Hanwha SolarOne (Shanghai, China), Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Produzent Sunways schließt schwieriges Jahr 2011 mit Millionenverlust ab; Neue Perspektiven mit der LDK Solar-Gruppe als Mehrheitsaktionär
Die Sunways AG (Konstanz) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Konzernumsatz von 116,2 Millionen Euro erzielt (2010: 222,7 Mio. €). Der Umsatzeinbruch von rund 50… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2012 Verluste
Am 26.06.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) ihre noch ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2012. Der Nettoumsatz ging um… Weiterlesen...
Jahresrückblick 2013: Photovoltaik-Markt verschiebt sich nach Osten; Ausblick 2014: Weltweite PV-Märkte werden deutlich wachsen
von Christian Roselund Nach dem krisengeschüttelten 2012 war 2013 wieder ein besseres Jahr für die weltweite Solar-Industrie. 2012 begann mit einem Solar-Handelsstreit auf drei… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Forscher Frank Dimroth erhält höchstdotierten französischen Wissenschaftspreis
Der Wissenschaftler Dr. Frank Dimroth ist mit dem Preis der “Fondation Louis D”, dem am höchsten dotierten Wissenschaftspreis Frankreichs, ausgezeichnet worden. Dimroth entwickelte am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spezialist centrotherm photovoltaics steigert Konzernergebnis in den ersten neun Monaten 2010 um fast 50 Prozent auf 37,4 Millionen Euro
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) profitiert von dem anhaltenden Auftragsboom in der Solar-Branche und legt für die ersten neun Monate dieses Jahres starke Zahlen… Weiterlesen...
Tata Power will hundertprozentiger Eigentümer von Tata BP Solar werden
Am 27.12.2011 gab die Tata Power Company Ltd. (Mumbai, Indien) bekannt, dass sie der BP Alternative Energy Holdings Ltd (Sunbury-On-Thames, England) sämtliche Aktien des… Weiterlesen...
SunPower stellt schwach konzentrierendes Photovoltaik-System vor
Am 18.10.2011 hat die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) ein neues, konzentrierendes Photovoltaik-System (CPV) präsentiert. Die Photovoltaik-Anlage mit einachsigem Nachführsystem wurde auf der Handelsmesse… Weiterlesen...
SEIA und GTM: Photovoltaik-Zubau in den USA erreichte 506 Megawatt im ersten Quartal 2012
Am 13.06.2012 veröffentlichten der Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungsunternehmen GTM Research (Boston, Massachusetts) eine Vorabversion des Berichts “Solar… Weiterlesen...
US-Handelsministerium veröffentlicht vorläufige Regelung über Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 20.03.2012 veröffentlichte das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) eine vorläufige Regelung, nach der Schutzzölle auf Solar-Zellen und Photovoltaik-Module aus China erhoben werden sollen.… Weiterlesen...
Weltrekord: KYOCERA erreicht höchsten Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen; Energieeffizienz mit eigener Rückseitenkontakt-Technik verbessert
Die Kyocera Corporation (Präsident Tetsuo Kuba) meldete am 12.02.2010 einen neuen Weltrekord: Mit ihren polykristallinen Silizium-Modulen, bestehend aus 54 derzeit in der Entwicklung befindlichen… Weiterlesen...
Photovoltaik als Schiffsantrieb: PlanetSolar enthüllt das größte Solar-Boot der Welt
Auf der HDW-Werft in Kiel hat PlanetSolar am 26.02.2010 das nach eigenen Angaben größte Solar-Boot der Welt enthüllt. Die einzige Antriebsquelle des Boots sind… Weiterlesen...
Photovoltaik- Technologieanbieter Manz meldet starkes Umsatzwachstum und Neuaufträge für mehr als 25 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten… Weiterlesen...
Solar-Wafer und Photovoltaik-Module von REC erhalten “EU-ZERTIFIKAT”; Höhere Einspeisevergütung REC- Solarstromanlagen in Italien
Die Wafer und Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) haben das "Factory Inspection Certificate" des TÜV Rheinland erhalten. Sie gelten nun als… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht erste Zahlen für 2012: Geschäftsjahr stark durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologie-Portfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 14.03.3013 die vorläufigen Geschäftszahlen für… Weiterlesen...
Norwegisches Photovoltaik-Unternehmen REC präsentiert positive Quartalszahlen; Umsatz wächst um 74 %
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Weiterlesen...
Energie-Sparte von Applied Materials meldet stagnierende Umsatz- und Auftragslage; schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Ausrüstung
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Finanzquartals veröffentlicht. Die Umsätze in der Sparte Energie- und Umweltdienstleistungen (EES) sanken… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower meldet 21-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2012
Am 03.05.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Die Umsätze des Unternehmens gingen erneut um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum CSE wirft den USA einen Angriff auf die indische Modulproduktion vor
Das Zentrum für Wissenschaft und Umwelt (CSE, Neu-Delhi, Indien) hat der Regierung der USA vorgeworfen, die indische Photovoltaik-Industrie zu zerstören, indem sie den Export… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics-Tochter FHR Anlagenbau erhält Großauftrag für Anlagen zur Herstellung von CIGS-Dünnschichtsolarzellen
Die FHR Anlagenbau GmbH (Ottendorf-Okrilla, Sachsen), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeueren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäft des taiwanesischen Unternehmens AUO firmiert künftig unter BenQ Solar
Am 15.02.2012 berichtete der Flachbildschirm- und Photovoltaik-Produzent Weiterlesen...
Hannover Messe: Fraunhofer ISE präsentiert Farbstoff-Solarzellen
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) wird zusammen mit dem Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) über den aktuellen Forschungsstand zu Farbstoff- und organischen Solarzellen informieren. … Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun intensiviert Aktivität in Großbritannien; britisches Lager für Photovoltaik-Module geplant, Teilnahme an der Ecobuild in London
Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), international tätiger Hersteller von Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet geringes Umsatzwachstum und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 17.11.2011 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Nach Angaben des Unternehmens sind die Umsätze mit… Weiterlesen...
Schott Solar bringt neues Hochleistungsmodul auf den Markt; interessant für Privathäuser mit kleinen Dachflächen
Im Mai 2012 bringt SCHOTT Solar (Mainz) sein neues Hochleistungsmodul SCHOTT PERFORM MONO in zwei Leistungsklassen bis 260 Watt peak auf den Markt, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Kyocera liefern Solarstrom-Tankfüllung für E-Cars und E-Bikes
Der japanische Technologiekonzern und Photovoltaik-Pionier Kyocera (Kyoto) lieferte insgesamt 446 Solarmodule für zwei Carports in Burghausen (Deutschland). Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: CIGS erreicht erstmals Wirkungsgrad von multikristallinen Modulen; Maschinenbauer Manz kündigt Solarstrom-Gestehungskosten zwischen vier und acht Eurocent an
Dem deutschen Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Auf der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, können Photovoltaik-Module produziert werden,… Weiterlesen...