Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts) Weiterlesen...
Solarzelle
JA Solar verkauft innerhalb von 10 Jahren monokristalline Photovoltaik-Produkte mit insgesamt 7 GW
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Peking, China) berichtete am 25.07.2016, dass sie in den letzten zehn Jahren monokristalline Photovoltaik-Produkte mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: REC erhält 8,53 Millionen US-Dollar für die Entwicklung von Rückseitenkontakt-Solarzellen von Singapurs Energie-Innovationsbehörde
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) wird einen Zuschuss in Höhe von 8,53 Millionen US-Dollar (6,94 Millionen Euro) von der Energieinnovationsbehörde Singapurs… Weiterlesen...
SolarWorld will 50 Mitarbeiter der Niederlassung in Oregon entlassen
Die SolarWorld AG (Bonn) plant, im Spätsommer rund 50 Mitarbeiter ihrer Solarzellen- und Modulfabrik im US-Bundesstaat Oregon zu entlassen. Die Arbeiter hätten jedoch Anspruch… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Talesun Solar steigt in den südafrikanischen Markt ein
Der Solarzellen- und Modulhersteller Talesun Solar verstärkt sein weltweites Engagement und intensiviert seine Aktivitäten am südafrikanischen Markt, berichtet die Talesun Solar Germany GmbH (München)… Weiterlesen...
LG Solar meldet neue Spitzenwerte beim Solarzellen-Wirkungsgrad; Unternehmen will Hocheffizienz-Zellen 2013 in Photovoltaik-Modulproduktion aufnehmen
Dem koreanischen Konzern LG ist ein weiterer wichtiger Schritt bei der Entwicklung seiner Solarzellen gelungen. Die deutsche Niederlassung von LG Solar (Ratingen) berichtet, dass… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Vergleichsstudie zeigt, wie Dünnschicht-Solarzellen am besten untersucht werden
Ein internationales Wissenschaftler-Team um Dr. Daniel Abou-Ras vom Helmholtz-Zentrum Berlin hat in der Zeitschrift Microscopy and Microanalysis einen Test vorgelegt, bei dem 18 Verfahren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID garantiert ab sofort 20 Prozent Zelleffizienz für PERC-Fertigungslinien
Seit Beginn der Intersolar Europe 2013 in München bietet die SCHMID Group (Freudenstadt) schlüsselfertige Produktionslinien zur Herstellung hocheffizienter PERC-Solarzellen mit garantierten 20 Prozent Wirkungsgrad… Weiterlesen...
Innovationsallianz Photovoltaik entwickelt Technologien zur Kostensenkung von Solarstrom
Die in der Innovationsallianz Photovoltaik organisierten Solar-Unternehmen und Forschungseinrichtungen bemühen sich um die Steigerung des Wirkungsgrads von Solarzellen und Photovoltaik-modulen als Schlüssel zur Kostensenkung… Weiterlesen...
Photovoltaik: Energiebilanz und CO2-Fußabdruck
Es ist die zentrale Frage, um zu ermitteln, wie nachhaltig ein Photovoltaik-System ist: wie viel Energie hat es zu seiner Produktion verbraucht und wie… Weiterlesen...
Oxford PV übernimmt Dünnschicht-Entwicklungsstandort für Perowskit-Kommerzialisierung
Oxford Photovoltaics Ltd (Oxford PV) Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS und 1366 Technologies schließen fünfjährigen Liefervertrag für Solar-Wafer
Die Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) und Weiterlesen...
IHS: Photovoltaik-Hersteller investieren künftig wieder mehr in eigene Produktionsanlagen; externe Fertigung unwahrscheinlich
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hält es für unwahrscheinlich, dass Solarzellen- und Modulhersteller künftig mehr Aufträge in Drittunternehmen auslagern. Die Marktforscher sind nach wie… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Weltrekord: Panasonic erzielt im Labor einen Modulwirkungsgrad von 23,8 %
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) berichtete am 01.03.2016, sie habe bei einem Solarmodul mit einer Aperturfläche von 11,562 cm2 im Labor einen Wirkungsgrad von 23,8 %… Weiterlesen...
Sharp meldet Quartalsumsatz in Höhe von 850 Millionen US-Dollar dank starker Photovoltaik-Nachfrage in Japan
Die Sharp Corporation (Osaka, Japan) hat die Ergebnisse für das am 30.09.2013 beendete Quartal veröffentlicht und meldet einen Umsatz von 850 Millionen US-Dollar (ca.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Silfab und ISC Konstanz erreichen mit ZEBRA-Rückseitenkontakt-Solarzelle einen Rekordwirkungsgrad von 21 %
In einer Forschungskooperation haben die Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Geschäftsbetrieb läuft unverändert weiter; Technologie-Unternehmen meldet neue Aufträge im Segment Solarzelle & Modul
Der centrotherm photovoltaics AG ist die reibungslose Fortführung des Geschäftsbetriebs im laufenden Schutzschirmverfahren gelungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Prof. Dr. Eicke Weber als Leiter des Fraunhofer ISE verabschiedet
Nach 10-jähriger Tätigkeit als Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) wurde Prof. Dr. Eicke Weber am 11.11.2016 verabschiedet. Bei einem Festakt würdigte… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE präsentiert neue Photovoltaik-Technologien für Fassaden
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat die Außenfassade eines seiner Laborgebäude mit 70 Photovoltaik-Modulen ausgerüstet. Die Solarmodule stammen aus eigener Entwicklung und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: BHEL meldet Aufträge für Kraftwerke mit 80 MW
Bharat Heavy Electricals Limited (BHEL, Neu Delhi, Indien) hat Aufträge für die Planung, die Beschaffung der Komponenten und die Errichtung (EPC) von Photovoltaik-Kraftwerken mit… Weiterlesen...
Shunfeng Photovoltaic will Übernahme von Wuxi Suntech mit Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar bezahlen
Die Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Changzhou, China) hat der Herausgabe von Wandelanleihen im Wert von 460 Millionen US-Dollar (338 Millionen Euro) zugestimmt. Damit will… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE knackt magische Schwelle
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat jetzt seinen erst vor wenigen Monaten erzielten Weltrekordwirkungsgrad für multikristalline Siliciumsolarzellen weiter verbessert. Die Rekordsolarzelle wandelt 22,3… Weiterlesen...
FVEE-Jahrestagung: Wie Forschung und Politik die Energiewende gestalten können
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien Weiterlesen...
Tesla will mit Panasonic enger kooperieren
Solarthemen 482. Bei der Batteriefertigung kooperiert der Elektroautohersteller Tesla Motors Inc. bereits eng mit Panasonic. Jetzt will Teslas Chef Elon Musk auch dafür sorgen,… Weiterlesen...
Capital Gold Group rechnet mit enorm steigendem Silberbedarf für die Photovoltaik-Modulproduktion
Die Capital Gold Group (Los Angeles, Kalifornien, USA) hat am 22.08.2016 ihre interne Machbarkeits-Studie „Sustainability, Solar, and Silver“ veröffentlicht, die in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern… Weiterlesen...
Universität Kuwait und belgisches Forschungszentrum Imec entwickeln neue Photovoltaik-Technologien
Das belgische Forschungszentrum Imec (Leuven) und die Universität von Kuwait haben eine langfristige Forschungskooperation vereinbart. Gemeinsam wollen sie neue Solarzellen-Technologien auf Basis von Silizium… Weiterlesen...
Institut für Solarenergieforschung Hameln entwickelt siebgedruckte Silizium-Solarzelle mit neuartiger Rückseitenpassivierung und 20,1 % Wirkungsgrad
Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH; Hameln/Emmerthal) steigert in Zusammenarbeit mit der SINGULUS TECHNOLOGIES AG den Wirkungsgrad von Siebdruck-Silizium-Solarzellen von den heute in der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion in China: JinkoSolar will Multi-Megawatt-Kapazitäten von Topoint übernehmen
JinkoSolar Holding Co. Ltd. (Shanghai, China) will ab dem 13.01.2014 die Produktionsanlagen der vier Unternehmen betreiben, die zusammen Topoint (Haining, China) bilden. Dies umfasst… Weiterlesen...
Photovoltaik in Baden-Württemberg: Schweizer Solarzellen-Hersteller SolarCell siedelt sich in der Region Stuttgart an
Wo Bauknecht zehn Jahre lang Waschmaschinen produziert hat, werden in Zukunft Solarzellen hergestellt: Mit der SolarCell SpA (Niederurnen, Schweiz) siedelt sich erstmals ein Solarzellen-Hersteller… Weiterlesen...