Die New Yorker Börse NASDAQ hat die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) benachrichtigt, das Unternehmen erfülle nicht mehr die Anforderungen für eine… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite962
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Rahmenlose BIPV-Module von ET Solar erhalten Certisolis-Zertifizierungen
Die ET Solar Group Corp. (Nanjing, China) gibt bekannt, dass das Unternehmen für seine rahmenlosen Solarmodule zur Gebäudeintegration (BIPV) die Zulassungszertifikate NF-EN 61215 und… Weiterlesen...
AS Solar eröffnet größtes Photovoltaik-Kraftwerk der Region Hannover
Die AS Solar GmbH (Hannover) hat am 15.10.2012 die größte Solarstromanlage in der Region Hannover mit einer Nennleistung von 5,8 MW eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Eifel: Conergy und Renew HGmbH nehmen Megawatt-Kraftwerk in Betrieb
Die Conergy AG (Hamburg) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) in Kaisersesch (Landkreis Cochem-Zoll) in der Eifel in Betrieb genommen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Satcon meldet Insolvenz an
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Anbieter von Kraftwerkskomponenten für den Markt der erneuerbaren Energien und Produzent von Solar-Wechselrichtern, hat ein Verfahren nach Absatz… Weiterlesen...
Photovoltaik in Dubai: First Solar erhält Auftrag für den Bau des ersten Abschnitts eines Solarparks der Superlative
Dubais Versorgungsbehörde für Strom und Wasser (DEWA, Vereinte Arabische Emirate) hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona) mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 13 Megawatt… Weiterlesen...
Sunways liefert Solarzellen für das größte transparente Photovoltaik-Dach der USA
Die Sunways AG (Konstanz) hat ihren bislang umfangreichsten Einzelauftrag für gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) erhalten: Für den neuen Hauptsitz des Pharmaunternehmens Novartis in den USA… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: Algerien will erstes Turmkraftwerk in Nordafrika bauen
In Algerien soll das erste solare Turmkraftwerk in Nordafrika gebaut werden. Für dieses Projekt haben das Ministerium für Hochschulwesen und wissenschaftliche Forschung der Demokratischen… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erweitert Vorstand von vier auf fünf Mitglieder; Lydia Sommer wird neuer Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat Lydia Sommer in den Vorstand des Unternehmens berufen. Frau Sommer wird zum 1. November 2012… Weiterlesen...
SunPower fährt Produktion von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen auf den Philippinen deutlich herunter
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat einen Umstrukturierungsplan angekündigt, nach dem sechs von zwölf Produktionslinien seiner Fabrik für Solarzellen und 20 Prozent seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke deckten im August 2012 5,1% des spanischen Strombedarfs
Laut eines Berichts der Nationalen Energiekommission Spaniens (CNE) wurde der spanische Strombedarf im August 2012 zu 5,1% mit Solar-Technologien gedeckt. Photovoltaik trug 3,9% dazu… Weiterlesen...
Studie der OECD untersucht Nutzen der erneuerbaren Energien für die ländliche Entwicklung
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, Paris) hat eine neue Studie zur Verbindung von erneuerbaren Energien und wirtschaftlicher Entwicklung in ländlichen Regionen… Weiterlesen...
US-Wahlkampf: Vizepräsidentschaftskandidat Paul Ryan bezeichnet Obamas Förderung der Solar- und Windenergie als Etikettenschwindel
Die Partei der Republikaner hat die US-Förderung für erneuerbare Energien unter Präsident Barack Obama (Demokraten) erneut angegriffen: Der republikanische Kongressabgeordnete Paul Ryan bezeichnete die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar eröffnet Niederlassung in der Nähe von Bremen
Am 12.10.2012 meldete der Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt / Hausen) die Eröffnung seiner fünften deutschen Niederlassung in Delmenhorst… Weiterlesen...
VKU kommentiert Aussagen des Bundesumweltministers zur EEG-Umlage: „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen”
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier vom 15.10.2012 äußerst irritiert. Altmaier sagte im Heute Journal, die Branche… Weiterlesen...
Grammer Solar GmbH: EEG-Umlage wird als Vorwand für die Abkehr von der Energiewende genutzt
Seit dem 15.01.2012 ist die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage in allen Medien präsent, doch nur einige seriöse Berichterstatter würden darauf hinweisen, dass mehr als 50%… Weiterlesen...
First Solar unterzeichnet Absichtserklärung zur Entwicklung von Photovoltaik-Kraftwerken mit 100 MW Nennleistung in Indonesien
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und PT. Pembangkitan Jawa Bali Services (PJB Services, Sidoarjo, Indonesien), ein Dienstleister zum Betrieb und zur Wartung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT AG vollständig saniert; Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf
Seit Mitte Oktober 2012 ist der vom Management der SOLARWATT AG erarbeitete und am 11. September 2012 vom Amtsgericht Dresden bestätigte Restrukturierungsplan rechtskräftig, berichtet… Weiterlesen...
GTM Research: Bis 2015 müssen 180 Photovoltaik-Modulhersteller aufgeben oder werden übernommen
Laut einer neuen Studie von Greentech Media Research (GTM, Boston Massachusetts) werden 180 Hersteller von Photovoltaik-Modulen bis 2015 entweder aus dem Markt ausscheiden oder… Weiterlesen...
Solar Frontier konzentriert Produktion von Photovoltaik-Modulen in seiner Fabrik in Kunitomi
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) wird die Produktion von CIS-Dünnschicht-Modulen in seiner 60 MW-Fertigungsstätte „MP2“ aufgrund der anhaltenden Leistungssteigerung seines 900 MW-Hauptwerks Kunitomi einstellen,… Weiterlesen...
REC veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals und meldet 265 Millionen US-Dollar Umsatz; Solar-Sparte macht Verluste
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einige vorläufige Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Solar Junction entwickelt Weltrekord-Solarzelle mit 44 Prozent Wirkungsgrad
Solar Junction (San Jose, Kalifornien) meldet, das Unternehmen habe Stapelsolarzellen mit einem Weltrekord-Wirkungsgrad von 44 Prozent hergestellt. Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage der Schweiz mit 4,2 MW auf Dächern der Messe Palexpo in Genf eingeweiht
Die Services Industriels de Genève (SIG) und die Palexpo AG haben am 16.10.2012 in Genf die größte Photovoltaik-Anlage der Schweiz eingeweiht. Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Solar Frontier liefert Dünnschichtmodule für größtes Kraftwerksprojekt des Landes
Solar Frontier K.K. meldet den Abschluss einer Liefervereinbarung, nach der das Unternehmen Photovoltaik-Module auf Basis der CIS-Dünnschichttechnologie mit 1,5 MW Nennleistung an Iberdrola Ingenieria… Weiterlesen...
Conergy-Pilotprojekt: Photovoltaik-Aufdachanlage für Bio-Restaurant in Spanien soll mit Solarstrom-Eigenverbrauch Netzparität erreichen
Die Conergy AG (Hamburg) kündigt die Inbetriebnahme ihrer ersten Solarstrom-Eigenverbrauchsanlage in Spanien an. Die Photovoltaik-Anlage soll ohne Förderung wettbewerbsfähig werden und die Netzparität erreichen.… Weiterlesen...
US-PV-Unternehmen Solyndra will kartellrechtlich gegen Suntech, Yingli und Trina vorgehen
Solyndra LLC (Fremont, California, U.S.) hat beim US-Gerichtshof eine kartellrechtliche Klage gegen Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China), Trina Solar Ltd. (Shanghai, China)… Weiterlesen...
Online-Appell des Kampagnen-Netzwerks Campact: Die Energiewende nicht kentern lassen!
Die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien wird im Jahr 2013 auf 5,277 Cent pro kWh steigen. „Diesen Anstieg der Strompreise wollen Union und… Weiterlesen...
Plädoyer für mehr Klimakultur: taz-Chefreporter Peter Unfried hält Vortrag im Solar Info Center Freiburg
Am 17.10.2012 veranstaltet das Solar Info Center (SIC) ab 17 Uhr einen Info-Tag zu den erneuerbaren Energien. Höhepunkt ist ab 20 Uhr ein Vortrag… Weiterlesen...
Deutscher Unternehmer Philipp Daniel Merckle erwirbt Photovoltaik-Kraftwerk mit 17,7 MW in Italien
Der Unternehmer Dr. Philipp Daniel Merckle hat einen 36 Hektar großen Solarpark mit 17,7 MW Nennleistung erworben, der 100 Kilometer nordwestlich von Rom liegt. Weiterlesen...
Solarstrom-Eigenverbrauch: COLEXON installiert Photovoltaik-Dachanlage zur Versorgung eines Kühlhauses
Am 15.10.2012 meldete die COLEXON Energy AG (Hamburg) die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Dachanlage mit 77 kW Nennleistung im Auftrag des Unternehmens „Deutsche See“ GmbH im… Weiterlesen...


