Die Fachhochschule Schmalkalden bietet ab Herbst 2014 zum zweiten Mal das Zertifikatsstudium „Techniker/in (FH) für erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe“ an. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite811
Photovoltaik-Großhändler Frankensolar kooperiert mit dem Dachsystem-Anbieter Braas
Der Photovoltaik-Fachgroßhändler Frankensolar (Nürnberg) und der Dachsystemanbieter Weiterlesen...
KOSTAL Solar Electric präsentiert neuen Photovoltaik-Wechselrichter für höhere Modulströme
Die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg) erweitert ihr Produktportfolio um den Photovoltaik-Wechselrichter „PIKO 5.5 10A“. Weiterlesen...
Italien deckte im Februar 4,8 % seines Strombedarfs mit Photovoltaik
Nach Angaben des italienischen Stromnetzbetreibers Weiterlesen...
GCL-Poly meldet Umsatzsteigerung mit Solar-Wafern und Polysilizium sowie geringere Verluste im Berichtsjahr 2013
Die GCL-Poly Energy Holdings Co. Ltd. (Hongkong, China) hat die Jahresergebnisse 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 14 % auf 4,16 Milliarden US-Dollar (3 Milliarden… Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage verschiebt sich von Europa in Richtung Asien
NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem es große Unterschiede in den zehn größten Photovoltaik-Märkten der Welt… Weiterlesen...
EuPD Research: Deutscher Photovoltaik-Markt hängt künftig stark von Brüssel ab; Tendenz in Richtung Kleinanlagen und Speicher
Die Entwicklungsmöglichkeiten auf dem deutschen Photovoltaik-Markt werden künftig stark von Entscheidungen aus Brüssel abhängen. Dies betonten Dr. Thomas Olbrecht und Martin Ammon von EuPD… Weiterlesen...
BEE: Ministerpräsidenten der Länder müssen sich für echte Energiewende einsetzen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) fordert die Ministerpräsidenten der Länder auf, sich in der entscheidenden Phase der Verhandlungen mit der Bundesregierung über die… Weiterlesen...
Intersolar Summit: New Jersey ist weiterhin „Drehkreuz“ für den Photovoltaik-Zubau an der Ostküste der USA
Die Entwicklung des Solar-Markts in New Jersey stellt die Weichen für die gesamte Ostküste. Experten rechnen damit, dass sich die Photovoltaik-Zubauten auf dem Vorjahresniveau… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: SOLARWATT erhält allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Glas-Glas-Solarmodule
Die SOLARWATT GmbH (Dresden) hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) für seine ungerahmten Glas-Glas-Solarmodule erhalten. Sie wurde von der Zulassungsstelle des Deutschen Instituts für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: Mehr als 30 Projekte mit Solarmodulen von Innotech Solar erhalten Zuschlag
Von 177 Photovoltaik-Projekten, die das französische Umweltministerium in seiner ersten Ausschreibungsrunde bewilligt hat, sollen rund 20 Prozent mit Solarmodulen von Innotech Solar AS (ITS,… Weiterlesen...
BUND zum EEG-Reformgesetz: Länder müssen Gabriels Pläne vom Kopf auf die Füße stellen
Die Ministerpräsidentenkonferenz in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin, die auch die Energiewende auf der Tagesordnung hatte, wurde am 13.03.2014 von lautstarken Protesten begleitet. Weiterlesen...
BSW-Solar: Energiewende-Ziele sind in Gefahr, wenn Photovoltaik-Eigenverbrauch mit EEG-Umlage belastet wird
Drei Jahre nach der Atom- katastrophe in Fukushima und der in Deutschland eingeleiteten Energiewende zweifelt die Solar-Branche daran, dass das Photovoltaik-Ausbauziel erreicht werden kann.… Weiterlesen...
Photovoltaik und thermische Energiespeicherung: Energiebau nimmt Junkers Wärmepumpen ins Produktsortiment auf
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) und Junkers, eine Marke der Bosch Thermotechnik GmbH (Wetzlar) haben eine Lieferpartnerschaft geschlossen. Elektrofachbetriebe können künftig Junkers Wärmepumpen über… Weiterlesen...
Energy Storage World Forum 2014 behandelt unter anderem die Verbindung von Photovoltaik und Energiespeichern
Vom 01.–04.04.2014 findet in London das siebte Energy Storage World Forum statt. Es werden Hunderte Besucher und 70 Referenten aus Technik, Wissenschaft und Industrie… Weiterlesen...
IHS: Südafrika, Türkei und Mexiko sind die drei attraktivsten neuen Photovoltaik-Märkte
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat eine Liste der attraktivsten neuen Photovoltaik-Märkte im ersten Quartal 2014 veröffentlicht, wonach Mexiko von Südafrika und der Türkei… Weiterlesen...
NextEra Energy erhält Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 750 MW in Südkalifornien
Die Verwaltung des kalifornischen Bezirks Riverside hat NextEra Energy (Juno Beach, Florida, USA) den Bau des ersten 50-MW-Abschnitts des "McCoy Solar Energy Center“ mit… Weiterlesen...
Vorläufige Antisubventions-Regelung der USA für Photovoltaik-Importe aus China wird bis 2. Juni 2014 verlängert
Angesichts der Komplexität der Weiterlesen...
SolarWorld AG übernimmt Photovoltaik-Fertigung von Bosch Solar in Arnstadt; Fertigungskapazität steigt auf über ein Gigawatt
Am 13.03.2014 übernahm die SolarWorld AG (Bonn) die Solarzellen- und Photovoltaik-Modulfertigung von Bosch Solar Energy im thüringischen Arnstadt. SolarWorld erhöht damit seine Fertigungs-kapazitäten auf… Weiterlesen...
Verkauf der Photovoltaik-Fertigung von Bosch Solar Energy in Arnstadt an SolarWorld abgeschlossen; 1.000 Arbeitsplätze erhalten
Der Verkauf der Fertigung von kristallinen Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in Arnstadt von Bosch an SolarWorld sei abgeschlossen, berichtet die Robert Bosch GmbH in einer… Weiterlesen...
Laos plant Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW
Das Wissenschafts- und Technologieministerium von Laos und das AL-PNTC-Konsortium haben eine Absichtserklärung (MoU) zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 50 Megawatt (MW) Nennleistung unterzeichnet. Weiterlesen...
Europäischer Dachverband für erneuerbare Energien löst sich auf
Der Europäische Dachverband für erneuerbare Energien (EREC, Brüsel, Belgien) berichtet, er werde sich auflösen, weil er Weiterlesen...
Enphase Energy hat in knapp zwei Jahren 3.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter in den Niederlanden installiert
In den beiden Jahren, in denen Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) in den Niederlanden tätig ist, wurden dort bereits 3.000 Photovoltaik-Mikrowechselrichter des Unternehmens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Vertrieb: BayWa r.e. erneut mit dem „LG Sales Award“ ausgezeichnet
Der Photovoltaik-Modulhersteller LG Electronics hat BayWa r.e. 2014 zum zweiten Mal in Folge mit dem „LG Sales Award“ ausgezeichnet. Damit würdigte LG die außerordentlichen… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell und Ulrich Kelber werden Botschafter für 100 % Erneuerbare Energien
In Deutschland leben mehr als 20 Millionen Menschen und damit ein Viertel der Bevölkerung in so genannten 100%-Erneuerbare-Energien-Regionen. Das sind Gemeinden, Landkreise und Regionalverbünde,… Weiterlesen...
Drei Jahre nach Fukushima: Solarenergie, Wind, Biomasse und Co. untermauern ihre Leistungsfähigkeit
Drei Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima erschließen die regenerativen Energien weltweit neue Märkte. „Der Ausbau hat an Fahrt gewonnen. Das ist gut für… Weiterlesen...
Leistungselektronik für Photovoltaik und Elektromobilität: Stiftung Ewald Marquardt zeichnet Forscher des Fraunhofer ISE aus
Die Stiftung Ewald Marquardt (Rietheim-Weilheim) ehrt ein Forscherteam des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) bei der Verleihung ihres Zukunftspreises mit dem 2.… Weiterlesen...
Erneuter Solar-Rekord in Kalifornien: Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke erreichen Spitzen-Abgabeleistung von über 4 Gigawatt und decken 18 % des Strombedarfs
Im US-Bundesstaat Kalifornien gab es am 08.03.2014 schon wieder einen neuen Solar-Rekord: Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke (CSP) kamen nach Angaben des kalifornischen Netzbetreibers (ISO)… Weiterlesen...
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik entwickelt neues Produktionsverfahren für hochreine Silizium-Kristalle
Kristalline Materialien sind vielfältig einsetzbar. Besonders bekannt sind Siliziumkristalle für Photovoltaik-Module oder Quarzkristalle, die in zahlreichen optischen und elektrischen Bauelementen den Takt angeben. Weiterlesen...