Die FENECON GmbH & Co. KG (Deggendorf) bietet ab sofort den neuen Hybrid-Speicher „P09B10-HC08“ für Strom aus erneuerbaren Energiequellen an. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite821
Bloggen für die Energiewende: Online-Netzwerk „Energieblogger“ hat sich 2013 etabliert
Die „Energieblogger“, ein Netzwerk der größten deutschsprachigen Energieblogs, berichten, dass sie sich 2013 als ernstzunehmende Medienplattform in Sachen erneuerbare Energien etablieren konnten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Kraftwerk „Solarpark Lauchhammer“ produziert Strom auf renaturiertem Industriegelände
Im Juni 2013 ging eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 3,83 Megawatt (MW) in Lauchhammer bei Dresden ans Netz. Der Solarpark nutzt ein Gelände,… Weiterlesen...
Organische, gedruckte Elektronik und Photovoltaik: Neue Roadmap zeigt Anwendungen der Zukunft
Die Branche der organischen und gedruckten Elektronik ist noch jung, werde aber viele Anwendungen revolutionieren, berichtet die Organic and Printed Electronics Association (OE-A, Frankfurt/M.). Weiterlesen...
Solar-Häuser für die Energiewende: Südtiroler Rubner Haus AG nimmt auch 2014 am Solar Decathlon teil
Die Rubner Haus AG (Kiens, Südtirol, Italien) beteiligt sich erneut in Kooperation mit dem Team "RhOME for denCity" der Universität RomaTre (Italien) am Solar… Weiterlesen...
15 Jahre Grüner Strom-Label: Rund 1.250 Gigawattstunden Ökostrom zertifiziert
Im Dezember 1998 gründeten Umwelt- und Verbraucherverbände wie BUND, EUROSOLAR, NABU und die VERBRAUCHER INITIATIVE den Grüner Strom Label e.V. (GSL). Zu seinem fünfzehnjährigen… Weiterlesen...
Solar Manager von E.ON soll Solarstrom-Erzeugung und -Eigenverbrauch optimieren
Die meisten privaten Photovoltaik-Anlagenbetreiber in Deutschland speisen ihren Solarstrom vorrangig in das Stromnetz ein. Da die Einspeisevergütung jedoch sinkt, wird es immer attraktiver, den… Weiterlesen...
Hartmann Energietechnik liefert Solarthermie-Großkollektoren für 100 % solar beheizte Häuser in der Schweiz
Für ein Leuchtturmprojekt in der Schweiz hat die Hartmann Energietechnik GmbH (Rottenburg-Oberndorf) ihren bisher größten Einzelauftrag über solarthermische Großflächenkollektoren erhalten, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Bewusst heizen und Kosten sparen: Energiedatenmanagement macht Heizverhalten transparent
Mit den ersten kalten Tagen des Jahres rückt die Heizung wieder stärker ins Bewusstsein der Menschen. Zugleich fehlt es vielen Verbrauchern an Informationen über… Weiterlesen...
Xtorm präsentiert universelles Solar-Ladegerät mit integrierter Taschenlampe
Xtorm (Houten, Niederlande) hat ein neues Solar-Ladegerät auf den Markt gebracht. Der mobile „Magma Charger“ ist zugleich eine Outdoor-Taschenlampe und eigne sich zum Aufladen… Weiterlesen...
Chinesische Goldpoly New Energy Holdings plant Namensänderung; Ausgabe von Wandelanleihen und Kauf von Photovoltaik-Kraftwerken genehmigt
Der Vorstand der Goldpoly New Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) hat vorgeschlagen, das Unternehmen in "United Photovoltaics Group Ltd.“ umzubenennen. Das frische das Firmenimage… Weiterlesen...
BEE widerspricht EU-Kommission: „Das Erneuerbare-Energien-Gesetz ist keine Beihilfe“
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) stellt fest, dass das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nach geltendem EU-Recht keine Beihilfe ist. Der Europäische Gerichtshof habe dies bereits am… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Kraftwerke von Sybac
Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) hat vier PV-Kraftwerke der Sybac Solar GmbH (Kehrig) mit einer Gesamtleistung von 54 Megawatt (MW) anhand eines umfassenden… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 100 MW für chinesische Projekte
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat mit Zhenfa New Energy Science & Technology Co. Ltd. (Wuxi, China) die Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Solar-Großprojekt in Afrika: Solargiga gründet Gemeinschaftsunternehmen zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit 200 MW in Ghana
Ein Tochterunternehmen der Solargiga Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) und eine regionale Entwicklungsagentur der Regierung Ghanas haben vereinbart, ein Weiterlesen...
Phoenix Solar und Mustakbal Clean Tech erhalten Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 1 MW in Jordanien
Phoenix Solar Pte Ltd. (Singapur), eine Tochtergesellschaft des Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos), und Mustakbal Clean Tech (Amman, Jordanien), wurden im Rahmen einer öffentlichen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG stellt Insolvenzantrag; Refinanzierungsgespräche gescheitert
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird am 13.12.2013 ebenso wie ihre Tochtergesellschaften S.A.G. Solarstrom Vertriebsgesellschaft mbH sowie S.A.G. Technik GmbH einen Insolvenzantrag stellen, berichtet… Weiterlesen...
Richtfest für Großspeicher für Solar- und Windstrom in Schwerin
Die Errichtung des Europas größten kommerziellen Batteriespeichers liegt im Zeitplan, berichten die Auftraggeber Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG beendet Geschäft in Australien und Großbritannien
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) zieht sich aus dem Photovoltaik-Geschäft in Australien zurück und stellt den Betrieb der aleo solar Australia Pty. Ltd. in… Weiterlesen...
US-Energieministerium fördert Photovoltaik- und CSP-Produktion mit 13 Millionen US-Dollar
Das US-Energieministerium (DOE) stellt im Rahmen der SunShot-Initiative 13 Millionen US-Dollar (9,4 Millionen Euro) für fünf Projekte zur Verfügung, um die Photovoltaik-Produktion in den… Weiterlesen...
Wirtschaftsreformen in China könnten Rolle der Privatunternehmen in der Energiewirtschaft ausweiten und Energiepreise verändern
Die kommunistische Partei Chinas hat Wirtschaftsreformen entworfen, welche die Einmischung des Staates beschränken und Privatunternehmen eine wichtigere Rolle einräumen, heißt es in einem Bericht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von JinkoSolar für den japanischen Markt zertifiziert
Der japanische Photovoltaik-Verband (JPEA) hat die Solarmodule der JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) JPEC-zertifiziert. Das bedeutet, dass kleine Aufdachanlagen aus diesen Modulen von… Weiterlesen...
Sunbeam veröffentlicht Branchenverzeichnis zu Wechselrichtern, Solarstrom-Speichern und Photovoltaik-Systemtechnologie 2014
Die Agentur Sunbeam GmbH (Berlin) veröffentlicht zur SNEC PV Power Expo in Shanghai im Mai 2014 dass Branchenverzeichnis „Inverter, Storage and PV System Technology… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller BYD soll Photovoltaik-Module mit 160 MW und Batterien für Projekte des US-Entwicklers Strata Solar liefern
Strata Solar LLC (Chapel Hill, North Carolina, USA) ist eine Partnerschaft mit BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) eingegangen, die den Bezug von Photovoltaik-Modulen mit… Weiterlesen...
Advanced Energy/REFUsol baut Händlernetzwerk für Photovoltaik-Wechselrichter aus; Partner Saint-Gobain stattet Solarpark mit 5,4 MW aus
Die REFUsol GmbH (Metzingen), Anbieter von Photovoltaik-Wechselrichtertechnologie und Teil der Advanced Energy Industries Inc. (Fort Collins, Colorado), baut ihr Händlernetzwerk aus und begrüßt ab… Weiterlesen...
BayWa r.e. brachte im November 2013 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 60 MWp ans Netz
Allein im vergangenen Monat November hat die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.; München) Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Leistung von insgesamt 60 Megawatt (MWp)… Weiterlesen...
Ontarios Regierung beschließt endgültiges Aus der Kohleverstromung; Kapazität zur Nutzung der erneuerbaren Energien soll bis August 2014 auf 6,5 GW steigen
Die Regierung des Kanadischen Bundesstaates Ontario hat ihren Gesetzentwurf zum Kohleausstieg vorgelegt. Mit Inkrafttreten besiegelt sie das endgültige Aus der Kohleverstromung in Ontario bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Teamtechnik verkauft über 50 Solarzellen-Stringer nach China
Der Automatisierungsspezialist Teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH (Freiberg am Neckar) hat im vergangenen Quartal mehr als 50 Anlagen für die Produktion von Solarzellen-Strings nach… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: TRITEC installiert Solar-Kraftwerk auf Basler Messeneubau
TRITEC (Allschwil/Basel) wird noch vor Weihnachten ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,2 Megawatt (MW) auf einem Neubau der Messe Basel ans Netz bringen,… Weiterlesen...
Vertragsunterzeichnung erfolgt: Astronergy erwirbt Photovoltaik-Modulfabrik von Conergy
Der chinesische Solarmodul-Hersteller Astronergy erwirbt das Modulwerk der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in Frankfurt (Oder). Entsprechende Vertragsdokumente haben Astronergy und der Insolvenzverwalter… Weiterlesen...