Am 12.03.2013 kündigte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite902
JA Solar liefert Photovoltaik-Module mit 35 MW für Projekte in Israel
Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat im Januar 2013 mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung an die… Weiterlesen...
Mercom: 2013 werden weltweit 34,5 Gigawatt Photovoltaik-Leistung zugebaut
Die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) hat eine Prognose zum weltweiten Photovoltaik-Markt 2013 veröffentlicht und erwartet einen Zubau von 34,5 Gigawatt (GW). Weiterlesen...
SolarWorld AG verschiebt Veröffentlichung des Jahresfinanzberichts 2012
Aufgrund der laufenden Restrukturierungsverhandlungen mit den Gläubigern verschiebt die SolarWorld AG (Bonn) den am 21. März 2013 geplanten Veröffentlichungstermin ihres Finanzberichts für 2012. Weiterlesen...
First Solar ist neuer Gesellschafter der Desertec Industrieinitiative und erweitert Engagement für Wüstenstrom
First Solar ist im März 2013 der Desertec Industrieinitiative (Dii, München) als Gesellschafter beigetreten. Das Unternehmen war zuvor bereits als assoziierter Partner der Dii… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Vereinigung ANPIER fordert andere Strompreisbildung in Spanien
Die spanische Vereinigung der Erzeuger und Investoren in erneuerbare Energien (ANPIER) fordert eine Änderung der Strompreisbildung in Spanien. Grund sei die Diskrepanz zwischen den… Weiterlesen...
Advanced Solar Photonics erhöht Produktionskapazität für Glas-Glas-Module und zweiseitige Photovoltaik-Module
Am 11.03.2013 meldete Advanced Solar Photonics, LLC (ASP Lake Mary, Florida, USA), dass das Unternehmen seine Produktionskapazität auf hochentwickelte Photovoltaik-Module und maßgefertigte PV-Anwendungen mit… Weiterlesen...
Woche der Sonne ruft zum Mitmachen auf; Veranstalter können sich bis Ende April anmelden
Vom 26.04. bis zum 05.05.2013 findet die bundesweite Woche der Sonne statt. Mit vielfältigen Aktionen und Beratungen informiert die Aktionswoche über die Nutzung der… Weiterlesen...
SunPower nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 5 MW auf hawaiianischer Insel Oahu in Betrieb
Am 08.03.2013 eröffneten Hawaiis Gouverneur Neil Abercrombie und Vertreter der staatlichen Liegenschaftsverwaltung (DHHL) sowie der Hawaiian Electric Company die Kalaeloa Solar Farm mit 5… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech trifft Stundungsvereinbarung über Wandelanleihen
Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat mit den Inhabern von mehr als 60% seiner Wandelanleihe eine Stundungsvereinbarung getroffen, um eine einvernehmliche… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage 2013 wird 31 Gigawatt erreichen; China verdrängt Deutschland als führenden Solar-Markt
Laut dem neuen Marketbuzz-Bericht von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) wird die Photovoltaik-Nachfrage 2013 im Vergleich zum Vorjahr um 7% steigen, von 29… Weiterlesen...
Neue Studie: Gesamtkosten des Eigenverbrauchs von Strom aus Photovoltaik-Anlagen werden unterschätzt
Auf Grund von sinkenden Kosten der Stromerzeugung mit Photovoltaik-Anlagen wird zunehmend propagiert, dass der Solarstrom-Eigenverbrauch günstiger sei als der Bezug von Strom aus dem… Weiterlesen...
Erneuerbare-Energien-Branche startet Aktionsbündnis für gemeinsame Kommunikation
Rund 100 Vertreter der Erneuerbare-Energien-Branche aus Deutschland, der Schweiz, Belgien und den Niederlanden haben sich am 08.03.2013zu einem Aktionsbündnis zusammengeschlossen. Ziel der Gruppe aus… Weiterlesen...
OECD: Italien macht große Fortschritte bei erneuerbaren Energien; Photovoltaik entwickelt sich rasch
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Bedeutung der italienischen Förderpolitik für die Energiewende gewürdigt. Weiterlesen...
Centrosolar bietet neues Solarstrom-Speichersystem an; Höherer Eigenverbrauch und sinkende Energiekosten durch Cenpac Storage
Die Centrosolar AG (Hamburg) bringt im April 2013 neue Speichersysteme für Solarstrom auf den Markt. Dadurch stehe der durch die Photovoltaik-Anlage produzierte Strom rund… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet steigenden Verlust aufgrund von Forderungsausfällen und Einzelwertberichtigung im vierten Quartal 2012
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang um 38 % im Vergleich… Weiterlesen...
Kalifornien erweitert Solarthermie-Förderung und führt leistungsbasierte Berechnung ein
Die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) hat das Solarthermie-Förderprogramm im Rahmen der Solar-Initiative des US-Bundesstaats erweitert. Gefördert werden nun auch solare Prozesswärme, solar betriebene Kühlsysteme, Solar-Heizungen… Weiterlesen...
EnergyTrend: Japanischer Photovoltaik-Markt entwickelt spezielle Produkt-Vorlieben
EnergyTrend, ein Geschäftszweig von TrendForce (Taipei, Taiwan) berichtet, dass der japanische Photovoltaik-Markt spezielle Vorlieben hinsichtlich der Produktqualität entwickelt. Dies sei zuletzt auf der PV… Weiterlesen...
CPI untersucht Barrieren für institutionelle Investitionen in erneuerbare Energien
Laut einer neuen Studie der nicht-profitorientierten Organisation Climate Policy Initiative (CPI) gibt es erhebliche Hindernisse für höhere Investitionen institutioneller Anleger in Projekte zur Stromproduktion… Weiterlesen...
Dänischer Projektentwickler Greentech und US-Investor Foresight planen Photovoltaik-Projekte in den USA
Greentech Energy Systems A/S (Kopenhagen, Dänemark) und die Foresight Group Inc. (Lansing, Michigan) gründen ein Gemeinschaftsunternehmen, das in Photovoltaik-Projekte in den USA investieren soll. Weiterlesen...
Indien setzt in Phase zwei der “National Solar Mission“ auf Zuschussfinanzierung statt umgekehrter Versteigerung
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) will im zweiten Abschnitt des Förderprogramms „National Solar Mission“ (NSM) das „Viability Gap Funding“ (VGF)… Weiterlesen...
Hawaiis Stromversorger schreibt Erneuerbare-Energien-Projekte auf der Insel Oahu aus
Die Hawaiian Electric Company (HECO, Honolulu, Hawaii) hat eine Ausschreibung für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit mindestens 5 Megawatt (MW) auf der Insel… Weiterlesen...
Indien hat im laufenden Finanzjahr Photovoltaik- und solarthermische Anlagen mit 42,5 Millionen Euro gefördert
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat nach eigenen Angaben in den ersten zehn Monaten des Finanzjahres 2012 - 2013 umgerechnet… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Neue Studie zur Energiewende entlarvt Altmaiers fragwürdige “Billionen”-Rechnung
Die Energiewende wird deutlich günstiger als von Bundesumweltminister Altmaier (CDU) behauptet. Das zeigt eine Gegenrechnung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Bundesverbandes… Weiterlesen...
Zwei Jahre nach Fukushima: Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom und untermauern ihre Leistungsfähigkeit
Zwei Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima zeigen die erneuerbaren Energien in Deutschland, dass die Stromerzeugung aus fossilen und atomaren Quellen ein Auslaufmodell ist. Weiterlesen...
NABU zum Fukushima-Jahrestag: Atomkraft muss weltweit zum Auslaufmodell werden; Risikotechnologie rechnet sich im Vergleich zu den Erneuerbaren nicht mehr
Mit Blick auf den zweiten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima fordert der NABU, dass die Atomkraft weltweit zum Auslaufmodell werden muss. Weiterlesen...
400 Megawatt Photovoltaik-Leistung für San Antonio; erster Spatenstich für Großprojekt in Texas
Anfang März konnte KACO new energy (Neckarsulm) mit seinen Konsortialpartnern den Baubeginn des ersten Teilabschnitts des insgesamt 400 MW umfassenden San Antonio-Projekts feiern. Weiterlesen...
Kalifornische Stadt Lancaster schlägt Photovoltaik-Pflicht für Neubauten vor
Die kalifornische Stadt Lancaster hat eine Regelung vorgeschlagen, laut der alle Wohngebäude, die nach dem 01.01.2014 gebaut werden, zwingend eine Photovoltaik-Anlage erhalten sollen. Weiterlesen...
Spanischer Verband für erneuerbare Energien: Regierung will an rückwirkender Kürzung der Einspeisevergütung festhalten
Spaniens Verband der Produzenten und Investoren der Erneuerbaren Energien (ANPIER) berichtet, dass die spanische Regierung trotz Treffen mit mehreren Verbandsvertretern keine Rücknahme der rückwirkenden Kürzung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Viele Kraftwerke genehmigt, nur wenige werden gebaut
Laut eines Berichts des chilenischen Zentrums für Erneuerbare Energien (CER) vom Februar 2013 haben Photovoltaik-Kraftwerksprojekte mit 3,1 Gigawatt (GW) Nennleistung eine staatliche Umweltgenehmigung erhalten,… Weiterlesen...