AEG Power Solutions BV (Zwanenburg, Niederlande) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 15% auf… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite881
Trina Solar korrigiert Quartalsabsatz von Photovoltaik-Modulen nach oben
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) hat seinen Wirtschaftsplan für das erste Quartal 2013 nach oben korrigiert: Das Unternehmen geht davon aus, dass es Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft beruft Arbeitsgruppe Photovoltaik-Speicher und will aktiv bei Normung und Rahmengebung mitwirken
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) verstärkt sein Engagement im Zukunftsfeld Batteriespeicher: Am 15.05.2013 hat der Solar-Verband im Rahmen einer Gründungssitzung die neue Arbeitsgruppe Solarstrom-Speicher ins… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler Gehrlicher Solar erhält Finanzierungszusage über 85 Millionen Euro und ergänzt Vorstandsteam
Ein internationales Bankenkonsortium unter Führung der BayernLB hat der Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) für weitere zwei Jahre einen Finanzierungsrahmen in Höhe von… Weiterlesen...
Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Technologie beurteilt Photovoltaik-Strafzölle gegen China überwiegend skeptisch
Die Ankündigung der EU-Kommission, zum Schutz der europäischen Photovoltaik-Industrie Strafzölle gegen China zu verhängen, ist im Wirtschaftsausschuss am Mittwoch auf ein überwiegend kritisches Echo… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG arrangiert Zwischenfinanzierung für britisches Photovoltaik-Projekt Wymeswold mit 33 MW
Die Projektgesellschaft Wymeswold Solar Farm Ltd. (Großbritannien) hat mit dem Deutsche Bank-Konzern einen Finanzierungsvertrag für die Zwischenfinanzierung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 33… Weiterlesen...
Scatec Solar will zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 115 MW in Südafrika errichten
Am 13.05.2013 unterzeichnete Scatec Solar AS (Oslo, Norwegen) Vereinbarungen mit dem südafrikanischen Energieministerium zum Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit 115 Megawatt (MW) Nennleistung im… Weiterlesen...
PERC-Technologie von Meyer Burger wird in Photovoltaik-Produktionsanlagen mit einer Kapazität von mehr als 1 GW genutzt
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Gwatt, Schweiz) berichtet, dass ihre Technologie zur Herstellung von Rückseitenkontakt-Solarzellen mit passiviertem Emitter (PERC) weltweit in Produktionsanlagen mit einer… Weiterlesen...
GOLDBECK Solar schließt Geschäftsjahr 2012 erfolgreich ab; Drei britische Photovoltaik-Kraftwerke mit 19,4 MW fertiggestellt
Die GOLDBECK Solar GmbH (Hirschberg a.d. Bergstraße) hat das vergangene Geschäftsjahr sehr erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben den Freilandanlagen im… Weiterlesen...
Solar-Installateure in den USA gründen Handelsgruppe zur Verteidigung des Net Metering
Photovoltaik-Installationsbetriebe in Kalifornien, darunter SolarCity (San Mateo), Sungevity (Oakland), Sunrun (San Francisco) und Verengo (Orange) haben eine Handelsgruppe gegründet, die sich für die Beibehaltung… Weiterlesen...
Fallstudie: Photovoltaik-Carport schützt Neuwagen und erwirtschaftet nachhaltige Rendite
Auf der 36.000 Quadratmeter großen Dachfläche eines industriellen Carports im belgischen Tongeren wurde eine Photovoltaik-Anlage installiert, bei der 312 Wechselrichter der REFUsol GmbH (Metzingen)… Weiterlesen...
WIRSOL errichtet zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit über 22 MW nahe Flensburg
Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) und die MCG Management Capital Group (Berlin) haben zwei Solarparks nahe Flensburg errichtet und an die Enovos Gruppe verkauft.… Weiterlesen...
Intersolar China 2014 präsentiert neueste Technologien und internationale Märkte
Die internationale Solar-Branche trifft sich vom 26. bis 28. März 2014 zum dritten Mal auf der Intersolar China in Peking. Die bedeutende Plattform für… Weiterlesen...
Griechenland kürzt Photovoltaik-Einspeisevergütung rückwirkend
Griechenland hat die Einspeisevergütung für Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen, die nach dem 01.02.2013 installiert wurden, um rund 44% gekürzt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Südkorea: Hyundai will Dachkraftwerk mit 10 MW auf Autofabrik errichten
Die Hyundai Motor Company (Seoul, Südkorea) kündigt den Bau eines Photovoltaik-Dachkraftwerks mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung auf ihrer Autofabrik in Asan (Südkorea) an. Weiterlesen...
IHS: EU-Strafzölle würden chinesische Photovoltaik-Module aus dem europäischen Markt verdrängen und die Nachfrage schwächen
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat eine Studie veröffentlicht, laut der EU-Strafzölle chinesische Photovoltaik-Module aus dem europäischen Markt verdrängen würden. Weiterlesen...
Sharp steigert Photovoltaik-Umsatz auf 1,08 Milliarden US-Dollar
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat die Ergebnisse des letzten Finanzquartals veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen steilen Anstieg des Photovoltaik-Umsatzes auf 1,08 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Standpunkt: Steuerliche Anreize machen Investitionen von Unternehmen in Photovoltaik weiterhin interessant
„Der Run auf Anlage-Möglichkeiten in kleine bis mittelgroße Photovoltaik-Anlagen, der nachweislich steuerlich motiviert ist, ist ungebrochen hoch. Oftmals suchen sogar Steuerberater Hand in Hand… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: China droht mit Gegenmaßnahmen, falls die EU Strafzölle einführt
In einer Pressekonferenz forderte das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) die Europäische Union zum Dialog auf, um den Handelsstreit über Photovoltaik-Produkte aus China zu lösen. Das… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erreicht Umsatzprognose für das erste Quartal und meldet operativen Verlust von 8,4 Millionen Euro
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt (Q1 2012: 1,9 GW) und erzielte… Weiterlesen...
Technologie-Lieferant Singulus steigert Umsatz in der Solar-Sparte um 36%
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat die Ergebnisse für das erst Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz der Solar-Sparte stieg im Vergleich zum… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und indisches Ministerium für Erneuerbare Energien vereinbaren Zusammenarbeit in der Photovoltaik- und Solarthermie-Forschung
Der indische Staatssekretär Ratan P. Watal vom Ministerium für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) und Prof. Eicke Weber, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity installierte im ersten Quartal 2013 12% mehr Photovoltaik-Anlagen, Ausgaben ebenfalls gestiegen
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Das Unternehmen erreichte sein Ziel, Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt… Weiterlesen...
US-Forscher entwickeln neue Methode zur Messung der Auswirkung dezentraler Stromproduktion mit Photovoltaik
Die Sandia National Laboratories des US-Energieministeriums (DOE), sowie die Forschungseinrichtungen Electric Power Research Institute (EPRI) und Georgia Institute of Technology präsentieren in einer Studie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bürgerhand: BayWa r.e. errichtet vier Solarparks mit genossenschaftlicher Beteiligung
Die BayWa r.e., eine 100%ige Beteiligung der BayWa AG, hat vier weitere Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland mit einer Nennleistung von insgesamt mehr als 8 Megawatt… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy beschließt Ausgabe einer Wandelanleihe an zwei strategische Investoren
Der Vorstand der Conergy AG (Hamburg) hat am 13.05.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, unter Ausnutzung der durch die Hauptversammlung der Gesellschaft am 05.10.2010… Weiterlesen...
PwC entdeckt Fehler in Prognos-Studie: Mögliche Photovoltaik-Strafzölle bewirken laut PricewaterhouseCoopers keine Arbeitsplatzverluste in der EU-Solarbranche
Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) hat im Auftrag der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun eine Studie erstellt, die erhebliche Fehler in einem Bericht der Prognos AG… Weiterlesen...
Manz auf der Solar-Messe SNEC in Shanghai: Innovative Lösungen machen Photovoltaik wieder profitabel
Die Manz AG (Reutlingen) Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die Fertigung von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, Displays und Li-Ionen-Batterien, präsentiert auf der am 14.03.2013 beginnenden,… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet Umsatzrückgang und 16,3 Millionen Euro Verlust im ersten Quartal 2013
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 31,1 Millionen erzielt. Das sind 58,3… Weiterlesen...
China Merchants New Energy will Photovoltaik-Kraftwerk mit 300 MW Nennleistung in Westchina bauen
Die China Merchants New Energy Group Ltd. (Hong Kong, China) und die Xinjiang Production and Construction Corps Investment Company Ltd. Weiterlesen...