Im ersten Halbjahr 2012 erzeugten die rund 1,2 Million Photovoltaik-Anlagen in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) rund 14,7 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite968
Bundesnetzagentur gibt Auskunft über Verfahren zur Meldung von PV-Anlagen und nimmt Stellung zur Verlässlichkeit des Datenmaterials – Proteus Solutions kommentiert Antworten der BNetzA
Seit Ende 2011 wuchs der Zubau an Solarstromanlagen in Deutschland stark. Allein im Dezember 2011 gingen 2.983 MW neu ans Netz. Im ersten Quartal… Weiterlesen...
Suntech und IBC Solar schließen Liefervertrag für Photovoltaik-Module mit über 50 MW Nennleistung
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) liefert bis Ende 2012 Photovoltaik-Module mit über 50 Megawatt Nennleistung an die IBC Solar AG (Bad Staffelstein).… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells: Insolvenzverfahren hat begonnen, Geschäftsbetrieb wird fortgeführt, keine Entlassungen geplant
Das zuständige Amtsgericht Dessau/Roßlau hat über das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) das Insolvenzverfahren eröffnet. Weiterlesen...
Natural Group: Netzunabhängige Photovoltaik in Indien nimmt zu, da Preise für Planung, Lieferung und Bau niedrig bleiben
Der Inder Ritesh Pothan von der Natural Group hat in seinem Blog über erneuerbare Energien eine Liste mit fünf Prognosen für den indischen Photovoltaik-Markt… Weiterlesen...
Energie-Regulierungsbehörde von Long Island genehmigt Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen
Die Energie-Regulierungsbehörde von Long Island (Long Island Power Authority, LIPA, Uniondale, New York, USA) hat eine neue Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen genehmigt. Sie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Louisiana: MAGE SOLAR liefert Module für Sanierungsprogramm historischer Gebäude
Am 03.07.2012 meldete die MAGE SOLAR AG (Ravensburg), dass ihr Tochterunternehmen MAGE SOLAR USA 3.300 Photovoltaik-Module vom Typ MAGE POWERTEC PLUS für ein Programm… Weiterlesen...
juwi-Gruppe verstärkt Führungsteam: Martin Winter ist neuer Finanzvorstand (CFO)
Juwi (Wörrstadt), der rheinhessische Projektentwickler für erneuerbare Energien, hat seinen Vorstand erweitert. Am 1. Juli übernahm Martin Winter (45) die Position des Finanzvorstands. Winter… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Clenergy liefert Montagesysteme für Kraftwerk in Jiayuguan mit 40 MW Nennleistung
Clenergy (Xiamen, China) hat angekündigt, dass das Unternehmen Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ „PV-ezRack SolarTerrace I-B" für den Bau eines PV-Kraftwerks mit 40 MW Nennleistung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Konarka Technologies GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit hat die Konarka Technologies GmbH mit Sitz in Nürnberg einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Amtsgericht Nürnberg – Insolvenzgericht –… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT sieht Strategie durch EEG-Novelle bestätigt; Carsten Bovenschen ist neuer Finanzvorstand
Bund und Länder haben sich in der vergangenen Woche auf einen Kompromiss zur Photovoltaik-Förderung verständigt. Die Einschnitte bei den von Privatkunden oft genutzten Solarstrom-Dachanlagen fallen im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: AS Solar stellt Megawatt-Kraftwerk auf Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik fertig
Die AS Solar Projekte GmbH (Hannover) hat eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 5,8 MW Nennleistung in Groß Munzel (Niedersachsen) errichtet. Das Kraftwerk ist 90.000 qm groß… Weiterlesen...
Southern Company und US-Medienunternehmer Ted Turner kaufen Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW in Nevada, Southern baut PV-Anlage mit 19 MW in Georgia
Die Southern Company (Atlanta, Georgia, USA) und Turner Renewable Energy haben ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 MW Nennleistung im US-Staat Nevada von SunEdison LLC (Beltsville,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: ib vogt stellt ersten Bauabschnitt des Solarkraftwerks Thunpadel (4,7 MWp) in 15 Tagen fertig
Am 13.06.2012 begann die erste Bauphase des Photovoltaik-Kraftwerks Thunpadel (Niedersachsen) auf dem Gelände eines alten Sägewerks. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Neue Solarstrom-Einspeisevergütung stärkt den Markt; Kyocera-Gründer Inamori weiht Softbank Kyoto Solar Park mit 2,1 MW Nennleistung ein
Pünktlich zum Start der neuen japanischen Solarstrom-Einspeisevergütung am 01.07.2012 ging auch der erste Teil des mit Solarmodulen von Kyocera ausgestatteten Mega-Solarparks im japanischen Kyoto… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA zur Insolvenz von Abound Solar: Modulgarantien für indische Photovoltaik-Projekte in Gefahr
Am 28.06.2012 berichtete das Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar (Loveland, Colorado, USA), Hersteller von Dünnschichtmodulen auf Basis von Cadmiumtellurid (CdTe), es beabsichtige, noch diese Woche Zahlungsunfähigkeit… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Kraftwerk der Generg Group in Portugal
TÜV Rheinland (Köln) hat in einem internationalen Projektteam mit Fachleuten aus Portugal, Italien und Deutschland das portugiesische Solar-Kraftwerk „Center Solar Ferreira do Alentejo" der… Weiterlesen...
Holzbau Gröber GmbH: Neuer Sunside-Carport mit freitragendem Holzdach war Besuchermagnet auf der Intersolar-Sonderschau „Photovoltaik und e-Mobility“
Die Holzbau Gröber GmbH (Füramoos) präsentierte auf dem Freigelände der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe 2012 eine neue Generation solarer Parkplatzüberdachungen. Weiterlesen...
Green City Energy startet Bürger-Solarpark Weißenfels (7,6 MW); 6,1 % Ausschüttung erwartet
Mit dem Solarpark Weißenfels (Sachsen-Anhalt) startet Green City Energy (München) die Emission seines 16. Bürgersolarparks. Er ist das zweitgrößte Photovoltaik-Projekt und der größte Bürgersolarpark… Weiterlesen...
First Solar ernennt Georges Antoun zum Technikvorstand
Am 29.06.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass es Georges Antoun zum Technikvorstand (Chief Operating Officer, COO) ernannt hat. Er ist für… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar übernimmt italienischen Projektentwickler Solar Green Technologies
Am 28.06.2012 meldete der Photovoltaik-Systemintegrator SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA), dass er alle ausgegebenen Aktien der Solar Green Technologies (SGT, Italien) von der LDK… Weiterlesen...
Chinesischer Projektentwickler Sky Solar will Photovoltaik-Kraftwerke mit 300 MW Nennleistung in Chile bauen
Die Sky Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) berichtet, dass sie mit der staatlichen chinesischen Entwicklungsbank (Peking) und dem Bergbauunternehmen Sigdo Koppers SA (Las… Weiterlesen...
Neue Marktstudie zur Entwicklung gebäudeintegrierter Photovoltaik in Europa: Anteil dachintegrierter Solarstrom-Systeme am PV-Gesamtmarkt verdoppelt sich bis 2015
Dachintegrierte Solarstromanlagen (RIPV) werden laut einer Studie von EuPD Research im Auftrag von Monier mittelfristig in allen wichtigen Photovoltaik-Märkten Europas stark an Bedeutung gewinnen. Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Gärtner zur Einigung über die Photovoltaik-Förderung: “Bund und Länder verpassen Chance auf radikale Vereinfachung der Solarstrom-Vergütung, intelligente Alternativen zum Ausbau der Übertragungsnetze bleiben ungenutzt“
„Der im Vermittlungsausschuss gefasste Kompromiss zur Reduzierung der Solarstrom-Förderung wendet zwar einige der radikalsten Einschnitte ab, provoziert aber erneut Vorzieheffekte, anstatt den Rahmen für… Weiterlesen...
CDU/CSU: Ab 52 Gigawatt Photovoltaik-Gesamtleistung muss die Solar-Branche auf eigenen Füßen stehen
„Wir begrüßen das Ergebnis des Vermittlungsausschusses zur Neuregelung der EEG-Förderung für Photovoltaik-Anlagen. Damit ist es gelungen, die Kosten für die Verbraucher gering zu halten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Hocheffiziente multikristalline Wafer bedrohen Markt der monokristallinen p-Typ-Wafer
TrendForce (Taipeh, Taiwan) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der sich die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten im zweiten Halbjahr 2012 erholen wird, die Preise jedoch… Weiterlesen...
Photovoltaik trifft Maschinen- und Anlagenbau – SolarInput und VDMA Ost setzen Veranstaltungsreihe im September fort
Trotz Preisverfall und Überkapazitäten bei Solar-Produkten, einer unsicheren Entwicklung der Installationsmärkte sowie zunehmender asiatischer Konkurrenz schauen Verbände und Unternehmen optimistisch in die Zukunft, berichten… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien verzeichnet in neuem Online-Portal Forscher verschiedener Fachrichtungen
Die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) stellt eine neue Online-Datenbank zur deutschen Forschungslandschaft in der Branche vor. Die neue Webseite www.energie-studien.de verzeichnet die Experten… Weiterlesen...
Solar-Strom rund um die Uhr: aleo solar bietet neue Speichersysteme für private Einfamilienhäuser und Kleinbetriebe
Die aleo solar AG präsentierte auf der Intersolar Europe zwei Speicher für Solarstrom: Den Voltwerk VS 5 Hybrid und den S10 von E3/DC. Beide… Weiterlesen...
Studie des Öko-Instituts: Raumkühlung muss erneuerbar werden
Gekühlte Räume an heißen Sommertagen sind ein Luxus, auf den viele nicht mehr verzichten wollen. Doch die Energie, die hierfür notwendig ist, stammt zu… Weiterlesen...