Am 30. März 2011 gab der japanische Minister für Wirtschaft, Handel und Industrie neue Einspeisevergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen bekannt. Die Vergütung steigt für gewerbliche Anlagen… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Dienstleister smartblue AG präsentiert drei neue Solarstrom-Lösungen auf der Intersolar Europe
Die smartblue AG (München) präsentiert auf der Intersolar Europe 2012 drei Neuheiten: „Smart Monitor“ überwacht Photovoltaik-Anlagen und ermöglicht eine intelligente, automatische Fehlererkennung. Weiterlesen...
Wacker nimmt Polysilizium-Produktionsanlagen in Nünchritz offiziell in Betrieb; Konzernchef erwartet positive Entwicklung des Photovoltaik-Marktes
Die Wacker Chemie AG (München) hat am 27.04.2012 am Standort Nünchritz ihre Anlagen zur Herstellung von polykristallinem Reinstsilizium offiziell in Betrieb genommen. Insgesamt hat… Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Heliatek und RECKLI unterzeichnen Entwicklungsvereinbarung zur Integration organischer Solarmodule in Gebäudefassaden aus Beton; Markteinführung in zwei Jahren geplant
Das Photovoltaik-Unternehmen Heliatek GmbH (Dresden) hat eine Entwicklungsvereinbarung mit einem Hersteller von elastischen Matrizen für Beton geschlossen, der RECKLI GmbH mit Sitz in Herne.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar meldet Verluste im dritten Quartal 2011 und senkt seine Produktionsleistung auf 80 %
Am 21.11.2011 veröffentlichte Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorquartal um 17 %… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Unternehmen XsunX entwickelt neues Produktionsverfahren für CIGS-Dünnschichtsolarzellen
XsunX, Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien), ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung fortschrittlicher Dünnschicht-Solarzellen beschäftigt, berichtete am 5. Januar 2010, es habe mit einem… Weiterlesen...
US-Ingenieurverband IEEE: Photovoltaik kann in zehn Jahren die günstigste Art der Stromerzeugung werden
Am 15.06.2011 berichtete das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE, New York, New York, USA), das Photovoltaik-Anlagen das Potenzial hätten, die wirtschaftlichste Art… Weiterlesen...
Intersolar China startet mit hochkarätigem Rahmenprogramm: Märkte, Technologien und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Vom 7.-9. Dezember 2011 präsentiert sich die internationale Solar-Branche zum ersten Mal dem aufstrebenden ostasiatischen Markt auf der Intersolar China. Dass bereits auf der… Weiterlesen...
Solarfachberater Photovoltaik: Franchise-System-Mitarbeiter bestehen Ausbildung mit Bravour
Um Franchise-Partner beim ersten Franchise-System für erneuerbare Energie, Enerix, zu werden, ist die bestandene Prüfung zum Solarfachberater Photovoltaik der unabhängigen Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie… Weiterlesen...
Innovative Solar-Unternehmen mit dem Intersolar Award 2013 ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde am 19.06.2013 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: Neue Solarzellen mit Wirkungsgrad über 30%
Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) meldet einen neuen Wirkungsgrad-Rekord: Monolithische Tandem-Konzentrator-Solarzellen sollen Wirkungsgrade bis 31 % erreichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz meldet kräftigen Umsatz- und Ergebnissprung im Jahr 2010
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, veröffentlichte am 11.03.2011 die vorläufigen Geschäftszahlen… Weiterlesen...
SEMI-Studie: Markt für Photovoltaik-Materialien erreicht 2010 ein Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar und soll 2015 auf 16,9 Milliarden US-Dollar wachsen
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (Boston, Mass., USA) und Linx-AEI Consulting (San Jose, Kalifornien, USA) haben einen neuen Bericht mit detaillierten Angaben über Wachstumsmöglichkeiten im sich… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC schließt 3-Jahres-Liefervertrag mit asiatischem Photovoltaik-Modulhersteller
Am 3.01.2010 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), das Unternehmen habe mit einem nicht genannten asiatischen Solarmodulhersteller einen Vertrag über die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rückkontakt-Modultechnologie von Solland Solar und SCHOTT Solar erhält VDE-Zertifikat
Der Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) hat das von Solland Solar (Heerlen/Aachen) und SCHOTT Solar (Mainz) gemeinsam entwickelte Rückkontakt-Solarmodul nach IEC-Norm 61215… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Sun Earth will Produktionskapazität auf 2 GW erweitern; Neue Fabrik soll ab 2013 produzieren
Anfang November 2011 hat Sun Earth Solar Power Co., Ltd (Ningbo, China; vormals: Ningbo Solar Electric Power) den Startschuss für den Bau einer neuen… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wird in der zweiten Jahreshälfte kräftig steigen; 23 Gigawatt Marktvolumen erwartet
IMS Research (Wellingborough, U.K.) berichtet, dass die weltweiten Verkaufszahlen von Photovoltaik-Modulen im dritten und vierten Quartal 2011 um durchschnittlich 30 % steigen werden. Das… Weiterlesen...
Ariane Bischoff ist neue Marketing-Managerin von LG Solar
Ariane Bischoff ist seit Anfang Mai als Marketing-Managerin für LG Solar Deutschland (Willich) tätig, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, Ariane… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt für Photovoltaik-Ausrüstung kann 2011 ein Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 18. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz präsentiert Weiterentwicklung der CIGSfab in San Francisco; Investitions- und Fertigungskosten gesenkt, Modul-Wirkungsgrad gesteigert
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat auf der 4. Thin Film Conference der Photovoltaik-Fachzeitschrift Photon die neuesten Errungenschaften seiner integrierten Produktionslinie zur Herstellung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells beim Plus X Award als innovativste Marke mit dem besten Produkt 2011 mehrfach ausgezeichnet
Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, wurde bei der Verleihung der international renommierten Plus X Awards, dem weltweit… Weiterlesen...
IMS Research: Chinas Photovoltaik-Markt wird deutlich wachsen; Regierung erhöht Zubau-Ziel auf 21 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, U.K., kürzlich übernommen von IHS Inc.) wird der Photovoltaik-Zubau in China im zweiten Halbjahr mehr als… Weiterlesen...
Innolas und 4JET kooperieren bei sämtlichen Strukturierungs- und Entschichtungsprozessen in der Dünnschicht-Photovoltaik
Die 4JET GmbH (Alsdorf bei Aachen) und die Innolas Systems GmbH (Krailling bei München) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die beiden Hersteller von Maschinen für… Weiterlesen...
Suntech meldet kräftige Verluste im 2. Quartal 2011
Am 22.08.2011 veröffentlichte die Weiterlesen...
Sunovia meldet Photovoltaik-Weltrekord: Leerlaufspannung von CdTe-Dünnschichtsolarzellen um mehr als 45 % gesteigert
Das US-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sunovia; Sarasota, Florida) und sein Partner EPIR Technologies Inc. (EPIR; Chicago, Illinois) berichteten am 24.09.2009, dass sie Solarzellen… Weiterlesen...
PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX: Comtec Solar Systems Group und JinkoSolar Holding ersetzen Canadian Solar und DelSolar
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurden zum Schlusskurs vom 06.05.2011 die chinesisch-kanadische Canadian Solar und die taiwanesische DelSolar durch Comtec Solar Systems Group… Weiterlesen...
infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz: Große Photovoltaik-Potenziale auf landwirtschaftlichen Dächern
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steht häufig in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln, berichtet der aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. in einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zellhersteller ersetzt Laserkantenisolation durch 10-spurige nasschemische Kantenisolation
Photovoltaik-Hersteller, die keine Zellen mit höherer Effizienz produzieren können, müssen auf dem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt mit sinkenden Erlösen und starken Einbrüchen ihrer… Weiterlesen...
Solar-Interview mit Marc Ortmanns, WINAICO Head of European Sales & Marketing, zur Photovoltaik-Produktion in Asien
Marc Ortmanns, Head of Sales & Marketing Europe bei Winaico, spricht im Solarserver-Interview über die Unterschiede bei der Photovoltaik-Produktion in China und Taiwan sowie… Weiterlesen...