Anlässlich der Debatte um die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) veranstaltete EUROSOLAR e.V. am 19.03.2014 gemeinsam mit der EUROSOLAR-Parlamentariergruppe und der Hermann-Scheer-Stiftung das Symposium „Die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite809
Solarstrom für Entwicklungsländer: Phaesun-Gründer Tobias Zwirner ist neues Vorstandsmitglied des Wirtschaftsverbandes für ländliche Elektrifizierung
Tobias Zwirner aus Memmingen wurde bei der Generalsversammlung der Alliance for Rural Electrification (ARE) am 20.02.2014 in Brüssel für die kommenden drei Jahre in… Weiterlesen...
Team Austria gewinnt Solar Decathlon; Photovoltaik-Anlage erzeugte deutlich mehr Strom, als im Sieger-Haus verbraucht wurde
Das Team Austria, geleitet von der TU Wien, mit Beteiligung der FH St. Pölten, der FH Salzburg und dem AIT, erreichte beim Wettbewerb für… Weiterlesen...
Modulhersteller China Sunergy erobert Platz 9 im deutschen Photovoltaik-Markt
Die China Sunergy Co., Ltd. (CSUN, Nanjing, China) berichtet, dass das Unternehmen den neunten Platz der Photovoltaik-Herstellerrangliste von IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) Weiterlesen...
juwi baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit 8,2 und 3,5 MW in England in Kooperation mit Nationalparkbetreibern
Der Projektentwickler juwi (Wörrstadt, Rheinhessen) baut zwei Photovoltaik-Anlagen in unmittelbarer Nähe des „Exmoor National Parks“ im Südwesten von Großbritannien. Weiterlesen...
Energiemanagement für Unternehmen: Intelligente Infrastrukturen gleichen schwankende Verfügbarkeit von Strom aus Photovoltaik-Anlagen, Windrädern oder Biomasse-Kraftwerken aus
Um Kosten zu sparen, erzeugen Unternehmen heute immer häufiger selbst Strom mit Photovoltaik-Anlagen, Windrädern oder Biomasse-Kraftwerken. Die Energie soll möglichst aus erneuerbaren Quellen sprudeln.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger meldet für 2013 schwere Verluste, aber auch volle Auftragsbücher
Wie alle großen Anbieter von Photovoltaik-Produktions- ausrüstung hat auch die Meyer Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: First Solar meldet neuen Wirkungsgradrekord von 17,0 % mit CdTe-Solarmodul
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit einem Photovoltaik-Modul auf Basis von Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand im Ressort Technology
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) wird das Vorstandsressort Technology künftig in die Bereiche Technische Innovation und Technische Entwicklung teilen. Weiterlesen...
Umfassendes Rahmenprogramm der Intersolar Europe zu Photovoltaik und regenerativer Wärme: Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik
Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solar-Branche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
BDEW unterstützt europäisches CO2-Minderungsziel von 40 Prozent bis 2030; weiterer Ausbau der Erneuerbaren muss sichergestellt werden
„Die deutsche Energiewirtschaft unterstützt die Europäische Kommission und die Bundesregierung ausdrücklich dabei, ein europaweit einheitliches CO2-Minderungsziel bis 2030 von mindestens 40 Prozent einzuführen. Weiterlesen...
Demonstrationen für die Energiewende und gegen den EEG-Reformentwurf von Gabriel in sieben Landeshauptstädten
Am kommenden Samstag, 22.04.2014, werden zehntausende Menschen in sieben Landeshauptstädten für eine konsequente Fortsetzung der Energiewende demonstrieren. In Kiel, Hannover, Düsseldorf, Potsdam, Mainz, Wiesbaden… Weiterlesen...
Batteriefertigung für Elektromobilität und Energiewende: M+W Group und Siemens starten Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Leittechniklösung
Mobile und stationäre Hochenergiespeicher sind ein wesentlicher Teil der Elektromobilität und der Energiewende. Vor diesem Hintergrund haben die Siemens Division Industry Automation und M+W… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Gestamp und 8minutenergy schließen Strombezugsvereinbarung für das Midway Solar Farm-Projekt
Gestamp Solar SL (Madrid) und ein Tochterunternehmen von 8minutenergy Renewables LLC (Folsom, California, USA) haben mit dem Versorger Pacific Gas & Electric Co. (PG&E,… Weiterlesen...
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Die EU könnte sich Vorreiterrolle beim Klimaschutz leisten
Diese Woche treffen sich die Regierungs-Chefs der EU-Mitgliedsländer in Brüssel, um die Einführung eines ehrgeizigen Reduktionsziels für Treibhausgase bis 2030 zu diskutieren. Obwohl die… Weiterlesen...
Ökostromanbieter fordern EEG-Änderung: Bürgerenergiewende mit neuem Marktmodell stärken
Die drei unabhängigen Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau, Greenpeace Energy eG und NATURSTROM AG fordern von der Bundesregierung eine Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die eine direkte… Weiterlesen...
Energie- und Klimaschutzminister aus sieben Bundesländern kritisieren EU-Kommission: „Geplante Beihilferegelungen bedrohen Energiewende“
Die sieben Ministerinnen und Minister für Energie und Klimaschutz der Länder Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bremen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen fürchten, dass die von EU-Wettbewerbskommissar… Weiterlesen...
Verbände: Vorgeschlagene EU-Klimaziele sind inakzeptabel; Merkel und übrige EU-Staats- und Regierungschefs sollen anspruchsvollen europäischen Klimaschutz vorantreiben
Große deutsche Nichtregierungsorganisationen fordern Bundeskanzlerin Angela Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union auf, bei ihrem Gipfel am 20.04.2014 in Brüssel… Weiterlesen...
EnergyTrend: Verzögerung bei der US-Handelsuntersuchung kann zu steigenden Preisen für Photovoltaik-Produkte führen
Die Marktforscher von EnergyTrend, einer Abteilung von TrendForce (Taipei City, Taiwan), rechnen mit einem Aufschub hinsichtlich der Antisubventionsuntersuchungen in den USA, der kurzfristig dazu… Weiterlesen...
China Singyes Solar startet Entwicklung der ersten Phase eines Photovoltaik-Projekts mit insgesamt 1.1 GW in Westchina
Die China Singyes Solar Technologies Holdings Ltd. (Hong Kong) berichtet, das Unternehmen habe mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Projekts mit einer Nennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...
Younicos meldet Auftrag für Energiespeicher-Labor auf Sardinien; erster Schritt zu umfassender Speicherinfrastruktur für Strom aus Photovoltaik und Wind
Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos (Berlin) Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Yingli meldet trotz Rekordabsatz im vierten Quartal 2013 weiterhin Verluste
Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien legten 2013 knapp 5 Prozent zu, Photovoltaik sogar 14 %
Laut dem am 18.03.2014 von der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen vorgelegten detaillierten Bericht legten die erneuerbaren Energien 2013 erneut zu. Die Nutzung der regenerativen Ressourcen stieg… Weiterlesen...
Kyocera wird künftig auch monokristalline Photovoltaik-Module im japanischen Markt anbieten; polykristalline Silizium-Solarzellen erreichen einen Wirkungsgrad von 18,6 %
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) berichtet, dass der Konzern seine branchenführenden Photovoltaik-Produktionstechniken weiter optimiere und ab April auch monokristalline Silizium-Solarmodule im japanischen Markt vertreiben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar erzeugen den grünsten Strom auf ältestem Outlet Großbritanniens
Auf dem ersten Shopping Outlet Großbritanniens hat der Photovoltaik-Projektierer Solarsense (Bristol, Gloucestershire, Großbritannien) eine Solarstromanlage mit den besonders umweltfreundlichen PV-Modulen von Innotech Solar AS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Soleg nimmt Produkte von Fronius ins Sortiment und präsentiert Energiemanager von Adamczewski
Das Photovoltaik-Systemhaus Soleg (Teisnach, Niederbayern) vertreibt künftig auch die Produkte des Herstellers Fronius. Neben dem Hauptsitz in Teisnach unterhält Soleg Vertretungen in Tschechien und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: asola erhält allgemeine baurechtliche Zulassung für Doppelglas-Solarmodule
Das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBT) hat im März 2014 die allgemeine baurechtliche Zulassung für die Doppelglas-Solarmodule der asola Technologies GmbH (Erfurt)… Weiterlesen...
Reparatur des EU-Emissionshandels beginnt: Ab sofort werden deutlich weniger Emissionsberechtigungen versteigert
Die Versteigerungsmenge des Jahres 2014 im europäischen Emissionshandel wird ab sofort um insgesamt 400 Millionen Zertifikate verringert, berichtet das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau… Weiterlesen...