XsunX, Inc. (Aliso Viejo, Kalifornien), ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung fortschrittlicher Dünnschicht-Solarzellen beschäftigt, berichtete am 5. Januar 2010, es habe mit einem… Weiterlesen...
Solarzelle
Innovative Solar-Unternehmen mit dem Intersolar Award 2013 ausgezeichnet
Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde am 19.06.2013 der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe in München verliehen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz meldet kräftigen Umsatz- und Ergebnissprung im Jahr 2010
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, veröffentlichte am 11.03.2011 die vorläufigen Geschäftszahlen… Weiterlesen...
SEMI-Studie: Markt für Photovoltaik-Materialien erreicht 2010 ein Volumen von 6,5 Milliarden US-Dollar und soll 2015 auf 16,9 Milliarden US-Dollar wachsen
Der Halbleiter-Industrieverband SEMI (Boston, Mass., USA) und Linx-AEI Consulting (San Jose, Kalifornien, USA) haben einen neuen Bericht mit detaillierten Angaben über Wachstumsmöglichkeiten im sich… Weiterlesen...
Photovoltaik: Rückkontakt-Modultechnologie von Solland Solar und SCHOTT Solar erhält VDE-Zertifikat
Der Verband für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) hat das von Solland Solar (Heerlen/Aachen) und SCHOTT Solar (Mainz) gemeinsam entwickelte Rückkontakt-Solarmodul nach IEC-Norm 61215… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Sun Earth will Produktionskapazität auf 2 GW erweitern; Neue Fabrik soll ab 2013 produzieren
Anfang November 2011 hat Sun Earth Solar Power Co., Ltd (Ningbo, China; vormals: Ningbo Solar Electric Power) den Startschuss für den Bau einer neuen… Weiterlesen...
Solar-Konzern REC schließt 3-Jahres-Liefervertrag mit asiatischem Photovoltaik-Modulhersteller
Am 3.01.2010 meldete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen), das Unternehmen habe mit einem nicht genannten asiatischen Solarmodulhersteller einen Vertrag über die… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wird in der zweiten Jahreshälfte kräftig steigen; 23 Gigawatt Marktvolumen erwartet
IMS Research (Wellingborough, U.K.) berichtet, dass die weltweiten Verkaufszahlen von Photovoltaik-Modulen im dritten und vierten Quartal 2011 um durchschnittlich 30 % steigen werden. Das… Weiterlesen...
Ariane Bischoff ist neue Marketing-Managerin von LG Solar
Ariane Bischoff ist seit Anfang Mai als Marketing-Managerin für LG Solar Deutschland (Willich) tätig, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, Ariane… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz präsentiert Weiterentwicklung der CIGSfab in San Francisco; Investitions- und Fertigungskosten gesenkt, Modul-Wirkungsgrad gesteigert
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat auf der 4. Thin Film Conference der Photovoltaik-Fachzeitschrift Photon die neuesten Errungenschaften seiner integrierten Produktionslinie zur Herstellung von… Weiterlesen...
Solarbuzz: Markt für Photovoltaik-Ausrüstung kann 2011 ein Volumen von 15,2 Milliarden US-Dollar erreichen
Am 18. April 2011 veröffentlichte Weiterlesen...
IMS Research: Chinas Photovoltaik-Markt wird deutlich wachsen; Regierung erhöht Zubau-Ziel auf 21 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, U.K., kürzlich übernommen von IHS Inc.) wird der Photovoltaik-Zubau in China im zweiten Halbjahr mehr als… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells beim Plus X Award als innovativste Marke mit dem besten Produkt 2011 mehrfach ausgezeichnet
Die Q-Cells SE, eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Bitterfeld-Wolfen, wurde bei der Verleihung der international renommierten Plus X Awards, dem weltweit… Weiterlesen...
Suntech meldet kräftige Verluste im 2. Quartal 2011
Am 22.08.2011 veröffentlichte die Weiterlesen...
Solar-Interview mit Marc Ortmanns, WINAICO Head of European Sales & Marketing, zur Photovoltaik-Produktion in Asien
Marc Ortmanns, Head of Sales & Marketing Europe bei Winaico, spricht im Solarserver-Interview über die Unterschiede bei der Photovoltaik-Produktion in China und Taiwan sowie… Weiterlesen...
Innolas und 4JET kooperieren bei sämtlichen Strukturierungs- und Entschichtungsprozessen in der Dünnschicht-Photovoltaik
Die 4JET GmbH (Alsdorf bei Aachen) und die Innolas Systems GmbH (Krailling bei München) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Die beiden Hersteller von Maschinen für… Weiterlesen...
infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz: Große Photovoltaik-Potenziale auf landwirtschaftlichen Dächern
Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen steht häufig in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungsmitteln, berichtet der aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V. in einer… Weiterlesen...
PHOTON-Photovoltaik-Aktienindex PPVX: Comtec Solar Systems Group und JinkoSolar Holding ersetzen Canadian Solar und DelSolar
In den PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX wurden zum Schlusskurs vom 06.05.2011 die chinesisch-kanadische Canadian Solar und die taiwanesische DelSolar durch Comtec Solar Systems Group… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zellhersteller ersetzt Laserkantenisolation durch 10-spurige nasschemische Kantenisolation
Photovoltaik-Hersteller, die keine Zellen mit höherer Effizienz produzieren können, müssen auf dem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt mit sinkenden Erlösen und starken Einbrüchen ihrer… Weiterlesen...
Sunovia meldet Photovoltaik-Weltrekord: Leerlaufspannung von CdTe-Dünnschichtsolarzellen um mehr als 45 % gesteigert
Das US-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sunovia; Sarasota, Florida) und sein Partner EPIR Technologies Inc. (EPIR; Chicago, Illinois) berichteten am 24.09.2009, dass sie Solarzellen… Weiterlesen...
Q-Cells SE legt positive vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor; strategische Ausrichtung greift
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat ihren Umsatz für das Jahr 2010 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 70… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Neue Solarstrom-Einspeisevergütung stärkt den Markt; Kyocera-Gründer Inamori weiht Softbank Kyoto Solar Park mit 2,1 MW Nennleistung ein
Pünktlich zum Start der neuen japanischen Solarstrom-Einspeisevergütung am 01.07.2012 ging auch der erste Teil des mit Solarmodulen von Kyocera ausgestatteten Mega-Solarparks im japanischen Kyoto… Weiterlesen...
Deutscher wird Europa-Vorstand des chinesischen Photovoltaik-Produzenten JA Solar
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) Weiterlesen...
Intersolar Europe prämiert wegweisende Solar-Unternehmen; Produkte und Dienstleistungen der Solarbranche mit dem Intersolar AWARD 2011 ausgezeichnet
Am 08.06.2011 wurde bereits zum vierten Mal in Folge der Intersolar AWARD auf der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik Intersolar Europe in München verliehen. Weiterlesen...
Solar-Silizium: centrotherm SiTec weiter auf Erfolgskurs; “First Silicon Out” beim Staatsbetrieb China Guodian Corporation
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren) untermauert mit der Inbetriebnahme einer weiteren Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition. Für das Tochterunternehmen Guodian Ningxia Solar Co.… Weiterlesen...
Leichtgewicht-Konzeptstudie: SCHOTT Solar reduziert Photovoltaik-Module auf das Wesentliche
Eine außergewöhnliche Konzeptstudie für die nächste Generation von Photovoltaik-Modulen stellt SCHOTT Solar auf der Intersolar Europe 2011 in München vor. Es handelt sich um… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Sharp und Enel Green Power stellen 5 MW-Solarkraftwerk fertig
Das im Juli letzten Jahres gegründete Gemeinschaftsunternehmen "Enel Green Power & Sharp Solar Energy Srl." (ESSE) hat sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von REC belegen Spitzenplatz im Photon-Test
Die Solarmodule der Renewable Energy Corporation (REC; Sandvika, Norwegen) belegen in den ersten sechs Monaten der diesjährigen Vergleichsstudie des Fachmagazins Photon den ersten Platz. Weiterlesen...
Glasspezialist AGC zeigt neue Materialien für die Solar-Branche auf der Intersolar 2011
Die AGC Group (Tokyo) stellt vom 08.-10. Juni neue Produkte und Technologien für die Photovoltaik-Branche auf der Intersolar in München vor. Weiterlesen...