Der unabhängige Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) hat ein neues Testprogramm für Photovoltaik-Großanlagen entwickelt, um die Spiegelung des Sonnenlichts bei Solarmodulen zu untersuchen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite881
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Solarnova erhält IEC-Bauart- und Sicherheitszertifizierung für die gesamte Produktpalette seiner Glas/Glas-Module
Die solarnova Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbH (Wedel) erhält für die gesamte Produktpalette ihrer Glas/Glas- und Glas/Folien-Solarmodule die Bauartzertifizierung nach IEC 61215 sowie die Sicherheitszertifizierung… Weiterlesen...
IBC SOLAR präsentiert Photovoltaik-Speicher auf Basis von Lithium-Ionen-Batterie kombiniert mit intelligentem Energiemanagement
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) präsentiert ihr erstes, im Rahmen des Marktanreizprogramms der Bundesregierung förderfähiges Solarstrom-Speichersystem, das auf die innovative Lithium-Ionen-Technologie setzt. Weiterlesen...
EIGHT GmbH präsentiert neue Solar-Ladestation für Elektrofahrzeuge an der BMW-Welt
Die EIGHT GmbH & Co. KG (Süßen) stellt mit „Point.One S“ eine neue Solar-Ladestation für Elektro-Autos vor. Am 04.07.2013 hat das Unternehmen einen Demonstrator… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: MAGE SUNOVATION realisiert Projekt mit gebogenen Glas-Glas-Modulen
MAGE SUNOVATION (Elsenfeld), Hersteller von Photovoltaik-Bauelementen für architektonische Anwendungen, hat einen Bürogebäude-Neubau im Passiv-Plus-Energiehausstandard mit individuellen Glas-Glas-Modulen ausgestattet. Weiterlesen...
Conergy-Insolvenz: Geschäftsbetrieb der AG und der Mounting Systems GmbH geht weiter; Erhalt der Arbeitsplätze oberstes Ziel
Nach Antragstellung zur Eröffnung eines vorläufigen Insolvenzverfahrens der Conergy AG (Hamburg) sowie der beiden deutschen Tochtergesellschaften Mounting Systems GmbH (Rangsdorf) und Conergy SolarModule GmbH… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Im ersten Halbjahr wurden Solarstromanlagen mit insgesamt rund 168 MW installiert
In der Ukraine sind im ersten Halbjahr 2013 zwölf Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 167,7 Megawatt (MW) in Betrieb genommen worden, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst… Weiterlesen...
Insolvenz der Gehrlicher Solar AG: Banken kündigen Kreditlinien; Photovoltaik-Unternehmen nennt Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module als Hauptgrund
Das deutsche Photovoltaik-Traditionsunternehmen Gehrlicher Solar AG (Dornach bei München) hat am 05.07.2013 Insolvenzantrag gestellt. Weiterlesen...
Krise der deutschen Solar-Branche dauert an: Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar AG geht in die Insolvenz
Die Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) hat am 05.07.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik deckte im Juni 10,5 % des Strombedarfs in Italien
Im Juni 2013 haben Photovoltaik-Anlagen in Italien insgesamt 2,72 Terawattstunden (TWh) Solarstrom erzeugt und damit 10,5 % der Nachfrage gedeckt. Das ist eine Steigerung… Weiterlesen...
Phoenix Solar USA baut Photovoltaik-Kraftwerk im US-Bundesstaat Georgia mit 38,6 MW im Auftrag von Silicon Ranch
Phoenix Solar Inc. (San Ramon, Kalifornien), die US-Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat einen Vertrag mit der Silicon Ranch Corporation(Nashville, Tennessee) zur Errichtung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien boomt aufgrund des Solarstrom-Einspeisetarifs
In Großbritannien wurden im Juni 2013 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von Weiterlesen...
Megawatt-Stromspeicher LESSY geht in Dauer-Testbetrieb; Beitrag zur Energiewende in Deutschland
Evonik Industries, STEAG sowie die weiteren Projektpartner haben am 08.07.2013 am STEAG-Kraftwerksstandort Fenne in Völklingen (Saarland) ein Lithium-Elektrizitäts-Speicher-System (LESSY) in Betrieb genommen. Weiterlesen...
heat 11 nimmt Erhitzer für solarthermisches Kraftwerk mit 50 MW in Andalusien in Betrieb
Der Bielefelder Spezialist für Prozesswärme und Wärmeübertragung heat 11 nimmt derzeit in Südspanien drei Erhitzer für das Parabolrinnenkraftwerk "Arenales" mit einer Nennleistung von 50… Weiterlesen...
Vereinte Energiegenossenschaft eG: Erste Projekte mit einem Volumen von 400.000 Euro fixiert
Die Anfang 2013 ins Leben gerufene Vereinte Energiegenossenschaft eG (VEG, Hamburg) hat sich der „grünen Energie“ verschrieben. Die Energieerzeugung durch die VEG erfolgt mit… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier: Reform der Photovoltaik-Förderung erweist sich als großer Erfolg; Solarstrom-Einspeisevergütung wird 2017/2018 auslaufen
Im Juni 2012 haben Bundestag und Bundesrat die Reform der Photovoltaik-Förderung verabschiedet. Ein Jahr später zieht Bundesumweltminister Peter Altmaier eine positive Bilanz. „Die Reform… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet dramatischen Umsatzrückgang und Millionen-Verlust im ersten Halbjahr 2013
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das erste Halbjahr 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von… Weiterlesen...
Solarwärme und Solarstrom machen unabhängig; Bundesumweltminister Altmaier weiht energieautarke Häuser in Sachsen ein
Für viele Menschen sind die Unabhängigkeit von Energieversorgern und der Schutz vor steigenden Strom- und Heizkosten sehr wichtig, betont der Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)… Weiterlesen...
Panasonic beendet Solarmodul-Produktion in Ungarn
Sanyo Hungary Kft, ungarische Tochter des japanischen Elektronik-Konzerns Panasonic, will die Produktion von Photovoltaik-Modulen im nordungarischen Dorog einstellen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Solar-Branche warnt vor Drosseln der Energiewende; neu installierte Photovoltaik-Leistung in den letzten Monaten halbiert
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) appelliert an die Bundesregierung, das Tempo der Energiewende nicht weiter zu drosseln. Infolge drastischer Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung im… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Schwacher Start ins Jahr 2013
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland sank im ersten Quartal 2013 um knapp 35 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Clenergy kündigt Projekte mit insgesamt 100 MW im Bezirk Huaping an
Clenergy (Xiamen, China) berichtet, das Unternehmen habe kürzlich eine Vereinbarung über die Finanzierung und die Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 100 Megawatt… Weiterlesen...
Solarthermisches Kraftwerk „aus dem Baukasten“: Erste Pilot-Anlage in Bad Aibling bestätigt Erwartungen
Das Kölner Technologieunternehmen protarget AG hat mit dem ersten schlüsselfertigen solarthermischen Kraftwerk eine völlig neue Generation von CSP-Anlagen (Concentrating Solar Power) konstruiert. Eine erste… Weiterlesen...
Partnernetz des indischen Ministeriums für neue und erneuerbare Energie schrumpft
Die Anzahl der Entwicklungspartner des Ministeriums für neue und erneuerbare Energie (MNRE) ging in ganz Indien seit Februar 2013 um 28 auf 162 zurück,… Weiterlesen...
Investitionssicherheit für Photovoltaik-Kraftwerke: Allianz Zentrum für Technik kooperiert mit BEC-Engineering
Das Allianz Zentrum für Technik (AZT, München) und das Sachverständigen- und Ingenieursunternehmen BEC Engineering GmbH (Ottersberg) sind eine Kooperation eingegangen, mit dem Ziel, Investoren… Weiterlesen...
Solar Impulse in New York gelandet, Transamerikaflug nur mit Solarstrom angetrieben erfolgreich beendet
Solar Impulse, das mit der Energie aus 12.000 Solarzellen (Photovoltaik) angetriebene Flugzeug der Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg, ist erfolgreich auf dem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemsortiment von SOLARKAUF ab sofort an 70 Standorten erhältlich
SOLARKAUF, die Photovoltaik-Marke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt/M.), hat ihr Netzwerk weiter vergrößert. Seit Jahresbeginn gibt es das Photovoltaik-Systemsortiment auch an… Weiterlesen...
Erstes Internet-Fernsehen zur Energiewende gestartet
Die Energiewende erhält ihr eigenes TV-Programm. Nach dem Kinofilm „Leben mit der Energiewende“ startete Filmemacher Frank Farenski als publizistische Erweiterung sein „Leben mit der… Weiterlesen...