DEGERenergie (Horb a.N.) will Stromkunden unabhängig vom öffentlichen Netz machen. Das Komplettsystem, das der deutsche Weltmarktführer für Photovoltaik-Nachführsysteme anbietet, kombiniere die zehntausendfach bewährte MLD-Technologie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite995
Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR meldet für 2011 solides Geschäftsergebnis; 222 Millionen Euro Umsatz; 50% davon aus internationalem Geschäft
Die MAGE SOLAR GROUP (Ravensburg) blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Das Unternehmen erwirtschaftete einen konsolidierten Umsatz von 222 Millionen Euro. Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen zur Abstimmung über die EEG-Novelle im Bundesrat: Röttgens angebotene Forschungsgelder sind nach radikalem Kahlschlag in der Photovoltaik-Branche ein blanker Hohn
„Die wenigen Wochen seit der Verabschiedung des Gesetzesentwurfes zur Novellierung der Photovoltaik-Vergütung im Bundestag haben einen ersten Vorgeschmack auf die dramatischen Auswirkungen geliefert, die… Weiterlesen...
EPIA: Wachstum im weltweiten Photovoltaik-Markt zieht 2014 wieder an; europäische Marktführerschaft schwindet
Am 09.05.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) seinen neuesten Jahresbericht über das derzeitige und künftige Wachstum in den… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Saudi-Arabien: Regierung gibt ehrgeizige Pläne bekannt; bis 2032 sollen Photovoltaik-Anlagen mit 16 GW und solarthermische Kraftwerke mit 25 GW installiert werden
Am 08.05.2012 kündigte Saudi-Arabien eines der weltweit ambitioniertesten Solarenergie-Programme an, berichtet das Umwelttechnik-Beratungsunternehmen Apricum (Berlin). Beim Saudi Solar Energy Forum in Riad kündigten Vertreter… Weiterlesen...
BSW-Solar: 50% Umsatzeinbruch und Entlassungswelle bei Photovoltaik-Unternehmen in Deutschland infolge drastischer Förderkürzungen
Die von der Bundesregierung geplanten harten Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung haben bereits jetzt großen Schaden in der Solarstrom-Branche verursacht, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
Kyocera startet Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke in den USA
Am 07.05.2012 präsentierte Kyocera Solar Inc. (Scottsdale, Arizona) ein Finanzierungsprogramm für kommerzielle Photovoltaik-Projekte in Zusammenarbeit mit De Lage Landen Financial Services Inc. (Wayne, Pennsylvania). Weiterlesen...
Kampagnen-Netzwerk Campact: Seehofer soll Solar-Kahlschlag stoppen!
Ob die bayerische Staatsregierung die geplanten Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung im Bundesrat stoppen wird, entscheide sich vermutlich bei einer Kabinettssitzung am 09.05.2012, berichtet das … Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Hessen: Neues Solardach-Kataster zeigt, ob und wo sich eine Solarstrom- oder Solarwärmeanlage lohnt
Der Pilotbetrieb eines zentralen hessischen Solardachkatasters ist gestartet. Prof. Dr. Martina Klärle, Prodekanin des Fachbereichs 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Fachhochschule Frankfurt am Main… Weiterlesen...
Solarpraxis informiert Ende Mai über EEG-Novelle 2012 und neue Strategien für die Photovoltaik-Branche
Noch ist das letzte Wort zur Ausgestaltung der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) nicht gesprochen. Die Änderungen zur Solar-Förderung werden jedoch drastisch sein, betont die… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group präsentiert Photovoltaik-Nachführsysteme und mobiles Prüflabor für Module auf der Intersolar 2012
Die Kirchner Solar Group GmbH (Ahlheim) zeigt auf der Intersolar 2012 in München unter anderem zweiachsige, astronomisch gesteuerten Photovoltaik-Nachführsysteme Weiterlesen...
ProjectForum4t2 meldet Verkauf der bislang größten Photovoltaik-Anlage über seinen Online-Marktplatz
Die Project Forum 4t2 GmbH (Hamburg), Betreiberin des Online-Marktplatzes www.project-forum.biz, meldet den Verkauf einer Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,8 Megawatt Nennleistung über ihr Internet-Portal. In weniger… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Masdar PV erweitert Produktpalette für fassadenintegrierte Solarstromanlagen
Die Madar PV GmbH (Ichtershausen), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen, stellt vom 09.-11.05.2012 auf der Solarexpo in Verona (Italien) neue Produkte vor. Ein Schwerpunkt sind Module… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: Solar-Debatte im Bundesrat bleibt spannend, Röttgens Angebot an die Länder ist mehr als dürftig
Nachdem sich bereits mehrere - auch unionsgeführte - Länder gegen die von der Bundesregierung geplante EEG-Novelle stellen und die Anrufung des Vermittlungsausschusses im Bundesrat… Weiterlesen...
Neue Studie: Solar-Heizung spart bis zu 67 % mehr CO2 ein als Dämmung; Bundesverband Solarwirtschaft fordert Aufnahme von Heizkonzepten mit hoher solarthermischer Deckung in die Effizienz-Förderung
Solarthermische Heizsysteme machen ein Haus um bis zu 67 Prozent energieeffizienter als Häuser mit maximal optimierter Gebäudehülle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im… Weiterlesen...
Photovoltaik in Nevada: First Solar stellt 50 MW-Kraftwerk Silver State North fertig
Am 07.05.2012 meldeten die Unternehmen First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) und Enbridge Inc. (Calgary, Kanada) den Abschluss der Bauarbeiten des 50 MW-Photovoltaik-Kraftwerks Silver… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: SunPeak stellt Kraftwerk mit 23 MW im Imperial Valley fertig
Am 04.05.2012 feierte SunPeak Solar LLC (Palm Desert, Kalifornien, USA) die Fertigstellung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 23 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung: CSU-Politiker Göppel fordert Nachbesserungen der EEG-Novelle und erwartet, dass eine neue Regierungskoalition nach der nächsten Bundestagswahl wieder bessere Rahmenbedingungen für die Solar-Branche schafft
Der CSU-Politiker Josef Göppel, Umweltobmann der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, fordert Nachbesserungen bei der aktuellen Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) im Rahmen der Bundesratsverhandlungen –… Weiterlesen...
Grüne beantragen Aktuelle Stunde im Bundestag: “Defizitorientierte Steuervorschläge und Zerstörung der Solar-Industrie”
Wenige Tage vor der am 11.05. geplanten Abstimmung über die von der Bundesregierung geplante Kürzung und Einschränkung der Photovoltaik-Förderung hat die Bundestagsfraktion von Bündnis… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Bund will deutsche Solarzellen- Hersteller erst zerstören und dann retten
„Erst drastisch kürzen, um dann massiv zu fördern, diesen industrie- und forschungspolitischen Nonsens vollzieht die Bundesregierung aktuell bei der Photovoltaik", kommentiert der SPD-Hauptberichterstatter für… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: SOLON verkauft 10 MW-Solarpark in Arizona an Duke Energy
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) hat in den USA ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW) verkauft, berichtet das Solarunternehmen in einer… Weiterlesen...
Inventux Technologies errichtet Photovoltaik-Dachanlage mit 3.162 Modulen für die Stadtwerke Neuss
Am 04.05.2012 meldete die Inventux Technologies AG (Berlin) die Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Aufdachanlage mit 395,25 Kilowatt (kW) Nennleistung, die das Unternehmen für die Stadtwerke Neuss… Weiterlesen...
Preisgünstigere und langlebigere Energiespeicher: Projekt zur Weiterentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien startet an der Universität Münster
Das MEET-Batterieforschungszentrum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) hat seit Mai 2012 eine weitere Nachwuchsforschergruppe: Mit 2,5 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Bildung und… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur stellt Jahresbericht 2011 vor; Präsident Homann kritisiert schleppenden Ausbau der Stromnetze
Die Bundesnetzagentur hat am 04.05.2012 in Bonn ihren Bericht für das Jahr 2011 vorgelegt. Präsident Jochen Homann nutzte die Vorstellung des Jahresberichts, um Verzögerungen… Weiterlesen...
PlanetSolar schafft erste Weltumrundung mit Solarstrom – und ohne einen Tropfen Treibstoff
Das nur mit Strom aus Photovoltaik-Zellen angetriebene Boot MS Tûranor PlanetSolar hat seine Weltreise am 05.05.2012 in Monaco beendet. Der Solar-Katamaran hatte eine Route… Weiterlesen...
Power-One meldet Absatzrückgang um 18% aufgrund geringerer Wechselrichter-Verkäufe
Am 03.05.2012 veröffentlichte Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) die Geschäftsergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen Absatzrückgang um 18% gegenüber dem Vorquartal auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Calyxo meldet Zell-Wirkungsgrad von 16,2% mit CdTe-Dünnschichtmodulen
Die Calyxo GmbH aus Bitterfeld/ Wolfen erreicht mit ihrer kostengünstigen Cadmiumtellurid-Technologie einen Zell-Wirkungsgrad von 16,2%. Diese Rekordzahlen seien von der Prüfstelle SGS Deutschland bereits… Weiterlesen...
Canadian Solar unterzeichnet Darlehensvertrag über 120 Millionen US-Dollar mit der Bank of China zum Bau von Photovoltaik-Kraftwerken in Ontario
Am 03.05.2012 meldete Canadian Solar Inc. (Kitchener, Canada) ein Darlehensabkommen über 120 Millionen US-Dollar (91,7 Millionen Euro) mit der New Yorker Abteilung der Bank… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Peter Tinner, Head of Sales and Marketing bei Oerlikon Solar
Peter Tinner ist seit März 2010 Vertriebs- und Marketingleiter von Oerlikon Solar. Im Solar-Interview spricht Tinner über die 2. Generation der Photovoltaik-Produktionslinie "ThinFab", die… Weiterlesen...
Abengoa meldet für das erste Quartal 2012 Wachstum in allen Sparten und entwickelt derzeit solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 1,8 Gigawatt Nennleistung
Am 04.05.2012 veröffentlichte Abengoa SA (Sevilla, Spanien) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldete eine 18-prozentige Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr auf… Weiterlesen...