Am 09.07.2011 wird das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE als »Ausgewählter Ort 2011« des Innovationswettbewerbs »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet. Weiterlesen...
Solarzelle
IMS Research veröffentlicht Top10-Ranking der Photovoltaik-Modulhersteller; Suntech verdrängt First Solar von Platz eins
Nach Angaben von IMS Research (Wellingborough, UK) war Suntech 2010 der größte Photovoltaik-Modulhersteller. Sein Umsatz wuchs seit letztem Jahr um mehr als 130 %.… Weiterlesen...
Suntech weist SolarWorlds Vorwürfe bezüglich Dumping von Photovoltaik-Produkten in Europa zurück
Am 25.07.2012 äußerte sich Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, Chian), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, zu der Handelsbeschwerde, welche die SolarWorld AG… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli meldet leichten Verlust im ersten Quartal 2012; Verkaufszahlen ziehen wieder an
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ihre Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: ertex baut Solar-Fassade für den Energiewürfel Konstanz
Auf einem Teil des Kundenparkplatzes der Stadtwerke Konstanz entsteht seit Mai 2010 das neue Kundenzentrum, ein viergeschossiges Glasgebäude in Würfeloptik. Den Auftrag für die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research rechnet im ersten Quartal 2011 mit 7 % Preissenkung für kristalline Silizium-Module
Am 14.02.2011 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen IMS Weiterlesen...
Hanwha SolarOne bietet ab sofort verlängerte Produkt- und Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module
Hanwha SolarOne (Shanghai, China), Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech verkauft mehr als geplant; Betriebsverlust im ersten Quartal 2012
Am 23.05.2012 veröffentlichte die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) die Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sunways schließt schwieriges Jahr 2011 mit Millionenverlust ab; Neue Perspektiven mit der LDK Solar-Gruppe als Mehrheitsaktionär
Die Sunways AG (Konstanz) hat im Geschäftsjahr 2011 einen Konzernumsatz von 116,2 Millionen Euro erzielt (2010: 222,7 Mio. €). Der Umsatzeinbruch von rund 50… Weiterlesen...
Freiburger Solar-Forscher Frank Dimroth erhält höchstdotierten französischen Wissenschaftspreis
Der Wissenschaftler Dr. Frank Dimroth ist mit dem Preis der “Fondation Louis D”, dem am höchsten dotierten Wissenschaftspreis Frankreichs, ausgezeichnet worden. Dimroth entwickelte am… Weiterlesen...
LDK Solar meldet auch für das erste Quartal 2012 Verluste
Am 26.06.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) ihre noch ungeprüften Ergebnisse für das erste Quartal 2012. Der Nettoumsatz ging um… Weiterlesen...
Photovoltaik-Spezialist centrotherm photovoltaics steigert Konzernergebnis in den ersten neun Monaten 2010 um fast 50 Prozent auf 37,4 Millionen Euro
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) profitiert von dem anhaltenden Auftragsboom in der Solar-Branche und legt für die ersten neun Monate dieses Jahres starke Zahlen… Weiterlesen...
Hannover Messe: Fraunhofer ISE präsentiert Farbstoff-Solarzellen
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) wird zusammen mit dem Freiburger Materialforschungszentrum (FMF) über den aktuellen Forschungsstand zu Farbstoff- und organischen Solarzellen informieren. … Weiterlesen...
Jahresrückblick 2013: Photovoltaik-Markt verschiebt sich nach Osten; Ausblick 2014: Weltweite PV-Märkte werden deutlich wachsen
von Christian Roselund Nach dem krisengeschüttelten 2012 war 2013 wieder ein besseres Jahr für die weltweite Solar-Industrie. 2012 begann mit einem Solar-Handelsstreit auf drei… Weiterlesen...
Tata Power will hundertprozentiger Eigentümer von Tata BP Solar werden
Am 27.12.2011 gab die Tata Power Company Ltd. (Mumbai, Indien) bekannt, dass sie der BP Alternative Energy Holdings Ltd (Sunbury-On-Thames, England) sämtliche Aktien des… Weiterlesen...
SunPower stellt schwach konzentrierendes Photovoltaik-System vor
Am 18.10.2011 hat die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) ein neues, konzentrierendes Photovoltaik-System (CPV) präsentiert. Die Photovoltaik-Anlage mit einachsigem Nachführsystem wurde auf der Handelsmesse… Weiterlesen...
Transparente “POWER-Solarzelle” auf der EXPO 2000
Die sunways AG, Konstanz, wird ihre mehrfach ausgezeichnete POWER-Solarzelle auf der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover präsentieren. Im Themenpark “Energie” will das Unternehmen die… Weiterlesen...
SEIA und GTM: Photovoltaik-Zubau in den USA erreichte 506 Megawatt im ersten Quartal 2012
Am 13.06.2012 veröffentlichten der Branchenverband Solar Energy Industries Association (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungsunternehmen GTM Research (Boston, Massachusetts) eine Vorabversion des Berichts “Solar… Weiterlesen...
US-Handelsministerium veröffentlicht vorläufige Regelung über Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 20.03.2012 veröffentlichte das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) eine vorläufige Regelung, nach der Schutzzölle auf Solar-Zellen und Photovoltaik-Module aus China erhoben werden sollen.… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neues Herstellungsverfahren zur Kostensenkung bei Solarzellen
Höhere Leistung bei geringeren Kosten für Solarzellen verspricht eine neue Methode zur Rückseitenkontaktierung. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE wird seine Entwicklung im Oktober… Weiterlesen...
Weltrekord: KYOCERA erreicht höchsten Wirkungsgrad bei polykristallinen Solarmodulen; Energieeffizienz mit eigener Rückseitenkontakt-Technik verbessert
Die Kyocera Corporation (Präsident Tetsuo Kuba) meldete am 12.02.2010 einen neuen Weltrekord: Mit ihren polykristallinen Silizium-Modulen, bestehend aus 54 derzeit in der Entwicklung befindlichen… Weiterlesen...
US-Regierung fördert Dünnschicht-Solarzellen-Forschung
Das amerikanische Energieministerium will die Erforschung und Entwicklung von Dünnschicht-Photovoltaikzellen an 19 Universitäten und in 14 Unternehmen mit insgesamt 40 Millionen Dollar für unterstützen. … Weiterlesen...
Photovoltaik als Schiffsantrieb: PlanetSolar enthüllt das größte Solar-Boot der Welt
Auf der HDW-Werft in Kiel hat PlanetSolar am 26.02.2010 das nach eigenen Angaben größte Solar-Boot der Welt enthüllt. Die einzige Antriebsquelle des Boots sind… Weiterlesen...
Photovoltaik- Technologieanbieter Manz meldet starkes Umsatzwachstum und Neuaufträge für mehr als 25 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat in den ersten neun Monaten… Weiterlesen...
Solar-Wafer und Photovoltaik-Module von REC erhalten “EU-ZERTIFIKAT”; Höhere Einspeisevergütung REC- Solarstromanlagen in Italien
Die Wafer und Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC, Sandvika, Norwegen) haben das "Factory Inspection Certificate" des TÜV Rheinland erhalten. Sie gelten nun als… Weiterlesen...
Manz AG veröffentlicht erste Zahlen für 2012: Geschäftsjahr stark durch anhaltende Solar-Krise belastet
Die Manz AG (Reutlingen), Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologie-Portfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 14.03.3013 die vorläufigen Geschäftszahlen für… Weiterlesen...