Das bereits Mitte April in den Grundzügen definierte "Conto Energia 5" zur Neuregelung der Fördermechanismen des italienischen Photovoltaik-Markts soll eigentlich zum 01.07.2012 in Kraft… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite968
Conergy baut größten Solarpark des Saarlands auf historischem Gutshof; Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 10,5 MW
Am 24.05.2012 beginnt Conergy zusammen mit der Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, und der Investorenfamilie von Boch um 16 Uhr mit dem ersten Spatenstich… Weiterlesen...
Photovoltaik in Abu Dhabi: Mineralölgesellschaft des Emirats startet Pilotprojekt mit CIS-Dünnschicht-Modulen von Solar Frontier
Showa Shell Sekiyu und Solar Frontier haben am 24.05.2012 ihre Teilnahme an einem Projekt von Takreer (Abu Dhabi Oil Refining Company), einem vom Emirat… Weiterlesen...
Greenpeace und BUND: Energiewende braucht Entschlossenheit; Bilanz der Umweltverbände zeigt dringende Aufgaben für Merkel und Altmaier
Der Atomausstieg hat zwar begonnen, als Gesamtprojekt stockt die Energiewende jedoch, so die Bilanz von Greenpeace und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Absatzsteigerung in den USA und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 23.05.2012 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) seine Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um 20 % auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech verkauft mehr als geplant; Betriebsverlust im ersten Quartal 2012
Am 23.05.2012 veröffentlichte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) die Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
Bisher längster Flug mit einem bemannten Solar-Flugzeug: Solar Impulse fliegt nach Afrika
Der innovative Solar-Impulse-Flieger, der allein mit Solarenergie (Photovoltaik) betrieben wird, ist am 24.05.2012 zu seinem bisher längsten Flug gestartet: von der Schweiz nach Afrika. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht vorläufige Daten zur installierten Photovoltaik-Leistung für März 2012: rund 1.150 Megawatt zugebaut; Zubau im ersten Quartal bei etwa 1,8 Gigawatt
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat am 23.05.2012 den vorläufigen Gesamtwert der im März 2012 installierten Photovoltaik-Anlagenleistung auf ihrer Internetseite bekannt gegeben. Demzufolge wurden im März… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Arava schließt Finanzierung von Solarstrom-Projekten mit 58 MW ab
Am 21.05.2012 meldete die Arava Power Company, dass sie ihre Finanzierung in Höhe von 162 Millionen US-Dollar (123 Millionen Euro) abgeschlossen hat. Mit dem… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Ökobilanzierung kann Umweltauswirkungen von Photovoltaik-Modulen verringern
Umwelt- und Klimaschutz sind wichtige Gründe, die für die Nutzung der Solarenergie sprechen. Stromerzeugung durch Photovoltaik ist klimaneutral. Das gilt allerdings nur für die… Weiterlesen...
Photovoltaik in Malaysia: Solarstrom-Einspeisevergütung könnte auf Grund eines zu schnellen Zubaus gekürzt werden
Die malaysische Behörde für nachhaltige Energieentwicklung (Sustainable Energy Development Authority, SEDA) berichtet, dass Malaysia mit seiner neuen Solarstrom-Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) bereits Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Ascent Solar Liefert Photovoltaik-Module für Solarstrom-Anlagen auf Bahnhofsdächern in China
Am 21.05.2012 meldete Ascent Solar Technologies Inc. (Thornton, Colorado, USA), dass es mit der Shenzhen Radiant Enterprise Company Ltd. (Shenzhen, China) und der Third… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent China Sunergy macht im ersten Quartal 2012 schwere Verluste
Am 22.05.2012 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldete einen erneuten Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
Südafrika gibt zehn Gewinner der Ausschreibung für erneuerbare Energien bekannt; Photovoltaik-Projekte mit 417 MW und eine Solarthermie-Anlage mit 50 MW
Am 21.05.2012 gab das südafrikanische Energieministerium (Department of Energy, DoE) die Sieger der zweiten Runde seines „Renewable Energy Independent Power Producer (IPP) Procurement Programme“… Weiterlesen...
Grüne stellen Antrag zur Stärkung der Solarwirtschaft und fordern Rettungsprogramm für die Photovoltaik-Industrie
Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen hat einen Antrag beschlossen, der sicherstellen soll, dass jetzt wichtige Schritte zur Stärkung und Rettung der Solar-Industrie… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Pairan stellt Insolvenzantrag; Dr. Dirk Andres zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt
Das Photovoltaik-Unternehmen Pairan GmbH mit Sitz in Bovenden (Südniedersachsen), hat beim zuständigen Amtsgericht in Göttingen wegen Zahlungsunfähigkeit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
BEE zum Energie-Gipfeltreffen am 23.05.: Bund und Länder müssen positive Signale für die Energiewende setzen und Hängepartie im Wärmesektor beenden; Vollbremsung beim Ausbau der Photovoltaik verhindern
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) erwartet von dem am 23.05.2012 anberaumten Treffen der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder eindeutige Signale für die konsequente… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Solar Frontier und BELECTRIC bringen weltweit größtes CIS-Dünnschicht-Kraftwerk mit 28,8 MW ans Netz
Solar Frontier (Tokio, Japan), der weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, und BELECTRIC (Kolitzheim), Weltmarktführer in der Systemintegration von Photovoltaik-Anlagen in den Jahren 2010 und 2011,… Weiterlesen...
Die Intersolar positioniert sich im südamerikanischen Solar-Markt: „Intersolar South America Summit“ am 15.08.2012 in São Paulo
Als weltweite Leitmesse für die gesamte Solarwirtschaft erschließt die Intersolar mit ihren Messen und Konferenzen die wichtigsten Solar-Märkte weltweit. Mit dem "Intersolar South America… Weiterlesen...
Rösler setzt auf Neustart mit Altmaier und beharrt auf Kürzung der Photovoltaik-Förderung
Bundeswirtschaftsminister Philip Rösler (FDP) sieht die Ernennung Peter Altmaiers (CDU) zum neuen Bundesumweltminister als „Chance auf einen Neustart“ und will die Photovoltaik-Förderung weiterhin drastisch… Weiterlesen...
Photovoltaik in Portugal: Martifer Solar und Hanwha SolarEnergy unterzeichnen Kooperationsvertrag für ein PV- Kraftwerk mit 17,6 MW nahe Lissabon
Hanwha SolarEnergy hat ein Photovoltaik-Projekt mit 17,6 MW Nennleistung nahe Lissabon (Portugal) gekauft, berichtet Martifer Solar (Oliveira de Frades, Portugal) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG_Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung von 1,30 Euro je Aktie
Auf der Hauptversammlung 2012 am 22.05. in Kassel haben die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Talesun und Calabria Solar eröffnen Solarpark mit 23,8 MW Nennleistung
Talesun (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, hat in Italien ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 23,8 MW Nennleistung fertiggestellt und in Betrieb genommen, berichtet die… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Slowakei: Solar-Unternehmen Conergy liefert PV-Anlagen mit 700 kw für 14 Schuldächer
Nur wenige Wochen nach dem Conergy-Großprojekt auf zahlreichen hawaiianischen Schulen meldet der Hamburger Solar-Systemanbieter nun einen weiteren Auftrag in Sachen grüne Bildung: Conergy stattet… Weiterlesen...
Berliner Photovoltaik-Unternehmen Inventux insolvent; Insolvenzverwalter führt Betrieb mit über 200 Mitarbeitern fort und sucht Investoren
Die Pleitewelle in der Solar-Industrie hat jetzt auch die Inventux Technologies AG erfasst. Das Berliner Photovoltaik-Unternehmen ist technologisch führend bei der Herstellung schadstofffreier und… Weiterlesen...
CDU-Politiker Bosbach: Altmaier hat nötige Erfahrung und Durchsetzungskraft; Kritik an Röttgen-Entlassung erneuert
Wolfgang Bosbach (CDU) hat sich im PHOENIX-Interview zur Ernennung Peter Altmaiers zum Umweltminister geäußert: "Ich glaube, dass er die nötige Erfahrung und Durchsetzungskraft hat,… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Ein neuer Minister macht noch keine Energiewende; Merkel muss handeln
"Merkel muss endlich handeln, bevor in Deutschland durch schwarz-gelbes Chaos das Licht ausgeht", kommentiert der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Matthias Miersch, die Ernennung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sovello appelliert an Bundeskanzlerin Merkel: Energiewende mit Sonnenenergie; lauteren Wettbewerb sicherstellen
Dr. Reiner Beutel, Geschäftsführer der Sovello GmbH (Thalheim), fordert im Vorfeld des Treffens der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten zur Zukunft der Solarenergie ein klares… Weiterlesen...
Kyocera beginnt mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen für das Solar-Projekt Arlington Valley Solar Energy II mit 127 MW Nennleistung
Am 21.05.2012 berichtete Kyocera Solar Inc. (Scottsdale, Arizona, USA), dass es mit der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 34 MW an die LS Power Group… Weiterlesen...
JinkoSolar liefert Photovoltaik-Module für Solarstrom-Anlage mit 50 MW in Nordwestchina
Am 21.05.2012 berichtete die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China), dass sie Photovoltaik-Module mit insgesamt 50 MW an GSHHSD (China) liefern werde. Mit den… Weiterlesen...