Die chinesisch-ungarische Weiterlesen...
Solarzelle
Dualer Studiengang Solartechnik: Fraunhofer CSP bietet Ausbildungsplätze für den Photovoltaik-Nachwuchs
Das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP ( Weiterlesen...
Photovoltaik: SANYO führt 220-Watt-HIT-Module mit hohem Wirkungsgrad in den europäischen Markt ein
Ab Dezember 2009 wird die SANYO Component Europe GmbH, ein Tochterunternehmen der SANYO Electric Co. Ltd., ihr neues 220-Watt-HIT-Photovoltaikmodul in Europa auf den Markt… Weiterlesen...
Solar-Silizium: centrotherm photovoltaics gewinnt Ausschreibung für Kristallisationsöfen in China
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, hat sich gegen namhaften Wettbewerb durchgesetzt und die Ausschreibung für mehrere Kristallisationsöfen… Weiterlesen...
Solar-Interview: Photovoltaik-Experte Dr. Ronald Lange über den Markt, Anlagenbauer, Branchen-Trends und technische Neuheiten
Der in der Schweiz lebende Holländer Dr. Ronald Lange kennt etliche Unternehmen der Solar-Industrie von innen und hat einen sehr profunden Marktüberblick – weltweit.… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Black Photon Instruments präsentiert Messtechnologie auf CPV-Konferenz in Toledo
Am Montag, 16. April 2012 begann die 8. Konferenz und Messe für konzentrierende Photovoltaik-Systeme (International Conference on Concentrating Photovoltaic Systems, CPV-8) im spanischen Toledo.… Weiterlesen...
8. Österreichische Photovoltaik-Tagung: Hohe Profite für Volkswirtschaft durch rechtzeitiges Einlenken
Wie sich die österreichische Forschung und Wirtschaft am gegenwärtigen Solar-Boom beteiligen kann, diskutiert die achte Österreichische Photovoltaik-Tagung am 28.Oktober 2010. Im Vorfeld präsentierten Experten… Weiterlesen...
First Solar meldet herbe Verluste im vierten Quartal 2011; Photovoltaik-Unternehmen will Produktion dieses Jahr zurückfahren
Am 28.02.2012 veröffentlichte First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Finanzergebnisse des Schlussquartals und des Gesamtjahres 2011. Die Nettoerlöse sanken im vierten Quartal erneut… Weiterlesen...
Produktneuheiten auf der Intersolar 2010: Isofotón stellt neues Photovoltaik-Hochleistungsmodul ISF 235 vor
Vom 9. bis zum 11. Juni 2010 präsentiert Isofotón S.A. (Madrid), Spaniens größter Hersteller von Solarzellen und -modulen, auf der Weltleitmesse Intersolar in München… Weiterlesen...
Konsolidierung der Solar-Branche belastet Geschäftsentwicklung der Wacker Chemie AG; Chemiegeschäft gewachsen
Das Geschäft der Wacker Chemie AG (München) hat sich im 3. Quartal 2012 unterschiedlich entwickelt. Die Chemie-Sparten haben dank der insgesamt guten Kundennachfrage Umsatz-… Weiterlesen...
Marktforscher iSuppli: Volle Lager der PV-Industrie lassen weiteren Preisdruck erwarten
Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) berichtete am 27. Juli 2009, seiner aktuellen Studie zufolge habe ein massives Überangebot an Solarmodulen in Verbindung… Weiterlesen...
EXPO Solar 2010: Globale Photovoltaik-Industrie erwartet tief greifende Veränderungen
Laut einer Pressemitteilung der Veranstalter findet die “EXPO Solar” dieses Jahr vom 3. – 5. Februar 2010 im Korea International Exhibition Center (KINTEX) in… Weiterlesen...
Umsätze des Photovoltaik-Unternehmens Suntech sinken im ersten Quartal 2011 um 7,2 % auf 877 Millionen US-Dollar; Bruttogewinn gestiegen
Am 25. Mai 2011 gab die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Im Vergleich zum… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Sanierung und Rekapitalisierung nimmt entscheidende Hürde; Gläubiger und Aktionäre stimmen Insolvenzplan zu
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), Technologie- und Equipmentanbieter der Photovoltaik-Industrie, Weiterlesen...
Studie: Zahl der Teilnehmer auf dem Solar-Markt wird bis 2015 drastisch sinken
Der Photovoltaik-Markt werde bis 2015 von starken Konsolidierungseffekten geprägt, berichtet das Beratungsunternehmen goetzpartners MANAGEMENT CONSULTANTS (München) in einer Pressemitteilung. Die Zahl der Solarzellen– und… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Unternehmen konzentrieren sich 2012 wieder mehr auf Wirtschaftlichkeit und weniger auf Marktanteile; Wachstum verlagert sich weg von Europa
Finanzielle Probleme zwingen Photovoltaik-Unternehmen künftig, sich verstärkt auf die Wirtschaftlichkeit zu konzentrieren und nicht in erster Linie größere Marktanteil anzustreben. So das Ergebnis des… Weiterlesen...
IMEC und CYTEC forschen zur Haltbarkeit organischer Photovoltaik
Das Chemieunternehmen Cytec Industries Inc. (Woodland Park, New Jersey), und IMEC (Leuven, Belgien), ein unabhängiges Nanoelektronik-Forschungsinstitut kündigten im April 2009 gemeinsame Forschungsprojekte zur Entwicklung… Weiterlesen...
Wacker errichtet neue Produktionsanlage für Polysilizium in den USA
Die Wacker Chemie AG (München) wird im U.S.-Bundesstaat Tennessee nahe der Stadt Cleveland einen neuen, voll integrierten Produktionsstandort für Polysilizium errichten. Diese Entscheidung gab… Weiterlesen...
IMS Research: Gewinne mit Photovoltaik-Komponenten 70 % niedriger als im Vorjahresquartal; der Großteil davon entfällt nach wie vor auf die Modulhersteller
Die Gewinne der Hersteller von Photovoltaik-Komponenten werden laut IMS Research (Wellingborough, UK) im vierten Quartal 2011 um 70 % gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgehen. Weiterlesen...
Christian Senning Verpackungsmaschinen präsentiert neue, sichere Transportverpackung für Solar-Wafer und -Zellen
Die Christian Senning Verpackungsmaschinen GmbH & Co. KG aus Bremen, seit 60 Jahren auf den Bau von Verpackungsmaschinen für Papier- und Tissueprodukte spezialisiert, bringt… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Siemens beteiligt sich am HCPV-Hersteller Semprius; Technologie der nächsten Generation verspricht höchste Leistung
Siemens hat einen Minderheitsanteil (etwa 16 Prozent) an dem US-Solarunternehmen Semprius erworben. Dieses hat seinen Sitz in Durham, North Carolina, und entwickelt hoch konzentrierende… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG erhöht deutsche Photovoltaik-Modulproduktion auf 110 MWp
Die Centrosolar Sonnenstromfabrik (Wismar), eines der größten deutschen Solarmodul-Werke, ist voll ausgelastet, berichtet CENTROSOLAR Group AG (München) in einer Pressemitteilung. Wegen des seit Juni… Weiterlesen...
Photovoltaik: Universität Salzburg entwickelt Dünnschichtmaterialien aus Sulfosalzen
Das Salzburger Christian-Doppler-Labor “Applications of Sulfosalts in Energy Conversion” unter der Leitung von Universitätsprofessor Herbert Dittrich arbeitet an neuen, günstigeren Halbleitermaterialien zur Solarstrom-Produktion. “Unser… Weiterlesen...
Sanyo und Nippon Oil wollen bei der Entwicklung von Dünnschicht-Photovoltaik zusammenarbeiten
Das japanische Ölversorgungsunternehmen Nippon Oil und der japanische Elektronikkonzern Sanyo haben in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass sie die Rahmenbedingungen für die Gründung eines… Weiterlesen...
Institut für Solarenergieforschung Hameln führt Solar-Praktika für Mädchen durch
Auf Grund der guten Resonanz auf die Veranstaltungen in den vergangenen Jahren hat die Arbeitsagentur Hameln das dritte Jahr in Folge in Zusammenarbeit mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar präsentiert neue Halb- und Drittelzellenmodule
Innotech Solar (ITS Narvik, Norwegen) präsentiert zur Intersolar 2010 kostengünstige Solarstrommodule mit Drittel- und Halbzellen. Mehrstufige Prüf- und Optimierungsverfahren sorgen laut Hersteller für eine… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Emmvee erhalten UL-Zertifikat für die Vereinigten Staaten und MCS-Zertifikat für Großbritannien
Zwei Module der Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) erhalten die Zertifizierung der Underwriters Laboratories Inc. (UL). Zwei weitere Module haben vom Weiterlesen...
CIS-Solarmodule von Odersun erhalten IEC-Zertifikat; Solar-Hersteller startet Produktionsanlauf für Dünnschichtmodule
Die Odersun AG (Frankfurt/Oder) hat im ersten Anlauf die Zertifizierung der International Electrotechnical Commission (IEC) für die Standardmodule des Unternehmens auf Basis von Kupfer-Indium-Diselenid… Weiterlesen...
Photovoltaik: Europaweiter Verkaufsstart für die neuen Hochleistungs-Module der SANYO “HIT”-HD-Serie
Die SANYO Component Europe GmbH (München) bringt mit den neuen SANYO "HIT"-Modulen der "HD"-Serie Photovoltaik-Module auf den europäischen Markt, die innerhalb der HD-Serie den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Solarbuzz erwartet sinkende Nachfrage und Produktionsrückgang in der zweiten Jahreshälfte
Am 28. März 2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem die Photovoltaik-Lagerbestände derzeit auf riesige Mengen anwachsen. Weiterlesen...