Stion (San Jose, Kalifornien, USA) hat eine Tandem-Dünnschicht-Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) mit einem Wirkungsgrad von 23,2 % produziert, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite814
Solarstromzertifikate in Indien: Handelsvolumen steigt, Nachfrage immer noch wesentlich geringer als Angebot
Die Menge der in Indien gehandelten Solarstromzertifikate (SRECs) erreichte laut einer Studie von RESolve Energy Consultants (Chennai, Indien) im Februar 2014 mit 8.308 Stück… Weiterlesen...
Gründer des chinesischen Photovoltaik-Unternehmens Samil Power wechselt in den Aufsichtsrat
Der Gründer und bisherige Geschäftsführer der Samil Power Co., Ltd. (Wuxi, China), Peter Cui, übernimmt künftig den Vorsitz des Aufsichtsrates, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
ZNSHINE SOLAR präsentiert japanische Photovoltaik-Module auf der ECOBUILD in London
ZNSHINE SOLAR, Hersteller von mono- und polykristallinen Photovoltaik-Modulen mit Produktionsstandorten in China, Japan und Südafrika, stellt auf der ECOBUILD-Messe vom 04.–06.03.2014 in London aus. Weiterlesen...
Frankensolar: Neuausrichtung des EEG ist unüberlegt und trägt die Handschrift der großen Energieversorger
Im Zuge des Unternehmer-Aktionstags zum Thema Energiewende des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 06.03.2014 bezieht die FR-Frankensolar GmbH Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler SEN schließt strategische Partnerschaft mit Junkers zur Speicherung von Solarstrom
Die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg) hat eine Vertriebspartnerschaft mit Junkers (Wernau), einer Marke von Bosch Thermotechnik, geschlossen. Weiterlesen...
EU-Energieminister beraten über klima- und energiepolitischen Rahmen bis 2030; Positionen liegen deutlich auseinander
Die EU-Energieminister haben am 04.03.2014 erstmals über den klima- und energie-politischen Rahmen bis 2030 beraten. Im Mittelpunkt der Debatte standen die Politiken zugunsten der… Weiterlesen...
Dienstleister ADLER Solar und Photovoltaik-Vermittlungsplattform pvXchange schließen strategische Partnerschaft
Der europäische Solar-Dienstleister ADLER Solar (Bremen) und pvXchange, der Betreiber der international bekannten Online-Vermittlungsplattform für Photovoltaik-Module und Anlagenkomponenten, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel… Weiterlesen...
Martifer Solar will in England Photovoltaik-Kraftwerke mit 78,4 MW für Lightsource bauen
Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal) errichtet für Lightsource Renewable Energy (London, UK) fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 78,4 Megawatt (MW) Nennleistung in Großbritannien, berichtet… Weiterlesen...
Yingli auch 2013 weltgrößter Photovoltaik-Produzent; Modulabsatz zwischen 3,2 und 3,3 Gigawatt
Die Yingli Green Energy Holding Co. Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2013 veröffentlicht. Demnach stieg… Weiterlesen...
Neue Studie: Europa kann mit mehr Energieeffizienz und schnellem Ausbau der Erneuerbaren bis 2030 aus der Atomkraft aussteigen
Eine neue Studie der Technischen Universität Wien und der Würzburger Stiftung Umweltenergierecht, die der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und seine österreichische… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in Japan: ReneSola will Fertigung der Module vom Typ „Virtus II“ im Gemeinschaftsunternehmen Vitec Global Solar im April starten
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) berichtet, das Unternehmen werde im Rahmen eines Gemeinschaftsunternehmens mit Vitec Co. Ltd. (Tokio, Japan) mit der Produktion seiner Photovoltaik-Module vom… Weiterlesen...
USA sind drittgrößter Photovoltaik-Markt der Welt: Zubau an PV-Anlagen und solarthermischen Kraftwerken 2013 betrug 4,75 Gigawatt
Laut dem neuesten Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und dem US-Solarbranchenverband SEIA (Washington D.C.) wurden 2013 in den USA Photovoltaik-Anlagen mit 4,34… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich: Mittelgroße PV-Projekte mit 40 MW erhalten Zuschlag
Bei der jüngsten Photovoltaik-Ausschreibung in Frankreich erhielten 177 mittelgroße PV-Vorhaben (100–250 kW) mit einer Leistung von insgesamt 40,3 Megawatt (MW) einen Zuschlag. Weiterlesen...
Unternehmer protestieren an mehr als 50 Firmenstandorten: EEG-Novelle droht Energiewende platzen zu lassen
Die aktuellen Pläne der Bundesregierung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) würden bei ihrer Realisierung das Tempo der Energiewende massiv drosseln und tausende Arbeitsplätze kosten,… Weiterlesen...
Deutsche Bank: Japanischer Photovoltaik-Markt immer noch stark, gemischte Aussichten für China
Die Deutsche Bank AG (Frankfurt) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der japanische Weiterlesen...
ET Solar baut Photovoltaik-Kraftwerke in Großbritannien
Die ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) gab am 03.03.2014 bekannt, dass sie mit dem Bau einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 8,4 MW Nennleistung in der… Weiterlesen...
Solarthermie in Jordanien: Neue Entwicklungspartnerschaft soll Markt für solare Prozesswärme antreiben
Die Industrial Solar GmbH (Freiburg) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ, Stuttgart) wollen den Markt für solare Prozesswärme in Jordanien im… Weiterlesen...
Bürger protestieren gegen Deckelung des Ausbaus erneuerbarer Energien; Campact sammelt weiter Unterschriften
Der Besuch von Bundes-wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) am 03.03.2014 in Würzburg und Erlangen wurde von Bürgerprotesten begleitet. Aktive des Kampagnennetz-werkes Campact e.V. (Verden/Aller) protestierten… Weiterlesen...
Neue Photovoltaik-Speicher von IBC SOLAR erhöhen Solarstrom-Eigenverbrauch und ermöglichen Ersatzstromversorgung
Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert die neuen Solar-strom-Speicher „IBC SolStore“. Sie sind ab sofort als Komplettsets erhältlich und werden mit allen… Weiterlesen...
Wircon GmbH erwirbt Teile des Deutschland-Geschäfts der Wirsol-Gruppe
Die im Dezember 2013 mit Unterstützung von Dietmar Hopp gegründete Wircon GmbH (Wiesloch) hat zum 03.03.2014 Teile des Deutschland-Geschäfts der in Schwierigkeiten geratenen Wirsol-Gruppe… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet starkes viertes Quartal 2013 und erweitert Produktionskapazität durch Übernahmen
Die JinkoSolar Holding Co. Ltd. Weiterlesen...
Forschungsergebnisse des Fraunhofer ISI bestätigen Innovationswirkung des EEG
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erzeugt positive Innovationswirkungen und unterstützt die Erneuerung der Energiesysteme. Dies bestätigen 17 Experten des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI und… Weiterlesen...
Wissenschaftler haben ideale Energiespeicher-Infrastruktur für die Energiewende in Europa untersucht
Wissenschaftler der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg haben untersucht, wie ein Netz von Energiespeichern aussehen müsste, damit sich die Energiewende in Europa in vollem Umfang… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Umstrukturierung läuft im Regelinsolvenzverfahren planmäßig weiter; Insolvenzverwalter bestellt
Zum 01.03.2014 wurde das Insolvenzverfahren der S.A.G. Solarstrom AG ( Weiterlesen...
Forschungsprojekt Sol-ion+ zeigt Nutzen von Photovoltaik-Speichern für effizienteren Solarstrom-Eigenverbrauch und stabilere Stromnetze
Im Januar 2014 startete das Forschungsprojekt Sol-ion+. Sieben Partner aus Forschung und Industrie wollen nachweisen, dass die Speicherung von Solarstrom sowohl für Endverbraucher als… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Trina Solar und Australian National University entwickeln hoch effiziente Rückkontakt-Solarzelle
Der chinesische Photovoltaik-Produzent Trina Solar Limited (Changzhou Weiterlesen...
JA Solar liefert hoch effiziente Photovoltaik-Module mit 7,8 MW an British Solar Renewables
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai, China) Weiterlesen...
Photovoltaik auf den Philippinen: ThomasLloyd und Weltbank arbeiten bei der Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Infrastruktur zusammen
Die ThomasLloyd Group Ltd. (London, UK) und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, haben am 26.02.2014 ein Mandatsschreiben für die Bereitstellung… Weiterlesen...
Index Elektromobilität: Japan baut Industrieführerschaft und Absatzzahlen aus; Preissenkungen und breite Ladeinfrastruktur sind Wachstumstreiber
Japan legt in Sachen E-Mobilität weiter zu: Sowohl bei Neuwagenverkäufen als auch bei der technologischen Weiterentwicklung von Fahrzeugen und Funktionen drängt das Land weiter… Weiterlesen...