Aufgrund des rasch wachsenden Photovoltaik-Ausbaus im Jahr 2015 und Rekord-Prognosen für 2016 rechnet IHS damit, dass Solar-Wafer knapp werden könnten, was sich in der… Weiterlesen...
Solarzelle
BAUER-Solargruppe stellt Photovoltaik-Modulreihe mit fortschrittlichen Hybrid-Solarzellen vor; Vorteile mono- und polykristalliner Zellstruktur ermöglichen hohe Wirkungsgrade bei vergleichsweise niedrigen Produktionskosten
Bei der neuen Solarmodul-Reihe BS 6H15, welche die BAUER Solarenergie GmbH (Selzen) zu Beginn dieses Jahres erstmals öffentlich präsentieren wird, kommen so genannte Hybridzellen… Weiterlesen...
Solar Energy Engineering: Neue Seminarreihe vermittelt ingenieur- und naturwissenschaftliches Wissen auf Masterniveau
Der Trend zur regenerativen Energieerzeugung wird im Zuge der Energiewende für Industrie und Wirtschaft immer wichtiger. Um den Aufschwung der Branche nach der Solar-Krise… Weiterlesen...
CSEM erweitert sein Photovoltaik-Forschungszentrum in der Schweiz
Am 19.05.2016 hat das Schweizer Forschungs- und Entwicklungszentrum für Elektronik und Mikrotechnologie CSEM die Erweiterung seines Photovoltaik-Zentrums eröffnet. Die bestehende Infrastruktur wurde um einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Fraunhofer ISE erhält Europäischen Innovationspreis für Konzentrator-Solarzellen
Mit dem EARTO-Innovationspreis werden Forschungsarbeiten ausgezeichnet, die zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an ein Team des Fraunhofer-Instituts… Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES meldet neue Aufträge für die Solarzellen-Beschichtungsanlage SINGULAR
SINGULUS TECHNOLOGIES (Kahl am Main) meldet den Auftragseingang von weiteren SINGULAR Inline-Beschichtungsanlagen. Die Neuaufträge seien von Kunden aus China erteilt worden. Weitere aussichtsreiche Projekte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller WINAICO präsentierte SiC-HeatCap-Technologie und 300-Watt-Modulserie auf der PV Expo in Japan
Der Photovoltaik-Modulhersteller WINAICO präsentierte seine Produktneuheiten auf der PV Expo 2015 in Japan: Die HeatCap-Technologie mit Siliziumkarbid (SiC) soll die Zuverlässigkeit von siliziumbasierten Solarzellen… Weiterlesen...
Studierende der Hochschule Rapperswil gewinnen Innovationswettbewerb mit Konzept für ein Solar-Luftschiff
Vier Studierende des Studiengangs Erneuerbare Energien und Umwelttechnik der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (Schweiz) haben berechnet, wie ein mit Solarstrom betriebenes Luftschiff gebaut… Weiterlesen...
Trina Solar steigt aus EU-Preisregelung aus und bedient EU-Photovoltaik-Kunden künftig vom Ausland aus
Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou) kündigte am 11.12.2015 an, aus der EU-Preisregelung auszusteigen und seine europäischen Photovoltaik-Kunden von seinen Fabriken im Ausland… Weiterlesen...
Deutsche VITRONIC soll über 150 optische Inspektionssysteme für neue Photovoltaik-Fabrik in Korea liefern
Die VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH (Wiesbaden) meldete am 31.07.2015 einen Großauftrag aus Asien. Weiterlesen...
PV Days des Fraunhofer CSP: 150 Experten diskutierten Trends in der Photovoltaik
Neue Erkenntnisse aus Forschung und Industrie sowie Entwicklungen der weltweiten Photovoltaik-Märkte haben rund 150 Experten aus 14 Ländern am 27. und 28.10.2015 bei den… Weiterlesen...
SOLARUNITED richtet sich als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband neu aus
SOLARUNITED (vormals International PV Equipment Association, IPVEA) nutzt die Intersolar Europe 2016 und die 32. EU PVSEC-Konferenz, um seine Neuausrichtung als globaler Photovoltaik-Technologie- und Industrieverband bekannt… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Herstellern stehen Zeiten intensiven Wettbewerbs bevor
Am 27.06.2012 veröffentlichte Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht, laut dem die Produktionskapazitäten für Wafer, Solarzellen und Photovoltaik-Module bis 2015… Weiterlesen...
Fraunhofer IPMS präsentiert großflächiges Photovoltaik-Modul aus Organischen Solarzellen
Auf der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) 2010 stellt das Fraunhofer IPMS Demonstratoren von Photovoltaik-Modulen mit Solarzellen auf Basis organischer… Weiterlesen...
BHEL meldet EPC-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 50 MW in Indien
Bharat Heavy Electricals Limited Weiterlesen...
Solar Cluster Baden-Württemberg: Deutschland droht den Anschluss im globalen Photovoltaik-Markt zu verpassen
Der Preis für Solarstrom ist teilweise bereits auf unter 5 Cent pro Kilowattstunde gesunken. Damit ist Solarstrom vielerorts günstiger als Strom aus konventionellen Kraftwerken. Weiterlesen...
Photovoltaik-Strafzölle für Produkte aus Taiwan: WINAICO will Marktstrategien überdenken und anpassen
Trotz der endgültigen Entscheidung der internationalen Handelskommission der USA (ITC) für Strafzölle auf importierte Photovoltaik-Module mit Komponenten aus Taiwan ist WINAICO, die Photovoltaik-Marke des… Weiterlesen...
Solarwasserstoff effizient direkt erzeugen
Solarthemen 457.Von 12,4 auf 14 Prozent verbesserten deutsche Forscher den Wirkungsgrad bei der direkten solaren Wasserspaltung. Ein Quantensprung nach mehr als einem Jahrzehnt Effizienz-Stillstand… Weiterlesen...
SunPower stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 25 MW Nennleistung in Kalifornien fertig
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) hat das Photovoltaik-Kraftwerk McHenry im kalifornischen Central Valley mit 25 Megawatt (MW) Nennleistung fertig gestellt. Die Solarstromanlage basiert… Weiterlesen...
Film über Photovoltaik-Forschung in Deutschland soll im Herbst 2015 starten
Ein professionelles Fernsehteam produziert derzeit einen Film über die Photovoltaik-Forschung in Deutschland, berichtet Solarstromforschung, eine Initiative des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar, Berlin). Weiterlesen...
Neshtec präsentiert doppelseitiges Photovoltaik-Modul auf der Intersolar
Das Startup-Unternehmen Neshtec UG (Schwarzenbek) stellt ein gemeinsam mit der ALGATEC Solarwerke GmbH entwickeltes Bifacial-Solarmodul auf der Intersolar Europe aus. Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek und IAPP erreichen produktionsrelevanten Wirkungsgrad-Rekord für Solarzellen
Der Heliatek GmbH (Dresden) ist im Rahmen ihrer Entwicklungsarbeiten in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Photophysik (IAPP) der TU Dresden erneut ein Effizienzrekord… Weiterlesen...
TrendForce: Photovoltaik-Preise aufgrund des Handelsstreits eingebrochen
TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, dass die Nachfrage nach Photovoltaik-Produkten im August 2012 stark zurückgegangen und die Preise schnell gesunken seien. Dies liege am immer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz EU PVSEC 2015 will Maßstab setzen; 1.300 Präsentationen von 6.500 Autoren erwartet
Unter Leitung von Dr.-Ing. Stefan Rinck (Singulus Technologies AG) findet die „31st European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC 2015) vom 14.–18.09.2015… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Natcore Technology und Eurotron unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung
Natcore Technology Inc. (Red Bank, New Jersey, USA) hat einen Entwicklungsvertrag mit Eurotron B.V. (Bleskensgraaf, NL) unterzeichnet. Das niederländische Unternehmen stellt Anlagen für die Produktion… Weiterlesen...
SolarWorld AG erweitert Photovoltaik-Fertigung in Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots
Die SolarWorld AG (Bonn) wird ihre Photovoltaik-Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots erweitern. Ingots sind Siliziumkristalle, die aus der flüssigen Siliziumschmelze… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Q-Cells SE und SunPower Corp. schließen Vertrag über 83 MW Solarzellen
Q-Cells Nordamerika und SunPower Corp. haben einen Vertrag über die Lieferung von Solarzellen mit einer Gesamtleistung von 83 Megawatt (MW) unterzeichnet, berichtet die Q-Cells… Weiterlesen...