicher ThermoSol zur unterirdischen Lagerung von Wärme aus Biomasseheizungen und Solarthermie-Anlagen gibt es jetzt auch mit einem vergrößerten Nutzvolumen von bis zu 13.400… Weiterlesen...
SolarWorld soll Photovoltaik-Module für kommunale Solar-Programme in North Carolina und Utah liefern
Das US-Tochterunternehmen der SolarWorld AG (Bonn) berichtet, es sei künftig der einzige Modullieferant für kommunale Photovoltaik-Programme in den US-Bundesstaaten North Carolina und Utah. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Calyxo sichert weitere Finanzierung mit der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt
Die Calyxo GmbH (Bitterfeld-Wolfen) hat gemeinsam mit der IBG Beteiligungsgesellschaft Sachsen-Anhalt eine Übereinkunft zur Finanzierung der Cadmiumtellurid-Photovoltaik-Technologie geschlossen, berichtet Calyxo in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG erhält französische Zertifizierung für Photovoltaik-Indachsystem
Das „Premium incell System“ der Solar-Fabrik AG (Freiburg) für dachintegrierte Photovoltaik-Anlagen, in Kombination mit Modulen derselben Serie, wurde von dem französischen Prüfinstitut CSTB (Centre… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarthermie und Pellets sparen 33 Milliarden Euro an fossilen Brennstofflieferungen
Die bis 2013 in Deutschland installierten Solarthermie- und Holzpellet-Anlagen könnten in den nächsten 20 Jahren Energieimporte von 33 Milliarden Euro ersetzen, berichtet der Bundesverband… Weiterlesen...
IHS: Großbritannien wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 13 Gigawatt installieren
Aufgrund der neuen Solar-Strategie Großbritanniens und guter Investitionsbedingungen für Photovoltaik-Freiflächen-anlagen hat IHS Technology (London) seine Marktprognose für das Land erhöht und rechnet bis 2018… Weiterlesen...
GTM Research: Dezentraler Photovoltaik-Ausbau kurbelt Markt für Leistungselektronik an
GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der Markt für Photovoltaik-Leistungselektronik in den nächsten drei Jahren um jährlich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunEdison verkauft Kraftwerk mit 20 MW an Southern Company und Ted Turner
SunEdison (St. Peters, Missouri, USA) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 20 Megawatt (MW) im kalifornischen Bezirk Kern in Betrieb genommen und an… Weiterlesen...
Jose Perez ist neuer Präsident von SunEdison, zuständig für Europa, Afrika und Lateinamerika
SunEdison, Inc. (St. Peters, Missouri, USA), hat am 22.04.2014 Jose Perez zum „President of SunEdison Europe, Africa and Latin America“ ernannt. Weiterlesen...
Energie- und Technologiemesse elcomUkraine 2014 behauptet sich in schwierigen Zeiten; Hans-Josef Fell sieht Chancen für die Erneuerbaren
Die elcomUkraine 2014 findet in turbulenten Zeiten für die Ukraine statt, in Zeiten des Konflikts. Einmal mehr behauptet sich die elcom in einem schwierigen… Weiterlesen...
Trurnit Gruppe kauft PR-Agentur Solar Consulting
Der Kommunikations-Dienstleister Trurnit Gruppe (München) übernahm im März 2014 die Solar Consulting GmbH (Freiburg im Breisgau) und hat damit sein Leistungsspektrum erweitert. Das sechsköpfige… Weiterlesen...
Sunways AG: Angebot für den Erwerb des Photovoltaik-Wechselrichtergeschäfts liegt vor
Am 21.03.2014 eröffnete das Amtsgericht Konstanz ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Sunways AG (Konstanz). Weiterlesen...
Kyocera investiert in Photovoltaik-Projekte mit 9,4 MW im US- Bundesstaat New York
Das US-Tochterunternehmen der Kyocera Corp. (Kyoto, Japan) plant gemeinsam mit U.S. Light Energy (USLE, Latham, New York) Photovoltaik-Projekte im Umfang von 38 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet Umsatzeinbruch und negatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2013
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat am 23.04.2014 den Geschäftsbericht für das Jahr 2013 vorgelegt. Der Umsatz des Unternehmens sank gegenüber dem Vorjahr… Weiterlesen...
Solar Frontier und Universität von New York prüfen Zusammenarbeit bei Photovoltaik-Forschung und Entwicklung sowie Fertigung in den Vereinigten Staaten
Solar Frontier (Tokio) und das College of Nanoscale Science and Engineering der State University of New York (SUNY CNSE) unterzeichneten in Buffalo (New York)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 1,1 Gigawatt im ersten Quartal 2014 zugebaut; Kraftwerke prägen den Markt
Aufgrund des raschen Ausbaus an Photovoltaik-Kraftwerken in Großbritannien stiegen die PV-Zubauzahlen im ersten Quartal 2014 auf 1,085 Gigawatt, berichtet Weiterlesen...
RWE steigt in britisches Photovoltaik-Projekt mit 37 MW ein
RWE Supply & Trading habe Conergy UK Ltd., ein Tochterunternehmen der Conergy-Gruppe, als Bauträger beauftragt. Conergy UK Ltd. soll die Photovoltaik-Anlage bis zum Spätsommer… Weiterlesen...
Canadian Solar soll Photovoltaik-Module mit 43 MW für ein Kraftwerksprojekt in Japan liefern
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) berichtet, es werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 43 Megawatt (MW) für ein PV-Kraftwerk in Japan liefern. Die Lieferung… Weiterlesen...
Solarstrom speichern und selbst verbrauchen: Sonnenbatterie reagiert mit Sonderkonditionen für Gewerbe und Landwirte auf mögliche EEG-Änderung
Das Bundeskabinett hat vor kurzem den Gesetzentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Ab dem 01. August 2014 droht allen neu installierten Anlagen für… Weiterlesen...