Zwei Drittel der Projekte (nach Nennleistung), die sich in der letzten Ausschreibungsrunde um die Einspeisevergütung in Ontario (FIT 3.0) beworben haben, sind laut einer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite821
US-Senatoren schlagen Fortführung des Solar-Förderprogramms “Investment Tax Credit” vor
Zwei Mitglieder des US-Senats haben einen Gesetzentwurf vorgelegt, laut dem im Bau befindliche Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke (CSP) auch nach Ablauf des Weiterlesen...
BayWa r.e. präsentiert neues Photovoltaik-Partnerprogramm
Unter dem Motto „Die stärksten Partner unter der Sonne“ präsentiert die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) ihr neu gestaltetes Partnerprogramm für Photovoltaik-Handelskunden. Weiterlesen...
Japanisches Unternehmen Sumitomo installiert Photovoltaik-Speichersystem aus wiederverwerteten Elektroauto-Batterien
Die Sumitomo Corp. (Tokio, Japan) hat aus sechzehn ausrangierten Elektroauto-Batterien einen Stromspeicher für eine Photovoltaik-Anlage im japanischen Osaka gebaut. Weiterlesen...
Neue dena-Studie: Erneuerbare zunehmend für Sicherheit im Stromsystem verantwortlich; bis 2030 wird mehr Steuerung und Überwachung im Stromnetz benötigt
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat mit Projektpartnern aus verschiedenen Branchen die erste umfassende Studie vorgelegt, die den Bedarf an Systemdienstleistungen bei einem hohen Anteil… Weiterlesen...
TÜV SÜD zertifiziert intelligente Photovoltaik-Module mit Mikro-Wechselrichtern oder Leistungsoptimierern
TÜV SÜD (München) hat sein Photovoltaik-Leistungsspektrum um Zertifizierungen für intelligente Solarmodule erweitert. Ausgehend von seinen umfangreichen Erfahrungen mit Zertifizierungen von traditionellen PV-Modulen nach IEC… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: centrotherm photovoltaics meldet steigenden Auftragseingang
Allein im Dezember 2013 und im Januar 2014 gingen bei dem Technologielieferanten centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) Aufträge von führenden Solarzellen-Herstellern in Höhe von rund… Weiterlesen...
SunEdison schließt Polysilizium-Fabrik in Meran endgültig
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat seine Polysilizium-Fabrik in Meran (Südtirol, Italien) nun endgültig geschlossen. Das Werk war bereits 2011 im Rahmen der… Weiterlesen...
Solare Stromerzeugung in Indien: Gujarat führt mit einer installierten Leistung von 860 MW, gefolgt von Rajasthan
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat eine Statistik der am 31.01.2014 installierten netzgekoppelten Photovoltaik-Anlagen und solarthermischen Kraftwerke (CSP) nach Bundesstaaten… Weiterlesen...
Verbraucherschützer lehnen geplante EEG-Mindestumlage auf den Eigenverbrauch von Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen ab
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv; Berlin) spricht sich gegen die geplante Einführung einer Mindestumlage auf eigenverbrauchten Strom aus Photovoltaik- und KWK-Anlagen aus. Diese belaste den… Weiterlesen...
Frankreich schreibt innovative Solar- und Erneuerbare-Energien-Projekte aus
Frankreich hat eine Ausschreibung für innovative Photovoltaik-, Solarthermie-, Wind- und Kühlprojekte mit erneuerbaren Energien gestartet. Dazu zählen auch Hybridanlagen aus erneuerbaren und herkömmlichen Technologien… Weiterlesen...
Niederländisches Photovoltaik-Unternehmen Pufin Power will Solarzellen- und Modulproduktion aufstocken
Die Pufin Power Group (Maastricht, Niederlande) berichtet, sie werde ihre Produktionskapazitäten für Solarzellen und Photovoltaik-Module ausbauen, nachdem sie bereits einen Modulliefervertrag mit Thomson Energy… Weiterlesen...
Forschung und Entwicklung: Optimierte Stromnetzauslastung durch SmartGrids
Im Projekt "GreenCom" entwickeln und erproben internationale Partner aus Wissenschaft und Industrie ein SmartGrid, das den Stromverbrauch auf lokaler Ebene intelligent steuert und dazu… Weiterlesen...
SEN Solare Energiesysteme Nord nimmt Photovoltaik-Module von Heckert Solar ins Portfolio auf
Die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg bei Bremen), Photovoltaik-Großhandel und Hersteller des Montagesystems SOL-50, geht eine Vertriebspartnerschaft mit dem deutschen Modulhersteller Heckert… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Solea AG-Konsortium unterzeichnet Vereinbarung über ein PV-Projekt mit 5 MW
Ein Konsortium, bestehend aus der SOLEA AG (Plattling, Deutschland) und der PINPOINT VENTURES HOLDING (Heidelberg) unterzeichnete einen Vertrag über ein Photovoltaik-Projekt mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Mosaic, Sungage und der US-Bundesstaat Connecticut bieten schwarmfinanzierte Kredite für private Photovoltaik-Anlagen an
Mosaic (Oakland, Kalifornien, USA), Sungage Financial (Boston, Massachusetts, USA) und die grüne Bank des US-Bundesstaats Connecticut bieten Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kraftwerk mit 50 MW in der Präfektur Fukushima geplant
Der Drucker-Anbieter Hybrid Service (Tokio, Japan) hat ein 1,1 Quadratkilometer großes Grundstück in der japanischen Weiterlesen...
Kostenloses Simulationsprogramm des DLR errechnet, wo sich Solar- und Windkraftwerke lohnen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt ab sofort das Simulationsprogramm „FreeGreenius“ kostenlos zur Verfügung. Das Freeware-Programm führt technische und wirtschaftliche Aspekte… Weiterlesen...
Solar-Industrie in den USA weiterhin uneins über erweiterte Strafzölle auf Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan
Der Konflikt innerhalb der US-amerikanischen Solar-Industrie zu Strafzöllen auf Photovoltaik-Produkte aus China hat sich wieder zugespitzt. Das belegen zahlreiche offene Briefe aus beiden Lagern. Weiterlesen...
Indien beantragt bei der Weltbank einen Millionenkredit für den ersten Abschnitt eines Photovoltaik-Projekts mit 4 Gigawatt
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energie (MNRE) hat bei der Weltbank eine Anfrage für einen Kredit in Höhe von 500 Millionen US-Dollar (367 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktentwicklung in Deutschland: EuPD Research prognostiziert 2014 einen Zubau von 2,8 GW
Photovoltaik-Experten diskutierten beim siebten German PV Market Briefing am 07.02.2013 die „Renaissance des Solar-Großhandels“ und den zunehmenden Einfluss Europas auf die nationale Energiepolitik. Im… Weiterlesen...
GTM Research: US-Energiespeicher-Markt wächst bis 2020 voraussichtlich um jährlich 34 %
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der US-Markt für Energiespeicher in den kommenden sechs Jahren um jährlich 34… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kasachstan: Ecap Solutions plant Solarparks im Südosten Kasachstans
Die ecap Solutions GmbH (Korschenbroich), ein Unternehmen der United Green Gruppe (London), plant im Gebiet Zhambyl im Südosten Kasachstans die Errichtung mehrerer Photovoltaik-Kraftwerke, berichtet… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE entwickelt Konzept für europäische Photovoltaik-Produktion im Multi-Gigawatt-Maßstab
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) arbeitet in einem Konsortium aus europäischen Forschungsinstituten und Unternehmen an einem Konzept für eine Photovoltaik-Fabrik im Multi-Gigawatt-Maßstab. Weiterlesen...
Japanische Delegation informiert sich in Wolfhagen über Bürger-Energiewende mit Photovoltaik und Windkraft
Die nukleare Katastrophe von Fukushima 2011 hat den Atomausstieg in Deutschland besiegelt. In Japan hingegen sollen viele Atommeiler wieder in Betrieb gehen. Zahlreiche Japaner… Weiterlesen...
Messe Gebäude.Energie.Technik 2014 informiert über neue Energieeffizienz-Vorgaben; Sonderschau zu Elektromobilität und Speichertechnologien
Am 01.05.2014 tritt eine Novelle der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) in Kraft. Darin wird unter anderem der erlaubte Jahres-Primärenergiebedarf für Neubauten ab 2016 gesenkt und der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage mit 80 kW soll Sportstudio in der Pfalz direkt mit Solarstrom versorgen
Die PFALZSOLAR GmbH (Ludwigshafen) baut derzeit eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 80 Kilowatt (kW) auf den Dächern eines Sportstudios in Altlußheim. Weiterlesen...
Selbstreinigende Photovoltaik-Module mit Nano-Beschichtung bringen höhere Solarstrom-Erträge
Die Glasoberfläche von Photovoltaik-Modulen ist ständig der Witterung ausgesetzt. Pollen, Staub, Regen, Schnee und Eis können die Solarstrom-Ausbeute in Extremfällen um bis zu 20… Weiterlesen...
Tiroler Solar-Unternehmen baut weltgrößten Solarthermie-Kollektor und schafft es ins Guinness Buch
Die SIKO SOLAR GmbH (Jenbach, Österreich) schaffte bei der Hausbau & Energiemesse in Innsbruck einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde: 60 Mitarbeiter und… Weiterlesen...
Stromsparinitiative sucht 30 Haushalte für Test intelligenter Stromzähler
Die auf die Information und Beratung privater Haushalte ausgerichtete Kampagne "Die Stromsparinitiative" sucht 30 Haushalte, die mit moderner Energiemesstechnik (Smart Meter) zwei Wochen lang… Weiterlesen...